Die Pferdemist-Pelletmaschine ist ein Spezialgerät, das Pferdemist mittels Hochdruckpresstechnologie in standardisierte Pellets umwandelt. Sie besteht im Wesentlichen aus einer Ringmatrize, einer Druckwalze, einem Getriebe und einer automatischen Steuerung. Das Funktionsprinzip besteht darin, den vorbehandelten Pferdemistrohstoff (Wassergehalt 12–20 %) in die Ringmatrize zu pressen und unter Einwirkung von Reibungswärme bei 2–12 °C hochdichte Pellets mit einem Durchmesser von 1.1–1.3 mm (Dichte 60–80 g/cm³) zu formen. Diese eignen sich zur Herstellung von organischen Pferdemist-Düngepellets, Pferdemist-Pelletbrennstoffen und Bodenverbesserern.
RICHI MASCHINEN
Eine Maschine zum Pelletieren von Pferdemist ist das wichtigste Gerät zur Umwandlung von Schadstoffen in Ressourcen und eignet sich besonders für die Pferdeindustrie, den ökologischen Landbau und Energieprojekte zum Umweltschutz. RICHI Das Modell der Ringmatrizen-Pferdemistpelletmaschine ist aufgrund seiner hohen Produktionskapazität, langen Lebensdauer und Intelligenz zur ersten Wahl der Branche geworden.
Neben Einzelmaschinen bieten wir auch eine komplette Produktionslinie für Pferdemistpellets sowie kostenlose Designdienstleistungen für Produktionslinien an! Mit unserer Pferdemistpelletmaschine und Pferdemistproduktionslinie können Pferdefarmbetreiber das Problem der Mistbehandlung lösen und Pferdemist wertschöpfend nutzen. Biodüngemittelfabriken können kommerziellen Granulatdünger produzieren. Staatliche Umweltschutzprojekte können eine regionale, zentralisierte Mistbehandlung durchführen. Landwirtschaftliche Genossenschaften können eine kostengünstige Kreislauflandwirtschaft realisieren. Energieunternehmen können Biomassebrennstoff aus Pferdemist produzieren …
1-26T / H.
Kapazität
FZLH
Gerätemodell
Ring sterben
Typ
2-12 mm
Pelletgröße
RICHI MASCHINEN
Unsere Maschine zur Pelletierung von Pferdemist verwendet in der Regel frischen oder fermentierten Pferdemist als Grundrohstoff. Kohlenstoffreiche Hilfsstoffe wie Stroh, Sägemehl, Reishülsen (mit einem Anteil von 20–30 %) werden hinzugefügt, um das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis auf 25–30:1 einzustellen. Außerdem können Funktionsmaterialien wie Phosphatgesteinspulver (Phosphorergänzung), Biokohle (Kohlenstofffixierung), EM-Bakterien (fördern die Kompostierung) oder Bentonit (erhöhen die Partikelhärte) hinzugefügt werden.
Für unterschiedliche Anwendungen kann die Formel angepasst werden – beispielsweise müssen Brennstoffpellets mit 30 % Sägemehl gemischt werden, um den Heizwert (≥ 14 MJ/kg) zu erhöhen, während hochwertige organische Düngemittel Algenpulver oder Huminsäure enthalten, um die Nährstoffaktivität zu erhöhen. Durch wissenschaftliche Dosierung können Pferdemistpellets nicht nur den Bedarf an landwirtschaftlicher Düngung decken, sondern auch als umweltfreundlicher Brennstoff oder Bodenverbesserer eingesetzt werden, um ein effizientes Recycling von Ressourcen zu erreichen.
Geltungsbereich:
Pferdemist-Düngerpellet
Brennstoffpellets aus Pferdemist
Geeignete Kunden:
Fabrik für organische Düngemittel
Pferdefarm/Rennbahn
Bio-Bauernhof
Landwirtschaftliche Genossenschaften
Reitzentrum
Garten- und Blumenpflanzbasis
Umweltschutz Industrie
Hier sind zwei Testvideos von Maschinen zur Herstellung von Pferdemistpellet vor dem Versand. RICHI ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen zur Produktion von Pferdemistpellets, die den spezifischen Kundenanforderungen entsprechen. Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen die Anlagenplanung, die termingerechte Lieferung von Schlüsselausrüstung und Ersatzteilen sowie kostenlose Installationsberatung und Projekttestläufe. Dank unseres globalen Netzwerks an Fachleuten gewährleisten wir eine schnelle und zuverlässige Servicebereitstellung.
Pferdemist jeglicher Art
Der Pferdemistgranulator verwendet hauptsächlich Rennpferdemist, Arbeitspferdemist, Kleinpferde-/Ponymist, Wildpferdemist, unbehandelten Rohmist, halbfertigen Kompost, Pferdemist aus Biogasrückständen, gemischten Pferdemist, Pferdemist aus Weiden, Stallmist, Weidepferdemist, Freilandpferdemist usw. als Hauptrohstoffe. Darüber hinaus muss er mit kohlenstoffreichen Hilfsmaterialien wie Stroh, Sägemehl, Reishülsen, Funktionsmaterialien wie Phosphatgesteinspulver (Phosphorergänzung), Biokohle (Kohlenstofffixierung), EM-Bakterien oder Bentonit und anderen Materialien kombiniert werden.
Die Verarbeitung von Pferdemistpellets ist die Kerntechnologie, um herkömmlichen Pferdemist in Ressourcen mit hoher Wertschöpfung umzuwandeln. Ihr Wert spiegelt sich in mehreren Dimensionen wider, beispielsweise im Umweltschutz, in der Landwirtschaft und in der Wirtschaft.
RICHI MASCHINEN
Dies ist die neueste Generation der Ringmatrizen-Pferdemist-Pelletmaschine. Sie nutzt viele fortschrittliche Technologien und bietet deutlich bessere Leistungen. Die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleistet Stabilität und lange Lebensdauer. Bei Interesse an unserer Pferdemist-Pelletmühle kontaktieren Sie uns gerne für ein Angebot sowie einen Transport- und Installationsplan.
Es wird häufig zur Kompression verschiedener Tierkotsorten verwendet. Es zeichnet sich durch eine neuartige Struktur, Kompaktheit, Stabilität, geringe Geräuschentwicklung, geringe Ausfallrate und weitere hervorragende Eigenschaften aus. Das Gerät kann bei hoher Belastung lange Zeit stabil laufen.
Die Einstellvorrichtung für die Ringmatrizenrolle verfügt über eine externe Struktur, mit der der Abstand zwischen Matrize und Rolle eingestellt werden kann, ohne die Maschine anzuhalten. Die Rolle verfügt über eine Umwälzkühlung, die Lagerbetriebstemperatur ist niedrig, die Lebensdauer lang und der Fettverbrauch kann reduziert werden.
Die Ringmatrize und die Walze bestehen aus hochfesten Schmiedeteilen, und die Löcher werden automatisch durch Tiefbohren und Vakuumabschrecken gebohrt. Die Lebensdauer der Ringmatrize beträgt >500 Stunden;
Ausgestattet mit 2 Schneidern, die die Länge der fertigen Pferdepellets effektiv kontrollieren können. Im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden kann es viel Zeit und Arbeitskosten sparen und ist eine sehr wirtschaftliche und praktische Verarbeitungsmethode.
Das Getriebesystem verwendet Markenlager, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Hauptmotors zu gewährleisten. Der Wirkungsgrad der Getriebeübertragung ist hoch, das Übertragungsdrehmoment groß, die Walze rutscht nicht und die Produktionskapazität wird um 15 % erhöht.
Diese Mistpelletmühle hat eine sehr lange Lebensdauer. Sie verwendet hochwertige Materialien und eine exquisite Verarbeitung mit sehr guter Haltbarkeit und Stabilität. Selbst bei längerem Gebrauch ist sie störungs- und beschädigungsarm und kann lange Zeit stabil arbeiten, wodurch die Produktion von Pferdemistpellets sichergestellt wird.
Das Design dieser Pferdemist-Pelletiermaschine ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Sie nutzt fortschrittliche Automatisierungstechnologie. Sie müssen lediglich Mistpulver in die Maschine geben, und die Maschine verarbeitet es automatisch und ohne manuelles Eingreifen zu Partikeln, was die Arbeitseffizienz erheblich verbessert.
Die Hauptwelle und die Rollenlager sind mit Temperaturmessgeräten ausgestattet, um den Betriebszustand der Lager zu überwachen. Das Hauptwellensystem verfügt über eine doppelte Stützstruktur, die Hauptwelle wackelt nicht und kann eine größere Ringdüsen-Extrusionskraft bereitstellen.
RICHIDie patentierte Tiermist-Pelletmühle von verfügt über einen innovativen Fütterungsmechanismus, der eine gleichmäßige und zuverlässige Fütterung gewährleistet. Sie ist speziell für Weideland, Erdnusssetzlinge, Stroh und Rohfasermaterialien konzipiert.
Das zerkleinerte Pferdemistmaterial wird durch die Rutsche durch die Abdeckung der Kompressionsform geleitet, und die durch die Schwerkraft und die Rotation der Ringform und die Zufuhr erzeugte Zentrifugalkraft. Die Wirkung des Abstreifers wird gleichmäßig in die beiden Pressbereiche in der Ringform der Pferdemistpelletmaschine geleitet.
Unter der starken Quetschwirkung der Ringmatrize und der Druckrolle wird das Material allmählich verdichtet und in die Matrizenöffnung der Ringmatrize extrudiert und kontinuierlich in eine säulenförmige Form extrudiert. Und passen Sie den Abstand zwischen dem Pelletmühlenschneider und der Oberfläche der Ringmatrize an, um die Länge der Pferdemistpellets zu steuern.
Nachfolgend finden Sie sieben verschiedene Maschinen zur Verarbeitung von Pferdemistpellets, die wir anbieten. Die Leistung liegt zwischen 7 und 1 t/h. Je nach Materialverhältnis variiert die Leistung der Maschine. Unsere Anlagen können zylindrische Pferdemistpellets direkt verarbeiten und sind zusätzlich mit einer Rundpoliermaschine für runde Pferdemistpellets ausgestattet. Auch für die Verarbeitung von pulverisiertem Pferdemist oder dessen Kompostierung bieten wir Ihnen die passenden Geräte und Lösungen. Benötigen Sie Hilfe bei der Geräteauswahl? Kontaktieren Sie uns nach der Auswahl Ihrer Rohstoffe direkt für Service und Angebot!
Modell | FZLH250 | FZLH320 | FZLH350 | FZLH420 | FZLH520 | FZLH678 | FZLH768 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptmotorleistung (kw) | 22 | 22 | 37 | 90 | 132 | 185 | 250 |
Leistung des Bogenbrechförderers (kW) | 2.2 | 2.2 | 2.2 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Leistung Zwangseinspeisung (kW) | 0.75 | 0.75 | 0.75 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Innendurchmesser der Ringmatrize (mm) | 250 | 320 | 350 | 420 | 520 | 673 | 762 |
Durchmesser des fertigen Pellets (mm) | 4 ~ 12 | ||||||
Produktionskapazität (T/H) | 1 - 1.5 | 2 - 3 | 3 - 5 | 6 - 8 | 9 - 12 | 18 - 22 | 22 - 26 |
Gerätekonfiguration | Material der Ringmatrize: 42CrMo Futtertrog aus Edelstahl: mit Antibackfunktion Tür des Pelletierraums: 6 mm / SUS304 Zwangsförderung: Schneckengetriebe Getriebe: HT250 Zahnrad: 42CrMo Getriebewelle: 42CrMo Spindel: 42CrMo Leerschaft: 42CrMo Lager: Die Lager für Getriebewelle und Hauptwelle sind von SKF, und die Druckrollenlager sind hochwertige Lager aus dem Inland Öldichtung: Deutschland/Taiwan Mechanischer Überlastschutz: Sicherheitsstift Antrieb mit Serpentinenfederkupplung Schmiersystem: Konfigurierbares automatisches Öleinspritzsystem |
Der physikalische Zustand und die Zusammensetzung der Pferdemistrohstoffe sind bei jedem Kunden unterschiedlich. Für den Pferdemistgranulierungsprozess müssen Ihre ursprünglichen Rohstoffe jedoch unabhängig von Größe, Feuchtigkeit, Verunreinigungsgehalt und Zusammensetzung den Granulierungsstandards entsprechen, bevor sie in die Pferdemistgranulieranlage gelangen.
Hinweis: Rennpferdemist enthält mehr lange Fasern und erfordert zusätzliche Feinzerkleinerung
Fermentationsstandards:
Große Ausgabe
Stabiler Betrieb
Hohe Effizienz
Langer störungsfreier Betrieb
Niedrige Betriebskosten
Unser Erfolg auf dem Markt für Maschinen zur Herstellung von Pferdemistpellets hängt davon ab, welchen Mehrwert wir unseren Kunden bieten. Um unseren Kunden optimalen Mehrwert zu bieten, RICHI MACHINERY bietet stets hochwertige und robuste Maschinen mit langlebiger Technologie. Mehr als 80 % unseres Umsatzes basieren auf den Empfehlungen unserer Kunden. Die Qualität unserer Pferdemist-Pelletmaschinen spricht für sich. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Herstellung hochwertiger Pferdemist-Pellets und sichern so langfristigen Markterfolg. Wir sind stolz auf unseren Kundenservice.
Es gibt über 80 Sets RICHI Maschinen zur Herstellung von Pferdemistpellets werden weltweit in der Tierfutterindustrie eingesetzt. Nicht nur bekannt in Mistpelletiermaschinen, sondern RICHI Die Lösung wird auch für den Bau von Pelletanlagen aller Art eingesetzt. Unsere Mistpelletmaschine und -anlage ist auf langlebige Leistung, einfache Bedienung und geringen Wartungsaufwand ausgelegt. Neben Pferdemistpellets bieten wir unseren Kunden auch Anlagen zur Verarbeitung von Pferdestreu auf Basis verschiedener Rohstoffe.
Ein renommiertes Reitzentrum in Bayern verarbeitet Vollblutpferdemist mit Holzspänen vermischt zu hochwertigen Bio-Pellets mit der Maschine FZLH420 (6-8 t/h). Diese Pellets werden zur Bodenanreicherung in Weinbergen in Deutschlands renommierten Weinanbaugebieten eingesetzt.
Ein staatliches Gestüt in Rostow mischt Rennpferdemist mit Sonnenblumenschalen zu Düngerpellets. Dies geschieht mithilfe der Pferdemist-Pelletiermaschine und -anlage FZLH520 (9–12 t/h). Diese Pellets verbessern die Fruchtbarkeit der Weizenfelder im russischen Schwarzerdegürtel.
Das französische Nationalgestüt in der Normandie verarbeitet hochwertigen Hengstmist mit Apfeltrester mithilfe der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) zu Bio-Pellets. Diese Pferdemistpellets dienen als Nährstoff für Weiden von Spitzenrennpferden und Bio-Apfelplantagen für Most.
Die weltberühmte Rennpferde-Trainingsanlage von Newmarket verarbeitet Vollblutmist mit Gerstenstroh mithilfe der Mistpelletierungsmaschine FZLH678 (18–22 t/h) zu Pellets. Diese Pferdemistpellets sorgen für einen meisterschaftstauglichen Rasen auf Trainingsgalopps.
Ein Connemara-Ponyzuchtbetrieb mischt mithilfe der Maschine FZLH320 (2–3 t/h) einheimischen Ponymist mit Torfmoos zu Spezialpellets. Diese Pellets werden von Bio-Rosenzüchtern in ganz Westeuropa geschätzt.
Ein niederländisches Reitsportzentrum verarbeitet Dressurpferdemist mit Tulpenabfällen mithilfe der Pferdemist-Pelletiermaschine FZLH420 (6–8 t/h) zu hochwertigen Pellets. Diese Pellets dienen als Dünger für den Rasen von Champion-Springparcours.
Ein toskanischer Agriturismo mit Reitstall wandelt Pferdemist mit Traubentrester mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) in Bio-Pellets um. Diese Pellets verbessern die Böden von Olivenhainen und Weinbergen.
Andalusische Pferdezüchter in Jerez de la Frontera verarbeiten spanischen Hengstmist mit Olivenblättern mithilfe der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) zu Pellets. Diese Pellets dienen der Pflege weltberühmter Dressurpferdeweiden.
Ein nationales Reitzentrum in der Nähe von Warschau mischt mithilfe der Pelletpresse FZLH320 (2–3 t/h) Sportpferdemist mit Roggenstroh zu Pellets. Diese Pellets verbessern die Bodenqualität von Springreitplätzen.
Gotlands einzigartige Ponyzüchter verarbeiten Inselponymist mit Kiefernnadeln mithilfe der Mistpelletmühle FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Spezialpellets. Diese Pellets säuern den Boden für den Anbau einheimischer Beeren an.
Das Brüsseler Horse Guards Regiment verarbeitet Kavalleriepferdemist mit Hopfenabfällen mithilfe der Mistpelletiermaschine FZLH350 (3–5 t/h) zu Pellets. Diese Pellets erhalten den historischen Exerzierplatzrasen.
Eine Spanische Hofreitschule in Wien verarbeitet Lipizzanermist mit Alpenheu mithilfe der Maschine FZLH420 (6-8 t/h) zu Premium-Pellets. Diese Pellets dienen als Futter für weltberühmte Leistungshengste.
Ein Pferdezuchtbetrieb in Frederiksborg mischt mit der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) barocken Pferdemist mit Strandhafer zu Spezialpellets. Diese Pellets dienen der Erhaltung historischer Zuchtweiden.
Kentuckys führender Vollblutbetrieb verarbeitet Rennpferdemist mit Bluegrass-Schnitt mithilfe der Maschine FZLH768 (22–26 t/h) zu Pellets. Diese Pellets sorgen für die Instandhaltung von Trainingsstrecken auf Meisterschaftsniveau.
Ein Zuchtbetrieb für Traber in Ontario verarbeitet mit dem Mistpelletierer FZLH520 (9–12 t/h) Trabermist mit Ahornblättern zu Bio-Pellets. Diese Pellets veredeln die Oberflächen von Rennbahnen.
Poloclubs in Buenos Aires verarbeiten Ponymist mit Yerba-Mate-Abfällen mithilfe der Pferdemist-Pelletverarbeitungsmaschine FZLH420 (6–8 t/h) zu Pellets. Diese Pellets sorgen für die Pflege erstklassiger Polofelder.
Ein Mangalarga Marchador-Zuchtbetrieb mischt mithilfe der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) Gangpferdemist mit Kaffeeschalen zu Pellets. Diese Pellets verbessern die Qualität tropischer Weiden.
Charro-Farmen in Jalisco verarbeiten Pferdemist mit Agavenfasern mithilfe der Maschine FZLH320 (2–3 t/h) zu Pellets. Diese Pellets dienen der Pflege traditioneller Reitsportplätze.
Rodeo-Clubs im Central Valley verarbeiten chilenischen Cowboy-Pferdemist mit Weinreben mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Pellets. Diese Pellets verbessern die Weinbergböden.
Criollo-Pferdezüchter mischen einheimischen Pferdemist mit Yerba-Mate-Abfällen mithilfe der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) zu Pellets. Diese Pellets dienen der Erhaltung traditioneller Weiden auf Rinderfarmen.
Ein Paso Fino-Zuchtbetrieb verarbeitet Gangpferdemist mit Kaffeemark mithilfe der Pferdemist-Pelletiermaschine FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Bio-Pellets. Diese Pellets verbessern Weiden in großer Höhe.
Ein Waler-Pferdeschutzverein mischt mit der Pferdemist-Pelletmaschine FZLH320 (2–3 t/h) alten Pferdemist mit Eukalyptusblättern zu Pellets. Diese Pellets tragen zum Erhalt der einheimischen Buschlandweiden bei.
Vollblutgestüte in Waikato verarbeiten Rennpferdemist mit Kiwiabfällen zu Pellets mithilfe der Pelletiermaschine FZLH420 (6–8 t/h). Diese Pellets werten hochwertige Weiden auf.
Nomadische Hirtenkooperativen verarbeiten mongolischen Pferdemist mit einheimischen Gräsern mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Brennstoff- und Düngepellets. Diese Pellets dienen als Brennstoff im Winter und zur Weideerneuerung im Frühjahr.
Es stärkt unser Dienstleistungsportfolio und erweitert die Produktpalette, die wir anbieten können. Mit dieser neuen Pferdemist-Pelletlinie haben wir mehrere erfolgreiche Projekte realisiert.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit RICHI Wir werden uns in Zukunft weiter damit beschäftigen. Sie haben viele neue Geräte auf dem Markt, für die sie Werbung machen, und wir sind gespannt, wie diese Maschinen in Produktion gehen.
Der Herstellungsprozess von Pferdemist-Düngerpellets wurde von RICHI MACHINERY ist ein hochspezialisierter Produktionsprozess, der speziell auf die einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pferdemist abgestimmt ist. Der gesamte Prozess beginnt mit der Vorbehandlung der Rohstoffe und endet mit der Verpackung der Pferdemistpellets. Selbstverständlich gestalten wir den Produktionsprozess flexibel nach den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden. Im Folgenden sehen Sie eine Darstellung des Standardprozesses zur Herstellung von Pferdemistdüngerpellets.
Der gesamte Verarbeitungsprozess berücksichtigt die hohen Faser- und geringen Dichteeigenschaften von Pferdemist. Durch die Optimierung spezieller Geräte und Prozessparameter wird sichergestellt, dass das Endprodukt nicht nur die agronomischen Anforderungen an organische Düngemittel erfüllt, sondern auch gute physikalische Eigenschaften aufweist.
Bei der Gestaltung der Produktionslinie wurde besonderer Wert auf eine komfortable Betriebsumgebung gelegt. Durch die vollständig geschlossene Konstruktion und das Unterdrucksystem werden die Staub- und Geruchsprobleme im traditionellen Pferdemistverarbeitungsprozess effektiv gelöst.
Frischer Pferdemist durchläuft zunächst ein mehrstufiges Sortiersystem. Trommelsiebe und Luftstromsortiertechnik trennen Einstreu (wie Holzspäne oder Stroh) von Verunreinigungen. Dieser Schritt ist entscheidend, da Pferdemist in der Regel 30–40 % Einstreubestandteile enthält.
→Die sortierten Materialien gelangen in ein spezielles Zerkleinerungssystem. Da Pferdemist viele unverdaute Fasern enthält, wird ein von RICHI ist ein Zerkleinerer erforderlich, der mit speziellen Legierungsschneidern ausgestattet ist, um das Material in gleichmäßige Partikel von 5–8 mm zu zerkleinern und gleichzeitig die Integrität der Faserstruktur zu bewahren.
→Der Mischprozess erfolgt über ein segmentiertes Dosiersystem. Die typische Rezeptur besteht aus 50 % Pferdemist, 30 % reifem Kompost und 20 % Konditionierungsmittel (z. B. Zeolith oder Bentonit). 0.3 % mikrobielle Wirkstoffe werden zugegeben. Der von uns entwickelte Mistmischer sorgt für eine gleichmäßige Durchmischung des Fasermaterials.
→Der Fermentationsprozess nutzt ein innovatives geschlossenes Tunnelfermentationssystem. Durch die präzise Steuerung von Belüftungsvolumen und Luftfeuchtigkeit wird der Fermentationszyklus 45–55 Tage lang bei 21–28 °C gehalten. Dieser Prozess kann die organische Substanz im Pferdemist effektiv zurückhalten und eine vollständige Zersetzung gewährleisten.
→Der Trocknungsprozess erfolgt über einen Band- oder Trommeltrockner. Dieser segmentierte Trocknungsprozess ermöglicht eine maximale Nährstoffkonservierung. Für den Granulierungsprozess wurde die FZLH-Pferdemist-Pelletmaschine ausgewählt. Aufgrund der besonderen Formgebungsanforderungen von Pferdemistgranulat werden ein Matrizendurchmesser von 4–10 mm und ein Kompressionsverhältnis von 1:5 verwendet, um eine Granulatformungsrate von über 92 % zu gewährleisten.
→Der Beschichtungs- und Kühlprozess ist integriert. Zunächst wird eine Rotationsbeschichtungsmaschine zur Oberflächenbehandlung eingesetzt. Es wird ein abbaubares Beschichtungsmaterial auf Pflanzenwachsbasis verwendet, wobei die Beschichtungsmenge auf 2–3 % begrenzt ist. Anschließend gelangt es in das Kühlsystem. Die Pellettemperatur wird innerhalb von 75 Minuten von 15 °C auf Umgebungstemperatur gesenkt, wodurch die Beschichtungsverfestigung abgeschlossen wird.
→Der Siebvorgang erfolgt über ein Vibrationssieb, das durch Frequenzanpassung eine präzise Sortierung ermöglicht. Die Ausbeute des Endprodukts kann über 96 % erreichen. Der Verpackungsprozess erfolgt über ein automatisiertes Verpackungssystem für Pferdemistpellets. Die Verpackungsspezifikationen können flexibel an kleine und große Spezifikationen angepasst werden. Die Verpackungsgeschwindigkeit kann 20 Beutel pro Minute erreichen.
→Dazu gehören Fördersystem, Impulsstaubentfernungssystem, automatisiertes Steuerungssystem, desodorierender Biofilter, Luftkompressionssystem, Kesselsystem usw. Im Vergleich zur Verarbeitung von Pferdemist- und Kuhdungpellets wird bei der Produktionslinie für Pferdemistdüngerpellets mehr Wert auf die Erhaltung der Faserstruktur und die Optimierung der langsamen Freisetzungseigenschaften gelegt, wodurch sie sich besonders für den Gartenbau und den Anbau hochwertiger Nutzpflanzen eignet.
→Eine komplette Produktionslinie für Pferdemistpellets erfordert die koordinierte Arbeit der Geräte in drei Modulen: Vorbehandlung, Granulierung und Nachbehandlung. Neben der Kernmaschine für Pferdemistpellets wird eine Reihe weiterer Geräte benötigt, um ein System zur Verarbeitung von Pferdemistpellets aufzubauen:
Entwässerungssystem (Schneckenextrusionsentwässerer, Zentrifugalentwässerer usw.), Fermentationsausrüstung (Drehmaschine), Zerkleinerungs- und Siebanlage (Kettenbrecher, Trommelsieb), Mischsystem (Bandmischer, Flüssigkeitszugabevorrichtung), Trocknungs- und Kühlanlage (Dreizugtrockner, Gegenstromkühler), Sortierung und Verpackung (Vibrationssieb, automatische Verpackungsmaschine), Einrichtungen zur Unterstützung des Umweltschutzes (Impulsstaubsammler, Turm zur biologischen Desodorierung usw.), vollautomatischer Schaltschrank usw.
Je nach den Eigenschaften der Rohstoffe (z. B. der Art des Rennbahnbetts), den Anforderungen an die Produktionskapazität und den Umweltstandards muss die Gerätekombination individuell angepasst werden. Wir bieten einen kostenlosen 3D-Planungsservice für die Produktionslinie an!
Düngemittel-Zerkleinerer-Maschine
Mistmischer
Zutatenwiegesystem
Gegenstrom-Pelletkühler
Düngemittel-Siebmaschine
Gärtank
Pferdemist-Trocknungsmaschine
Kompostumsetzer für Mist
Absackmaschine für Düngemittel
Elektrischer Schaltschrank
Düngemittelbeschichtungsmaschine
Gülletrockner mit Band
Stroh-/Graszerkleinerer
Stroh-/Heuballen-Zerkleinerer
Dampfkessel
Dies ist ein Prozessdesign für eine Produktionslinie für Pferdemistpellets mit kleiner Kapazität, die Düngemittel mit einer Größe von 2 mm bis 12 mm verarbeiten kann.
In diesem Entwurf umfasst die zu konfigurierende Ausrüstung eine FZLH250-Maschine zur Herstellung von Pferdemistpellets, einen Strohhäcksler, einen Impulsstaubsammler, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein Blet-Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Fermentationstank, einen Kompostwender mit Rillen, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Edelstahl-Verpackungsmaschine mit Doppelwaage, eine Näh- (oder Heißsiegel-)Maschine, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel und Drähte und Brücken und Rohre, eine tragende Stahlkonstruktion usw.
Dies ist ein Prozessdesign für eine Produktionslinie für pulverisierten Pferdemist, die Düngemittel mit einer Größe von 1 mm bis 20 mm verarbeiten kann.
In diesem Entwurf umfasst die zu konfigurierende Ausrüstung einen Ballenbrecher, einen Impulsstaubsammler, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein Blet-Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Fermentationstank, einen Rillenkompostwender, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Edelstahl-Verpackungsmaschine mit Doppelwaage, eine Näh- (oder Heißsiegel-)Maschine, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel und Drähte und Brücken und Rohre, eine tragende Stahlkonstruktion usw.
Dies ist eine Produktionslinie für Pferdemistdünger mit einer Leistung von 10–15 Tonnen pro Stunde. Das Verfahren kann zur Verarbeitung von 1–20 mm Pulverdünger und 2–12 mm Granulat/Pelletdünger verwendet werden.
Die in dieser Lösung verwendete Ausrüstung umfasst hauptsächlich eine Maschine zur Pelletierung von Pferdemist, einen Ballenbrecher, einen Dosier- und Lagerbehälter, abgedeckte, geschlossene Bandförderer, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine (Edelstahl 304), einen Gärtank, einen Kompostwender mit Rillen, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Verpackungsmaschine aus Edelstahl, eine Nähmaschine (oder Heißsiegelmaschine), einen Heißluftofen, einen Trommeltrockner (mit „Funkenerkennungssystem“), eine Kühlmaschine, ein Vibrationssieb, einen Becherwerk mit Z-Kette, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel, Drähte, Brücken und Rohre usw.
Diese Pferdemist-Produktionsanlage kann organischen Pulver- und Pelletdünger sowie organischen Verbunddünger (PNK) verarbeiten. Die Größe des verarbeiteten Düngers kann individuell angepasst werden. Die Produktionsleistung dieser Produktionslinie beträgt 20–25 t/h.
Die Hauptausrüstung, die in dieser Pferdemist-Produktionslinie verwendet wird, umfasst einen Ballenbrecher, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein abgedecktes, geschlossenes Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Gärtank, einen Kompostwender mit Rillen, einen Vertikalbrecher, eine Trommelsiebmaschine, eine Verpackungsmaschine aus Edelstahl, eine Näh- (oder Heißsiegel-), Bandwaage, einen SPS-Dosiersteuerschrank, einen Becherwerk, eine Pelletmaschine, einen Trommeltrockner (mit „Funkenerkennungssystem“), einen Heißluftofen, einen Zyklon, einen Abgasreinigungsraum, eine Kühlmaschine, ein Vibrationssieb, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld usw.
Die Kosten für eine Pferdemistpelletmühle liegen in der Regel zwischen 12,000 und 85,000 US-Dollar und hängen stark von Modell, Produktionskapazität, Konfiguration und Marke ab. Für ein genaues Angebot teilen Sie uns bitte Ihre Rohstoffsituation und Ihr Verhältnis mit. Unsere Ingenieure empfehlen Ihnen ein passendes Modell und senden Ihnen ein Angebot, ein Betriebsvideo und weitere Informationen zu.
Modell | Kosten für eine Pferdemist-Pelletmaschine |
FZLH250 | 12,000-15,000 USD |
FZLH320 | 14,000-16,000 USD |
FZLH350 | 19,000-21,000 USD |
FZLH420 | 28,000-30,000 USD |
FZLH520 | 44,000-46,000 USD |
FZLH678 | 66,000-68,000 USD |
FZLH768 | 75,000-828,000 USD |
Pferdemistpellets finden durch wissenschaftliche Verarbeitung breite Anwendung in der Landwirtschaft, der Energiewirtschaft, dem Umweltschutz und in Spezialbereichen. Ihre Hauptvorteile liegen im Ressourcenrecycling, der effizienten Nutzung und dem kohlenstoffarmen Umweltschutz. Die wichtigsten Anwendungsgebiete weltweit sind:
Pferdemistgranulat/-pellets werden von herkömmlichen Düngemitteln zu vielseitig einsetzbaren, umweltfreundlichen Materialien aufgewertet und entsprechen damit dem globalen Trend zur Kreislaufwirtschaft. Maßgeschneiderte Rezepturen (wie z. B. stickstoffreiches Pferdemistgranulat) können den Premium-Markt zusätzlich erschließen. Kontakt RICHI MASCHINEN, kostenloser Anwendungslösungsentwurf wird bereitgestellt!
Schritte zum Entwerfen einer Produktionslinie zur Pelletierung von Pferdemist:
Bei der Konzeption der Pferdemist-Pelletieranlage stehen effiziente Prozesse, Umweltverträglichkeit und intelligente Steuerbarkeit im Vordergrund. Durch den modularen Aufbau soll die Anlage den Anforderungen an die Produktionskapazität gerecht werden und die Produktspezifikationen in Kombination mit der Marktpositionierung optimieren. Es wird empfohlen, zunächst eine Pilotproduktion (Versuchsproduktion im kleinen Maßstab) durchzuführen, die Prozessparameter zu überprüfen und anschließend die Konstruktion zu skalieren, um Investitionsrisiken zu minimieren.
Sie haben bestimmt viele Fragen zu unserer Pelletiermaschine und unseren Pelletanlagen für Pferdemist. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, unsere technischen Berater werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten!
Zur Herstellung von Pferdemist-Düngerpellets werden viele verschiedene Rohstoffe benötigt. In verschiedenen Regionen werden je nach Ressourcenausstattung und landwirtschaftlichen Erfordernissen unterschiedliche Formeln verwendet.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Rohstoffe, die weltweit für Pferdemist-Düngepelletmaschinen und die Pelletverarbeitung verwendet werden, sowie eine detaillierte Erläuterung ihrer Funktionen, die natürliche organische Stoffe, industrielle Nebenprodukte und funktionelle Zusatzstoffe umfasst.
Pferdemist ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Düngemittelpellets, seine direkte Verwendung ist jedoch mit Einschränkungen verbunden:
Wird verwendet, um das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis zu verbessern, die Fermentationseffizienz und die Partikelstruktur zu verbessern:
Wird verwendet, um Nährstoffe auszugleichen oder die Fermentation zu beschleunigen:
Zersetzung beschleunigen und Krankheitserreger reduzieren:
pH-Wert anpassen oder Spurenelemente ergänzen:
Die Verarbeitung von Pferdemist-Düngergranulat und -pulver ist eine effektive Methode, organische Abfälle in hocheffizienten Dünger für Landwirtschaft und Gartenbau umzuwandeln. Im Folgenden finden Sie detaillierte Verarbeitungsschritte und technische Punkte:
Grundlegender Prozess der Pferdemist-Düngemittelverarbeitung:
Kompostgärung:
Artikel | Brennstoffpellets | Düngerpellets |
---|---|---|
Kernziel | Hoher Heizwert, geringe Feuchtigkeit, brennbar | Hoher Nährstoffgehalt, langsame Freisetzung, sichere Kompostierung |
Rohstoffverarbeitung | Trocknen auf Feuchtigkeit ≤15 %, keine vollständige Kompostierung erforderlich | Erfordert vollständige Kompostierung (tötet Krankheitserreger ab) |
Zusatzstoffe | Zur Erhöhung des Heizwerts Holzspäne/Stroh hinzufügen | NPK oder Spurenelemente hinzufügen |
Teilchendichte | Höher (≥1.1 g/cm³) | Mäßig (0.8–1.0 g/cm³) |
Die wichtigsten Punkte bei der Verarbeitung von Brennstoffpellets aus Pferdemist sind folgende:
Ja! Unsere Pferdemist-Pelletmaschine kann sowohl Pferdemist-Düngerpellets als auch Pferdemist-Brennstoffpellets verarbeiten. Der Prozess und die Gerätekonfiguration müssen jedoch an die Eigenschaften der Brennstoffpellets angepasst werden.
Nachfolgend finden Sie einige typische Formeln für Pferdemist-Düngergranulat, die unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse (biologischer Anbau, schnellwirkender Dünger, Bodenverbesserung usw.) und regionale Ressourceneigenschaften abdecken und als Referenz dienen:
Anwendbar: gewöhnliche Feldfrüchte (Weizen, Mais usw.)
Anwendbar auf: Blattgemüse (Spinat, Salat) oder Topdressing
Anwendbar für: Obstbäume (Äpfel, Zitrusfrüchte usw.)
Anwendbar: Nutzpflanzen (Tomaten, Paprika)
Anwendbar: versalzte Bodenflächen
Anwendbar für: Topfblumen/tropische Pflanzen (Bananen, Kaffee)
Anwendbar auf: Bio-Betriebe nach EU-Standard
Anwendbar für: Kleinbauern/Hausgärtner
Düngepellets aus unterschiedlichem Vieh- und Geflügelmist haben ihre eigenen Eigenschaften. Ihre Düngeeffizienz und Anwendbarkeit hängen hauptsächlich von den Eigenschaften der Rohstoffe, dem Nährstoffgehalt, der Zersetzungsschwierigkeit und spezifischen Anwendungsszenarien ab. Nachfolgend eine umfassende Analyse:
Merkmale:
Merkmale:
Merkmale:
Merkmale:
Merkmale:
Aus unserer aktuellen Erfahrung können wir Ihnen 5 wesentliche Erfolgsfaktoren nennen:
Sorgen Sie für eine stabile Versorgung mit Pferdemist (Schild mit Pferdehöfen im Umkreis von 10 Kilometern).
Verwenden Sie eine Trogfermentation + eine Kompostwendemaschine (doppelt so schnell wie bei herkömmlicher Kompostierung).
Trackauswahl: Vermeiden Sie den Red-Ocean-Markt (wie etwa gewöhnliche Mehrnährstoffdünger), konzentrieren Sie sich auf:
Golfplätze/Biobauernhöfe und andere High-End-Kunden
Spezielle Funktionsdünger (z. B. Bakteriendünger mit Anti-Nachfrucht-Wirkung)
Beispiel China: Subventionen für die Behandlung landwirtschaftlicher Abfälle (jedes Projekt erhält einen Zuschuss von mindestens 70,000 US-Dollar)
EU: Subventionen für den ökologischen Landbau (110–300 Euro pro Hektar)
Nur die Bearbeitung durchführen (Bearbeitungsgebühren erheben)
Leasing und gemeinsame Nutzung von Geräten (für die Versorgung umliegender kleiner Bauernhöfe)
Ob sich eine Investition in Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung von Pferdemistpellet für Sie lohnt, hängt von Ihren Ressourcen, der Marktnachfrage und Ihrem Geschäftsmodell ab. Im Folgenden finden Sie eine Analyse verschiedener für Investitionen geeigneter Gruppen und ihrer Gewinnmodelle:
Vorteile: Eigene Düngerquellen, Rohstoffkosten gehen gegen Null, lediglich die Verarbeitungskosten fallen an.
Gewinnmodell:
Wandeln Sie fäkale Verschmutzungen in kommerziellen Dünger um, um Umweltstrafen zu vermeiden.
Staatliche Subventionen (z. B. Subventionen für die Produktion organischer Düngemittel, Fonds für die Kreislaufwirtschaft).
Vorteile: Bestehende Vertriebskanäle, lediglich die Kategorie der Pferdemistpellets muss erweitert werden.
Gewinnmodell:
Maßgeschneiderte High-End-Pelletdünger (z. B. Spezialdünger für Golfplätze mit einem Aufschlag von über 30 %).
Schließen Sie mit dem Betrieb einen langfristigen Liefervertrag ab (z. B. für eine Bio-Erdbeerbasis).
Vorteile: Konzentration der Gülleressourcen der Mitglieder und Reduzierung des Investitionsdrucks eines einzelnen Betriebs.
Gewinnmodell:
Durch Eigenproduktion und Eigenverbrauch werden die Düngemittelkosten gesenkt (Ersparnis von 200–400 Yuan pro Acre).
Regionaler Markenvertrieb (z. B. „Grünland-Öko-Pferdemist-Dünger“).
Vorteil: Führen Sie staatliche Projekte zur Güllebehandlung durch und die Ausrüstung kann wiederverwendet werden.
Gewinnmodell:
BOT-Modell (Build-Operate-Transfer) zur Behandlung von kommunalem Pferdemist.
Einnahmen aus dem Emissionshandel (0.5–1 Tonne CO₂-Äquivalent pro Tonne Behandlung).
Vorteil: Pferdemistfasern eignen sich für Topfsubstrate und verlängern so die industrielle Kette.
Gewinnmodell:
Gemischt mit Kokoskleie und Perlite entsteht hochpreisiges Setzlingssubstrat (Gewinnverdoppelung).
Hauptbereiche:
Naher Osten (Bedarf zur Verbesserung der Wüste, teure Beschaffung durch die Regierung)
Südostasien (kräftiger Anbau tropischer Nutzpflanzen)
Schlüssel: Anpassung an lokale Düngeeigenschaften erforderlich (z. B. Mischverarbeitung von Kamelmist).
Die Pferdemist-Pelletmaschine wird hauptsächlich verwendet, um den fermentierten Pferdemist zu Pellets zu pressen, um Lagerung, Transport und Anwendung zu erleichtern. Die gängigsten Pelletiergeräte für Pferdemist auf dem Markt werden hauptsächlich in folgende Typen unterteilt:
Funktionsprinzip: Der Pferdemist-Rohstoff wird in die Matrizenöffnung der Ringmatrize gepresst, durch eine rotierende Walze extrudiert und anschließend durch einen Schneider in Pellets geschnitten.
Anwendbare Rohstoffe: zersetzter Pferdemist (Wassergehalt 12 % bis 18 %), organischer Dünger gemischt mit Stroh/Holzspänen.
Vorteile:
Funktionsprinzip: Die Walze rollt auf der flachen Platte, um das Material durch die Matrizenöffnung zu pressen und zu formen.
Anwendbare Rohstoffe: Kleinproduktion (Familienbetriebe, Testlinien), hoher Feuchtigkeitsbedarf (15 % bis 25 %).
Nachteile:
Funktionsprinzip: Zwei Walzen pressen nasse Materialien zu unregelmäßigen Partikeln (ähnlich „Kohlekugeln“).
Anwendbare Rohstoffe: Pferdemist mit hohem Feuchtigkeitsgehalt (30 % – 40 %), kein Trocknen erforderlich.
Nachteile:
Funktionsprinzip: Das feuchte Material rollt in einer rotierenden Scheibe zu Kugeln, trocknet und verfestigt sich anschließend.
Anwendbare Rohstoffe: Pferdemist + Ton/Bentonit-Mischung, verwendet für hochwertigen Gartenbaudünger.
Nachteile:
Nachfrageszenario | Empfohlenes Modell | Gründe |
---|---|---|
Große Anlage für organische Düngemittel | Ringmatrizen-Pelletmaschine (55 kW oder mehr) | Hohe Leistung, geeignet für den gewerblichen Verkauf |
Kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe | Ringmatrizen-Pelletmaschine (22~37 kW) | Kosten und Kapazität ausbalancieren |
Familienfarm-Test | Flachmatrizen-Pelletmaschine (7.5~15 kW) | Geringe Investition, geeignet für kleine Maßstäbe |
Pferdemist mit hoher Feuchtigkeit | 1. Ringmatrizen-Pelletmaschine + Trocknung; 2. Doppelwalzen-Extrusions-Pelletmaschine + Trocknung | Vermeiden Sie Dehydration vor der Behandlung |
Hochwertiger Gartenbaudünger | 1. Ringmatrizen-Pelletmaschine + Rundungsmaschine; 2. Verwenden Sie eine zentrifugale Rundungs-Pelletmaschine | Kugelförmige Pellets, hohe Qualität |
Wenn Sie eine spezifische Modellempfehlung benötigen, geben Sie bitte Ihre Tagesleistung, die Rohstoffeigenschaften (Feuchtigkeit, Fasergehalt) und Ihr Budget an, und wir können den Plan individuell anpassen!
Ringmatrizenmaschinen werden seit den 1950er Jahren in der Futtermittel- und Düngemittelindustrie eingesetzt. Nach langjähriger Optimierung sind sie zur Standardausrüstung für die Granulierung organischer Düngemittel geworden.
Ringmatrizen-Pferdemistpelletmaschinen werden weltweit häufig in großen Düngemittelfabriken, auf Bauernhöfen und bei Umweltschutzprojekten eingesetzt und bilden eine Industrieträgheit.
Ringmatrizenmaschinen können durch den Austausch von Formen (unterschiedliche Öffnungen und Kompressionsverhältnisse) an eine Vielzahl organischer Düngemittelrohstoffe wie Pferdemist, Hühnermist und Kuhmist angepasst werden.
Flachmatrizen- und Walzenmaschinen stellen strenge Anforderungen an den Feuchtigkeits- und Fasergehalt der Rohstoffe, während Ringmatrizenmaschinen einen größeren Einstellbereich haben.
Die von der Ringmatrizen-Pferdemistpelletsmaschine hergestellten Pellets weisen eine hohe Dichte und gute Härte auf, zerbrechen beim Transport über lange Strecken nicht so leicht und erfüllen die Standards für kommerzielle Düngemittel.
Die Pellets von Flachmatrizenmaschinen und Rollmaschinen sind lose und nur für den Eigenbedarf bzw. den Nahverkauf geeignet.
Der Energieverbrauch pro Einheit von großen Ringmatrizen-Pelletiermaschinen für Pferdemist (3–10 Tonnen pro Stunde) ist um mehr als 30 % niedriger als der von Flachmatrizenmaschinen, was für die industrielle Produktion geeignet ist.
Bekannte Marken (wie Kahl in Deutschland, CPM in den USA, RICHI MACHINERY in China) konzentriert sich auf High-End-Ringmatrizenmaschinen mit höheren Gewinnspannen.
Die Ringmatrize und die Druckrolle bestehen aus legiertem Stahl/Wolframkarbid, sind äußerst verschleißfest und die Ersatzkosten sind kontrollierbar.
Flachmatrizenmaschinen verschleißen schnell und Walzenmaschinen sind aufwendig in der Wartung und nicht für eine kontinuierliche Produktion geeignet.
Weltweit renommierte Hersteller stellen ausschließlich Ringmatrizen-Pelletmaschinen für Pferdemist her, da diese über die ausgereifteste Technologie, die beste Pelletqualität und hohe Anpassungsfähigkeit verfügen und für die kommerzielle Produktion im großen Maßstab geeignet sind.
Konsultation und Definitionen
Mit über 30 Jahren Erfahrung können wir Probleme in Ihren Pferdemist-Pelletanlagen erkennen und effektive Lösungen anbieten. Wir beraten Sie gerne, egal ob Sie Fragen zur richtigen Lösung für Ihr Problem haben oder einfach die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen besser verstehen möchten.
Projektplanung und Budgetierung
Wenn wir mit dem Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von Pferdemistpellets beginnen, plant und analysiert unser Team jeden Aspekt des vorgeschlagenen Designs, um sicherzustellen, dass es Ihr aktuelles Geschäftsmodell verbessert und bestimmte Belange des Produktionsprozesses von Pferdemistpellets berücksichtigt.
Design und Ingenieurwesen
RICHI Das Team verwaltet jeden Aspekt des Bauprozesses der Pelletanlage, einschließlich Design, Planung, Konstruktion und Bau Ihres neuen Systems. Mit unserer Expertise in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie und Fertigung können wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anlage erstellen.
Geräteherstellung
Unsere selbst entworfenen und hergestellten Geräte und Produkte werden alle so hergestellt, dass sie den Vorschriften und Qualitätsanforderungen verschiedener Länder entsprechen, was für die Ausführung verschiedener Arten von Anlagen zur Verarbeitung von Pferdemistpellets und Tierstreuanlagen gilt.
Lieferung der Ausrüstung
RICHI MACHINERY hat hart daran gearbeitet, jedes Detail perfekt zu machen, insbesondere bei der Vorbereitung und dem Versand der Ausrüstung. Beim Verpacken und Verpacken der Ausrüstung verwenden wir professionelle Verpackungen und modulare Lösungen, um eine sichere und beschädigungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Fertigungsdienstleistungen
Wir bieten umfassende Detaillierungs- und Zeichendienste für Stahl an, darunter Detailzeichnungen, Montagepläne, Werkstattzeichnungen, isometrische Details, Fertigungsschnittblätter, Schweißverfahren, Qualitätskontrolldokumentation und Pulverbeschichtung.
Geräteeinbau
Je nach Kundenbedarf leiten die Installationsingenieure von Richi Machinery den Aufbau der Standortinfrastruktur, die Installation und Inbetriebnahme der Geräte sowie den Probebetrieb der gesamten Fabrik zur Herstellung von Pferdemistpellets.
Wartung & Support
Angesichts der ständig steigenden Nachfrage und Qualitätsstandards haben viele Pellethersteller Mühe, mit den Anforderungen Schritt zu halten und stehen vor erheblichen technischen Herausforderungen. Rechtzeitige Reparaturen und Wartung sind entscheidend, um kostspielige Ausfallzeiten und Störungen zu vermeiden.
Evaluierung
Design
Fertigung
Lieferung
Process Engineering
Installation
Trainings
Automation
Geeignet zur Verarbeitung aller Arten von Geflügelmistpellets.
Für Elefantengras und Rindermistpellets
Wird zur Verarbeitung verschiedener Schaf- und Ziegenmistpellets verwendet
Wird zur Verarbeitung verschiedener Schweinemist- und Einstreupellets verwendet.
Fallstudien
Umfassende Verwertung von Gülle und Abwasser
Heute nimmt die weltweite Fläche für den ökologischen Landbau jährlich um 8.7 % zu (Daten von FiBL 2023), und Pferdemistpellets werden aufgrund ihres geringen Schwermetallgehalts bevorzugt; die Präzisionslandwirtschaft fördert die maschinelle Ausbringung von Pelletdünger (zehnmal effizienter als loser Mist).
Darüber hinaus üben auch umweltpolitische Maßnahmen Druck aus. So fordert beispielsweise die EU-Farm-to-Table-Strategie eine Steigerung des Einsatzes organischer Düngemittel um 25 % bis 2030, und die Nachfrage nach Pferdemistpellets als kostengünstigem organischen Dünger ist stark gestiegen. In den USA schreibt das kalifornische Gesetz AB 1757 Viehzuchtbetrieben eine Reduzierung ihrer Methanemissionen um 40 % vor, wobei die Pelletierung die wirtschaftlichste Lösung darstellt (Kosten unter 30 US-Dollar pro Tonne). Daher investieren immer mehr Unternehmen in Maschinen und Produktionslinien zur Verarbeitung von Pferdemistpellets, um ihre Produktion zu steigern.
Aus britischem Pferdemist wird mit Kokoskleie hochwertiger Rasendünger hergestellt (Preis: 1,200 €/Tonne). Britische Pferdefarmen verarbeiten jährlich 20,000 Tonnen Mist und sparen so 180,000 € an Verarbeitungsgebühren. Französische Weingüter verwenden Pferdemistpellets anstelle von chemischen Düngemitteln, wodurch der Glukosegehalt um 1.5 °Brix steigt. Mongolischer Pferdemist wird direkt zu Brennstoffpellets gepresst (ersetzt Kohle und reduziert die Emissionen um 80 %). Niederländischer Stallmist wird fermentiert und mit Seetangpulver versetzt, um ihn an Biofarmen in der EU zu exportieren. Niederländische Ranches erhalten durch die Pelletierung Subventionen in Höhe von 25 €/Tonne zur Reduzierung der CO₂-Emissionen.
Ranches im Westen der USA verarbeiten die Düngung für umliegende kleine Bauernhöfe (80 €/Tonne). Chinesische Pferdefarmen verwenden „Subventionen für Düngerressourcen“, um die Investitionskosten für Ausrüstung zu senken. Kenia verwendet Pferdemistpellets als Ersatz für Holzkohle (Kostensenkung um 40 %). Australien verwendet Pferdemistpellets und einheimisches Grassamen, um die Wüstenbildung unter Kontrolle zu halten. Das Royal Ascott des Vereinigten Königreichs hat eine Düngerpelletierung von 100 % für den Eigenbedarf erreicht. Beim niederländischen Tulpenanbau werden Pferdemistpellets anstelle von chemischen Düngemitteln verwendet, und der Blütendurchmesser nimmt um 15 % zu. . .
Aus den obigen Inhalten ist ersichtlich, dass die Verarbeitung von Pferdemistpellets ein typisches „Abfall-zu-Wert“-Projekt ist, das sowohl über eine starke politische Dynamik als auch über hohe Gewinnspannen verfügt und sich für die Gestaltung von Ranches, Düngemittellieferanten und Umweltschutzunternehmen eignet.
Die Granulierung von Pferdemist ist eine Schlüsseltechnologie für die Modernisierung der Landwirtschaft und das Recycling von Ressourcen. Von 2025 bis 2030 wird die Verarbeitung von Pferdemistpellets jährlich um 15–20 % wachsen. Sie ist das Segment mit der kürzesten Amortisationszeit und der stärksten politischen Unterstützung in der Kreislaufwirtschaft von Landwirtschaft und Viehzucht. Es wird empfohlen, die drei Blue-Ocean-Märkte EU-Biodünger, nordamerikanische Brennstoffpellets und Bodensanierung im Nahen Osten zu priorisieren.
Wenn Sie auch Interesse an der Verarbeitung von Pferdemistpellets haben, kontaktieren Sie uns gerne RICHI Maschinen um Angebote und Lösungen für Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Pferdemistpellet zu erhalten.
Unsere Lösungen für Pelletieranlagen zur Umwandlung von Abfall in Biomasse in Brennstoff verringern die Nutzung von Mülldeponien und die Treibhausgasemissionen und bieten gleichzeitig eine nachhaltige Energiequelle, die herkömmliche fossile Brennstoffe ersetzen kann.
RICHIDank seiner innovativen Biomassepelletierungstechnologie ist das Unternehmen ein Branchenführer bei der Förderung umweltfreundlicher Prozesse zur Umwandlung von Abfall in Brennstoff und Abfall in Energie und bietet fortschrittliche Lösungen für die Verdichtung, Größenreduzierung und alle Anforderungen der Abfallmaterialverarbeitung.
Verbünde dich mit RICHI um auf innovative Lösungen zur Biomasseverarbeitung zuzugreifen, die Ihre Nachhaltigkeitsziele voranbringen. Unsere Technologien stehen an vorderster Front der Energiewende und tragen dazu bei, eine umweltfreundlichere Zukunft aufzubauen.
Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.
Ihr Partner auch nach Projektende
2000+ Fälle
RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.
Mehr lesenMit Biomasse-Pelletmühlen, Hammermühlen, Biomassetrocknern, Kühlern und mehr sowie Ersatzteilen und Service ist unser Biomasse-Portfolio umfangreich und bietet Kunden die Flexibilität, die sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Seit fast 30 Jahren RICHI Machinery hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Branchen zusammenzuarbeiten. Dabei lernte er die Komplexität verschiedener Materialien kennen, meisterte einzigartige Branchenherausforderungen und entdeckte dabei innovative Lösungen für Pelletanlagen. Ob Sie mit Futtermitteln, Biomasse, Holz, organischem Dünger oder Katzenstreuprodukten arbeiten, RICHI hat den Anspruch, Ihr Partner für Innovation, Erfolg und betriebliche Spitzenleistung zu sein.
TIERFUTTER
BIOMASSE
WOOD
ORGANISCHER DÜNGER
AQUAFUTTER
KATZENSTREU
RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN
SPEZIELLE PELLETPRODUKTION
Gegründet in 1995, RICHI Machinery begann als Hersteller von Pelletmaschinen und Anbieter von Pelletanlagensystemen und wuchs stetig zu dem umfassenden Service- und Ausrüstungsanbieter heran, der er heute ist. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI um Ihren Betrieb auf die nächste Erfolgsstufe zu bringen.
Mehr lesenMit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.
Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622
Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.