Email-Adresse enquiry@pellet-richi.com

Telefon / WhatsApp 0086 - 13838389622

Reisschalen-Pelletmaschine

Startseite > Holzpelletmühle >
Reisschalen-Pelletmaschine
ANWENDUNG: Reishülsenpelletanlage
KAPAZITÄT: 0.5 t/Std. – 100 t/Std.
HAUPTSTROM: 37KW-280KW
MODELL: MZLH
WhatsApp: +86 138 3838 9622

Richi Machinery verfügt über Erfahrung in der Biomasseindustrie und bietet mit der von ihm entwickelten Reisschalenpelletmaschine auch die Pelletierung von Reisschalen mit hohem Zelluloseanteil an. Die wichtigsten Rohstoffe, die für diese Reisschalenpelletmaschine geeignet sind, sind Reisschalen, Kaffeeschalen, Erdnussschalen, Kokosnussschalen, Cashewschalen, Sonnenblumenschalen, Flohsamenschalen, Sojabohnenschalen, Sojaschalen usw. Diese landwirtschaftlichen Abfälle werden mit der Reisschalenpelletmaschine und der kompletten Reisschalenpellet-Produktionslinie zu Brennstoffpellets verarbeitet.

24 Stunden Beantwortung technischer Anfragen

Was ist eine Reishülsen-Pelletmaschine?

Eine Maschine zum Herstellen von Reishülsenpellets wird zur Herstellung von Reishülsenpellets verwendet. Bei der Energieerzeugung aus Biomasse gibt es einen klaren Trend hin zur Verwendung von Pellets aufgrund ihrer homogenen Größe, die Handhabung und Fütterung erleichtert und gleichzeitig die mit Lagerung und Transport verbundenen Kosten senkt.

Die Qualität der Reisschalenpellets hängt von den Eigenschaften der Rohstoffe und den operativen Variablen der Reisschalenpelletmaschine und des Pelletieranlagenprozesses ab. Qualitätsparameter können geändert werden, indem der Prozess an den Rohstoff angepasst wird, der von der Reisschalenpelletmaschine pelletiert werden soll.

Während es für Holzpellets aus Forstabfällen bereits erfolgreiche Technologien und Märkte gibt, besteht Bedarf an der Entwicklung der Pelletierung landwirtschaftlicher Biomasse, die regelmäßig angebaut und geerntet wird und insbesondere in ländlichen Gebieten ein großes Energiepotenzial birgt. Reishülsen sind ein sehr verbreiteter landwirtschaftlicher Abfall.

  • Hersteller von Reisschalen-Pelletmaschinen

Anwendungen von Reisschalenpellets, hergestellt mit einer Reisschalenpelletmaschine:

  • Brennstoff im Kraftwerk.
  • Als Polsterung (Material für fermentierte Matratzen).
  • Bildung von Aktivkohle.
  • Quelle von Siliziumdioxid und Siliziumdioxidverbindung.
  • Als Futter.Reisschalen-Pellets

Vorteile der Verwendung von Reishülsen, die von Reishülsenpelletmaschinen hergestellt werden, als Brennstoff für Biomassepellets

  • Hoher Heizwert. Die Dichte der geformten Reishülsenpellets beträgt (1.0–1.3) t/m3 und der Heizwert beträgt (3500–4000) kcal/kg, der Marktpreis liegt bei 750 RMB pro Tonne.
  • Der Rohstoff ist reichlich vorhanden und die Kosten sind verhältnismäßig niedrig.
  • Für die Verarbeitung ist kein Zerkleinern und Trocknen erforderlich. Für den Produktionsprozess sind lediglich eine Maschine zum Pelletieren von Reishülsen und eine Pelletieranlage erforderlich, was die Geräteinvestition verringern kann.
  • Bei niedrigen Kosten liegt der Stromverbrauch bei der Produktion einer Tonne Reishülsenpelletmaschine unter 60 Grad Strom.
  • Da bei der Verarbeitung kein Rauch entsteht, ist das gut für die Umwelt.
  • Es ist bequem zu reservieren und zu transportieren.
Preis und Support anfordern

Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine

  • Fortschrittliches Getriebeantriebssystem mit Motoren an dieser Reishülsen-Pelletmaschine, stabil und zuverlässig.
  • Diese Reisschalen-Pelletmühle verwendet hochwertige Komponenten und bietet stabile Leistung, lange Lebensdauer und geringe Geräuschentwicklung.
  • Für alle Getriebeteile (einschließlich Motor) dieser Maschine zur Herstellung von Reishülsenpellets werden hochwertige SKF-Lager verwendet, um ein effizientes, stabiles und geräuscharmes Getriebe zu gewährleisten. Der Hauptmotor ist von Siemens.
  • Diese Maschine zur Herstellung von Reishülsenpellet ist mit einem einlagigen Zuführer aus Edelstahl, einem Zwangszuführer, einer Ringmatrize und einem Schneider ausgestattet.
  • Bei dieser Maschine zum Pelletieren von Reishülsen kommt internationale Spitzentechnologie zum Einsatz: Durch das deutsche Tiefbohrverfahren und das Vakuumofen-Wärmeherstellungsverfahren bei der Ringmatrizenherstellung werden glatte und qualitativ hochwertige Pellets gewährleistet.
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Reisschalen-Pelletmaschine

Funktionsprinzip der Reisschalen-Pelletmaschine

Dies wird durch das Pressen von Rohstoffen wie Reishülsen und Stroh unter Druck bei normaler Temperatur mithilfe von Walzen und Ringmatrizen in einer Reishülsenpelletmaschine erreicht. Der Transport und die Lagerung sind bequem, während gleichzeitig die Brennstoffleistung erheblich verbessert wird.

Die Partikelgröße von Reishülsenrohstoffen kann in grobe Partikel, mittlere Partikel und feine Partikel unterteilt werden. Über 3.0 ist grobkörnig. Mittlere und feine Granulate haben bessere Granuliereigenschaften, einen geringen Energieverbrauch und weniger Verschleiß an der Matrizenwalze.

Funktionsprinzip der Reisschalen-Pelletmaschine

Wenn mittlere und feine Körnchen abgeschreckt und angelassen werden, haben sie bei Kontakt mit Dampf eine größere Oberfläche als grobe Körner, und Dampf dringt leicht in die Partikel ein. Der Kern lässt sie vollständig reifen, erzeugt physikalische und chemische Veränderungen und verbessert die Granulierungsqualität.

Grobe Partikel können nicht vollständig von Dampf durchdrungen werden. Darüber hinaus ist beim Granulieren von grobem Material die Kontaktfläche untereinander kleiner als bei mittleren und feinen Partikeln, und die Haftung ist schlecht. Nach dem Granulieren ist die Partikelquellrate groß und reißt leicht. Hohe Dichte, gute Passierbarkeit durch Matrizenlöcher, geringerer Verschleiß an Matrizenlöchern und hohe Produktivität.

Spezifikation der Reishülsen-Pelletmaschine

Modell MZLH320 MZLH350 MZLH420 MZLH520 MZLH768 MZLH858
Leistung einer Reishülsenpelletmühle 37KW 55KW 90KW 132KW 250KW 280KW
Kapazität (Sägemehl, Biomasse) 300-400KG / H 500-700KG / H 1.0-1.2 T / H. 2.0-2.5 T / H. 2.5-4 T / H. 3-4.5 T / H.
Letztes Pellet 6-12mm 6-12mm 6-12mm 6-12mm 6-12mm 6-12mm
Gewicht (kg) 2500 3500 4000 4500 5000 5500
Preis der Reisschalenpelletmaschine 7000-100000USD

Wählen Sie eine zuverlässige Reishülsenpelletmaschine

Wählen Sie eine zuverlässige Reishülsenpelletmaschine

Um Reisschalenpellets herzustellen, ist der Pelletherstellungsprozess sehr wichtig, ebenso wie die Qualität der Reisschalenpelletmaschine. Daher ist es auch wichtig, einen zuverlässigen Hersteller oder Lieferanten zu finden, der hochwertige Reisschalenpelletmühlen und professionellen Service während der gesamten Reisschalenpelletsproduktion bietet.

Richi Machinery verfügt über hervorragende Technologie und Erfahrung in der Pelletierung von Reishülsen. Wir können sowohl eine einzelne Reishülsenpelletmaschine als auch einen schlüsselfertigen Projektplan für eine komplette Reishülsenpellet-Produktionslinie anbieten. Sie können uns gerne um Hilfe bei der Lösung Ihrer Reishülsenproduktionsprobleme bitten. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Geeigneter Materialfeuchtigkeitsgehalt für Reisschalenpelletmaschine

Pelletbrennstoff wird aus Sägemehl, Erntestroh, Reishülsen, Erdnussschalen und anderen land- und forstwirtschaftlichen Produktionsrückständen als Rohstoffe hergestellt und durch das physikalische Verfahren einer Reishülsenpelletmaschine zu stabförmigem, körnigem und festem Pelletbrennstoff gepresst.

Es ist nur so, dass viele Anwender der Pelletproduktion feststellen, dass die Pelletform während der Produktion manchmal unbefriedigend ist. Erfahrene Meister wissen, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials, das Kompressionsverhältnis der Ringdüse der Reishülsenpelletmaschine und die Partikelgröße des Rohmaterials die Pelletbildungsrate und -dichte beeinflussen können.

Geeigneter Materialfeuchtigkeitsgehalt für Reisschalenpelletmaschine

Als Versuchsmaterial wird Reishülsenrohmaterial mit einem Durchmesser von ≤ 7 mm ausgewählt. Als Beispiel wird die Reishülsenpelletmaschine MZLH420 verwendet:

Der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials hat großen Einfluss auf die Formungsrate der Reisschalenpellets. Ein angemessener Feuchtigkeitsgehalt unterstützt das Erweichen und Binden des Lignins in den Reisschalenrohmaterialien und fördert die Bildung chemischer Bindungen wie Wasserstoffbrücken zwischen den Reisschalenrohmaterialien.

Es ist für die Schmierung zwischen dem Reishülsen-Rohmaterial und der Ringmatrize während des Kompressionsformens von Vorteil. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt jedoch zu hoch ist, führt die Feuchtigkeit zu Spannungen zwischen den Rohstoffen und vergrößert den Spalt zwischen den Rohstoffen. Dadurch wird die Abstoßung zwischen den Rohstoffen verstärkt, der Kontakt zwischen den Rohstoffen behindert und die intermolekulare Kraft verringert, was die Formungsrate erheblich reduziert.

Es lässt sich schlussfolgern: 

Der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe hat einen erheblichen Einfluss auf die Formgeschwindigkeit körniger Produkte. Diesmal beträgt das Kompressionsverhältnis der Ringmatrize 1:5.5. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Energieverbrauch, Produktionseffizienz, Produktkosten und Produktqualität beträgt der optimale Feuchtigkeitsgehalt 11 bis 12 %.

Unterschiedliche Biomasserohstoffe, unterschiedliche Pelletmaschinen und unterschiedliche Biomassepellet-Herstellungsverfahren führen zu entsprechenden Änderungen des geeigneten Feuchtigkeitsgehalts der Rohstoffe. Darüber hinaus sollten Faktoren wie Energieverbrauch und Produktionskosten umfassend berücksichtigt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt gängiger Rohstoffe beträgt meist 11 bis 18 %.

  • Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch ist, kommt es nach dem Eintritt des Rohmaterials in die Ringmatrize der Reishülsenpelletmaschine zum Blockieren und Rutschen der Form, wodurch die Matrizenöffnung verstopft wird und keine Pellets hergestellt werden können. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu niedrig und die Pellets zu trocken sind, lassen sie sich nicht leicht formen und haben nicht genügend Viskosität, was sich auf die Qualität der Pellets auswirkt.
  • Wenn Sie planen, Ihre eigenen Pellets aus Reishülsen oder Reisstroh herzustellen, und weitere Vorschläge und Anleitungen benötigen, zögern Sie nicht, uns eine Anfrage zu senden und uns Ihren Kapazitätsbedarf mitzuteilen. Wir können Ihnen dann dabei helfen, die am besten geeignete und kostengünstigste Maschine zur Herstellung von Reishülsenpellet zu wählen.

Die Reishülsenpelletmaschine ist eine gute Wahl für die Produktion von Biomassepellets

Unabhängig davon, ob das Material zerkleinert wurde oder nicht, können beide sehr gut Pellets produzieren. Nur bei der endgültigen Kapazität gibt es einen kleinen Unterschied. Die Kapazität wird etwas größer sein, wenn das Material zerkleinert wird. Die endgültige Produktionskapazität wird etwas größer sein, wenn das Material mit einer Hammermühle oder einer Zerkleinerungsmaschine zerkleinert wird.

  • Ringmatrizen-Pelletmaschine ist besser für die Verarbeitung von Reishülsen/-schalen geeignet:
    Wir empfehlen Ihnen, unsere Maschine zur Herstellung von Reisschalenpellets mit Ringmatrizen zu wählen. Das Endergebnis ist im Vergleich zu einer Maschine zur Herstellung von Reisschalenpellets mit Flachmatrizen besser.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt sollte bei etwa 20 % liegen:
    Das Endergebnis des Lauftests hängt ausschließlich von der Feuchtigkeit des Materials (die beste Feuchtigkeit für Ihr Material beträgt 20 %) und dem Kompressionsverhältnis der Matrize (der wichtigste Grund) ab.
Preis und Support anfordern

Einrichten einer kompletten Produktionslinie für Reishülsenpellets mit einer Kapazität von 1–100 t/h

Der vollständige Herstellungsprozess von Reishülsenpellets ist wie folgt:

Einrichten einer kompletten Produktionslinie für Reishülsenpellets mit einer Kapazität von 1–100 t/h
Einrichten einer kompletten Produktionslinie für Reishülsenpellets mit einer Kapazität von 1–100 t/h
Einrichten einer kompletten Produktionslinie für Reishülsenpellets mit einer Kapazität von 1–100 t/h
Einrichten einer kompletten Produktionslinie für Reishülsenpellets mit einer Kapazität von 1–100 t/h

01

Reinigen & Sieben

Während des Reinigungs- und Siebvorgangs werden Fremdkörper aus dem Rohmaterial entfernt. Siebe oder Siebmaschinen entfernen Staub oder andere Verunreinigungen aus der Reishülse, um die Reishülsenpelletmühle in der Pelletproduktionslinie zu schützen und letztendlich auch die Pelletqualität sicherzustellen. Um die Granulatproduktion so weit wie möglich zu optimieren, wird empfohlen, die Größe der Reishülsen zu reduzieren. Dafür ist eine Hammermühle die benötigte Ausrüstung.

02

Trockenbereich

Der Feuchtigkeitsgehalt der Reishülsen muss von ca. 80–90 % auf höchstens 12–13 % reduziert werden. Die Maschine kann ein Rotationstrommeltrockner oder ein Bandtrockner sein und verfügt über einen Brenner, der mit Öl, Benzin, Gas oder Holz betrieben werden kann.

03

Schleifbereich

Mahl- oder Hammermühlen reduzieren die Größe der Reishülsen und verarbeiten sie zu feinem Pulver, das dann zur Pelletherstellung bereit ist. Nach dem Trocknen reduziert eine Hammermühle mit Aspirationseinheit die Größe des Produkts und bereitet es zur Pelletierung vor. Das Produkt wird außerdem von allen Eisenteilen befreit. (In vielen Fällen zur Herstellung von Reishülsenpellets müssen die Reishülsen nicht zerkleinert werden.)

04

Mischbereich

Ein Mischsilo homogenisiert das Produkt und kann darin gelagert werden.

05

Pelletierbereich

Eine Maschine zur Herstellung von Reishülsenpellet komprimiert das Reishülsenpulver zu Brennstoffpellets. Das Material gelangt in die Maschine zur Herstellung von Reishülsenpellet und durchläuft den Konditionierer. Hier können weitere Zutaten hinzugefügt werden, bevor das Material in die Pelletdruckkammer gelangt, um von der Matrize in Pellets umgewandelt zu werden. An der Außenseite der Löcher schneiden einige Messer die Reishülsenpellets auf die gewünschte Länge.

Es gibt Flachmatrizen-Pelletmaschinen für Kleinproduktionen unter 1000 kg/h. Ringmatrizen-Pelletmaschinen werden für größere Produktionen (1–90 t/h) empfohlen. Richi Machinery zielt darauf ab, die Betriebskosten zu minimieren und die Qualität mit der Strohpelletmaschine der Ringmatrizen-Serie zu maximieren, die eine langlebige und steifere Struktur aufweist und speziell für die Pelletierung von Reishülsen entwickelt wurde.

06

Kühlstrecke

Nach der Pelletierung durch die Reishülsen-Pelletmaschine ist das Produkt sehr heiß. Daher muss es auf etwa +5 °C gegenüber der Raumtemperatur abgekühlt werden, um ihm die richtige Härte und optimale Konsistenz für die Lagerung und Handhabung zu verleihen.

Die Anlage zur Herstellung von Reishülsen in diesem Abschnitt ist ein Gegenstromkühler, komplett mit einer Luftabsaugleitung zur Staubrückgewinnung.

07

Screening-Bereich

In dieser Phase wird das Produkt vom Staub gereinigt, der wiederum in den Produktionskreislauf zurückgeführt wird.

08

Verpackungsabschnitt

Das pelletierte Reishülsenprodukt wird vor der Auslieferung zur Lagerung in den Silo befördert. Es kann lose geliefert, auf LKWs verladen oder in Säcke oder Big-Bags verpackt werden. Die Verpackungsmaschinen können je nach gewünschter Produktion manuell, halbautomatisch oder automatisch sein. Die Verpackungsmaschine verpackt die Reishülsenpellets je nach Bedarf in Säcke mit unterschiedlichen Spezifikationen. Die Verpackung ist in den meisten mittelgroßen bis großen Pellet-Produktionslinien enthalten. 

Preis und Support anfordern

Wie richtet man eine hochwertige Reishülsenpelletanlage ein?

Sie können jederzeit einen Termin für die Lösungen vereinbaren, die Sie benötigen, und unser Expertenteam jederzeit bitten, sich bei Ihnen zu melden! Im Folgenden finden Sie einige typische Geschäftspläne und Lösungen für Reisschalenpelletanlagen und Biomasse-Reisschalenpellet-Produktionslinien:

Richi Machinery hat Produktionslinien für Reishülsenpellets mit einer Leistung von 1–40 t/h, Anlagen zur Herstellung von Biomassepellets und Einzelmaschinen zur Herstellung von Biomassepellets für Hunderte von Biomassepelletherstellern bereitgestellt und wir hoffen, dass wir Ihnen in Zukunft auch dabei helfen können, ein hocheffizientes, qualitativ hochwertiges und rentables Unternehmen zur Herstellung von Biomassepellets erfolgreich zu realisieren.

Nachfolgend finden Sie einige Projektvorschläge für eine Reisschalenpelletanlage/Geschäftspläne für Reisschalenpellet/Projektberichte zur Herstellung von Reisschalenpellet:

Hauptkosten des Projekts einer industriellen Reishülsenpelletanlage

Die Kapitalkosten für eine komplette Reispelletanlage können in verschiedenen Regionen der Welt unterschiedlich sein. Deloitte Research hat eine Studie zu den Kapitalkosten für Pelletanlagen in der EU erstellt, die wie folgt aussehen:

  1. Tägliche Betriebskosten: 125 USD pro Tonne
  2. Arbeitskosten: 10 $ pro Tonne (der Preis kann sich je nach Kapazität ändern)
  3. Energiekosten: 10 Dollar pro Tonne
  4. Wartungskosten: 5 USD pro Tonne
  5. Reparatur- und Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer: 5 USD pro Tonne
  6. Transportkosten für Massensendungen: 2.5 USD pro Tonne
  7. Kosten der Pelletierausrüstung: 3–4 Millionen US-Dollar (die komplette Maschinerie für die Reishülsenpelletanlage umfasst eine Zerkleinerungsmaschine, eine Trocknungsmaschine, eine Maschine zum Pelletieren von Reishülsen, eine Maschine zum Kühlen und Verpacken der Pellets usw.).
  8. Kosten für Pelletlager und Waggonverladeanlage: 2 Millionen US-Dollar

Richi-Maschinen kann Ihnen auch schlüsselfertige Lösungen mit anderen Ansätzen anbieten, wenn die oben genannten Ansätze Ihren Anforderungen nicht entsprechen. Und unsere maßgeschneiderten Biomassemaschinen würden die Kosten für die Einrichtung einer Produktionslinie für Reishülsenpellets erheblich senken. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Fabrik zur Herstellung von Reishülsenpellets zu eröffnen, unterbreiten wir Ihnen auch gerne ein maßgeschneidertes Angebot!

Man ist zu dem Schluss gekommen, dass die Bewältigung der stetig steigenden Nachfrage nach Holzpellets ein profitables Geschäft wäre, wenn man auf die Details achtet.

Wenn Sie eine Maschine zum Pelletieren von Reishülsen kaufen oder eine Fabrik zum Pelletieren von Reishülsen eröffnen und hochwertigen Pelletbrennstoff produzieren möchten, der durch die Reduzierung der variablen Kosten, des Kapitaleinsatzes und der Produktionskosten auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig ist, möchten wir Ihnen hier drei zusätzliche Tipps geben, die Ihrem Unternehmen schnell weiterhelfen können:

  • Erhalten Sie staatliche und industrielle Zuschüsse und Genehmigungen;
  • Bauen Sie ein Team mit erfahrenen Rekruten auf und leiten Sie diese gut;
  • Aktualisieren Sie Ihr Wissen über die neuesten Holzpellet-Technologien;
  • Und noch ein letzter freundlicher Rat: Schützen Sie unsere natürlichen Ressourcen, indem Sie den Herstellungsprozess von Reishülsenpellets, die Rohstoffernte und die Abfallkontrolle sicher durchführen.

Sie sollten auch die Lieferentfernung vom Rohstofflieferanten, dem Massenmarkt und der Materialquelle berücksichtigen, um den Preis Ihres Reishülsenpellet zu bestimmen.

Pelletiermaschine für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle / Pelletieranlage für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle zum Verkauf weltweit (typischer Fall)

Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Reishülsenpelletanlage
Produktionslinie für Reishülsenpellets
Kapazität Land Rohmaterial Kapazität Land Rohmaterial
Pelletanlage für Biomasse-Forstabfälle mit 10 Tonnen/Stunde Holzabfälle USA Pelletieranlage für Forstabfälle, 2–2.5 Tonnen/Stunde Weichholz und Hartholz Deutschland
5T/H Pelletmühle für Forstabfälle Hackschnitzel Österreich 2-3T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzscheite, Holzspäne Kanada
1-1.5 t/h Anlage zur Herstellung von Pellets aus Forstabfällen Holzscheite und Holzspäne Indonesien 1-1.5 T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzsägemehl Island
1-1.2 T/h Pelletanlage für Forstabfälle Holzklötze und Sägemehl Kongo 1-1.5 t/h Pelletieranlage für Land- und Forstabfälle Reishülsen und Holzabfälle (Späne, Sägemehl) China
1-2T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzplatte TAIWAN, China 10 T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzscheite, Holzspäne, Holzsägemehl Mexiko
2T/H Anlage zur Herstellung von Pellets aus Forstabfällen Hackschnitzel Niederlande 2-2.5 T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzstämme Australien
1-2T/h Pellet-Aufbereitungsanlage für Forstabfälle Holzspäne, Holzsägemehl Brasil 500-700 kg/h Pellet-Linie für Forstabfälle Holzstämme Ukraine
1-1.5T/h Pelletieranlage für Forstabfälle Holzabfälle (Sägemehl, Hackschnitzel, Späne) Libanon 2-2.5 TPH Pelletanlage für Forstabfälle Holzsägemehl Rumänien
4-5T/h Pelletanlage für Forstabfälle Altholzplatte Indonesien 1.5 t/h Pelletanlage für Land- und Forstabfälle Holzstämme und Erntestroh (Mais, Weizen, Baumwolle) Japan
600-700 kg/h Pelletanlage für Forstabfälle Holzsägemehl China 2 t/h Pelletanlage für Land- und Forstabfälle Abfallspäne, Sägemehl, Stroh China
22-23 t/h Pelletieranlage für Land- und Forstabfälle Abfälle aus Stroh, Stängeln und Holzspänen China 3T/H Pelletanlage für Forstabfälle Holzsägemehl China
6TPH Pelletanlage für landwirtschaftliche Abfälle Stroh ernten China 12-13 T/h Pelletfabrik für Land- und Forstabfälle Altholz und Stroh China
16 t/h Pelletanlage für Land- und Forstabfälle Äste, Sägemehl und Stroh China Pelletanlage für Land- und Forstabfälle, 7–8 t/h Land- und forstwirtschaftliche Stroh- und Holzsägemehlabfälle China
3-5TPH Forstwirtschaft Baumabfall Pelletanlage Holzabfälle China 5T/H Pelletieranlage für Land- und Forstabfälle Holzspäne, Sägemehl, Stroh China
6T/h Pelletieranlage für Land- und Forstabfälle Bambusspäne und Holzsägemehl China 13-14T/H Pelletanlage für Forstabfälle Hartholzsägemehl China

Zuverlässiger Lieferant von Maschinen für Reishülsenpelletanlagen – Richi Machinery

RICHI

Jeder, der sich für den Einstieg in die Holzpellet-Herstellung interessiert, hat viele Fragen zum Aufbau einer Reishülsenpelletanlage und zum Geschäft der Reishülsenpelletherstellung, wie zum Beispiel:

Welche Entwicklungstrends gibt es auf dem globalen Markt für Biomasse-Reisschalenpellet-Brennstoff? Ist es wirklich profitabel? Welche Rohstoffe können für die Produktion von Biomasse-Reisschalenpellet verwendet werden? Ist nur Holzsägemehl geeignet? Wie viel kostet der Bau einer kompletten Reisschalenpellet-Anlage? Wie sieht es mit der finanziellen Machbarkeit einer Reisschalenpellet-Anlage aus?

Richi Machinery ist seit mindestens 20 Jahren in der Biomasseindustrie tätig und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinen zur Herstellung von Biomassepellets spezialisiert. In diesen Jahren haben wir weltweit viele schlüsselfertige Projekte für Holzpellet-Produktionslinien durchgeführt, beispielsweise in Japan, Italien, Peru, Indonesien, Malaysia, Australien, Lettland, Vietnam, den USA usw. Kontaktieren Sie uns, um einen detaillierten Projektbericht zu erhalten.

Wir haben die rasante Entwicklung der globalen Holzpelletindustrie miterlebt und wachsen mit ihr mit. Wir garantieren, dass sie definitiv profitabel ist und großes Potenzial für den Start eines Geschäfts mit der Herstellung von Reishülsenpellets bietet.

Vorteile von Reisschalenpellets aus der Reisschalenpelletmaschine

Heutzutage werden Reishülsen gesammelt und von verschiedenen Reismühlen zu Reishülsenpelletanlagen transportiert, wo Reishülsenpellets hergestellt werden. Reishülsenpellets bieten folgende Vorteile:

  1. Gut zur Umwelt

    Reishülsenpellets, die mit einer Reishülsenpelletmaschine als Biomassebrennstoff hergestellt werden, verringern die Umweltbelastungen, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen. Im Vergleich zur Verbrennung von Reishülsen ist die Verbrennung von Reishülsenpellets viel sauberer. Der Aschegehalt liegt bei der direkten Verbrennung bei etwa 15 bis 16 %, während er bei der Verbrennung in Pelletform deutlich auf 6 bis 7 % sinkt.

  2. Praktische

    Reishülsenpellets, die mit einer Reishülsenpelletmaschine hergestellt werden, sind hochverdichtet und auf eine kleine Größe komprimiert, was ihre Lagerung und ihren Transport wesentlich einfacher und bequemer macht. Andererseits erleichtern die kleinen, regelmäßigen und gleichmäßig geformten Reishülsenpellets die Beschickung eines automatisierten Heizsystems.

  3. Hohe Wirksamkeit

    Im Vergleich zur direkten Verbrennung können Reisschalenpellets länger brennen und die Verbrennungsrate von Reisschalenpellets kann über 95 % liegen. Der Vergleich der Eigenschaften von Reishülsen und Reishülsenpellets ist als Referenz im folgenden Formular dargestellt:

    Im Vergleich zu Holz haben sich auch Reisschalenpellets als wirksam erwiesen. Reisschalenpellets haben einen geringen Feuchtigkeitsgehalt von 7 bis 8 %, sodass zum Verbrennen keine Energie verbraucht werden muss, was die Verbrennung von Reisschalenpellets effektiv macht.

  4. Breite Anwendung.

    Reishülsenpellets, die mit einer Reishülsenpelletmaschine hergestellt werden, können in vielen Geräten eingesetzt werden. Sie können in Heizöfen, Kesseln, Pelletöfen und herkömmlichen Öfen sowie anderen Heizsystemen verbrannt werden. Heutzutage werden Biomassepellets häufig in der industriellen Produktion, der Stromerzeugung, der Hausheizung und der Zentralheizung verwendet.
    Vorteile von Reisschalenpellets aus der Reisschalenpelletmaschine

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reishülsenpellets, die mit einer Reishülsenpelletmaschine hergestellt werden, viele Vorteile gegenüber fossilen Brennstoffen und sperrigen Reishülsenmaterialien haben. Wenn Sie eine stabile Quelle für Reishülsen haben und damit Gewinn machen möchten, ist die Herstellung von Reishülsenpellets eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie beabsichtigen, Pellets herzustellen, oder Fragen zum Biomassegeschäft haben, senden Sie uns gerne eine Anfrage im untenstehenden Formular.

Glauben Sie nach der Analyse der Vorteile von Reisschalenpellets nicht, dass es eine gute Chance ist, Reisschalenpellets als Brennstoff herzustellen, wenn Sie Unmengen an Reisschalen zur Verfügung haben?

Wenn Sie Fragen zur Reishülsenpelletmaschine haben, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht im untenstehenden Formular. Jede Frage ist willkommen und wir bieten eine kostenlose Beratung an.

Warum Richi

Warum Richi wählen?
Warum Richi wählen?

Einführung von RICHI
Festigkeitszertifikat

Richi Machinery ist ein professionelles Produktionsunternehmen, das wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Wir haben multifunktionale Pelletierer, Mühlen, Mischer, Trockner und mehr als zehn Kategorien und mehr als 30 Modelle kompletter Maschinenprodukte entwickelt und hergestellt, die in den Bereichen Futtermittel, Biomasse, organischer Dünger, Heimtierbedarf, Feststoffrecycling, chemische Industrie, Straßenbau und anderen Bereichen weit verbreitet sind.

Alle RICHI Die Produkte haben die internationale Zertifizierung für Qualitätssysteme nach ISO9001:2008, die CE-Zertifizierung der EU und die CU-TR-Zertifizierung der Zollunion bestanden und bedienen erfolgreich mehr als 2,000 Kunden in über 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan

In RICHI, jede Ausrüstung und jede Pellet-Produktionslinie kann individuell angepasst werden. Wir erstellen mehrere Sätze von Pellet-Produktionsprozessplänen zur vergleichenden Analyse entsprechend den tatsächlichen Kundenanforderungen, wählen einen angemessenen Plan aus und realisieren eine private Anpassung.

Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Gelände- und Umgebungsuntersuchung vor Ort, der Prozessgestaltung der Produktionslinie, der Rohstoffprüfung, der Kostenbedarfsanalyse, des Projektinvestitionsbudgets sowie der Geräteinstallation und -inbetriebnahme.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan

Qualitätskontrolle
Richi-Maschinen

Wir halten uns an das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 und setzen internationale Standards für Produktdesign und Herstellungsprozesse strikt um. In Bezug auf Managementsysteme gibt es Produktqualitätsverantwortungssysteme, Produktqualitätsverantwortungssysteme und Sicherheitsproduktionsmanagementsysteme; in Bezug auf Managementtools werden zur Qualitätskontrolle QC-Qualitätskontrollmanagement, SPC-statistische Prozesskontrolle, Stichprobenprüfung und Messsystemanalyse verwendet, um eine wirksame Kontrolle des gesamten Prozesses der Geräteproduktion zu erreichen und niemals versteckte Qualitätsrisiken auszulassen, die den Kundenbetrieb beeinträchtigen könnten.

Qualitätskontrolle

Lieferung und Installation

RICHI hat immer dem Geist der Handwerkskunst gefolgt, um jedes Detail gut zu machen, insbesondere bei der Verbindung von Gerätevorbereitung und -lieferung folgen wir dem standardisierten Prozess: Vorbereitungsauftragsprüfung - Fabrikqualitätsprüfung der Ausrüstung - Packliste - erneute Prüfung - wissenschaftliche Verpackung und Transport, um die sichere und zerstörungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.

Nach Kundenwunsch, RICHI Installationsingenieure werden den Aufbau der Infrastruktur vor Ort, die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung sowie den Probebetrieb der gesamten Produktionslinie während des gesamten Prozesses leiten. Wenn die relevanten Projektindikatoren die Entwurfsstandards erreichen, führt der Kunde die Projektabnahme durch.

Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
After-Sales und Schulung

After-Sales und Schulung
Richi-Maschinen

Wir haben ein Team aus fast 100 technischen Ingenieuren aufgebaut, um eine Reihe von Problemen im Projekt zu lösen, von der Beratung, Standortuntersuchung, Probenanalyse bis hin zur Plangestaltung, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartung. Wir bieten dem technischen Personal jedes Kunden umfassende und systematische Schulungen an, um die Projektanforderungen des Kunden besser erfüllen zu können.

Nach Abschluss der Technikerausbildung RICHI wird anschließend technischen Support leisten und die Schulungsingenieure werden die Nutzungseffekte des Projekts im späteren Stadium verfolgen, um den stabilen Betrieb des Kundenprojekts sicherzustellen.

Verwandte Projekt
Benutzer-ID=15的表不存在(操作类型=0)
Kontakt

EIN ANGEBOT ERHALTEN

Anwendung:

Anforderungen: (Geben Sie hier Ihre Anforderungen ein, z. B. Ausrüstung, Materialien, Produkttyp, Produktionsgröße usw.)

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright © 2015-2023 von HENAN RICHI MACHINERY CO, LTD. Alle Rechte vorbehalten.
×
Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten