Email-Adresse enquiry@pellet-richi.com
Telefon / WhatsApp 0086 - 13838389622
Richi Machinery ist ein internationaler Konzern für Pelletiertechnologie und weltweiter Lieferant von Sägemehlpelletanlagen, Geräten zur Herstellung von Sägemehlpellet sowie Dienstleistungen für eine breite Palette von Branchen. RICHI Die Maschine zur Herstellung von Sägemehlpellets wurde entwickelt, um Herstellern von Biomassepellets die Möglichkeit zu bieten, ihre Produktionskapazität zu maximieren und gleichzeitig Biokraftstoffpellets von bester Qualität unter den sichersten Bedingungen herzustellen.
Die Sägemehlpelletmaschine ist das Schlüsselgerät der Sägemehlpellet-Produktionslinie. Richi Machinery ist der Branche einen Schritt voraus, indem es mit seinen Forschungs- und Entwicklungsstudien zur Biomasse-Sägemehlpelletmühle, der Hauptmaschine des Holzpelletierungsprozesses, eine spezielle Maschine für die Pelletierung von Biomasse-Holzbrennstoffen entwickelt hat.
Als Biomasse-Sägemehl bezeichnet man alle nicht fossilen biologischen Materialien. Biomasse ist eine wichtige Energiequelle, da sie die viertgrößte Energiequelle der Welt darstellt. In vielen Industrieländern wird Bioenergie als die primäre Energiequelle der Zukunft angesehen.
Die Verarbeitung von Biomasse ist aufgrund der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien eine wachsende Branche. Sägemehl als Bioenergieträger aus Biokraftstoffen, wie landwirtschaftlichen Produkten und Waldresten, wird nach Eindickungsprozessen wie Pelletierung zu allgemein verwendeten Brennstoffen.
Ein hochwertiger Sägemehlpelletsbrennstoff von Biomassepelletmaschine kann entstehen, wenn zwei oder mehr landwirtschaftliche Abfälle im entsprechenden Verhältnis gemischt und durch Bestimmung ihrer Brenneigenschaften und Energiewerte pelletiert werden.
RICHI Sägemehl-Pelletpresse Die Maschinen werden aus den haltbarsten Materialien hergestellt, um eine ordnungsgemäße Unterstützung der Matrizenwalzen zu gewährleisten, und sind dank ihres Einzeluntersetzungsgetriebes energieeffizient. Matrizengehäuse und -gehäuse sind mit rostfreiem Stahl ausgekleidet und die Hauptwelle wird auf präzise Toleranzen bearbeitet und anschließend wärmebehandelt, um Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Sägemehlpelletmühle zu verlängern.
Darüber hinaus ist die Kartuschenbaugruppe der Maschine zur Herstellung von Sägemehlpellets so konzipiert, dass der Matrizenwechsel schnell, einfach und sicher ist, wodurch unnötige Ausfallzeiten vermieden werden.
Die ständige Belastung durch extremen Druck, Temperaturschwankungen und Abrieb, die mit der Verarbeitung von pflanzlichen Rohmaterialien zu Sägepellets einhergeht, erfordert eine präzise Matrizenkonstruktion. Die Sägemehlpelletmaschinen von Richi Machinery sind robust und zuverlässig und speziell dafür gebaut, diesen harten Bedingungen standzuhalten.
Modell | MZLH320 | MZLH350 | MZLH420 | MZLH520 | MZLH768 | MZLH858 |
---|---|---|---|---|---|---|
Leistung der Brennstoffpelletmaschine | 37KW | 55KW | 90KW | 132KW | 250KW | 280KW |
Kapazität (Sägemehl, Biomasse) | 300-400KG / H | 500-700KG / H | 1.0-1.2 T / H. | 2.0-2.5 T / H. | 2.5-4 T / H. | 3-4.5 T / H. |
Letztes Pellet | 6-12mm | 6-12mm | 6-12mm | 6-12mm | 6-12mm | 6-12mm |
Gewicht (kg) | 2500 | 3500 | 4000 | 4500 | 5000 | 5500 |
Preis der Sägemehlpelletmaschine | 7000-100000USD |
Kapazität | Land | Rohmaterial | Kapazität | Land | Rohmaterial |
---|---|---|---|---|---|
10 Tonnen/Stunde Holzsägemehl-Pelletanlage | Holzabfälle, Holzsägemehl | USA | 2-2.5 Tonnen/Stunde Holzsägemehl-Pelletieranlage | Weichholz und Hartholz | Deutschland |
5T/H Sägemehl-Pelletmühlenfabrik | Holzspäne, Holzsägemehl | Österreich | 2-3T/h Sägemehl-Pelletieranlage | Holzscheite, Holzspäne, Holzsägemehl | Kanada |
1-1.5 t/h Sägemehlpellet-Produktionsanlage | Holzscheite und Holzspäne, Sägemehl | Indonesien | 1-1.5 T/h Sägemehl-Biomasse-Pelletieranlage | Holzsägemehl | Island |
1-1.2 T/h Sägemehl-Pelletanlage | Holzklötze und Sägemehl | Kongo | 1-1.5T/h Sägemehl-Pelletieranlage | Reishülsen und Holzabfälle (Späne, Sägemehl) | China |
1-2T/H Pelletieranlage für Biomasse, Holzsägemehl | Holzplatte, Holzsägemehl | TAIWAN, China | 10 T/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletmühle | Holzscheite, Holzspäne, Holzsägemehl | Mexiko |
2T/H Biomasse-Holz-Sägemehl-Pellet-Produktionsanlage | Holzspäne, Holzsägemehl | Niederlande | 2-2.5 T/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletieranlage | Holzscheite, Holzsägemehl | Australien |
1-2T/H Biomasse-Holz-Sägemehl-Pellet-Verarbeitungsanlage | Holzspäne, Holzsägemehl | Brasil | 500-700 kg/Std. Produktionslinie für Biomasse-Holzsägemehlpellets | Holzscheite, Holzsägemehl | Ukraine |
1-1.5T/H Pelletieranlage für Biomasse, Holzsägemehl | Holzabfälle (Sägemehl, Hackschnitzel, Späne) | Libanon | 2-2.5 TPH Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Holzsägemehl | Rumänien |
4-5T/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Altholzplatten, Holzsägemehl | Indonesien | 1.5 t/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Holzsägemehl und Erntestroh (Mais, Weizen, Baumwolle) | Japan |
600-700 kg/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Holzsägemehl | China | 2 t/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Abfallspäne, Sägemehl, Stroh | China |
22-23T/H Pelletieranlage für Biomasse-Holzsägemehl | Abfälle aus Stroh, Stängeln und Holzspänen | China | 3T/H Biomasse-Holz-Sägemehl-Pellet-Produktionslinie | Holzsägemehl | China |
6TPH Komplette Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Stroh ernten | China | 12-13 T/h Biomasse-Sägemehl-Pelletfabrik | Altholz, Sägespäne und Stroh | China |
16 t/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Äste, Sägemehl und Stroh | China | 7-8T/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Land- und forstwirtschaftliche Stroh- und Holzsägemehlabfälle | China |
3-5TPH Biomasse-Holzpelletanlage | Holzabfälle, Holzsägemehl | China | 5T/H Pelletieranlage für Biomasse-Holzsägemehl | Holzspäne, Sägemehl, Stroh | China |
6T/H Biomasse-Sägemehl-Pelletmühle | Bambusspäne und Holzsägemehl | China | 13-14T/h Biomasse-Holz-Sägemehl-Pelletanlage | Hartholzsägemehl | China |
Zur Verarbeitung von Sägemehlpellets reichen Sägemehlpelletmühlen nicht aus, es wird viel Sägemehlpellet-Linienausrüstung benötigt. Und diese Ausrüstung wird gemeinsam die fertige Sägemehlpellet-Produktionslinie oder Sägemehlpellet-Fabrik bilden.
Jedes Sägemehl Produktionslinie für Biomassepellets muss entworfen werden, vom Pellet-Produktionsprozess bis zum Layout-Entwurf und sogar dem Entwurf einiger einfacher Gebäude, was ein sehr komplizierter Prozess ist.
Wie stellt man Sägemehlpellets her? Wie stellt man aus Sägemehl Holzpellets her? Nehmen wir als Beispiel ein Projekt einer Produktionslinie für Sägemehlpellets mit einer Kapazität von 4.5 Tonnen pro Stunde, um Ihnen den Herstellungsprozess von Sägemehlpellets zu zeigen, den wir für unseren Kunden angepasst haben.
Verwenden Sie Sägemehl als Hauptrohstoff. Um eine ausreichende Rohstoffversorgung und kontinuierliche Produktion zu gewährleisten, sollte die Lagerfläche etwa 500 Quadratmeter betragen. Es wird empfohlen, 500 bis 600 Tonnen Sägemehl vorzubereiten, was mindestens 15 Tage lang die Produktion von Sägemehlpellets gewährleistet.
Die Decke des Rohstofflagers muss Regen, Blitz und Wind standhalten. Der Produktionsbereich sollte mindestens 50 Meter vom Wohnbereich und 30 Meter von der Autobahn und dem Stromtransformator entfernt sein. Darüber hinaus sind Isolierungsmaßnahmen und Brandschutzeinrichtungen erforderlich, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten.
Bei der Pelletierung von Biomasse gelten strenge Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe. Nach dem Sieben wird das Sägemehl über ein Spiralförderband in einen Rollentrockner befördert. Im Holzsägemehltrockner kann das Sägemehl durch Heißluft auf einen voreingestellten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet werden.
Sägemehlpelletierer ist die Schlüsselausrüstung der kompletten Biomasse-Pelletanlage. In diesem System verwenden wir 3 Sätze Ringmatrizen Holzpelletpresse zur Herstellung von Pellets aus Sägemehl, die sich durch einen stabilen Betrieb auszeichnet. Die Kapazität jedes Satzes kann 1.5 Tonnen pro Stunde erreichen.
Diese Sägemehl-Pelletmühle kann Holzsägemehl, Maisstängel, Kraut, Baumwollstiele, Erdnussschalen und viele andere Biomassematerialien verarbeiten. Die Dichte der fertigen Pellets kann 1.0 bis 1.3 t/m3 erreichen.
Beim Entladen aus der Maschine zur Herstellung von Biomasse-Sägemehl-Pellets beträgt die Temperatur etwa 80 bis 90 °C. Die Struktur ist relativ locker und kann leicht zerbrechen. Durch ein Gegenstrom-Kühlsystem werden die Sägemehlpellets auf Raumtemperatur abgekühlt und werden dicht und haltbar.
Anschließend können sie in Säcke verpackt oder in ein Lagersilo befördert werden. Außer einem Kühlventilator ist das Kühlsystem auch mit einem Zyklonabscheider ausgestattet, der das Pulver von den Pellets trennt und das Pulver zurück zum vorderen Pelletierungsprozess schickt.
Nach dem Abkühlen ist ein Siebsystem erforderlich, um zerbrochene Pellets herauszufiltern und so die Qualität der Endprodukte sicherzustellen. Die zerbrochenen Pellets werden ebenfalls dem vorderen Pelletierungsprozess zugeführt.
Vor dem Verpacken werden die Sägemehlpellets erneut gesiebt, um die Feinteile zu recyceln. Anschließend werden die Pellets verpackt. Für Privatanwender werden die Pellets vorzugsweise in Säcke mit den Größen 12, 15 oder 20 kg verpackt.
Beim Export werden die Pellets normalerweise in einfarbigen Säcken oder lose verschifft, die normalerweise in Plastik eingewickelt sind, um die Feuchtigkeit fernzuhalten. Im Vergleich zu den großen Schüttgütern oder Säcken sind die kleinen Säcke besser für die Pellets geeignet, da die Pellets während der Lieferung weniger Abrieb ausgesetzt sind.
Im Sommer übersteigt die Produktion von Sägemehlpellets wahrscheinlich die Nachfrage und die Pellets müssen möglicherweise mehrere Monate gelagert werden. Die Lagereinrichtung sollte mit hohen Betonseitenwänden gebaut werden, die dem Druck der Pellets standhalten können.
Wie bereits erwähnt zerfallen Pellets leicht, wenn sie nass werden. Daher ist es sehr wichtig, dass das Gebäude wasserdicht ist, um Regen oder Kondensation zu verhindern.
Richi Machinery hat 1-40 t/h geliefert Produktionslinien für Sägemehlpellets, Anlagen zur Herstellung von Sägemehlpellets und einzelne Maschinen zur Herstellung von Sägemehlpellets für Hunderte von Sägemehlpelletherstellern, und wir hoffen, dass wir Ihnen in Zukunft auch dabei helfen können, ein hocheffizientes, qualitativ hochwertiges und ertragreiches Geschäft zur Herstellung von Sägemehlpellets erfolgreich zu realisieren.
Das Folgende sind einige Sägespäne Holzpelletanlage Projektvorschlag / Geschäftsplan für Biomasse-Sägemehlpellets / Projektbericht zur Herstellung von Biomasse-Sägemehlpellets für Sie:
Die Rohstoffe für Biomasse-Sägemehl umfassen spezielle Energieressourcen wie Bäume, Feldfrüchte, Gräser und Algen. Verschiedene Abfallströme wie landwirtschaftliche Abfälle, menschliche und tierische Abfälle, Abfälle aus Forstprodukten und Papierfabriken sowie feste Siedlungsabfälle können ebenfalls als Biomassequellen gesammelt werden. Darüber hinaus können Biomasse-Sägemehlquellen zur Herstellung hochwertigerer Biomassebrennstoffe in Form von Feststoffen (z. B. Holzsägemehlpellets) verwendet werden.
Biomasse-Holzsägemehlpellets werden nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften klassifiziert. Diese Eigenschaften beeinflussen die Einsatzmöglichkeiten von Pellets in Energieumwandlungstechnologien.
So ist für kleine Heizanlagen ein vergleichsweise geringer Staub- und Ascheanteil im Pellet ein wichtiger Faktor, während Anlagen mit größerer Leistung auch mit höheren Staub- und Aschemengen zurechtkommen. Weitere wichtige Parameter sind Haltbarkeit, Oberflächenglätte und Quellbeständigkeit.
Parameter | Effekte |
---|---|
Chemische Eigenschaften | |
verschiedenste Komponenten | - |
CI | Emission von Dioxynen und Furanoiden, Korrosionsprobleme |
Emission von NOx, HCN, N2O | |
N | SOx-Emissionen |
S | Korrosionsprobleme, niedriger Schmelzpunkt der Asche |
K | Hoher Schmelzpunkt von Asche, Schadstoffe in Abgasen |
Mg, Ka, P | - |
Schwermetalle | - |
Zusammensetzung der Asche | Schadstoffemissionen, Probleme bei der Ascheentsorgung |
Technische Eigenschaften | |
Feuchtigkeit | Lagerungsprobleme, niedriger Heizwert (LHV), Selbstverbrennung |
Signaldichte | Transport- und Lagerungsaspekte, Verbrennungseigenschaften |
Pelletgröße | Fließfähigkeit, Transportsicherheit, Staubentwicklung |
Mechanisch | Haltbarkeit Veränderung der Pelletqualität, Leckage |
Eigenschaften | Kategorie | ||
---|---|---|---|
A1 Baumstämme und/oder unbehandeltes Holz ohne Rinde (ohne Zusätze) | A2 Baumstämme und/oder unbehandeltes Holz ohne Rinde (ohne Zusätze) | B Waldholz, Holzverarbeitungsnebenprodukte, Altholz | |
Durchmesser D (mm) und Länge L (mm | T = 6–8 L = 3.15–40 | D = 6–8 L = 3.15–40/8 ± 0.5 | 6 ± 0.5/8 ± 0.5/ Von D > 10 ± 1.5 bis D < 25 ± 1.0 |
Feuchtigkeit (%) 10 10 10 18 | 10 | 10 | 10/18 |
Asche (%) | 0.7 | 1.5 | 3/Anzugeben |
Haltbarkeit (%) | 1 | 1 | 1/Anzugeben |
Zusatzstoffe (%) | Nicht erlaubt | Muss angegeben werden (1) | Zu deklarieren |
Schwefel (%) | 0.05 | 0.05 | 0.05/Anzugeben |
Stickstoff (%) | 0.3 | 0.3 | 0.3/Anzugeben |
Chlor (%) | 0.03 | 0.03 | Zu deklarieren |
Dichte (kg / m3) | 620-720 | 620-720 | 620 - 720 / 550 |
Höchster Heizwert (MJ/kg) | 16.9 | 16.9 | 16.2/Anzugeben |
Parameter | Österreich | Schweden | Deutschland | USA |
---|---|---|---|---|
Größe (mm) | 3 < D < 4L ≤ 100 | L = 5D | - | - |
Dichte (kg / m3) | - | ≤ 500 | - | ≤ 639 |
Haltbarkeit (%, <3 mm) | - | ≤ 1.5 | - | ≤ 0.5 |
Energiedichte (MJ/kg) | ≤ 18.0 | ≤ 16.9 | 17.5-19.5 | - |
Feuchtigkeit (Masse-%) | ≤ 12 | ≤ 10 | ≤ 12 | - |
Aschegehalt (Masse-%) | ≤ 0.5 | ≤ 1.5 | ≤ 1.5 | ≤ 1 |
Schwefel (Masse-%) | ≤ 0.04 | ≤ 0.08 | ≤ 0.08 | - |
Stickstoff (Masse-%) | ≤ 0.3 | - | ≤ 0.3 | - |
Chlor (Masse-%) | ≤ 0.02 | ≤ 0.03 | ≤ 0.03 | - |
Zusatzstoffe (Klebstoffe) | Nicht erlaubt | Zu deklarieren | - | - |
Einführung von RICHI
Festigkeitszertifikat
Richi Machinery ist ein professionelles Produktionsunternehmen, das wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Wir haben multifunktionale Pelletierer, Mühlen, Mischer, Trockner und mehr als zehn Kategorien und mehr als 30 Modelle kompletter Maschinenprodukte entwickelt und hergestellt, die in den Bereichen Futtermittel, Biomasse, organischer Dünger, Heimtierbedarf, Feststoffrecycling, chemische Industrie, Straßenbau und anderen Bereichen weit verbreitet sind.
Alle RICHI Die Produkte haben die internationale Zertifizierung für Qualitätssysteme nach ISO9001:2008, die CE-Zertifizierung der EU und die CU-TR-Zertifizierung der Zollunion bestanden und bedienen erfolgreich mehr als 2,000 Kunden in über 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt.
In RICHI, jede Ausrüstung und jede Pellet-Produktionslinie kann individuell angepasst werden. Wir erstellen mehrere Sätze von Pellet-Produktionsprozessplänen zur vergleichenden Analyse entsprechend den tatsächlichen Kundenanforderungen, wählen einen angemessenen Plan aus und realisieren eine private Anpassung.
Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Gelände- und Umgebungsuntersuchung vor Ort, der Prozessgestaltung der Produktionslinie, der Rohstoffprüfung, der Kostenbedarfsanalyse, des Projektinvestitionsbudgets sowie der Geräteinstallation und -inbetriebnahme.
Qualitätskontrolle
Richi-Maschinen
Wir halten uns an das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 und setzen internationale Standards für Produktdesign und Herstellungsprozesse strikt um. In Bezug auf Managementsysteme gibt es Produktqualitätsverantwortungssysteme, Produktqualitätsverantwortungssysteme und Sicherheitsproduktionsmanagementsysteme; in Bezug auf Managementtools werden zur Qualitätskontrolle QC-Qualitätskontrollmanagement, SPC-statistische Prozesskontrolle, Stichprobenprüfung und Messsystemanalyse verwendet, um eine wirksame Kontrolle des gesamten Prozesses der Geräteproduktion zu erreichen und niemals versteckte Qualitätsrisiken auszulassen, die den Kundenbetrieb beeinträchtigen könnten.
RICHI hat immer dem Geist der Handwerkskunst gefolgt, um jedes Detail gut zu machen, insbesondere bei der Verbindung von Gerätevorbereitung und -lieferung folgen wir dem standardisierten Prozess: Vorbereitungsauftragsprüfung - Fabrikqualitätsprüfung der Ausrüstung - Packliste - erneute Prüfung - wissenschaftliche Verpackung und Transport, um die sichere und zerstörungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Nach Kundenwunsch, RICHI Installationsingenieure werden den Aufbau der Infrastruktur vor Ort, die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung sowie den Probebetrieb der gesamten Produktionslinie während des gesamten Prozesses leiten. Wenn die relevanten Projektindikatoren die Entwurfsstandards erreichen, führt der Kunde die Projektabnahme durch.
After-Sales und Schulung
Richi-Maschinen
Wir haben ein Team aus fast 100 technischen Ingenieuren aufgebaut, um eine Reihe von Problemen im Projekt zu lösen, von der Beratung, Standortuntersuchung, Probenanalyse bis hin zur Plangestaltung, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartung. Wir bieten dem technischen Personal jedes Kunden umfassende und systematische Schulungen an, um die Projektanforderungen des Kunden besser erfüllen zu können.
Nach Abschluss der Technikerausbildung RICHI wird anschließend technischen Support leisten und die Schulungsingenieure werden die Nutzungseffekte des Projekts im späteren Stadium verfolgen, um den stabilen Betrieb des Kundenprojekts sicherzustellen.