Email-Adresse enquiry@pellet-richi.com

Telefon / WhatsApp 0086 - 13838389622

Kaffeeschalen-Pelletmühle und Pellet-Produktionslinie

Startseite > Holzpelletmühle >
Kaffeeschalen-Pelletmühle und Pellet-Produktionslinie
ANWENDUNG: Kaffeeunternehmen, Kaffeebohnenfarm
KAPAZITÄT: 0.3 t/h – 4.5 t/h
HAUPTSTROM: 37KW-280KW
MODELL: MZLH
WhatsApp: +86 138 3838 9622

Die Kaffeeschalenpelletmühle, auch Kaffeeschalenpelletmaschine genannt, gehört zu den Biokraftstoffmaschinen, die hauptsächlich dazu verwendet werden, verschiedene Kaffeerückstände zu Pellets zu verarbeiten, wie etwa Kaffeeschalenpellets, Kaffeesatzpellets usw. Kaffeeschalen sind die Rückstände, die nach dem Kaffeeanbau übrig bleiben, und der Abfall, der nach dem Kaffeebrühen übrig bleibt, wird neben Kaffeeschalen, Kaffeesatz und Kaffeepulver auch Kaffeesatz genannt. Derzeit erweitern immer mehr Kaffeeunternehmen ihr Geschäft durch die Verarbeitung von Kaffeebrennstoffpartikeln. Ob für Unternehmensgewinne oder Umweltschutz, es ist eine sehr gute Wahl.

24 Stunden Beantwortung technischer Anfragen

Anwendungen der Kaffeeschalen-Pelletmühle und Pellet-Produktionslinie

Die vom Kaffeeschalengranulator verarbeiteten Kaffeeschalenpartikel verwandeln die Kaffeeschalenabfälle in eine neue Energiequelle. Diese Brennstoffe sind 2-3 Zentimeter lang und zylindrisch geformt. Als Rohstoffe werden hauptsächlich Kaffeeschalen, Holzabfälle usw. verwendet.

Nach der Verarbeitung kann es als erneuerbare Energie genutzt werden, um Brennstoff zum Trocknen frischer Kaffeefrüchte und Teeblätter bereitzustellen.

Anwendungen der Kaffeeschalen-Pelletmaschine

Biopelletbrennstoff aus Kaffeeschalen hat einen hohen Heizwert und eine hohe Dichte und lässt sich leicht lagern und transportieren. Die Feststoff- und Gasemissionen nach der Verbrennung sind weitaus geringer als die Emissionen bei der Kohleverbrennung.

Neben Kaffeeschalen kann dieser Granulator auch Sägemehl, Zweige, Reishülsen, Erdnussschalen, Späne, Bambuschips, Bambuspulver, Erdnussschalen, Sonnenblumenkernschalen, Furfuralrückstände, Weinrückstände, Zuckerrohrbagasse, Maiskolben, Kokosnussschalen und Stroh zu Biomasse-Pelletsbrennstoff verarbeiten.

Derzeit gibt es drei Hauptbrennstoffserien auf dem Markt, nämlich Pellets, Blöcke und Stäbe. Kaffeeschalenpellets eignen sich im Allgemeinen für Haushalte, kleine und mittelgroße Kraftwerke und Kessel. Branchenstatistiken zufolge sind die Verkaufszahlen von Granulatprodukten im In- und Ausland mittlerweile höher als die von Stäben und Blöcken.

 

Vorteile von Kaffeeschalenpellets aus Kaffeeschalenpelletizer

  • Höherer Heizwert.
    In jeweils 52.2 kg gemahlenem Kaffeeabfall sind 100 kg Kohlenstoff enthalten, was zum hohen Heizwert der Kaffeepellets beiträgt und mehr als 4200 MJ/kg erreicht. Holzpellets enthalten dagegen normalerweise 4200 bis 4300 mg/kg.
  • Niedrigere Rohstoffkosten.
    Kaffeesatz stammt normalerweise von Privatpersonen, aus Geschäften und Fabriken, die diesen Kaffeesatz wegwerfen. Daher sind die Kosten für Kaffeesatzabfall geringer als für andere Produkte.
  • Saubereres Anwesen.
    Anders als andere Biomasse-Rohstoffe wird Kaffeesatz aus Kaffeebohnen gewonnen, die vorverarbeitet werden müssen, damit sowohl das Endprodukt als auch die Nebenprodukte sauber sind und dem menschlichen Körper nicht schaden.
  • Kurze Wachstumsperiode.
    Wenn es sich bei dem Rohmaterial um Holz handelt, beträgt die Wachstumsperiode der Bäume etwa vier Jahre, während die Wachstumsperiode bei Kaffeebohnen nur ein halbes Jahr beträgt. Das bedeutet, dass man Kaffeeabfallmaterial leichter gewinnen kann.

Anwendungen von Kaffeeschalenpellets aus einer Kaffeeschalenpelletmühle

Der Biomassebrennstoff aus Kaffeeschalensatz kann zur Erzeugung von Hochtemperaturdampf verwendet werden, der bei der Verarbeitung von Industrieprodukten wie Textilien, beim Drucken und Färben, bei der Papierherstellung, für Lebensmittel, Gummi, Kunststoffe, Chemikalien, Medikamente usw. benötigt wird.

  • Kraftwerk
  • Kessel
  • Haushalts-Grillrost
  • Zentraler Dampfkessel
  • Gemeinsame Feuerung mit Kohle in einigen Industrieanlagen
Kaffeebohnenschale
Kaffeerückstände
Kaffeeschale
Kaffeesatz zu Biokraftstoff

Kaffee ist auf dem Markt sehr gefragt und wird daher in vielen Teilen der Welt wie Brasilien, Vietnam, Indonesien und Kolumbien angebaut. Die Kaffeeschale, die nach dem Kaffeeanbau übrig bleibt, kann in einen äußerst wertvollen Brennstoff umgewandelt werden, der als Kaffeepellet bekannt ist. Kaffeepellets als Brennstoff werden zu wichtigen Energiequellen, die zur Stromerzeugung genutzt werden.

Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmühle

  • Fortschrittliches Getriebeantriebssystem mit Motoren an dieser Maschine zum Pressen von Kaffeeschalen, stabil und zuverlässig.
  • Diese Kaffeeschalen-Pelletmühle verwendet hochwertige Komponenten mit stabiler Leistung, langer Lebensdauer und geringer Geräuschentwicklung.
  • Für alle Getriebeteile (einschließlich Motor) dieser Maschine zur Herstellung von Kaffeeschalenpellets werden hochwertige SKF-Lager verwendet, um ein effizientes, stabiles und geräuscharmes Getriebe zu gewährleisten. Der Hauptmotor ist von Siemens.
  • Dieser Kaffeeschalen-Pelletierer ist mit einem einlagigen Zuführer aus Edelstahl, einem Zwangszuführer, einer Ringmatrize und einem Schneider ausgestattet.
  • Bei dieser Maschine zum Pelletieren von Kaffeeschalen kommt internationale Spitzentechnologie zum Einsatz: Durch das deutsche Tiefbohrverfahren und das Vakuumofen-Wärmeherstellungsverfahren bei der Ringmatrizenherstellung werden glatte und qualitativ hochwertige Pellets gewährleistet.
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmühle
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmühle
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmühle
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmühle
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmaschine
Technische Merkmale der Kaffeeschalen-Pelletmaschine

Wir sind ein modernes Unternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung, Installation, Zubehör und den Kundendienst von Biomassepelletmühle Maschinen und Produktionslinien für Biomassepellets Wird in der Biomassepelletindustrie verwendet. Wir haben viele Biomassepelletlinien auf dem Weltmarkt eingerichtet, beispielsweise in Brasilien, Vietnam, Kolumbien, Indonesien, Äthiopien, Honduras, Peru, Mexiko, Uganda und Guatemala und anderen Ländern.

Funktionsprinzip der Kaffeeschalen-Pelletmühle

Der Vorgang der Kaffeeschalenpelletpresse: Das zerkleinerte Kaffeeschalenmaterial wird gleichmäßig durch die Zwangszufuhrvorrichtung, die durch die Rotation der Ringmatrize erzeugte Zentrifugalkraft und die Wirkung des Zuführschabers zugeführt. Die beiden Pressbereiche in der Ringmatrize befinden sich in dem keilförmigen Raum, der durch die beiden Presswalzen und die Ringmatrize gebildet wird.

Unter der starken Presswirkung der Ringmatrize und der Presswalze der Pelletmaschine wird das Kaffeeschalenmaterial allmählich verdichtet, in die Matrizenöffnung der Ringmatrize gepresst und in der Matrizenöffnung geformt. Da die Extrusion des Materials zwischen Matrize und Walze kontinuierlich erfolgt, wird das geformte Kaffeeschalenmaterial kontinuierlich in säulenförmiger Form aus der Matrizenöffnung ausgetragen und dann vom Schneider in Kaffeeschalenpellets der erforderlichen Länge geschnitten und gelangt dann in den nächsten Prozess der Kaffeeschalenpellet-Produktionslinie.

Preis und Spezifikation der Maschine zur Herstellung von Kaffeeschalen-Pellets

Modell MZLH320 MZLH350 MZLH420 MZLH520 MZLH768 MZLH858
Power 37KW 55KW 90KW 132KW 250KW 280KW
Kapazität 300-400KG / H 500-700KG / H 1.0-1.2 T / H. 2.0-2.5 T / H. 2.5-4 T / H. 3-4.5 T / H.
Letztes Pellet 2-12mm 2-12mm 2-12mm 2-12mm 2-12mm 2-12mm
Gewicht (kg) 2500 3500 4000 4500 5000 5500
Preis der Kaffeeschalen-Pelletmaschine 7000-100000USD

Erforderliche Ausrüstung für die Produktionslinie für Kaffeeschalenpellets

Kaffeereste Hammermühle

Kaffeereste Hammermühle

Volumen
3-25T / H.
Hauptstrom:
30-160KW
Kaffeeschalen-Trocknermaschine

Kaffeeschalen-Trocknermaschine

Volumen
Kundenspezifische
Geschwindigkeit drehen:
3-8 U/Min
Kaffeeschalen-Pellet-Kühlmaschine

Kaffeeschalen-Pellet-Kühlmaschine

Volumen
1.5-18T / H.
Hauptstrom:
0.75-2.05 KW
Abfüllmaschine für Kaffeeschalenpellets

Abfüllmaschine für Kaffeeschalenpellets

Geschwindigkeit:
6–12 Beutel/Min
Hauptstrom:
1.1-5KW

Kaffeeschalen-Pelletmühlenmaschinen und Pelletanlagenprojekte

  • Kaffeeschalenpelletanlage in Brasilien

    Kaffeeschalenpelletanlage in Brasilien

  • Kaffeeschalenpelletanlage in Guatemala

    Kaffeeschalenpelletanlage in Guatemala

  • Kaffeereste-Pelletanlage in Indonesien

    Kaffeereste-Pelletanlage in Indonesien

  • Kaffeereste-Pelletanlage in Honduras

    Kaffeereste-Pelletanlage in Honduras

  • Kaffeesatzpelletfabrik in Äthiopien

    Kaffeesatzpelletfabrik in Äthiopien

  • Kaffeesatz-Pelletfabrik in Kolumbien

    Kaffeesatz-Pelletfabrik in Kolumbien

  • Kaffeebohnenschalen-Pelletsfabrik in Mexiko

    Kaffeebohnenschalen-Pelletsfabrik in Mexiko

  • Kaffeebohnenschalen-Pelletsmühle in Vietnam

    Kaffeebohnenschalen-Pelletsmühle in Vietnam

Wie stellt man Kaffeeschalenpellets her? Komplette Produktionslinie für Kaffeeschalenpellets?

So stellen Sie Kaffeeschalenpellets her

Während seiner soliden und stabilen Entwicklung auf dem Weltmarkt hat Richi Machinery nach und nach ein Marketing-Netzwerk aus mehr als 100 technischen Experten aufgebaut, das über 130 Länder und Regionen abdeckt, um seinen weltweiten Kunden ständig eine integrierte, hocheffiziente Kaffeeschalen-Pelletmaschine und Kaffeeschalen-Pelletmaschine aus einer Hand zu bieten. Biomasse-Pelletanlage Lösung sowie praktische Pre-Sales-, Verkaufs- und After-Sales-Services.

01

Schritt 1: Schleifen

Kaffeeschalen werden mithilfe von Kaffeeschalen-Hammermühlen oder einer Kaffeeschalenmühle zerkleinert, um die Größe der Kaffeeschale zu reduzieren und schließlich ein feines Pulver zu erzeugen.

02

Schritt 2: Trocknen

Kaffeeschalen haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt von 40-70 %, je nach Olivenöl-Extraktionsverfahren. Dann ist ein Rotationstrommeltrockner unerlässlich. Der Rotationstrockner hat eine leichte Neigung und fungiert als Fördervorrichtung und Rührer. Ziel des Trocknungsprozesses ist es, die Feuchtigkeit der Kaffeeschalen auf etwa 12 % zu reduzieren, was für die Pelletierung geeignet ist.

03

Schritt 3: Pelletieren

Nach dem Trocknen kann die Kaffeeschale ohne weitere Behandlung direkt pelletiert werden. Die Ringmatrizen-Kaffeeschalen-Pelletiermaschine ist für die Herstellung von Kaffeeschalenpellets besser geeignet. Und das Ringmatrizen-Kompressionsverhältnis sollte höher als 1:6.5 sein. Bei diesem Verfahren wird kein Klebstoff hinzugefügt.

04

Kühlung:

Kaffeeschalenpellets, die aus dem Kaffeeschalenpellethersteller ausgetragen werden, weisen eine hohe Temperatur und einen hohen Feuchtigkeitsgehalt auf. Unser Gegenstromkühler für Kaffeeschalenpellets wird verwendet, um die Wärme und den Feuchtigkeitsgehalt der Pellets zu entfernen und so die Qualität und Haltbarkeit der Pellets sicherzustellen.

05

Schritt 5: Sieben

Die Pulvermaterialien oder ungeformten Kaffeeschalenpellets werden gesiebt und erneut an die Kaffeeschalenpellet-Granulatormaschine geschickt.

06

Schritt 6: Verpackung

Diese Kaffeeschalenpellets werden dann zum Vertrieb in Beutel mit unterschiedlichem Fassungsvermögen verpackt. Die Kaffeeschalenpellets werden entweder manuell oder mit einer Abfüllmaschine verpackt. Die verwendeten Beutel sollten Ihren Markennamen und Ihr Logo tragen. Es ist besser, wasserdichte Beutel oder Beutel zu verwenden, damit die Pellets nicht durch Kontakt mit Wasser beschädigt werden.

Projekt einer Pelletieranlage für Kaffeeschalen
Projekt einer Pelletieranlage für Kaffeeschalen
Projekt einer Pelletieranlage für Kaffeeschalen

Welche Länder eignen sich für Kunden, die mit der Verarbeitung von Kaffeeschalenpartikeln beginnen möchten?

Kunden aus Ländern, in denen Kaffeebohnen angebaut werden, sind für den Einstieg in die Verarbeitung von Kaffeeschalengranulat am besten geeignet.

Während einige der größten Kaffee produzierenden Länder der Welt bekannt sind, überraschen andere vielleicht. Mehr als 70 Länder produzieren Kaffee, aber der Großteil der weltweiten Produktion kommt von den fünf größten Produzenten: Brasilien, Vietnam, Kolumbien, Indonesien und Äthiopien.

Kaffeeschale

Die 10 größten Kaffee produzierenden Länder

Land Tonnen Pfund
Brasil 3,558,000 7,844,000,000
Vietnam 1,830,000 4,034,000,000
Kolumbien 858,000 1,892,000,000
Indonesien 642,000 1,415,000,000
Äthiopien 441,000 972,000,000
Honduras 390,000 860,000,000
Indien 329,100 726,000,000
Mexiko 273,000 602,000,000
Peru 270,000 595,000,000
Uganda 255,000 562,000,000

Aus Kaffeerückständen Treibstoff oder Kaffeespreu-Kompost machen: Was ist wirtschaftlich wertvoller?

Aus wirtschaftlicher Sicht ist nicht jeder weggeworfene Kaffeesatz für die Kompostierung geeignet. Nicht alle Unternehmen möchten ihren Abfall lieber kompostieren. Manche Kaffeeunternehmen müssen für die Entsorgung ihres Abfalls sogar bezahlen.

Daher kann dieses Derivat der Kaffeekohle das Problem der Entsorgung großer Kaffeeabfälle durch diese Kaffeeunternehmen lösen. Es gibt nicht nur finanzielle Anreize, sondern das Modell folgt auch dem ökologischen Konzept der Abfallwiederverwendung und kann mit Verbrauchern, Investoren und anderen Zielgruppen geteilt werden, was ein äußerer Ausdruck eines positiven und guten Images des Unternehmens ist.

Wenn Sie Ihren Kaffeesatz kompostieren möchten, bieten viele Cafés und Kaffeeketten ihren Kunden kostenlose Stellplätze zum Mitnehmen und Verwenden in ihren Gärten an. Aber Vorsicht: Untersuchungen zeigen, dass Kaffeesatz mindestens 98 Tage kompostiert werden muss, bevor er in Pflanzen eingesetzt werden kann. Denn Kaffee enthält hohe Konzentrationen von Koffein, Chlorogensäure und Tanninen, die für Pflanzen giftig sind.

Wenn Sie einen Kompostierungsbetrieb gründen, kontaktieren Sie uns für Lösungen zur Düngemittelausrüstung!

Es gibt ein britisches Unternehmen, das Kaffeesatz zu Biokraftstoff für Dieselbusse verarbeitet. Ist das wirtschaftlicher als die Verarbeitung von Biomassepellets?

Tatsächlich gibt es in Großbritannien ein solches Unternehmen. Dieses britische Unternehmen wandelt jedes Jahr 7,000 Tonnen Kaffeesatz in Biokraftstoff um. 2017 entwickelte das Unternehmen einen Biokraftstoff auf Kaffeebasis für Londons Dieselbusse, der jedoch wirtschaftlich nicht tragfähig war. Das Unternehmen verlagerte daraufhin seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Festbrennstoffen für den häuslichen und industriellen Gebrauch.

Auch diese Brennstoffe setzen bei der Verbrennung Treibhausgase frei, ersetzen jedoch andere kohlenstoffbasierte Brennstoffe. Das Unternehmen schätzt, dass die Umwandlung von Kaffeesatz in festen Brennstoff die Treibhausgasemissionen beim Recyclingprozess im Vergleich zur Deponierung um 80 % reduziert.

Das Unternehmen reinigt gebrauchten Kaffeesatz und entfernt Papierbecher oder Plastiktüten. Anschließend durchläuft der Kaffeesatz einen Trockner und ein Pelletsieb und wird schließlich zu Pelletbrennstoff oder Kaffeestämmen. Das Unternehmen verwendet außerdem ein weiteres Verfahren, um natürliche Aromen aus dem Kaffeesatz zu extrahieren.

Kaffeeschalenpellets werden vorwiegend in Industriekesseln verwendet, beispielsweise zum Heizen und Trocknen von Gewächshäusern, während Kaffeescheite vorwiegend in privaten Kaminen zum Einsatz kommen.

Kaffee ist kalorienreich und ein hervorragender Brennstoff. Er brennt 20 % heißer und 20 % länger als Holzscheite.

Der kommerzielle Pelletbrennstoff des Unternehmens ist von der britischen Sustainable Fuels Research Agency zertifiziert und Kaffeescheite weisen geringere Partikelemissionen auf als die meisten Holzscheite.

Bau einer Anlage zur Verarbeitung von Kaffeeschalenpellets

In der Kaffeeindustrie sind Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung ein Thema, das man nicht voneinander trennen kann. Sie müssen wissen, dass jedes Jahr 17 Milliarden Kilogramm Kaffeekirschen, 9 Milliarden nicht wiederverwertbare Kaffeekapseln und 146 Milliarden Einweg-Pappbecher weggeworfen werden.

Was Kaffeesatz betrifft, wirft ein durchschnittliches Café täglich etwa 22 Kilogramm Kaffeesatz weg. Tatsächlich zeigt die Darstellung dieser Daten auch, dass dies keineswegs ein triviales Problem ist, sondern dass wir darüber nachdenken müssen, wie wir die Abfallerzeugung aus industrieller Sicht reduzieren können.

Der Einsatz kommerzieller Kaffeeschalengranulatoren und groß angelegter Produktionslinien für Kaffeeschalengranulat ist die beste Lösung für die Verarbeitung von Kaffeepelletbrennstoff, Kaffeesatz zu Biokraftstoff, Kaffeereste-Pelletsbrennstoff, Kaffeebohnenschalenpellets und anderer „Kaffeekohle“.

Wenn Sie daran interessiert sind, ein Unternehmen zur Verarbeitung von Kaffeeschalenpellets zu gründen, kontaktieren Sie Richi-Maschinen um eine individuelle Lösung zu finden, die zu Ihnen passt!

Warum Richi

Warum Richi wählen?
Warum Richi wählen?

Einführung von RICHI
Festigkeitszertifikat

Richi Machinery ist ein professionelles Produktionsunternehmen, das wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Wir haben multifunktionale Pelletierer, Mühlen, Mischer, Trockner und mehr als zehn Kategorien und mehr als 30 Modelle kompletter Maschinenprodukte entwickelt und hergestellt, die in den Bereichen Futtermittel, Biomasse, organischer Dünger, Heimtierbedarf, Feststoffrecycling, chemische Industrie, Straßenbau und anderen Bereichen weit verbreitet sind.

Alle RICHI Die Produkte haben die internationale Zertifizierung für Qualitätssysteme nach ISO9001:2008, die CE-Zertifizierung der EU und die CU-TR-Zertifizierung der Zollunion bestanden und bedienen erfolgreich mehr als 2,000 Kunden in über 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan

In RICHI, jede Ausrüstung und jede Pellet-Produktionslinie kann individuell angepasst werden. Wir erstellen mehrere Sätze von Pellet-Produktionsprozessplänen zur vergleichenden Analyse entsprechend den tatsächlichen Kundenanforderungen, wählen einen angemessenen Plan aus und realisieren eine private Anpassung.

Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Gelände- und Umgebungsuntersuchung vor Ort, der Prozessgestaltung der Produktionslinie, der Rohstoffprüfung, der Kostenbedarfsanalyse, des Projektinvestitionsbudgets sowie der Geräteinstallation und -inbetriebnahme.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan

Qualitätskontrolle
Richi-Maschinen

Wir halten uns an das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 und setzen internationale Standards für Produktdesign und Herstellungsprozesse strikt um. In Bezug auf Managementsysteme gibt es Produktqualitätsverantwortungssysteme, Produktqualitätsverantwortungssysteme und Sicherheitsproduktionsmanagementsysteme; in Bezug auf Managementtools werden zur Qualitätskontrolle QC-Qualitätskontrollmanagement, SPC-statistische Prozesskontrolle, Stichprobenprüfung und Messsystemanalyse verwendet, um eine wirksame Kontrolle des gesamten Prozesses der Geräteproduktion zu erreichen und niemals versteckte Qualitätsrisiken auszulassen, die den Kundenbetrieb beeinträchtigen könnten.

Qualitätskontrolle

Lieferung und Installation

RICHI hat immer dem Geist der Handwerkskunst gefolgt, um jedes Detail gut zu machen, insbesondere bei der Verbindung von Gerätevorbereitung und -lieferung folgen wir dem standardisierten Prozess: Vorbereitungsauftragsprüfung - Fabrikqualitätsprüfung der Ausrüstung - Packliste - erneute Prüfung - wissenschaftliche Verpackung und Transport, um die sichere und zerstörungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.

Nach Kundenwunsch, RICHI Installationsingenieure werden den Aufbau der Infrastruktur vor Ort, die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung sowie den Probebetrieb der gesamten Produktionslinie während des gesamten Prozesses leiten. Wenn die relevanten Projektindikatoren die Entwurfsstandards erreichen, führt der Kunde die Projektabnahme durch.

Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
After-Sales und Schulung

After-Sales und Schulung
Richi-Maschinen

Wir haben ein Team aus fast 100 technischen Ingenieuren aufgebaut, um eine Reihe von Problemen im Projekt zu lösen, von der Beratung, Standortuntersuchung, Probenanalyse bis hin zur Plangestaltung, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartung. Wir bieten dem technischen Personal jedes Kunden umfassende und systematische Schulungen an, um die Projektanforderungen des Kunden besser erfüllen zu können.

Nach Abschluss der Technikerausbildung RICHI wird anschließend technischen Support leisten und die Schulungsingenieure werden die Nutzungseffekte des Projekts im späteren Stadium verfolgen, um den stabilen Betrieb des Kundenprojekts sicherzustellen.

Verwandte Projekt
Benutzer-ID=15的表不存在(操作类型=0)
Kontakt

EIN ANGEBOT ERHALTEN

Anwendung:

Anforderungen: (Geben Sie hier Ihre Anforderungen ein, z. B. Ausrüstung, Materialien, Produkttyp, Produktionsgröße usw.)

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright © 2015-2023 von HENAN RICHI MACHINERY CO, LTD. Alle Rechte vorbehalten.
×
Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten