Dies ist unsere 15. Pellet-Produktionslinie, die nach Australien exportiert wird. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Projekt zur Verarbeitung von Holzstrohpellets. Der Kunde verarbeitet Holz- und Strohabfälle zu Brennstoffpellets und die Endprodukte werden in Australien verkauft. Das Projekt hat eine Arbeitsquote von 25 Personen. Die Produktion erfolgt in zwei Schichten, wobei eine Schicht 8 Stunden dauert, und in der Nachtproduktion mit einer jährlichen Arbeitszeit von 300 Tagen.
2020.03.23, der Kunde aus Australien hat diese Anfrage an Richi Machinery geschickt:
"Hallo, ich interessiere mich für Ihr Produkt und hätte gerne weitere Einzelheiten. Wir sind interessiert an komplette Produktionslinie für HolzpelletsMit einem Trocknungssystem möchten wir australisches Hartholz aus Holzabfällen, Holzspänen und Sägespänen verschiedener Holzarten und -größen verarbeiten. Unser Feuchtigkeitsgehalt liegt bei etwa 60+ und muss unter 15 % liegen, bevor Pellets daraus werden. Wir verwenden auch Stroh als Hauptmaterial."
Am 2021.01.21 wurde dieses Projekt für eine maßgeschneiderte Holzpelletlinie mit einer Kapazität von 4-5 t/h unterzeichnet. Der Kunde dieses Projekts ist gerade in die Biomasse-Holzpelletbranche eingestiegen. Während des Verhandlungsprozesses erfuhren wir, dass der Kunde mit 12 Herstellern von Holzpellet-Produktionslinien verhandelt hatte. RICHI war der letzte, der in seine Liste der Kooperationen aufgenommen wurde, wurde aber schließlich zum vertrauenswürdigsten China Produktionslinie für Biomassepellets Hersteller von Kunden. Kunden wählen RICHI aus vielen Gründen. Neben der Qualität von RICHIDie Kunden schätzen unsere umfassende Rücksichtnahme auf die Produkte und die Markenbekanntheit von in vielen Regionen.
Name:
Linie zur Herstellung von Biomasse-Holzpellets
Land:
Australien
Datum:
Voraussichtlich im Mai 2021
Volumen
4-5 T / H.
Pelletgröße:
6-10mm
Der Installationszeitraum:
50 Tage
Werkstattgröße (L*B*H):
23M*26M*12M (L*B*H)
Richtpreis:
330,000 USD
Das Projekt Biomasse-Strohholzpelletanlage in Australien nutzt das bestehende Fabrikgebäude für den Bau. Das Gelände ist derzeit unbebaut und weist keine ursprünglichen Strukturen auf. Das Land ist Industrieland. Das Projekt umfasst eine Fläche von 2,100 m2 und eine Baufläche von 1,550 m2. Es umfasst Siebanlagen, Trocknungsanlagen, Pelletanlagen, Fertigproduktlager, Zwischenlager usw. mit einer jährlichen Produktion von 2,000 Tonnen Biomassepellets.
Zunächst ebnet das Kundenunternehmen das Gelände ein und gräbt die Erde im Projektgebiet aus, dann werden Erde und Baumaterialien gestapelt und auf das Gelände und wieder hinaus transportiert, gefolgt vom Straßenbau, dem Hausbau und der Dekoration und schließlich der Inbetriebnahme. Der Projektinhalt der Biomasse-Strohholzpelletanlage in Australien ist in der folgenden Tabelle detailliert aufgeführt:
Projektkategorie | Name | Projektinhalt | Bemerkungen |
Hauptprojekt | Siebanlage | Wird zur Überprüfung auf Verunreinigungen bei Rohmaterialien verwendet | Neu gebaut |
Trocknungsanlage | Ausgestattet mit Biomasse-Heißluftofen und Trommeltrockner zum Trocknen der zerkleinerten Rohstoffe | Neu gebaut | |
Pelletanlage | Ausgestattet mit einer Biomasse-Pelletmaschine zum Extrudieren und Pelletieren der getrockneten Rohstoffe, wodurch jährlich 20,000 Tonnen Biomasse-Pellets produziert werden | Neu gebaut | |
Trocknungsstelle | Wird zum Trocknen der zerkleinerten Rohstoffe verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe auf 20 % zu reduzieren | Neu gebaut | |
Lager- und Transporttechnik | Rohstofflagerplatz | Mit Regenschutz, dient zur Lagerung von Judasohrpilzmaterial und Maisstängeln | Neu gebaut |
Zwischenlager | Wird zur Lagerung von zerkleinertem Material verwendet | Neu gebaut | |
Fertigproduktlager | Wird zur Lagerung fertiger Produkte verwendet | Neu gebaut | |
Hilfstechnik | Büro | Gebäudefläche 100m2 | Neu gebaut |
Öffentliche Bauarbeiten | Energieversorgung | Versorgung durch lokales Stromnetz | Auf bestehende |
Wasserversorgung | Versorgung durch örtliches Wasserversorgungsnetz | Auf bestehende | |
Heating | Für die Winterheizung ist ein Biomassekessel mit einer Kapazität von 0.5 t/h installiert; der Trocknungsprozess des Produktionsprozesses nutzt einen Biomasse-Heißluftofen zur Bereitstellung von Heißluft. | Neu gebaut | |
Umweltschutzprojekt | Abwasserbehandlung | Kesselabwasser wird zur Staubreduzierung in der Werkstatt als Beregnungswasser verwendet und nicht ins Freie abgeleitet. | Neubau |
Abgasbehandlung | Kesselabgas wird durch einen Beutelfilter behandelt und durch einen 20 m langen Schornstein abgeleitet; das Abgas aus dem Trocknungsprozess wird durch einen Beutelfilter behandelt und durch ein 15 m langes Abgasrohr abgeleitet; der Staub aus dem Zerkleinerungs- und Siebprozess wird durch eine Gassammelhaube + Beutelfilter behandelt und jeweils durch ein 15 m langes Abgasrohr abgeleitet; das Abgas aus dem Granulator wird in einem eigenen Beutel behandelt und ungeordnet abgeleitet; der ungeordnete Staub in der Fabrik wird gesammelt. Geräteversiegelung, Wasserberieselung zur Staubreduzierung usw. | Neubau | |
Behandlung fester Abfälle | Der Hausmüll der Mitarbeiter wird der Sanitärabteilung zur Entsorgung übergeben; Plastikfolienabfälle werden zur Wiederverwertung an die Abfallrecyclingstation geschickt; Kessel- und Hochofenasche sowie Rauchrückstände werden in Säcken als anorganischer Dünger zur Düngung der umliegenden Ackerflächen gesammelt; Industriestaubrückstände werden gesammelt und als Rohstoffe in der Produktion wiederverwendet. | Neubau | |
Lärmbehandlung | Reduzierung von Fundamentschwingungen, Schalldämmung, Lärmreduzierung usw. | Neubau |
Die Hauptausrüstung des Biomasse-Strohholzpellet-Projekts in Australien ist in der Tabelle aufgeführt:
Ordnungsnummer | Name | Modell | Anzahl |
1 | Trommel-Trennsieb | 1200-Typ | 1 |
2 | Trommeltrockner | 18000/2200 | 1 |
3 | Biomasse-Heißluftofen | 1 | |
4 | Biomassepelletmaschine | Typ MZLH520 | 2 |
5 | Conveyor | 8000/600 | 4 |
6 | Conveyor | 11000/600 | 1 |
7 | Biomassekessel | 0.5t / h | 1 |
8 | Taschenstaubsammler | 3 | |
9 | Gassammelhaube | 2 |
Außerdem ist der Stromkreis dieser 4 Tonnen pro Stunde Holz Produktionslinie für Sägemehlpellets Der australische/neuseeländische Elektrostandard wurde strikt eingehalten. Die Holzpellet-Herstellungsanlage war außerdem mit einem Not-Aus-System und einem unabhängigen Netzschalter für jedes einzelne Holzpellet-Verarbeitungsgerät ausgestattet, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Die Hauptrohstoffe des Projekts sind Sägemehl, Holzspäne und Maisstängel. Die beiden Rohstoffe werden getrennt hergestellt und nicht gemischt. Der Produktplan ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Ordnungsnummer | Produktname | Jährliches Produktionsvolumen | Bemerkungen |
1 | Pellets aus Biomasse | 20,000 t | Feuchtigkeitsgehalt 8%, im Sack |
Unter ihnen | Sägemehl und Holzspäne als Rohstoffe | 13,000 t / a | / |
Stroh als Rohstoff | 7,000 t / a | / |
Kraftstoffeigenschaften | Werte |
Gesamtwasser | 6% |
Feuchtigkeit auf Lufttrockenbasis | 1.22% |
Asche auf Lufttrocknungsbasis | 3.62% |
Flüchtige Stoffe auf Lufttrockenbasis | 78.18% |
Schwefel auf Lufttrockenbasis | 0 .07% |
Niedriger Heizwert im Anlieferungszustand | 16.7 MJ/kg |
Luftgetrockneter Kohlenstoff | 43.64% |
Luftgetrockneter Wasserstoff | 6.08% |
Luftgetrockneter Stickstoff | 1.24% |
Festen Kohlenstoff | 16.98% |
Kraftstoffeigenschaften | Werte |
Gesamtwasser | 11.70% |
Feuchtigkeit auf Lufttrockenbasis | 0.96% |
Asche auf Lufttrocknungsbasis | 1.52% |
Flüchtige Stoffe auf Lufttrockenbasis | 78.64% |
Schwefel auf Lufttrockenbasis | 0.07% |
Niedriger Heizwert im Anlieferungszustand | 16.24 MJ/kg |
Luftgetrockneter Kohlenstoff | 45.66% |
Luftgetrockneter Wasserstoff | 6.32% |
Luftgetrockneter Stickstoff | 1.88% |
Festen Kohlenstoff | 18.88% |
Der Verbrauch an Roh- und Hilfsstoffen für dieses Projekt einer Biomasse-Strohholzpelletanlage in Australien ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Ordnungsnummer | Name | Summe | Bemerkungen |
1 | Sägemehl und Holzspäne | 32236.90 t / a | Feuchtigkeitsgehalt 60 % |
2 | Maisstroh | 10948 t / a | Feuchtigkeitsgehalt 40 % |
3 | Biomasse-Pellet-Brennstoff | 420 t / a | Eigenproduktion und Eigenverbrauch, Verbrauch Biomasse-Warmluftofen 400t/a, Verbrauch Biomasse-Warmwasserkessel 20t/a |
4 | Taschen verpacken | 400,000 / a | Spezifikation: 50kg/Beutel |
5 | nutzung von | 533.16 t / a | / |
6 | Elektrizität | 50,000kW·h/a | / |
Der Standort dieses Biomasse-Strohholzpellet-Werks in Australien hat ein flaches Gelände. Der Rohstoffhof, der Trockenhof, das Zwischenlager, die Siebwerkstatt, die Trocknungswerkstatt, die Granulierwerkstatt und das Fertigproduktlager des Produktionsprojekts sind im Fabrikbereich nacheinander angeordnet, sodass der Prozess „Rohstoffe kommen in die Fabrik – Rohstofflagerung – Produktion – Fertigproduktlagerung“ fließend ablaufen kann.
Der Wohnbereich befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Projekts. Die vorherrschende Windrichtung des Projektstandorts ist ganzjährig Südwestwind. Der Produktionsbereich des Projekts befindet sich in der niedrigeren Windrichtung des Wohnbereichs. Der Staub und die Abgase im Produktionsbereich des Projekts haben kaum Auswirkungen auf den Wohnbereich.
Um die Fabrikumgebung zu verschönern und zu verbessern, wählt die Fabrik außerdem lokale staubresistente Sorten und in Schlüsselbereichen Zierbaumarten aus. Der Wohnbereich und der Produktionsbereich der Fabrik werden begrünt, um das Produktions- und Lebensumfeld der Mitarbeiter und das Außenbild der Fabrik zu verbessern und eine moderne Fabrikatmosphäre zu schaffen.
Australiens Bioenergieindustrie ist weiterhin aktiv und voller Ideen, wie sie mit dem internationalen Tempo Schritt halten kann. Die Aussichten für die Entwicklung einer Biomasseholzindustrie Produktionslinie für Strohpellets in Australien sind im Allgemeinen positiv.
Obwohl Australiens Bioenergieindustrie erst spät begann, steigt angesichts der globalen Betonung von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung die Nachfrage nach Biomassepellets als erneuerbare Energiequelle und ihr Marktpotenzial. Die australische Regierung und die zuständigen Ministerien führen zudem schrittweise entsprechende Maßnahmen ein, um die Entwicklung von Biomasseenergie zu unterstützen.
Im Allgemeinen sind die Aussichten für Australien auf eine Entwicklung Produktionslinie für BiomassepelletsDie Möglichkeiten sind vielfältig, doch bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Regierung und Unternehmen, um sinnvolle Richtlinien und Strategien zu formulieren und diese Ressource der nachhaltigen Entwicklung voll auszuschöpfen.
Die richtige Kombination aus zuverlässigen, hochwertigen Pelletiermaschinen und Pelletiersystemen sowie kompetenter Unterstützung ist für Ihren Erfolg entscheidend. Sehen Sie sich an, wie unsere End-to-End-Lösungen für Futterpelletanlagen unseren Kunden geholfen haben, ihre Leistung zu optimieren.
Unsere maßgeschneiderten und zukunftssicheren Komplettlösungen für Pelletanlagen werden mit Ihnen im Mittelpunkt entwickelt. Von der Vision bis zur Realität und darüber hinaus bleibt unser Team mit Ihrem verbunden. So haben Sie die Gewissheit, einen Experten an Ihrer Seite zu haben.
At RICHIgehen wir über den Projektabschluss hinaus. Mit RICHI Servicee, wir sind Ihr engagierter Partner für den Erfolg. Verlassen Sie sich auf uns für fachkundige Beratung, minimale Ausfallzeiten und optimierte Produktivität. Wählen Sie RICHI für unübertroffenen Service und Support.
Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.
Ihr Partner auch nach Projektende
2000+ Fälle
RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.
Mehr lesenSteigern Sie die Produktivität, Rentabilität und Sicherheit Ihrer Anlage durch die Integration hochwertiger Geräte in Ihre Pellet-Produktionslinie. RICHI ist Chinas führender Hersteller von Pelletanlagen geworden. Gleichzeitig RICHI hat wertvolle Partnerschaften mit den weltweit führenden Komponenten- und Rohstoffherstellern aufgebaut, um Ihnen die beste Technologie, Automatisierung und Effizienz im Bereich Pelletieranlagenmaschinen bieten zu können.
Seit fast 30 Jahren RICHI liefert erstklassige Pelletanlagenausrüstung und -dienstleistungen an Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, Größen und mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI Maschinen, die Ihren Betrieb auf die nächste Stufe in puncto Innovation, Qualität und Erfolg bringen.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Pellet-Produktionsanlagenprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute.
TIERFUTTER
BIOMASSE
WOOD
ORGANISCHER DÜNGER
AQUAFUTTER
KATZENSTREU
RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN
SPEZIELLE PELLETPRODUKTION
RICHI Machinery liefert weiterhin erstklassige Pelletmühlenausrüstung, Pelletanlagentechnik und Projektlösungen, die unseren Kunden in den Branchen Tierfutter, Holzabfälle, landwirtschaftliche Abfälle, organische Düngemittel, Katzenstreu und spezielle Pelletprodukte einen Mehrwert bieten. Im Laufe der Jahre haben wir RICHI Machinery hat eine starke Marke aufgebaut und ist zum branchenführenden Hersteller von Pelletmaschinen geworden. Wir legen Wert auf Integrität, versprechen Qualität und legen Wert auf Ihren Erfolg.
Mehr lesenMit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.
Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622
Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.