Eine Graspelletmaschine ist ein mechanisches Gerät, das Rohstoffe wie Gras, Stroh und Luzerne unter hoher Temperatur und hohem Druck zu hochdichten Pellets komprimiert. Sie wird häufig in der Tierfutter- und Biomassebrennstoffproduktion eingesetzt. Dieses Gerät benötigt keine Klebstoffe und nutzt das rohstoffeigene Lignin zur Plastifizierung und Formgebung.
Es bietet die Vorteile der Energieeinsparung und des Umweltschutzes, verbessert die Lager- und Transporteffizienz und senkt die Produktionskosten. Es ist die Kernausrüstung für die Ressourcennutzung landwirtschaftlicher Abfälle.
Eine Graspelletmaschine ist ein Spezialgerät, das verschiedene Grasmaterialien (wie Luzerne, Weidegras, Rasenschnitt und Grünfutter) durch mechanische Kompression zu hochverdichtetem Pelletbrennstoff oder Tierfutter verarbeitet. Das Kernprinzip basiert auf dem natürlichen Lignin der Grasfasern, das unter hoher Temperatur und hohem Druck das Material plastifiziert und verbindet – wodurch chemische Klebstoffe überflüssig werden.
Als Schlüssellösung für die Verwertung von Grünabfällen in Gold wandelt die Graspelletmaschine minderwertige Grasreste in hochwertige Pellets um, die als Viehfutter, Biomassebrennstoff oder zur Bodenverbesserung verwendet werden. Diese Umwandlung bietet wirtschaftliche, ökologische und politische Vorteile und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und Initiativen für erneuerbare Energien. Bei der Modellauswahl müssen Faktoren wie Rohstoffart, Feuchtigkeitsgehalt, Produktionskapazität und Zielmarkt berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
RICHI MACHINERY vereint fortschrittliche Technik und bewährte Pelletiertechnologie für hocheffiziente, langlebige und wartungsarme Graspelletierer. Unser hochentwickeltes Ringmatrizen-Pelletiersystem gewährleistet hervorragende Verdichtung, reibungslosen Betrieb und lange Lebensdauer und ist damit die bevorzugte Wahl für Landwirte, Futtermittelhersteller und Biomassebrennstoffanlagen weltweit.
Generell eignen sich Graspelletmaschinen und Graspelletverarbeitungsbetriebe sehr gut als Investitionsobjekte für professionelle Futtermittelhersteller, Milchviehbetriebe, Rinderzuchtbetriebe, Schafzuchtbetriebe, Pferdezuchtbetriebe, Geflügelzuchtbetriebe, landwirtschaftliche Genossenschaften, Biomassepelletanlagen, kleine Energieunternehmen, große landwirtschaftliche Betriebe, Agrarunternehmen, Biobauernhöfe, ökologische Landwirtschaftsbetriebe, Einzelunternehmer, Vertreter landwirtschaftlicher Maschinen und Handelsunternehmen.
CZLH
Ausrüstungsmodell
0.5 - 40
Produktionskapazität (T/H)
1 - 9
Kosten (Zehntausend USD)
RICHI
Unternehmen & Marke
Die Graspelletmaschine ist ein multifunktionales Gerät, das verschiedene Kräuter, Erntestroh und andere Biomasserohstoffe zu hochdichten Pellets verpressen kann. Je nach Bedarf verschiedener Länder und Regionen weltweit werden Graspelletmaschinen häufig in der Futtermittel-, Brennstoff-, organischen Düngemittel- und anderen Industrien eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Anwendungsbereiche und Verarbeitungszwecke:
Dieses Projekt verwendet 100 % Luzerne als Rohstoff. Argentinien ist der weltweit größte Produzent hochwertiger Luzerne. Die Anlage ist auf die Herstellung proteinreicher Futterpellets ausgelegt, um den Bedarf hochwertiger Nutztiere wie Milchkühe und Rennpferde zu decken. Die Kapazität von 3–4 Tonnen pro Stunde eignet sich für mittelgroße Betriebe oder Futtermittelfabriken. Der gesamte Prozess vom Zerkleinern über das Trocknen bis hin zur Pelletierung ist mechanisiert, um die Arbeitskosten zu senken.
Dieses usbekische Projekt verwendet eine Mischung aus Gras und Getreide – Luzerne wird mit Getreide wie Weizen/Gerste kombiniert, um den Energiegehalt zu erhöhen. Dies eignet sich für die Mast von Schafen und Rindern in Zentralasien. Das modulare Design von 2–10 Tonnen/Stunde lässt sich bedarfsgerecht anpassen und eignet sich daher für kleine und mittlere Investoren mit begrenzten Mitteln.
Unsere Graspelletmaschinen eignen sich für verschiedene Grasarten, Rohstoffverhältnisse, Größenzustände, Feuchtigkeitsgehalte und Pelletanwendungen. Nachfolgend finden Sie die Klassifizierung der von uns angebotenen Graspelletmaschinen, anhand derer Sie die Einsatzmöglichkeiten unserer Maschinen erkennen können.
Die Graspelletmaschine ist ein intelligentes Gerät, das Abfall in Wertstoffe verwandelt. Sie verarbeitet effizient verschiedene krautige Pflanzenrohstoffe und hilft Anwendern, scheinbar nutzloses Gras in hochwertige Pelletprodukte umzuwandeln. Sie können der Rohstoffrezeptur je nach Bedarf auch Getreide, Feldfrüchte, landwirtschaftliche Abfälle oder andere organische Stoffe und Zusatzstoffe hinzufügen. Dieses Gerät eignet sich besonders für die Verarbeitung von Rohstoffen wie hochwertigem Futter, Erntestroh, Energiegras, Wildkräutern usw.
Alfalfa
Heu
Hanf
Napier Gras
Miscanthus
Obstgartengras
Rotklee
Ryegrass
Weißklee
Rutenhirse
Lieschgras
Weizengras
Schilf
Maiskocher
Gerstengras
Alkalisches Gras
Bermuda-Gras
Trespe
Cynodon Daktylon
Kentucky-Bluegrass
leucaena
Leymus Chinensis
Liebesgras
Silbergras
Sesban Laub
Sudangras
Zuckerrohr-Bagasse
Großer Schwingel
Haferheu
Reisstroh
Unsere Graspelletmaschine verwendet ein intelligentes Temperaturkontrollsystem und verschleißfeste Legierungsformen, die die Verarbeitungsparameter automatisch an unterschiedliche Rohstoffeigenschaften anpassen können. Ob weiches, frisches Gras oder hartes Stroh – die Anlage sorgt für einen stabilen Verarbeitungseffekt. Das einzigartige Vorzerkleinerungssystem verarbeitet Gras unterschiedlicher Längen, und die fortschrittliche Staubentfernungsvorrichtung sorgt für einen sauberen und umweltfreundlichen Verarbeitungsprozess.
EINEN EXPERTEN KONTAKTIERENDer größte Vorteil dieser Graspelletierungsanlage ist ihre hervorragende Rohstoffanpassungsfähigkeit. Von frischem Gras mit hohem Wassergehalt bis hin zu vollständig trockenem Stroh sind nur wenige Anpassungen erforderlich, um den besten Verarbeitungseffekt zu erzielen. Gleichzeitig unterstützt sie die gemischte Verarbeitung mehrerer Rohstoffe. Anwender können die Formel frei an ihre Bedürfnisse anpassen, um hochwertige Pelletprodukte für unterschiedliche Anwendungen herzustellen.
RICHI MASCHINEN
Der RICHI Die fortschrittliche Ringmatrizen-Graspelletmaschine der Serie ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet unübertroffene Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Produktion von Graspellets. Sie wurde für die Hochleistungspelletierung entwickelt und kombiniert intelligente Automatisierung mit robuster Langlebigkeit, um eine breite Palette von Grasmaterialien zu hochwertigen Pellets zu verarbeiten – ob für Tierfutter, Biomassebrennstoff oder organischen Dünger. Maximieren Sie Ihren ROI – mit niedrigen Betriebskosten, hohem Durchsatz und minimalen Ausfallzeiten. RICHI Die Graspelletmühle ist die intelligente Wahl für Bauernhöfe, Futtermühlen und Bioenergieproduzenten weltweit.
Innovativer Fütterungsmechanismus, gleichmäßige und zuverlässige Fütterung, speziell für Futter, Erdnussreben, Stroh und Rohfasermaterialien entwickelt;
Für alle Getriebeteile (einschließlich Motor) dieser Graspelletpresse werden hochwertige SKF-Lager verwendet, um ein effizientes, stabiles und geräuscharmes Getriebe zu gewährleisten. Der Hauptmotor ist von Siemens.
Ausgestattet mit Zwangszuführung zur Verbesserung der Granuliereffizienz. Ausgestattet mit Überlastschutzvorrichtung zur Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung;
Ausgestattet mit einem Präzisionsgetriebe und einer automatischen Walzenspaltregelung für eine gleichmäßige und konsistente Pelletbildung.
Bewältigt alle Grasarten – von weicher Luzerne und Weidelgras bis hin zu zähem Stroh und Energiegräsern (Chinaschilf, Rutenhirse).
Das intelligente Energiespardesign reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Graspelletmühlen um bis zu 20 %.
Hochleistungs-Ringmatrizen und -Rollen minimieren den Verschleiß, verlängern die Lebensdauer der Maschine und senken die Wartungskosten.
Einstellbare Kompressionsverhältnisse für Futterpellets (3–5 mm) oder Brennstoffpellets (6–10 mm). Kompatibel mit gemischten Rohstoffen (Gras + Getreide, Stroh oder Agrarabfälle) für eine flexible Produktion.
Fortschrittliche Kühl- und Schmiersysteme verhindern Überhitzung und gewährleisten rund um die Uhr stabile Leistung. Benutzerfreundliche Touchscreen-Steuerung zur Echtzeitüberwachung von Geschwindigkeit, Temperatur und Leistung.
Die Graspelletmühle ist das Hauptgerät in der Graspellet-Produktionslinie zur Herstellung von Pellets. Sie komprimiert das trockene, fein pulverisierte Material und wandelt es bei einer Temperatur von 80 Grad in zylinderförmige Pellets um.
Das Rohmaterial wird über das Förderband in die Graspelletmaschine befördert und dann von einem Zuführer in eine rotierende Ringmatrize überführt. Fein pulverisiertes Grasmaterial wird durch zwei Presswalzen in die Ringmatrize der Graspelletmaschine gepresst. Der entstehende Druck komprimiert das Material und presst es durch die Löcher in der Matrize.
Unterschied zwischen Grasfutterpelletmaschine und GrasMaschine zur Herstellung von Brennstoffpelletsliegt im Konditionierer. Für die meisten Brennstoffanwendungen müssen Graspellets nicht temperiert werden, es sei denn, Sie möchten Pelletbinder hinzufügen; als Futterpellets müssen sie jedoch temperiert werden, da dies die Reife der Graspellets erhöht und die Nährstoffaufnahme durch die Tiere fördert. Gegenwärtig werden hauptsächlich Graspelletpressen verwendet, um Graspellets durch Granulieren von Gras zu verarbeiten.
Nachfolgend finden Sie die technischen Daten und Parameter der sechs Modelle unserer Graspelletmaschinen. Die Leistung einer Maschine beträgt 6–0.5 Tonnen pro Stunde. Diese Kapazität ist jedoch nur gültig, wenn Ihre Rohstoffe ausschließlich Gras, Stroh oder ähnliches sind. Bei Getreide variiert die Kapazität der Graspelletmaschine je nach Rohstoffanteil. Je höher der Getreideanteil, desto höher die Kapazität der Maschine. Rohstoffart, Rohstoffanteil und Rohstoffzustand sind bei jedem Kunden unterschiedlich. Wenn Sie Ihre Rohstoffe bestimmt haben, können Sie uns direkt kontaktieren und uns kontaktieren. RICHI Ingenieure helfen Ihnen bei der Auswahl einer Graspelletmaschine.
Modell | CZLH320 | CZLH350 | CZLH420 | CZLH520 | CZLH678 | CZLH768 |
---|---|---|---|---|---|---|
Hauptmotorleistung (kw) | 22 | 37 | 90 | 132 | 185 | 250 |
Leistung des Bogenbrecher-Feeders (kW) | 2.2 | 2.2 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Leistung Zwangseinspeisung (kW) | 0.75 | 0.75 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Innendurchmesser der Ringmatrize (mm) | 320 | 350 | 420 | 520 | 673 | 762 |
Durchmesser des fertigen Pellets (mm) | 4 ~ 12 | |||||
Leistung (T/H) | 0.5 - 0.6 | 1.0 - 1.2 | 1.8 - 2.0 | 2.8 - 3.0 | 4 - 5 | 6 - 8 |
Gerätekonfiguration | Material der Ringmatrize: 42CrMo Aufbereiter aus Edelstahl Tür des Pelletierraums: 6 mm / SUS304 Zwangsförderung: Schneckengetriebe Getriebe: HT250 Zahnrad: 42CrMo Getriebewelle: 42CrMo Spindel: 42CrMo Leerschaft: 42CrMo Lager: Die Lager für Getriebewelle und Hauptwelle sind von SKF, und die Druckrollenlager sind hochwertige Lager aus dem Inland Öldichtung: Deutschland/Taiwan Mechanischer Überlastschutz: Sicherheitsstift Antrieb mit Serpentinenfederkupplung Schmiersystem: Konfigurierbares automatisches Öleinspritzsystem |
Wenn es auf die Qualität von Graspellets ankommt, verlassen Sie sich auf RICHI MASCHINEN
Kontaktiere uns jetztVor der Verarbeitung von Graspellets und während des Pelletierprozesses gibt es Anforderungen an Partikelgröße, Feuchtigkeitsgehalt, Rohstoffverhältnis, Mischgleichmäßigkeit und Pelletierparameter der Rohstoffe. Die wichtigsten technischen Indikatoren für die Verarbeitung verschiedener Graspellets sind unterschiedlich.
Bei der Verarbeitung von Graspellets hat die Partikelgröße der Rohstoffe einen wichtigen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts. Generell erfordert die Herstellung von Futterpellets, dass die Rohstoffe auf eine Partikelgröße von 3–5 mm zerkleinert werden. Weiche Futtergräser wie Luzerne und Weidelgras werden auf 3–4 mm begrenzt, während härtere Strohrohstoffe wie Maisstängel und Weizenstroh für 4–5 mm geeignet sind.
Wenn Brennstoffpellets hergestellt werden sollen, kann die Partikelgrößenanforderung entsprechend auf 5–8 mm gesenkt werden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und gleichzeitig die Formrate sichergestellt werden kann.
Der Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe muss streng kontrolliert werden und darf in der Regel 5 % nicht überschreiten. Insbesondere harte Verunreinigungen wie Sand, Steine und Metalle müssen vollständig entfernt werden. Magnetische Metallverunreinigungen müssen durch Magnetabscheider entfernt werden, während faserige Verunreinigungen wie Kunststoffe und Seile durch manuelle Sortierung oder Lufttrennung entfernt werden können. Diese Maßnahmen schützen die Anlagen wirksam und sichern die Produktqualität.
Die Feuchtigkeitskontrolle ist ein Schlüsselfaktor bei der Verarbeitung von Graspellets. Der ideale Feuchtigkeitsbereich der Rohstoffe liegt zwischen 12 % und 20 %, der je nach Verwendungszweck des Produkts angepasst werden sollte. Bei der Herstellung von Futterpellets sollte der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 14 % und 18 % liegen.
Ein zu hoher Wert führt leicht zu Schimmelbildung, ein zu niedriger Wert beeinträchtigt die Kohäsion der Pellets. Der Feuchtigkeitsbedarf von Brennstoffpellets ist geringer, üblicherweise 10–15 %, um den Heizwert der Verbrennung zu erhöhen. Faserreiche Rohstoffe wie Stroh müssen vor der Weiterverarbeitung auf einen Feuchtigkeitsgehalt von maximal 15 % vorgetrocknet werden.
Verschiedene Rezepturen stellen unterschiedliche Anforderungen an das Rohstoffverhältnis und die Mischung. Sie können die Rezeptur nach Ihren Bedürfnissen wählen, und unser Pelletierer erfüllt die Verarbeitungsanforderungen. Beispielsweise verwenden einige Kunden bei Futterpellets für Milchkühe ein Verhältnis von 60 % Luzerne, 30 % Maismehl und 10 % Sojamehl. Für eine gleichmäßige Mischung ist ein Variationskoeffizient von maximal 5 % erforderlich.
Manche Kunden verwenden für die Verarbeitung von Schafmischfutter oft eine Mischung aus 50 % Weidelgras, 30 % Weizenstroh und 20 % Kleie. Dafür ist ein Doppelwellenmischer erforderlich, der 3–5 Minuten lang mischt. Manche Kunden verwenden für die Verarbeitung von Biomasse-Brennstoffpellets üblicherweise ein Rohstoffverhältnis von 70 % Rutenhirse und 30 % Sägemehl. Dabei darf der Feuchtigkeitsunterschied der einzelnen Komponenten nach dem Mischen maximal 2 % betragen.
Die Kontrolle der Temperiertemperatur ist entscheidend für die Qualität von Futterpellets. Der Standard-Temperiertemperaturbereich liegt bei 65–85 °C und sollte je nach den Eigenschaften der Rohstoffe angepasst werden. Die Temperiertemperatur von proteinreichen Futtermitteln wie Luzerne sollte bei 65–75 °C liegen, um eine Denaturierung des Proteins zu vermeiden. Ballaststoffreiche Futtermittel wie Stroh benötigen eine höhere Temperatur von 75–85 °C, um die Verkleisterung zu verbessern. Werden der Rezeptur Wirkstoffe wie Probiotika zugesetzt, muss die Temperiertemperatur unter 60 °C gehalten werden, um deren Wirksamkeit zu erhalten.
Die Parameter des Pelletierungsprozesses müssen je nach Produkttyp optimiert werden. Futterpellets verwenden üblicherweise ein Ringmatrizen-Kompressionsverhältnis von 1:6 bis 1:8, die Spindeldrehzahl wird auf 250–300 U/min geregelt, die Matrizenöffnung beträgt 3–5 mm und die Austrittstemperatur überschreitet 50 °C nicht.
Strohbrennstoffpellets erfordern ein höheres Kompressionsverhältnis von 1:8 bis 1:10, eine Reduzierung der Drehzahl auf 200–250 U/min, eine Vergrößerung der Matrizenöffnung auf 6–8 mm und eine geregelte Austrittstemperatur unter 60 °C. Die Prozessparameter von gemischten organischen Düngemittelpellets sind relativ moderat: ein Kompressionsverhältnis von 1:5 bis 1:7, eine Drehzahl von 180–220 U/min, eine Matrizenöffnung von 4–6 mm und eine Austrittstemperatur von maximal 45 °C.
In der Praxis können verschiedene Probleme auftreten. Sind die Pellets zerbrechlich, muss geprüft werden, ob der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe zu niedrig oder das Kompressionsverhältnis unzureichend ist. Formverstopfungen werden häufig durch Überfeuchtung der Rohstoffe oder unzureichende Faserzerkleinerung verursacht. Ein Leistungsrückgang kann durch den Verschleiß der Ringdüse verursacht werden, die in der Regel eine Lebensdauer von etwa 500–800 Stunden hat. Die Beherrschung dieser Schlüsselparameter und Lösungen kann die Pelletbildungsrate, die Produktqualität und die Lebensdauer der Ausrüstung deutlich verbessern.
FÜHRENDE INNOVATION IN DER PELLETIERUNG
Als Branchenpionier im Bereich der Graspellet-Anlagen verfügen wir über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung und haben weltweit über 200 Projekte für Graspellet-Produktionslinien auf sechs Kontinenten erfolgreich umgesetzt. Unsere Anlagen decken vielfältige Anwendungsbereiche wie Futtermittel, Kraftstoffe und organische Düngemittel ab. Wir bieten nicht nur leistungsstarke Graspellet-Anlagen, sondern auch Komplettlösungen von der Rohstoffverarbeitung bis zur Verpackung der fertigen Produkte. So unterstützen wir unsere Kunden bei der Wertschöpfung ihrer Ressourcen und der nachhaltigen Entwicklung.
Mit unserer eigens entwickelten patentierten Technologie, unserem modularen, intelligenten Produktionsliniendesign und unserem globalen Servicenetzwerk haben wir effiziente und stabile Graspellet-Produktionssysteme für Kunden in über 60 Ländern und Regionen aufgebaut, darunter die USA, Deutschland, Brasilien und Südafrika. Ob kleiner Bauernhof oder große industrielle Pelletanlage – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um sicherzustellen, dass jede Anlage perfekt auf die lokalen Rohstoffeigenschaften und Produktionsanforderungen abgestimmt ist.
Nachfolgend sind einige erfolgreiche Beispiele unserer globalen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung von Graspellet aufgeführt, die unsere hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen, Rohstoffe und Marktumgebungen belegen:
Dieser Kunde betreibt eine mittelgroße Futtermittelfabrik in Deutschland und verwendet eine Mischung aus Weidelgras, Wiesenlieschgras und Klee als Hauptrohstoffe, ergänzt mit Weizenkleie zur Verbesserung des Nährwerts. Die Pelletiermaschine ist für die Produktion hochwertiger Grasfutterpellets für Milchvieh- und Viehzuchtbetriebe in der Region konzipiert. Die strengen deutschen Futtermittelvorschriften gewährleisten, dass die Pellets hohe Standards hinsichtlich Protein- und Ballaststoffgehalt erfüllen und so eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen.
In Pakistan verarbeitet diese kleine Anlage zur Herstellung von Biomassepellets auf Grasbasis lokale Gräser wie Bermudagras und Sorghumhirse, kombiniert mit Reishülsen für eine verbesserte Verbrennungseffizienz. Die Graspellets werden hauptsächlich als Brennstoff für Haushaltsheizungen und kleine Industriekessel verwendet und helfen so der Energieknappheit in ländlichen Gebieten entgegenzuwirken. Der Kunde konzentriert sich auf erschwingliche, erneuerbare Energielösungen, die auf die pakistanische Agrarwirtschaft zugeschnitten sind.
Eine Genossenschaft von Viehzüchtern in Kirgisistan nutzt diese Maschine zur Verarbeitung einheimischer Gräser wie Schwingel und Luzerne, gemischt mit Gerstenkörnern für zusätzliche Energie. Die Pellets dienen als Winterfutter für Schafe und Rinder, was in einem Land mit saisonal schwankender Weideverfügbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Das Projekt erhöht die Ernährungssicherheit und reduziert die Abhängigkeit von importiertem Futter.
Ein italienischer Milchviehbetrieb nutzt diese Graspelletmaschine, um Wiesengräser (z. B. Knaulgras) und Maissilage zu pelletieren und so ausgewogenes Futter für Milchkühe mit hohem Milchertrag zu erzeugen. Italiens Fokus auf hochwertige Milchprodukte treibt die Nachfrage nach nährstoffreichen Pellets an. Die Maschine gewährleistet dabei gleichbleibende Qualität und reduziert Futterabfälle.
Dieses polnische Agrarunternehmen produziert Mehrzweckpellets aus Rohrglanzgras und Haferstroh und beliefert sowohl den Tierfutter- als auch den Biomasseheizungsmarkt. Dank dieser Flexibilität kann der Kunde je nach saisonaler Nachfrage zwischen verschiedenen Sektoren wechseln und so Polens wachsenden Sektor für erneuerbare Energien und die robuste Viehwirtschaft nutzen.
Eine brasilianische Rinderfarm verarbeitet Brachiaria-Gras und Sojabohnenschalen zu Pellets und optimiert so die Futtereffizienz großer Herden. Die Maschine zur Herstellung von Graspellet unterstützt die intensive Viehzucht Brasiliens, wo ganzjährige Beweidung nicht möglich ist, und trägt zu den Bemühungen bei, die Abholzung durch die Minimierung der Weideflächenausweitung zu reduzieren.
Eine große Futtermühle im Mittleren Westen der USA ist auf Luzernepellets spezialisiert, die zur Proteinanreicherung mit Maiskleber gemischt werden. Die Pellets beliefern die Milchwirtschaft und die Pferdezucht und profitieren von der hohen Nachfrage Amerikas nach hochwertigem Futter. Die duale Pelletlinie gewährleistet eine unterbrechungsfreie Produktion zur Deckung des Export- und Inlandsbedarfs.
Die spanische Schafzucht setzt auf diese Maschine zur Pelletierung von Espartogras und Gerstenstroh und begegnet so dem Futtermittelmangel in Trockengebieten. Der Kunde, eine regionale Futtermittelgenossenschaft, legt Wert auf dürreresistente Materialien, um den klimatischen Herausforderungen zu begegnen und gleichzeitig die Ernährung der Herde aufrechtzuerhalten.
Ein Familienbetrieb in Usbekistan verarbeitet lokales Klee- und Weizenstroh zu Pellets für kleine Wiederkäuer. Die kompakte Pelletiermaschine für Graswiederkäuerfutter passt zur fragmentierten Ackerlandstruktur des Landes und hilft Landwirten, die Futterkosten trotz wechselhafter Wetterbedingungen zu stabilisieren.
Ein südafrikanisches Agrarunternehmen produziert Pellets aus Rhodes-Gras und Maisstroh und versorgt damit sowohl Mastbetriebe als auch Wildreservate. Die Graspellets lindern die Futterknappheit während Dürreperioden – ein dringender Bedarf für die klimavariable Landwirtschaft des Landes.
Ein belgisches Bioenergieunternehmen verarbeitet Wiesengräser und Miscanthus zu Brennstoffpellets für kommunale Heizsysteme. Das Projekt entspricht den EU-Zielen für erneuerbare Energien und nutzt Randflächen, die für den Anbau ungeeignet sind.
Australiens ausgedehnte Rinderfarmen nutzen diese Maschine zum Pelletieren von Luzerne und Haferheu, oft gemischt mit Melasse für mehr Geschmack. Die Pellets sorgen für eine gleichmäßige Ernährung auf ausgedehnten Weideflächen und reduzieren so die Transportkosten für Schüttfutter.
Ein kanadischer Mastbetrieb verarbeitet Trespe und Rapsmehl zu Pellets für Rinder und optimiert so die Fütterungseffizienz bei kaltem Wetter. Die hohe Robustheit der Maschine ist für die strengen kanadischen Winter geeignet und gewährleistet eine ganzjährige Produktion.
Türkische Milchbauern kombinieren Deutsches Weidelgras und Sonnenblumenmehl zu Pellets für Milchviehherden. Die Maschine unterstützt die wachsende türkische Milchexportindustrie und erfüllt die strengen EU-Futtersicherheitsstandards.
Eine russische Biomasseanlage verarbeitet Wiesenlieschgras und Weizenstroh zu Brennstoffpellets für die Fernwärme. Die Anlage mit vier Maschinen deckt den extremen Wärmebedarf Sibiriens und reduziert so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in abgelegenen Gebieten.
Argentiniens auf Luzerne basierende Futtermittelindustrie nutzt diese Maschine zur Produktion von Pellets für den Export, die oft mit Maisschlempe gemischt werden. Die Pellets decken den steigenden Bedarf Asiens an proteinreichem Tierfutter.
Ein österreichisches Bioenergiedorf nutzt Wiesengräser und Waldreste zur Herstellung von Pellets für lokale Heizkraftwerke. Das Projekt Graspelletanlage unterstreicht Österreichs bürgernahe Energiewende.
Französische Pferdezüchter pelletieren Schwingel und Leinsamen für die Ernährung ihrer Elitepferde. Die Präzision der Graspelletsmaschine stellt sicher, dass die Pellets den strengen Anforderungen der renommierten französischen Pferderennindustrie entsprechen.
Niederländische Molkereigenossenschaften verarbeiten Weidelgras und Biertreber zu Pellets und folgen damit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Die Pellets unterstützen das intensive, nachhaltige Milchwirtschaftsmodell der Niederlande.
Neuseelands Schafzuchtbetriebe setzen auf diese Maschine zur Pelletierung von Deutschem Weidelgras und Lupinenmehl und sichern so ganzjähriges Futter für weidebasierte Systeme. Die Pellets ergänzen die Rotationsweidewirtschaft des Landes.
Dänemarks Bio-Schweinefleischindustrie verwendet Pellets auf Klee- und Gerstenbasis, um die EU-Bio-Zertifizierung zu erfüllen. Die Großkapazitätsmaschine unterstützt den exportorientierten Fleischsektor des Landes.
Irische Rinderzüchter pelletieren gemischtes Grünlandheu und Rapsschrot und passen sich so dem feuchten Klima der Insel an. Die Pellets verringern das Verderbnisrisiko im Vergleich zu herkömmlicher Silage.
„Vielen Dank an die RICHI Team. Die Unterstützung des Teams bei der Lösung meiner Probleme und Fragen wurde sehr geschätzt, ebenso wie die Bereitschaft, mir bei Bedarf zu helfen. Wie wir besprochen haben, bin ich sehr beeindruckt von der RICHI Die Arbeit am Grasgranulator und das Fertigungsteam haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Ausrüstung ist von sehr hoher Qualität, einschließlich hochwertigem Stahl, Anlagenlayout und Installation. Das Fertigungsteam war bei allen Fragen zum Pelletierer sehr hilfsbereit, und die Zusammenarbeit mit Ihnen war mir eine Freude.“
Technischer Leiter, Graspelletwerk in den USA
Wir sind uns bewusst, dass die Rohstoffeigenschaften jedes Grasstücks und die Produktionsanforderungen jeder Fabrik einzigartig sind. Deshalb bieten wir nicht nur standardisierte Graspelletanlagen an, sondern sind bestrebt, für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Komplettlösung zu entwickeln.
Von der Vorbehandlung der Rohstoffe bis zur Verpackung des fertigen Produkts führt unser Team von Ingenieuren vor Ort Inspektionen Ihrer Produktionsbedingungen durch, berücksichtigt umfassend Schlüsselfaktoren wie das lokale Klima, den Rohstoffanteil, die Energiekosten usw. und entwirft die für Sie optimale Konfiguration der Graspellet-Maschinenlinie.
At RICHI MASCHINENWir sind überzeugt: Die Produktion hochwertiger Graspellets erfordert nicht nur hochentwickelte Anlagen, sondern auch systematische Prozesse. Unser Expertenteam begleitet Ihr Projekt von Anfang an – von der Rohstoffprüfung über die Prozessgestaltung bis hin zur Produktionsoptimierung – und sorgt so für eine maximale Rendite Ihrer Investition.
Wir bieten eine komplette Produktionslinie für Graspellets – von der Rohstoffreinigung, Zerkleinerung, Konditionierung und Granulierung bis hin zur Verpackung. Je nach Bedarf können wir auch für jeden Prozessabschnitt separat Ausrüstung liefern, wie zum Beispiel: Futtervorbehandlungssystem, intelligentes Konditionierungssystem, hocheffiziente Graspelletierungseinheit, automatische Verpackungslinie usw.
Wir passen die Verarbeitungstechnologie an unterschiedliche Rohstoffeigenschaften wie Luzerne, Stroh und Grünfutter an. Egal, ob Ihr Rohstoff ein Großballen oder Graspulver ist, ob Heu oder frisches Gras, egal wie komplex Ihr Rohstoffverhältnis ist – wenn Sie einen Plan zur Verarbeitung von Graspellets benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für einen kostenlosen Entwurfsplan zur Verarbeitung von Graspellets!
Unsere Technologie zur Verarbeitung von Graspellets basiert auf einem modularen Vollprozessdesign, das eine flexible Anpassung der Parameter entsprechend den Eigenschaften der Rohstoffe (wie Luzerne/Stroh) ermöglicht, um eine flexible Produktion von Pellets in Futter-/Brennstoffqualität zu erreichen.
1-Reinigung
2-Trocknung
3 Zerkleinern
4 Mischen
5 Pelletierung
6-Kühlung
7 Screening
8 Verpackung
9 Steuerungssystem
10 Hilfssysteme
Passen Sie die Lösung für die Produktionslinie für Graspellets an
Wir bieten Komplettlösungen für die Produktion von Graspellets – von der Rohstoffvorbehandlung bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Dabei decken wir Kernanlagen wie Zerkleinerung, Trocknung, Granulierung, Kühlung, Siebung und Verpackung ab. Gleichzeitig statten wir unsere Kunden mit intelligenten Fördersystemen, effizienten Entstaubungsanlagen und automatischen Steuerungssystemen aus, um einen stabilen Betrieb der Produktionslinie zu gewährleisten.
Entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen konfigurieren wir Zusatzgeräte wie Mischer und Lagersilos flexibel und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe (wie Luzerne, Stroh usw.). Darüber hinaus liefern wir hochwertiges Zubehör für Graspelletmaschinen, um einen langfristigen und effizienten Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Ob Sie eine komplette Produktionslinie oder eine einzelne Maschine benötigen, wir bieten Ihnen professionelle und zuverlässige Lösungen.
Ballenbrecher
Grasbrecher
Rasenmischer
Vormischmischer
Flüssigkeitszugabegeräte
Graspellet-Siebung
Graspelletkühler
Graspellet-Zerkleinerer
Gras-Hammermühle
Graspelletpacker
Lagersilos
Elektrischer Schaltschrank
Trommelpulverreiniger
Pellet-Reinigungssieb
Ultrafeiner Pulverisierer
Staubentfernungsausrüstung
Bandtrocknerausrüstung
Schraubenförderer
Abstreiferförderer
Bucket Elevator
Sie möchten vielleicht mehr über die Leistung und den Energieverbrauch unserer Graspelletmaschine, den FOB-Preis des Grasgranulators sowie den Prozess und die Investition eines 5-Tonnen-Graspelletierungssystems erfahren. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der häufig gestellten Fragen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns jetzt für technischen Support.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Graspelletmaschinen eröffnen ihnen breite Marktaussichten in den Bereichen globale Landwirtschaft, Energie und Umweltschutz. Verschiedene Länder wählen die am besten geeigneten Verarbeitungsmethoden und Rohstoffkombinationen basierend auf ihren eigenen Ressourcen und industriellen Bedürfnissen, um die beiden Ziele wirtschaftlicher Vorteile und nachhaltiger Entwicklung zu erreichen.
Graspellets sind hochwertiges Tierfutter, besonders geeignet für Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Hirsche usw.), Pferde, Geflügel und Kaninchen. Je nach Grasart und Futterbedarf werden in verschiedenen Ländern unterschiedliche Graspellets produziert:
Rohstoffe: Luzerne, Weidelgras, Timotheegras, Klee, Sudangras, Bermudagras usw.
Anwendung:
Rohstoffe: Grasmehl + Getreide (Mais, Gerste, Weizen) + Proteinquelle (Sojamehl, Rapsmehl).
Anwendungen:
Graspellets können als Biomassebrennstoff für die Heizung von Häusern, Industriekessel und Kraftwerke verwendet werden, sie ersetzen Kohle oder Erdgas und reduzieren den Kohlenstoffausstoß.
Rohstoffe: Miscanthus, Rutenhirse, Rohrglanzgras, Stroh.
Anwendungen:
Rohstoffe: Gras + Holzspäne/Sägemehl/Nussschalen (zur Verbesserung der Verbrennungseffizienz).
Anwendungen:
Graspellets können zu langsam freisetzendem organischem Dünger verarbeitet werden, der für die biologische Landwirtschaft und den Gartenbau geeignet ist.
Rohstoffe: gemähtes Gras, Unkraut, Gründüngungspflanzen (wie Tragant).
Anwendungen:
Rohstoffe: Gras + Tiermist (Kuhmist, Pferdemist) + Huminsäure.
Anwendungen:
Rohstoffe: Heu, Stroh.
Anwendungen: Ställe, Tierstreu (USA, Großbritannien usw.).
Rohstoffe: Gras + Sägemehl + Weizenkleie.
Anwendung: China, die Niederlande und andere große Pilzanbauländer.
Rohstoffe: dürreresistente Grassamen (wie Pennisetum).
Anwendung: Wird zur Sandfixierung in trockenen Gebieten wie Afrika und dem Nahen Osten verwendet.
Die Graspelletmaschine kann eine breite Palette von Grasrohstoffen verarbeiten, hauptsächlich die folgenden Kategorien:
Verschiedene Grasarten müssen vor der Pelletierung in der Regel entsprechend ihren Eigenschaften vorbehandelt werden. Beispielsweise muss feuchtes Gras zunächst getrocknet werden, faserreiches Gras kann mit Klebstoffen versetzt werden. Außerdem können verschiedene Grasarten in bestimmten Verhältnissen gemischt werden, um optimale Pelletiereffekte und Produktleistung zu erzielen.
Das Design moderner Graspelletmaschinen berücksichtigt die Vielfalt der Rohstoffe. Durch die Anpassung der Formparameter, der Verarbeitungstemperatur und anderer Prozessbedingungen können verschiedene Grasrohstoffe von weichem Futter bis zu hartem Stroh effizient verarbeitet werden.
Es gibt erhebliche Unterschiede im Vorbehandlungs- und Zerkleinerungsprozess von Grasmaterialien unterschiedlicher Form. Der konkrete Vergleich ist wie folgt:
Empfohlene Ausrüstung:
Schlüsselparameter:
Empfohlene Ausrüstung:
Schlüsselparameter:
Empfohlene Ausrüstung:
Schlüsselparameter:
Die optimierte Behandlung von Rohstoffen in verschiedenen Formen kann die endgültige Partikelqualität um 10–15 % verbessern. Es wird empfohlen, den Vorbehandlungsplan an die Eigenschaften der Rohstoffe anzupassen.
Die Verarbeitung von Graspellets hat einen wichtigen wirtschaftlichen Wert und eine ökologische Bedeutung, die sich hauptsächlich in den folgenden sechs Kernvorteilen widerspiegelt:
Durch das Pressen bei hohen Temperaturen wird die Stärkeverkleisterung um 40 % erhöht und die Verdauungs- und Absorptionsrate des Viehs um 15–20 %
Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe können präzise hinzugefügt werden
Brennwert auf 3500–4500 kcal/kg erhöht (ursprüngliches Gras nur 2000–2500 kcal/kg)
Verbrennungswirkungsgrad von über 80 % (Verbrennungswirkungsgrad bei losem Gras unter 50 %)
Subventionen werden von über 30 Ländern weltweit bereitgestellt:
Mit der Beschleunigung des globalen Prozesses zur CO2-Neutralität entwickelt sich die Verarbeitung von Graspellets von einem optionalen Projekt zu einer notwendigen Investition. Diese Technologie passt perfekt zum Konzept der Kreislaufwirtschaft, kann direkte wirtschaftliche Vorteile schaffen, Umweltverantwortung erfüllen und ist ein Schlüssel zur Transformation der landwirtschaftlichen Modernisierung.
Der wirtschaftliche Nutzen verschiedener Graspelletprodukte wird von verschiedenen Faktoren wie Rohstoffkosten, Marktnachfrage und politischer Unterstützung beeinflusst. Die umfassende Vergleichsanalyse sieht wie folgt aus:
Gewinnspanne: 25–40 % (bei hochwertigem Viehfutter können es über 50 % sein)
Wesentliche Vorteile:
Gewinnspanne: 15–25 % (beeinflusst durch große Schwankungen der Energiepreise)
Wesentliche Vorteile:
Gewinnspanne: 20-30%
Wesentliche Vorteile:
Gewinnspanne: 30–50 % (Haustier-/Reitsportmarkt)
Wesentliche Vorteile:
Hinweis: Der tatsächliche Nutzen muss anhand bestimmter Bedingungen berechnet werden, zum Beispiel:
Der Preis für eine Graspelletmaschine liegt im Allgemeinen zwischen 10,000 und 90,000 USD.
Für einige Händler, die Industrieausrüstungsprodukte verwenden, ist der Preis immer ein Thema, das ihnen Sorgen bereitet. Mit der zunehmenden Verbreitung von Graspelletmaschinen auf dem Markt gibt es viele Änderungen bei ihren Verkaufspreisen. Welche Faktoren gibt es also im Allgemeinen auf dem Markt, die den Preis von Graspelletmaschinen beeinflussen können?
Es gibt immer noch viele Faktoren, die den Preis von Graspelletmaschinen in unserem täglichen Leben beeinflussen können. Die oben genannten sind nur einige der häufigsten. Obwohl der Preis von Graspelletmaschinen relativ wichtig ist, kann die Qualität der Ausrüstung nicht ignoriert werden. Erst wenn die Qualität der Ausrüstung sichergestellt ist, kann sie gut bedient und verwendet werden.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen kurz das von uns durchgeführte Projekt einer Graspelletmühle mit einer Kapazität von 10 t/h und hoffen, Ihnen dadurch ein besseres Verständnis der Ausrüstung zur Verarbeitung von Graspellets zu vermitteln.
Beschreibung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Leistung (KW) | Hauptausrüstung |
---|---|---|
Zerkleinerungssystem | 235.60 | Grasbrecher * 9FQ50-120, Bandförderer * TDSJ120 * 600, Zyklon * 800 * 2 usw. |
Trocknungsanlage | 188.00 | Trommeltrockner für Gras*ф2400*100000*3 Schichten, Lagerbehälter*2m³, U-Schneckenförderer*TLSSU40 usw. |
Zweites Brechsystem | 235.60 | Heugras-Zerkleinerungsmaschine * 9FQ50-120, Zugventilator * 4-72-6C, Impulsstaubsammler * TBLMa.36b usw. |
Mischsystem | 63.00 | Einwellen-Doppelband-Grasfuttermischer * SLHY5.0L, Pufferbehälter * 4 m³, Kratzförderer * TGSU32 usw. |
Pelletier- und Kühlsystem | 551.45 | Maschine zur Herstellung von Alfalfa-Graspeln * SZLH508 (Edelstahl-Zuführvorrichtung, Zwangszuführvorrichtung, Edelstahl-Aufbereiter), Kühlmaschine * SKLN20*20 usw. |
Verpackungssystem | 8.25 | Rotationssieb * SFJH125 * 2C, automatische Verpackungsmaschine * DCS-50, Band- und Nähmaschine usw. |
MCC Control Center; Mimic Control Panel | / | (Leistungsbereich ab 22 kW für Stern-Dreieck-Start, die wichtigsten elektrischen Komponenten sind von der Marke Delixi) |
Kosten: 250,000-500,000 USD (nur für diesen Geschäftsplan für eine Grasfuttermühle. Unterschiedliche Kundenbedürfnisse, unterschiedliche Prozessgestaltungen, unterschiedliche Preise) |
Richi Machinery kann je nach Bedarf Dienstleistungen für die Verwaltung einer einzelnen Graspelletierungsmaschine, einer einzelnen Graspelletierungslinie oder des gesamten Graspelletherstellungsprozesses anbieten. Komplette Graspellet-Produktionslinien zum Pelletieren verschiedener Graspellets (einschließlich Maschinen zum Pelletieren, Mahlen, Sieben, Reinigen, Fördern, Kühlen und Verpacken), die wir für globale Märkte produzieren.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Konfiguration eines von uns erstellten Graspelletierungssystems mit einer Kapazität von 2–3 t/h:
Beschreibung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Leistung (KW) | Hauptausrüstung |
---|---|---|
Zerkleinerungssystem | 126.10 | Ballenbrecher * MPKJ170 * 225, Grasbrecher * 9FQ50-100, Bandförderer * TDSJ100 * 600, Zyklon * ф1000, Impulsstaubsammler * TBLMa.36b usw. |
Lager- und Fördersystem | 9.00 | Becherwerk * TDTG40/23, U-Schneckenförderer * TLSSU30 usw. |
Pelletier- und Kühlsystem | 130.95 | Graspelletierer * MZLH420 (Antibackausrüstung), Kühlmaschine * SKLN11 * 11, Lagerbehälter * 4 m³ usw. |
Verpackungssystem | 4.43 | Rotationssieb * TDZS80, automatische Verpackungsmaschine * DCS-50, Band- und Nähmaschine usw. |
MCC Control Center; Mimic Control Panel | / | (Leistungsbereich ab 22 kW für Stern-Dreieck-Start, die wichtigsten elektrischen Komponenten sind von der Marke Delixi) |
Kosten: 60,000-150,000 USD (nur für diesen Geschäftsplan für eine Pelletanlage für Grasheu und Stroh. Unterschiedliche Kundenbedürfnisse, unterschiedliche Prozessgestaltungen, unterschiedliche Preise) |
Was die Planung der Graspelletmühle betrifft, erstellen wir immer den längsten Plan. Man kann sagen, dass jedes Pelletproduktionsanlagenprogramm von RICHI ist multifunktional und nicht auf die aktuellen Rohstoffe und Produkte beschränkt, die Kunden verarbeiten möchten. Natürlich ist dies ein Mehrwert unter der Prämisse, die bestehenden Bedürfnisse der Kunden zu schützen.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen, damit wir Ihnen das passende Angebot für eine Graspelletmaschine unterbreiten können.
Da die oben genannten Informationen den Preis für die Graspelletmühle erheblich beeinflussen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte schriftlich an Richi Machinery. Wenn Sie eine neue komplette Graspellet-Produktionslinie oder ein schlüsselfertiges Graspellet-Anlagenprojekt starten möchten, sind die folgenden Informationen genau das Richtige für Sie.
Während des gesamten Prozesses konzentrieren wir uns auf die Kontinuität und Stabilität jedes einzelnen Glieds, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung des Endprodukts optimal sind. Darüber hinaus verbessern wir die Produktionseffizienz und senken die Kosten durch kontinuierliche technologische Innovation und Verbesserung, um unseren Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten.
Prozessvorteile:
Die Vorteile dieses Verfahrens liegen in der breiten Rohstoffverwendung, der guten Pelletierwirkung und der starken staatlichen Förderung.
Bei der Einführung dieses Prozesses müssen die Kunden umfassende Überlegungen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedingungen anstellen und angemessene Produktionspläne formulieren, um die doppelten Ziele eines wirtschaftlichen und ökologischen Nutzens zu erreichen.
In ländlichen Gebieten ist Unkraut ein weit verbreitetes Problem. Das langfristige Vorhandensein einer großen Anzahl von Unkraut beeinträchtigt nicht nur den Boden des Ackerlandes, sondern bedroht auch das Wachstum von Nutzpflanzen und beeinträchtigt die Entwicklung der Landwirtschaft ernsthaft. Daher ist der Umgang mit dem Unkrautproblem zu einem dringenden Problem geworden, das gelöst werden muss.
Gleichzeitig ist Unkraut auch eine potenzielle Ressource. Die Verwendung wissenschaftlicher und vernünftiger Methoden zur Nutzung von Unkraut kann viele neue Werte schaffen. Einige Experten glauben beispielsweise, dass die tiefe Verarbeitung von Unkraut zu Pellets als Tierfutter oder hauptsächlich auf Futter basierendes Futter verwendet werden kann, was der Viehzuchtindustrie Vorteile bringt.
Gleichzeitig können diese Unkrautpellets auch zur Erzeugung von Energie, wie Kraftstoff, Diesel usw., verwendet werden, was eine sehr vielversprechende Richtung ist.
Um Unkraut in nutzbare Ressourcen umzuwandeln, ist eine gründliche Verarbeitung erforderlich. Der Prozess der Tiefenverarbeitung von Unkraut umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:
Durch eine solch tiefe Verarbeitung kann Unkraut in nützliche Graspellets umgewandelt werden.
Die Tiefenverarbeitung von Unkrautpellets kann in vielen Bereichen, insbesondere in der Landwirtschaft, eingesetzt werden.
Angesichts der Aufmerksamkeit der Menschen für die natürlichen Ressourcen und des gestiegenen Bewusstseins für den Umweltschutz ist die Nutzung ländlicher Unkräuter zur Schaffung neuer Industrien nicht nur ein umweltfreundlicher Weg, sondern auch eine Richtung für eine nachhaltige Entwicklung.
Durch die Intensivierung der Tiefenverarbeitung von Unkraut auf dem Land können Unkräuter in nützliche Graspellets umgewandelt und als Tierfutter, zur Energieerzeugung und auf anderen Gebieten eingesetzt werden. Auf diese Weise können nicht nur Umweltprobleme wie Unkraut auf dem Land gelöst, sondern auch neue Industrien geschaffen und die lokale Wirtschaftsentwicklung gefördert werden.
Die Wahl einer geeigneten Graspelletmaschine erfordert die umfassende Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Rohstoffeigenschaften, Produktionsbedarf und Investitionsbudget. Die folgenden Punkte helfen Ihnen bei der Auswahl, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
Die Investitionsrendite hochwertiger Graspelletmaschinen spiegelt sich in der Regel in folgenden Punkten wider:
Wir bieten kostenlose Rohstofftests und Lösungsdesigndienste an und können Ihnen entsprechend Ihrer spezifischen Situation das am besten geeignete Modell empfehlen, um Ihnen zu einer effizienten und stabilen Graspelletproduktion zu verhelfen.
Die Auswahl eines Herstellers für Graspelletmaschinen ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Investition. Nachfolgend finden Sie eine professionelle Auswahlhilfe:
Fordern Sie vom Hersteller der Graspellets Folgendes an:
Achten Sie auf die folgenden Situationen:
Wir empfehlen, professionellen Herstellern den Vorzug zu geben, die sich seit mehr als 10 Jahren auf den Bereich Graspellet konzentrieren. Solche Hersteller von Graspelletmaschinen verfügen in der Regel über ausgereiftere Prozessdatenbanken und eine höhere Anlagenstabilität. Wenn Sie eine spezifische Herstellerempfehlungsliste benötigen, können Sie uns Ihre Rohstoffproben und Produktionskapazitätsanforderungen zukommen lassen, und wir wählen den passenden Lieferanten für Sie aus.
Die Graspelletindustrie boomt weltweit, und jede Region bietet Investoren dank ihrer einzigartigen Rohstoffvorteile und politischen Unterstützung vielfältige Marktchancen. Von den reifen Märkten Europas und Amerikas bis hin zu den aufstrebenden Regionen Asiens und Afrikas zeigt die Graspelletverarbeitung starkes Wachstumspotenzial. Jeder regionale Markt bietet einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten, die sowohl bei der Verarbeitung von Futter- als auch von Brennstoffpellets erhebliche Vorteile bieten. Wir bieten maßgeschneiderte Graspelletmaschinen und regionale Lösungen zur Graspelletverarbeitung, damit Sie den Markttrend genau erfassen und Ihren Investitionswert maximieren können.
(1) Europäischer Markt: Die EU-Politik für erneuerbare Energien fördert weiterhin die Nachfrage nach Biomassepellets, und Deutschland, Frankreich und andere Länder fördern Graspellets als Brennstoff. Die Nachfrage nach der Modernisierung hochwertiger Verarbeitungsanlagen für Futtermittel (wie Weidelgras und Wiesenlieschgras) ist groß, und die Investitionsrendite intelligenter Produktionslinien ist stabil.
(2) Nordamerikanischer Markt: Die entwickelte Tierhaltung in den USA und Kanada hat zu einer stabilen Nachfrage nach Luzernepellets geführt, und der Einsatz von Brennstoffpellets in Biomassekraftwerken steigt jährlich um 15 %. Es gibt einen klaren Trend zur Förderung von Pelletverarbeitungsanlagen für große landwirtschaftliche Betriebe, und der Markt für modulare Hochleistungsanlagen ist breit gefächert.
(3) GUS-Staaten: Agrarländer wie Russland und die Ukraine verfügen über reiche Strohvorkommen, und die Regierung fördert aktiv die energetische Nutzung landwirtschaftlicher Abfälle. Es besteht eine starke Nachfrage nach Anlagen zur Verarbeitung von Brennstoffpellets, die sich durch eine kurze Amortisationszeit und erhebliche Rohstoffkostenvorteile auszeichnen.
(4) Asiatischer Markt: Die rasante Entwicklung der Tierhaltung in Südostasien hat zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Futterpellets geführt. Länder wie Malaysia und Thailand fördern die Ressourcennutzung landwirtschaftlicher Nebenprodukte, und die Förderrichtlinien für die Pelletverarbeitung werden schrittweise verbessert.
(5) Südamerikanischer Markt: Der Luzerneanbau in Brasilien und Argentinien ist führend und der Bau exportorientierter Verarbeitungszentren beschleunigt sich. Durch technologische Innovationen bei Mischpellets (Luzerne + Bagasse) nimmt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Produkte weiter zu.
(6) Afrikanischer Markt: Das Umweltschutzprojekt der Vereinten Nationen fördert den Einsatz von Graspellets als Ersatz für herkömmliche Brennstoffe. Ägypten, Südafrika und andere Länder zeigen bereits deutliche Vorzeigeeffekte. Es besteht eine große Nachfrage nach Verarbeitungsgeräten mit hoher Anpassungsfähigkeit und einfacher Bedienung, niedrigen Investitionsschwellen und großem Marktpotenzial.
Wir freuen uns darauf, durch den Einsatz professioneller Pelletiertechnologie und umfassender Erfahrung weitere Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zur Produktion von Graspellets zu schaffen.
Unsere Lösungen für Pelletieranlagen zur Umwandlung von Abfall in Biomasse in Brennstoff verringern die Nutzung von Mülldeponien und die Treibhausgasemissionen und bieten gleichzeitig eine nachhaltige Energiequelle, die herkömmliche fossile Brennstoffe ersetzen kann.
RICHIDank seiner innovativen Biomassepelletierungstechnologie ist das Unternehmen ein Branchenführer bei der Förderung umweltfreundlicher Prozesse zur Umwandlung von Abfall in Brennstoff und Abfall in Energie und bietet fortschrittliche Lösungen für die Verdichtung, Größenreduzierung und alle Anforderungen der Abfallmaterialverarbeitung.
Verbünde dich mit RICHI um auf innovative Lösungen zur Biomasseverarbeitung zuzugreifen, die Ihre Nachhaltigkeitsziele voranbringen. Unsere Technologien stehen an vorderster Front der Energiewende und tragen dazu bei, eine umweltfreundlichere Zukunft aufzubauen.
Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.
Ihr Partner auch nach Projektende
2000+ Fälle
RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.
Mehr lesenMit Biomasse-Pelletmühlen, Hammermühlen, Biomassetrocknern, Kühlern und mehr sowie Ersatzteilen und Service ist unser Biomasse-Portfolio umfangreich und bietet Kunden die Flexibilität, die sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Seit fast 30 Jahren RICHI Machinery hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Branchen zusammenzuarbeiten. Dabei lernte er die Komplexität verschiedener Materialien kennen, meisterte einzigartige Branchenherausforderungen und entdeckte dabei innovative Lösungen für Pelletanlagen. Ob Sie mit Futtermitteln, Biomasse, Holz, organischem Dünger oder Katzenstreuprodukten arbeiten, RICHI hat den Anspruch, Ihr Partner für Innovation, Erfolg und betriebliche Spitzenleistung zu sein.
TIERFUTTER
BIOMASSE
WOOD
ORGANISCHER DÜNGER
AQUAFUTTER
KATZENSTREU
RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN
SPEZIELLE PELLETPRODUKTION
Gegründet in 1995, RICHI Machinery begann als Hersteller von Pelletmaschinen und Anbieter von Pelletanlagensystemen und wuchs stetig zu dem umfassenden Service- und Ausrüstungsanbieter heran, der er heute ist. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI um Ihren Betrieb auf die nächste Erfolgsstufe zu bringen.
Mehr lesenMit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.
Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622
Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.