RICHI LOGO

Deutschland 8 Tonnen/Stunde Automatische Biomasse-Holzpelletanlage

Dies ist ein Projekt für eine Holzpelletanlage mit einer Kapazität von 8 t/h, die wir in Deutschland gebaut haben. Die wichtigsten Roh- und Hilfsstoffe des Projekts sind Holzabfälle, drei Reststoffe (Holzspäne, Sägemehlpulver, Altholzbretter, Äste und andere Reststoffe) usw. Dies ist das fünfte Projekt für eine Holzpellet-Produktionslinie, das wir in Deutschland durchgeführt haben.

Deutschland 8 Tonnen/Stunde Automatische Biomasse-Holzpelletanlage

Überblick

Biomassepellets sind erneuerbare Energien mit hohem Heizwert, hoher Reinheit, ohne Korrosion an Geräten, sauber und hygienisch und mit weniger Asche nach der Verbrennung. Derzeit haben sie Kohle allmählich ersetzt und den größten Teil des Marktes eingenommen. Daher steigt die Nachfrage nach Biomassepellets von Tag zu Tag und die Branche ist dementsprechend wettbewerbsfähiger geworden.

In diesem Zusammenhang investierte der Kunde 650,000 US-Dollar in die Produktion und Verarbeitung von Biomasse-Pellets und plante, jährlich 20,000 Tonnen Biomasse-Pellets herzustellen. Das Projekt beschäftigt 10 Mitarbeiter, die Produktion erfolgt in Tagschichten (8-16 Stunden) und an 300 Arbeitstagen pro Jahr. Der Wasserverbrauch dieses Projekts beträgt 150 t/a und der Stromverbrauch 200,000 kWh/a.

  • Name:

    Anlage zur Herstellung von Holzpellets

  • Land:

    Deutschland

  • Datum:

    September 18, 2020

  • Volumen

    8 T / H.

  • Pelletgröße:

    6-8 mm

  • Der Installationszeitraum:

    30 Tage

  • Werkstattgröße (L*B*H):

    35M*29.5M*18M (L*B*H)

  • Richtpreis:

    650,000 USD

Deutschland ist der Geburtsort von Maschinen zur Herstellung von Holzpellet-Brennstoffen aus Biomasse und auch der Ort, an dem die modernsten Maschinen zur Herstellung von Biomassepellet-Brennstoffen hergestellt werden. Aufgrund der gleichen Technologie und Qualität sind Preis und Service jedoch der Grund, warum deutsche Kunden Richi Machinery für dieses Projekt einer 8 t/h ce-Vollholzpellet-Anlage wählen.

Früher haben viele Leute bei Google nach folgenden Begriffen gesucht: Deutsche Pelletmaschine, Deutsche Holzpelletmaschine, Deutsche Pelletmühle, Pelletmühle Deutschland, Holzpelletmühle Deutschland, Pelletherstellungsmaschine Deutschland, Holzpelletmaschine Deutschland, Holzbearbeitungsmaschinen Made in Germany. Damals suchten sie nach einer Pelletmaschine Made in Germany und heute suchen sie nach einem Holzpelletmaschinenhersteller in ihrer Nähe, egal woher der Hersteller der Holzpelletmaschine kommt.

Da der Kunde aus Deutschland kommt, hat er sehr strenge Anforderungen an Ausrüstung und Technologie. Nach 7 Monaten langer Verhandlungen wurde das Projekt schließlich gewonnen von RICHI Maschinen, mit denen wir unsere fünfte Holzpellet-Produktionslinie in Deutschland und zugleich das 13. Pellet-Produktionslinienprojekt bauen werden. (Unsere Projekte in Deutschland umfassen auch die Bereiche Futterpellets, Graspellets, organische Düngemittelpellets und Katzenstreupellets.)

Deutschland 2-2.5 t/h Holzpelletanlage mit bestem Design für Energiepellets

Produktplan

Dieses Holzpelletwerk in Deutschland beschäftigt sich mit der Produktion von Biomasse-Holzpellets als Brennstoff. Der spezifische Produktplan des Projekts ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Seriennummer. Produktname Produktausgabe (Skala) Verpackung
1 Biomasse-Pellets als Brennstoff 20,000 Tonnen / Jahr 25 kg, 50 kg, 500 kg. 1 t

Projektzusammensetzung und Bauinhalt

Die konkrete Projektzusammensetzung und der Bauumfang des Projekts Holzpelletanlage in Deutschland sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Klassifikation Projektzusammensetzung Spezifische Konstruktionsinhalte
Hauptprojekt Produktionswerkstatt Als Hauptbaustoff-Zerkleinerungsbereich, Pelletierbereich und andere Produktionsbereiche werden jährlich 20,000 Tonnen Biomasse-Pellets verarbeitet.
Hilfsprojekt Rohstofflager Wird als Rohstofflager genutzt und befindet sich im Nordbereich der Werkstatt
Fertigproduktlager Wird als Fertigproduktlager genutzt und befindet sich im südlichen Bereich der Werkstatt.
Arbeitsbereich Wird als Bürobereich für Mitarbeiter genutzt
Öffentliches Ingenieurwesen Wasserversorgung Anschluss an das städtische Wasserversorgungsnetz, das vorhandene Wasserversorgungsnetz
Labor-Stromversorgungen Anschluss an das städtische Stromnetz unter Nutzung des vorhandenen Stromnetzes
Abfluss Regenwasser wird in das städtische Regenwasser- und Abwassernetz des Projekts eingeleitet, und die Behandlung und Ableitung des häuslichen Abwassers erfolgt über das vorhandene Entwässerungssystem der Anlage.
Umwelttechnik Abwasser-Behandlung Nachdem das häusliche Abwasser die Standards in der vorhandenen Klärgrube erfüllt, wird es in das städtische Abwassernetz eingeleitet und zur zentralen Behandlung an die Kläranlage Fuqing Rongyuan geschickt.
Abgasbehandlung Der Staub des Projekts wird durch eine Gashaube + 1 Satz Staubbeutel (Luftvolumen 5000 m3/h) + 1 15 m hohes Abluftrohr (1#) gesammelt; Unorganisierte Präventions- und Kontrollmaßnahmen: Verstärkung der mechanischen Belüftung im Innenbereich
Behandlung fester Abfälle Es wird ein allgemeiner Lagerbereich für industrielle Feststoffe eingerichtet, der zur einheitlichen Sammlung und Klassifizierung allgemeiner industrieller Feststoffe und anschließenden Verkauf verwendet wird.
Es wird eine Mülltonne für den Hausmüll aufgestellt und die Müllabfuhr wird beauftragt, den Hausmüll nach der Abholung zu reinigen und zu entsorgen.
Geräuschpegelkontrolle Es werden geräuscharme Geräte ausgewählt und bei geräuschstarken Geräten werden Maßnahmen zur Geräuschreduzierung wie Vibrationsreduzierung, Geräuschbeseitigung und Schalldämmung ergriffen.

Wichtigste Roh- und Hilfsstoffe

Die Menge der wichtigsten Roh- und Hilfsstoffe, die im Projekt „Holzpelletanlage in Deutschland“ verwendet werden, ist in der Tabelle mit den Basisinformationen aufgeführt, und die Eigenschaften der wichtigsten Roh- und Hilfsstoffe sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Ordnungsnummer Rohstoffname Verbrauch
1 Holzreste 10,100 t/a
2 Holzspäne, Sägemehl, Altholzbretter, Äste und andere Abfallstoffe 10,000 t/a

Hauptproduktionsausrüstung

Die wichtigsten Produktionsanlagen dieses Holzpellet-Werks in Deutschland sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Ordnungsnummer Gerätename Leistung/Modell Menge (Einheiten) Entsprechender Prozess
1 Hackmaschine 90KW 2 Quetschen
2 Quetschen
3 Förderband 5KW 7 Fütterung
4 Aufzug 5KW 2 Fütterung
5 Doppelschnecke 5 kW 4 Traineranspiel
6 Pelletizer 110KW 3 Pelletieren
  Pelletizer 90KW 3 Pelletieren
7 Silo / 3 Kühltaschen
8 Gabelstapler 3.5 t 2 Entladen, Laden
9 Radlader 938 2
10 Luftkompressor 5.5kw / 7.5kw 2 Luftzufuhr

Gestaltung des Produktionsprozesses von Holzpellets

Bei diesem Projekt geht es hauptsächlich um die Produktion von Biomasse-Pellets als Brennstoff. Die benötigten Rohstoffe werden extern zugekauft. Der Prozessablauf dieser 8 t/h Holzpelletanlage in Deutschland ist wie folgt:

Die Rohstoffe stammen von qualifizierten Lieferanten und werden geprüft und eingelagert. Die gekauften Rohstoffe werden eingelagert, Kunststoffe und andere Abfälle werden zunächst ausgesiebt und anschließend zerkleinert. Die anfallenden Abfälle (wie Nägel, Kunststoffe, Papierabfälle usw.) werden zur Entsorgung verkauft.

Die groben Teile werden zerkleinert und dann zur Holzpelletmühle Durch Förderbänder und andere Geräte wird mit der Brikettierung und Pelletierung begonnen; schließlich wird der überschüssige Staub ausgesiebt und dann zum Kühlen in Silos gefüllt und zur Lagerung in Säcke verpackt.

  1. Fütterungsabschnitt:

    Nachdem die Rohstoffe in die Holzpelletanlage gelangt sind, werden sie manuell in den Rohstoffbereich entladen.

  2. Brecherabschnitt:

    Die Rohstoffe für die Holzpelletanlage werden über ein Förderband zur Holzpellet-Hammermühle Brecher zum Zerkleinern.

  3. Granulierbereich:

    Das zerkleinerte Material wird vom Trichter in den Extrusionsbehälter der Biomasse-Holzpelletmaschine befördert und durch die Materialwalze in die innere Öffnung der Ringmatrize gepresst.

    Durch das Heißextrusionsformen der Ringdüse erzeugt die Materialreibung im Pelletformungsprozess Wärme, und die erzeugte Wärme trocknet die Feuchtigkeit im Material, und das extrudierte Material wird am Ausgang des in zylindrische Pellets geschnitten Holzpelletmaschine.

    Der gesamte Pelletierungsprozess in der Holzpelletanlage erfolgt durch physikalisches Extrusionsformen ohne Zugabe von Bindemitteln.

  4. Bereich Inspektion, Messung, Verpackung und Lagerung:

    Die Produkte werden verpackt und nach manueller Prüfung zum Verkauf ins Lager gebracht.

Außerdem entspricht der Stromkreis dieser hochwertigen Holzpellet-Produktionslinie mit einer Kapazität von 8 Tonnen pro Stunde und CE streng dem deutschen Elektrostandard. Die benutzerfreundliche, computergesteuerte Holzpellet-Produktionsanlage mit 8 t/h ist außerdem mit einem Not-Aus-System und einem unabhängigen Netzschalter für jede Holzpellet-Produktionsanlage ausgestattet, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Sinnvolle Werkstattaufteilung

Das Fabrikgebäude dieses Holzpelletwerks in Deutschland ist rechteckig. Die Projektwerkstatt besteht hauptsächlich aus einem Bereich zum Zerkleinern von Rohmaterialien, einem Bereich zum Granulieren, einem Bereich zum Stapeln von Rohmaterialien, einem Bereich zum Lagern von Produkten, einem Produktionsbüro und Nebenanlagen.

Das Projekt sieht den Produktionsbereich im Norden des Bereichs zur Zerkleinerung von Rohmaterialien und der Gerätewerkstatt in der Mitte des Werks vor, und der südliche Bereich ist der Lagerbereich für Fertigprodukte. Der Produktionsbereich des Projekts und die unterstützenden Nebenbereiche sind relativ voneinander getrennt, was den Anforderungen der Werksverwaltung sowie der Produktion und Verarbeitung gerecht wird.

Der Eingang und Ausgang des Projekts befinden sich auf der Südseite des Werks und sind mit der Dorfstraße verbunden, was den Transport zum Werk erleichtert. Die Anordnung der Produktionswerkstatt des Projekts erfolgt entsprechend dem Prozessablauf, die funktionale Aufteilung des Produktionsbereichs ist klar und die ebene Anordnung ist sinnvoll und machbar.

Analyse einer saubereren Produktion

Das Projekt Holzpelletanlage in Deutschland entspricht den Standards der sauberen Produktion. Saubere Produktion ist eine Umweltstrategie zur nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Umwelt, die die umfassende vorbeugende Umweltstrategie kontinuierlich auf Produktionsprozesse, Produkte und Dienstleistungen anwendet, den ökologischen Nutzen verbessert und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt verringert.

Roh- und Hilfsstoffe

Die wichtigsten Rohstoffe, die für die Projektproduktion benötigt werden, sind Holzblockreste, drei Abfälle (Späne, Sägemehlpulver und andere Abfälle) usw., bei denen keine giftigen Chemikalien verwendet werden und die den Anforderungen einer sauberen Produktion entsprechen.

Fortschrittliche Produktionstechnologie und -ausrüstung

Dieses Projekt einer Holzpelletanlage in Deutschland beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Verarbeitung von Biomasse-Pellets. Der Hauptproduktionsprozess verwendet die modernsten RICHI Ausrüstung zur Verarbeitung von Holzpellets.

Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten zeichnet es sich durch hohe Effizienz und Energieeinsparung, einen hohen Automatisierungsgrad und weniger Abfall aus, was den Anforderungen einer sauberen Produktion entspricht.

Ressourcen- und Energienutzung

Die im Projekt verwendete Hauptenergie ist Strom, eine saubere Energie. Die im Projekt verwendeten Hauptroh- und Hilfsstoffe sind ungiftig oder weisen einen relativ geringen Giftgehalt auf. Aus der Analyse des Energieverbrauchs geht hervor, dass dieses Projekt die Anforderungen einer sauberen Produktion grundsätzlich erfüllen kann.

Produktindexanalyse

Der im Projekt Holzpelletanlage in Deutschland produzierte Biomasse-Pelletsbrennstoff erfüllt in verschiedenen Indikatoren die nationalen Standards.

Analyse der Schadstoffentstehung

  1. Abwasser: Das häusliche Abwasser des Projekts wird nach Vorbehandlung in der Klärgrube in das städtische Abwassernetz eingeleitet und zur einheitlichen Behandlung in die Kläranlage Fuqing Rongyuan aufgenommen und entspricht den Standards. Es wird nicht direkt in das Oberflächenwasser eingeleitet;
  2. Abgas: Der Staub dieses Projekts wird von Staubbeutelsammlern gesammelt und behandelt und dann durch ein 15 m langes Abgasrohr abgeleitet. Eine kleine Menge nicht gesammeltes Abgas wird unorganisiert abgeleitet, was kaum Auswirkungen auf die Qualität der regionalen atmosphärischen Umwelt hat.
  3. Feste Abfälle: Die im Rahmen des Projekts erzeugten wiederverwertbaren festen Abfälle werden gesammelt und zur umfassenden Nutzung an andere Recyclingunternehmen verkauft. Nicht wiederverwertbare feste Abfälle und Hausmüll sollen der Sanitärabteilung zur regelmäßigen Abfuhr und einheitlichen Entsorgung übergeben werden.

Umweltmanagement

  1. Rohstoffmanagement:
    Schlechtes Rohstoffmanagement und Verluste bei Lagerung und Transport sind einer der Gründe für den hohen Rohstoffverbrauch. Die Lagerung von Rohstoffen im Freien führt nicht nur zu Rohstoffverlusten und Leckagen, sondern belastet auch die Umwelt. Die Rohstoffe dieses Projekts werden in einem speziellen Lager in der Werkstatt gelagert, um unnötige Verluste zu vermeiden.
    Darüber hinaus wird das Roh- und Hilfsstofflager von einer eigens dafür zuständigen Person verwaltet, der Ein- und Ausgang der Rohmaterialien wird streng registriert, die Verwendung der Rohmaterialien wird streng kontrolliert und ein Quotenmanagementsystem für den Rohmaterialverbrauch wird implementiert.
  2. Kontrolle der Prozessparameter:
    Die besten Prozessparameter werden im Produktionsprozess jedes Produkts der Biomasse-Pelletanlage Projekt. Eine strikte Kontrolle der Prozessparameter ist äußerst wichtig, um die Produktionseffizienz zu verbessern und den Rohstoffverbrauch zu senken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau dieses Projekts den Anforderungen einer sauberen Produktion entspricht, wenn man die Analyse des Produktionsprozesses und der Ausrüstung für Rohstoffe, die Indikatoren für Ressourcen- und Energieverbrauch, die Produkte, die Indikatoren für Abfallrecycling und die Anforderungen an das Umweltmanagement berücksichtigt.

Lärmschutzmaßnahmen

Um sicherzustellen, dass der Lärm des Holzpelletwerks in Deutschland den lokalen Lärmemissionsstandards in Deutschland entspricht, wurden im Rahmen des Projekts die folgenden Umweltschutzmaßnahmen ergriffen:

Durch die oben genannten Maßnahmen können die Auswirkungen des Lärms der mechanischen Geräte des Projekts auf die Umgebung erheblich reduziert werden. Zudem kann sichergestellt werden, dass der Lärm an der Werksgrenze die lokalen Lärmschutzstandards in Deutschland einhält. Somit sind die Lärmschutzmaßnahmen umsetzbar.

Perspektiven für den Bau einer Holzpelletanlage in Deutschland

Die Aussichten auf den Bau eines Produktionslinie für Holzpellets in Deutschland sind sehr breit gefächert. ‌ Deutschlands Nachfrage nach umweltfreundlichen Biomassebrennstoffen steigt. Holzpellets können als klimafreundlicher Brennstoff als Ersatz für herkömmliche Energie verwendet werden, mit großer Marktnachfrage und hohem Umweltnutzen. ‌

Der Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen Biomassebrennstoffen in Deutschland ist vor allem auf die Reduzierung der konventionellen Energiereserven und die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen zurückzuführen. Mit der kontinuierlichen Reduzierung der Kohle-, Öl- und Erdgasreserven steigt der Energiebedarf weltweit und auch die Nachfrage nach Heizen mit Holzpellets steigt.

Darüber hinaus fördert die deutsche Regierung mit ihrem Schwerpunkt auf den Umweltschutz auch die Nutzung von Biomassebrennstoffen.

Die Investitionskosten für eine Holzpellet-Produktionslinie sind relativ niedrig und die technischen Anforderungen sind nicht hoch, was für Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen geeignet ist. Die Kapitalrendite von Holzpellet-Verarbeitungsanlagen ist hoch und die Marktnachfrage nach Produkten im In- und Ausland steigt.

Was die Vertriebskanäle betrifft, können Holzpellets als Brennstoff für Industriekessel, Trocknungsanlagen und andere Anlagen verwendet werden und so herkömmliche Kohle und Erdgas ersetzen. Darüber hinaus können Holzpellets auch in andere Länder exportiert werden, um die internationale Marktnachfrage zu decken.

Wie starten Sie Ihre Holzpelletanlage auf Deutsch?

Die bei der Herstellung von Holzpellets verwendete Ausrüstung der Holzpelletanlage umfasst: Brecher, Pulverisierer, Trockner, Holzgranulator, Kühler, Siebanlage, Verpackungsmaschine, Förderband, Staubentfernungsanlage, Silo,

Es hängt auch von den unterschiedlichen Kundenbedingungen ab, wie viele Geräte zur Herstellung von Holzpellets vorhanden sind. Eine einfache Holzpellet-Presse und ein Förderband sind gut, eine große Holzpellet-Produktionslinie verfügt nicht nur über alle Geräte zur Herstellung von Holzpellets gleichzeitig, sondern auch über mehrere Sätze von jedem Gerätetyp.

Die Voraussetzungen für den Bau einer Holzpellet-Produktionsanlage in Deutschland sind folgende:

Abschließend noch ein Fazit: Wir müssen zuerst die Rohstoffe prüfen und dann die Produktionsanlagen für Holzpellets konsultieren. Alle Anlagen zur Herstellung von Holzpellets in Deutschland dienen der Rohstoffgewinnung.

CE-Holzpelletmaschine in Deutschland

Was ist die wichtigste Ausrüstung einer Holzpelletanlage in Deutschland? Es ist eine Holzpelletmaschine. RICHI Holzpelletmaschinen können zum Pelletieren von Eukalyptus, Kiefer, Birke, Pappel, Obstbäumen und Erntestroh sowie zum Zerkleinern von Bambus verwendet werden. RICHI Pelletiermaschinen der neuen Generation bieten die besten Lösungen für die Pelletierprobleme von Hartholzmaterialien.

Unsere automatisierte deutsche Holzpelletmaschine verwendet ein Zahnradsystem und eine Ringmatrizenstruktur, um eine gleichmäßige Zufuhrfrequenz zu gewährleisten. Wir verwenden internationale fortschrittliche Fertigungstechnologie und bieten verschiedene Arten von kundenspezifischen Ersatzteilen und Pelletierformen an, wodurch die Lebensdauer und Qualität der fertigen Holzpellets erheblich verlängert wird.

RICHI heißer Verkauf gute Qualität Holzpellet-Mühle Deutschland wird produziert von RICHI Maschinen Co. Ltd. Unsere Fabrik befindet sich in der Provinz Henan, China. Unsere Fabrik integriert Design, Herstellung und Installation einer kompletten Holzpelletanlage. Das Unternehmen verfügt über starke technische Stärke, umfassende Erkennungsmittel, perfekten Kundendienst, hervorragende Technologie und Ausrüstung für Holzpelletanlagen, Produktqualitätssicherung und angemessene Preise.

Wir können verschiedene Typen von Holzpelletmaschinen mit CE-Zertifikat und Ersatzteile liefern, Zuführmaschinen und komplette technische Sätze übernehmen, Umbauten und Überholungsarbeiten für verschiedene Modelle von Granuliermaschinen durchführen sowie verschiedene Modelle hochwertiger Ringformen und Walzenbaugruppen bereitstellen. 

Die Produktion von Futtergetreide professionelle Maschine, Strohpelletmaschine, Reisschalen-Pelletmaschine, Sägemehlpelletmaschine, und die große Einführung der verstärkten Holzpelletmaschine, EFB-Pelletmaschine, Bambuspelletmaschine, Baumwollstängel-Pelletmaschine und andere komplette Sätze von Biomassepelletanlagen-Ausrüstungsinstallationen, Inbetriebnahme; Bereitstellung verschiedener Kiefernholzpelletmaschinen mit stabiler Leistung für Biobrennstoffpellets, Formmaschinen für Biomasserohstoffe.

Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen

Die richtige Kombination aus zuverlässigen, hochwertigen Pelletiermaschinen und Pelletiersystemen sowie kompetenter Unterstützung ist für Ihren Erfolg entscheidend. Sehen Sie sich an, wie unsere End-to-End-Lösungen für Futterpelletanlagen unseren Kunden geholfen haben, ihre Leistung zu optimieren.

Unsere maßgeschneiderten und zukunftssicheren Komplettlösungen für Pelletanlagen werden mit Ihnen im Mittelpunkt entwickelt. Von der Vision bis zur Realität und darüber hinaus bleibt unser Team mit Ihrem verbunden. So haben Sie die Gewissheit, einen Experten an Ihrer Seite zu haben.

At RICHIgehen wir über den Projektabschluss hinaus. Mit RICHI Servicee, wir sind Ihr engagierter Partner für den Erfolg. Verlassen Sie sich auf uns für fachkundige Beratung, minimale Ausfallzeiten und optimierte Produktivität. Wählen Sie RICHI für unübertroffenen Service und Support.

POSITION IN DER BRANCHE

Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.

Globale Reichweite, Standort China

Ihr Partner auch nach Projektende

2000+ Fälle

RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.

Mehr lesen

Die richtige Kombination


Steigern Sie die Produktivität, Rentabilität und Sicherheit Ihrer Anlage durch die Integration hochwertiger Geräte in Ihre Pellet-Produktionslinie. RICHI ist Chinas führender Hersteller von Pelletanlagen geworden. Gleichzeitig RICHI hat wertvolle Partnerschaften mit den weltweit führenden Komponenten- und Rohstoffherstellern aufgebaut, um Ihnen die beste Technologie, Automatisierung und Effizienz im Bereich Pelletieranlagenmaschinen bieten zu können.

Industrien, die wir bedienen

Seit fast 30 Jahren RICHI liefert erstklassige Pelletanlagenausrüstung und -dienstleistungen an Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, Größen und mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI Maschinen, die Ihren Betrieb auf die nächste Stufe in puncto Innovation, Qualität und Erfolg bringen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Pellet-Produktionsanlagenprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute.

 

TIERFUTTER

BIOMASSE

WOOD

ORGANISCHER DÜNGER

AQUAFUTTER

KATZENSTREU

RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN

SPEZIELLE PELLETPRODUKTION

RICHI MASCHINEN

RICHI Machinery liefert weiterhin erstklassige Pelletmühlenausrüstung, Pelletanlagentechnik und Projektlösungen, die unseren Kunden in den Branchen Tierfutter, Holzabfälle, landwirtschaftliche Abfälle, organische Düngemittel, Katzenstreu und spezielle Pelletprodukte einen Mehrwert bieten. Im Laufe der Jahre haben wir RICHI Machinery hat eine starke Marke aufgebaut und ist zum branchenführenden Hersteller von Pelletmaschinen geworden. Wir legen Wert auf Integrität, versprechen Qualität und legen Wert auf Ihren Erfolg.

Mehr lesen

Expertise

Mit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Qualität

At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.

Qualität sichern

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.

Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.

Natürlich können Sie uns bei

Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622

Anwendung:

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.