Hühnermist-Pelletmaschinen werden hauptsächlich zur Verarbeitung von Hühnermist zu organischen Düngemittelpellets verwendet, die sich leicht lagern, transportieren und anwenden lassen. Mit dem Aufkommen der grünen Landwirtschaft und der steigenden Nachfrage nach organischen Düngemitteln steigen heutzutage immer mehr Hühnerfarmen/Zuchtbetriebe, organische Düngemittelverarbeitungsanlagen, landwirtschaftliche Betriebe/Pflanzbasen, Regierungs-/Umweltschutzprojekte, Händler/Düngemittelhändler usw. in die Verarbeitung von Hühnermistpellets ein.
RICHI MASCHINEN
Der Hauptzweck der Verarbeitung von Hühnermistpellets besteht darin, losen, leicht zu verlierenden Hühnermist in organischen Dünger umzuwandeln, der leicht zu lagern, zu transportieren und anzuwenden ist und dadurch seinen Nutzwert erhöht. Durch die Pelletierung bleiben die Nährstoffe im Hühnermist stabiler, was die Umweltverschmutzung reduziert, die Bodenstruktur verbessert, das Pflanzenwachstum fördert und die Ressourcennutzung landwirtschaftlicher Abfälle ermöglicht.
RICHI Maschinen zur Pelletierung von Hühnermist sind bekannt für ihre Leistungsfähigkeit beim Zerkleinern, Trocknen und Pelletieren von Hühnermist sowie beim Recycling von Geflügelmistabfällen. Die Hühnermist-Pelletierer der FZLH-Reihe erfüllen mit beeindruckender Leistung, Zuverlässigkeit und bewährter Performance höchste Anforderungen an die Pelletierung von Hühnermist. Die Kernkomponenten unserer Maschine zur Pelletierung von Hühnermist bestehen aus einer Ringmatrizen- und Walzenstruktur für eine effiziente Formgebung. Die fertigen Pellets haben eine hohe Dichte (1.1–1.3 g/cm³) und sind robust. Die Maschine verfügt über eine automatische Steuerung für eine einfache Bedienung. Die Partikelgröße ist einstellbar (üblicherweise 3–6 mm).
1-26T / H.
Kapazität
FZLH
Gerätemodell
Ring sterben
Typ
2-12 mm
Pelletgröße
RICHI MASCHINEN
Die Hühnermist-Pelletmaschine ist eine mechanische Anlage, die speziell zur Verarbeitung von Hühnermist zu körnigem organischem Dünger verwendet wird. Sie vermischt den fermentierten und zersetzten Hühnermist durch physikalische Pressung mit anderen Hilfsstoffen (wie Stroh, Sägemehl usw.) und presst ihn unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen zu zylindrischen Partikeln mit einem Durchmesser von 2–14 mm.
RICHI MACHINERY stellt seit über 30 Jahren eine umfassende Palette an Geräten zum Pelletieren, Mischen, Zerkleinern, Fermentieren, Sieben und Fördern von Hühnermist her.
Wir sind weltweit Vorreiter im Bereich der Hühnermistverarbeitung und bieten ein umfassendes Sortiment an Geräten für die Landwirtschaft, Düngemittel- und Umweltschutzbranche. Unsere innovativen Maschinen zur Hühnermistverarbeitung gewährleisten effiziente Produktion, niedrige Betriebskosten und einfache Wartung.
Geltungsbereich:
Organisches Düngemittelpellet
Biomasse-Brennstoffpellets
Geeignete Kunden:
Fabrik für organische Düngemittel
Hühnerfarm
Bio-Bauernhof
Landwirtschaftliche Genossenschaften
Düngemittelhändler
Garten- und Blumenpflanzbasis
Umweltschutz Industrie
Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets können zur Mistbehandlung in großen Hühnerfarmen, in Produktionslinien in Anlagen zur Verarbeitung von organischem Dünger, zur Aufbereitung von organischem Dünger für den landwirtschaftlichen Gebrauch und zur Abfallressourcennutzung in Umweltschutzprojekten eingesetzt werden.
keine Einschränkungen hinsichtlich Ihrer Rohstoffe
Als Rohstoff für organischen Dünger wird Hühnermist je nach Hühnerrasse und Zuchtmethode hauptsächlich in Broilermist, Legehennenmist, Zucht-/Reservemist, Käfigmist, Einstreumist, Freilandhühnermist, Kükenmist, Hühnermist aus Biogasrückständen, Hühnermist für kranke Hühner usw. unterteilt. Neben Hühnermist können auch Stroh, Reishülsen und andere land- und forstwirtschaftliche Abfälle hinzugefügt und mit Hühnermist vermischt werden.
Je nach Aggregatzustand eignet sich unsere Hühnermist-Pelletmaschine für die Verarbeitung von Rohstoffen wie frischem Hühnermist, halbgetrocknetem Hühnermist, luftgetrocknetem Hühnermist, fermentiertem Hühnermist und gemischtem Hühnermist. Mit anderen Worten: Unabhängig vom Feuchtigkeitsgehalt und unabhängig von Verunreinigungen in Ihren Hühnermist-Rohstoffen bieten wir Ihnen die passenden Hühnermist-Pelletmaschinen und die dazugehörige Ausrüstung zur Verarbeitung Ihrer Rohstoffe und deren Umwandlung in hochwertigen Hühnermist-Pelletdünger.
Es gibt viele Arten von Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets, die je nach Rohstoffeigenschaften, Produktionsumfang, Konstruktionsdesign usw. in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können.
Die Auswahl der richtigen Hühnermist-Pelletieranlage für Ihr Projekt kann zeitaufwändig sein. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns unser Wissen und unsere Expertise nutzen.
RICHI MASCHINEN
Es gibt verschiedene Arten von Hühnermist-Pelletieranlagen mit jeweils eigener Pelletiermethode. Die richtige Hühnermist-Pelletiermaschine für die jeweilige Anwendung ist diejenige, die die Energie am effizientesten einspeist. Im heutigen integrierten Pelletierbereich ist der Hühnermist-Pelletierer mit Ringmatrizen-Design zweifellos die beste Wahl.
Die Maschine zur Herstellung von Hühnermistpellets, auch bekannt als Hühnermistdüngermaschine, Geflügelmistpelletmaschine, Hühnerstreupellets-Verarbeitungsmaschine, ist ein verbesserter Typ eines speziellen Extrusionsgranulators für organische Materialien mit hoher Granulationsdichte, hoher Festigkeit und gleichmäßiger Pelletgröße, der die Anforderungen des Pelletierungsprozesses zur Herstellung von Hühnermistdüngerpellets erfüllen kann und dessen Effizienz 30 % höher ist als bei gewöhnlichen Modellen.
Es wird häufig zur Kompression verschiedener Tierkotsorten verwendet. Es zeichnet sich durch eine neuartige Struktur, Kompaktheit, Stabilität, geringe Geräuschentwicklung, geringe Ausfallrate und weitere hervorragende Eigenschaften aus. Das Gerät kann bei hoher Belastung lange Zeit stabil laufen.
Die Einstellvorrichtung für die Ringmatrizenrolle verfügt über eine externe Struktur, mit der der Abstand zwischen Matrize und Rolle eingestellt werden kann, ohne die Maschine anzuhalten. Die Rolle verfügt über eine Umwälzkühlung, die Lagerbetriebstemperatur ist niedrig, die Lebensdauer lang und der Fettverbrauch kann reduziert werden.
Die Ringmatrize und die Walze bestehen aus hochfesten Schmiedeteilen, und die Löcher werden automatisch durch Tiefbohren und Vakuumabschrecken gebohrt. Die Lebensdauer der Ringmatrize beträgt >500 Stunden;
Ausgestattet mit zwei Schneidern, die die Länge der fertigen Luzernepellets effektiv kontrollieren können. Im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden kann es viel Zeit und Arbeitskosten sparen und ist eine sehr wirtschaftliche und praktische Verarbeitungsmethode.
Das Getriebesystem verwendet Markenlager, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Hauptmotors zu gewährleisten. Der Wirkungsgrad der Getriebeübertragung ist hoch, das Übertragungsdrehmoment groß, die Walze rutscht nicht und die Produktionskapazität wird um 15 % erhöht.
Verwenden Sie einen Siemens-Motor. Dieses Gerät hat eine sehr lange Lebensdauer. Es verwendet hochwertige Materialien und eine exquisite Verarbeitung mit sehr guter Haltbarkeit und Stabilität. Selbst bei längerem Gebrauch ist es störungs- und beschädigungsarm und kann lange Zeit stabil arbeiten, wodurch die Produktion von Luzernepellets sichergestellt wird.
Das Design dieser Hühnermist-Pelletiermaschine ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Sie nutzt fortschrittliche Automatisierungstechnologie. Sie müssen lediglich Mist in die Maschine geben, und die Maschine verarbeitet ihn automatisch und ohne manuelles Eingreifen zu Partikeln, was die Arbeitseffizienz erheblich verbessert.
Die Hauptwelle und die Rollenlager sind mit Temperaturmessgeräten ausgestattet, um den Betriebszustand der Lager zu überwachen. Das Hauptwellensystem verfügt über eine doppelte Stützstruktur, die Hauptwelle wackelt nicht und kann eine größere Ringdüsen-Extrusionskraft bereitstellen.
RICHIDie patentierte Tiermist-Pelletmühle von verfügt über einen innovativen Fütterungsmechanismus, der eine gleichmäßige und zuverlässige Fütterung gewährleistet. Sie ist speziell für Hühnermist, Rindermist und Pferdemist konzipiert.
Die Ringmatrizen-Pelletiermaschine für Hühnermist besteht hauptsächlich aus Zuführ-, Misch-, Granulier-, Übertragungs- und Schmiersystemen usw.
Während des Betriebs der Hühnermistpelletiermaschine und der Walze wird die Ringmatrize durch die Hauptleistung des Motors angetrieben und dreht sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn. Sobald Material in die Granulierkammer gelangt, wird es in den Arbeitsbereich befördert, und die Druckwalze wird ebenfalls durch Reibung angetrieben. Durch die Rotation der Matrizenwalze bewegt sich das aufgenommene Material schneller vorwärts, und die Extrusionskraft und die Dichte des Materials nehmen allmählich zu.
Wenn die Extrusionskraft so weit erhöht wird, dass die Reibung zwischen dem Material in der Matrizenöffnung und der Innenwand überwunden wird, wird das Material mit einer bestimmten Dichte und Kohäsionskraft in die Ringmatrizenöffnung gepresst. Durch die kontinuierliche Rotation von Matrize und Walze wird das Material kontinuierlich in die Ringmatrizenöffnung gepresst. Daher wird das Material in der Ringmatrizenöffnung der Hühnermistpelletieranlage nach der Formung kontinuierlich aus der Ringmatrizenöffnung gepresst und vom Fräser zu Hühnermistpellets geschnitten.
RICHIDie zuverlässigen und langlebigen Pelletmaschinen von sind fachmännisch konstruiert, robust gebaut und streng geprüft, um Ihre Anforderungen an die Verarbeitung von Düngerpellets zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie sieben Pelletmaschinen für Hühnermist mit unterschiedlichen Modellen, Leistungen und Spezifikationen. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl oder technischen Support benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt online oder senden Sie uns ein Formular.
Modell | FZLH250 | FZLH320 | FZLH350 | FZLH420 | FZLH520 | FZLH678 | FZLH768 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptmotorleistung (kw) | 22 | 22 | 37 | 90 | 132 | 185 | 250 |
Leistung des Bogenbrechförderers (kW) | 2.2 | 2.2 | 2.2 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Leistung Zwangseinspeisung (kW) | 0.75 | 0.75 | 0.75 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Innendurchmesser der Ringmatrize (mm) | 250 | 320 | 350 | 420 | 520 | 673 | 762 |
Durchmesser des fertigen Pellets (mm) | 2 ~ 12 | ||||||
Produktionskapazität (T/H) | 1 - 1.5 | 2 - 3 | 3 - 5 | 6 - 8 | 9 - 12 | 18 - 22 | 22 - 26 |
Gerätekonfiguration | Material der Ringmatrize: 42CrMo Futtertrog aus Edelstahl: mit Antibackfunktion Tür des Pelletierraums: 6 mm / SUS304 Zwangsförderung: Schneckengetriebe Getriebe: HT250 Zahnrad: 42CrMo Getriebewelle: 42CrMo Spindel: 42CrMo Leerschaft: 42CrMo Lager: Die Lager für Getriebewelle und Hauptwelle sind von SKF, und die Druckrollenlager sind hochwertige Lager aus dem Inland Öldichtung: Deutschland/Taiwan Mechanischer Überlastschutz: Sicherheitsstift Antrieb mit Serpentinenfederkupplung Schmiersystem: Konfigurierbares automatisches Öleinspritzsystem |
Der physikalische Zustand und die Zusammensetzung der Hühnermistrohstoffe sind bei jedem Kunden unterschiedlich. Für den Hühnermistgranulierungsprozess müssen Ihre ursprünglichen Rohstoffe, unabhängig von Größe, Feuchtigkeit, Verunreinigungsgehalt und Zusammensetzung, die Granulierungsstandards erfüllen, bevor sie in den Hühnermistgranulator gelangen.
Der Hühnermist muss auf eine Körnung von ≤ 3 mm (über 80 Maschen) zerkleinert werden. Stroh kann als Hilfsmaterial hinzugefügt werden, wobei die Körnung unter ≤ 5 mm liegen sollte.
Der Feuchtigkeitsgehalt des Hühnermistrohstoffs sollte zwischen 12 % und 20 % liegen. Bei zu hohem Feuchtigkeitsgehalt können Misttrockner und andere Geräte eingesetzt werden.
Bei metallischen Verunreinigungen müssen Magnetscheideanlagen zur Abtrennung eingesetzt werden (Gehalt < 0.1 %), bei Sand und Kies/Kunststoff sind Kotsiebmaschinen zur Abtrennung erforderlich (Verunreinigungen mit Korngröße > 5 mm < 1 %).
Im Allgemeinen beträgt der Hühnermistanteil 50–70 %, und es müssen 20–40 % Kohlenstoffquellen, 5–10 % Bindemittel und 3–5 % funktionelle Additive hinzugefügt werden. Die Rohstoffverhältnisse sind bei jedem Kunden unterschiedlich, und manche Kunden verwenden eine Rezeptur mit hohem Hühnermistanteil. Es ist zu beachten, dass unterschiedliche Verhältnisse auch die Leistung des Hühnermistpelletierers beeinflussen.
Der Lochdurchmesser der Ringmatrize, üblicherweise 4–6 mm, kann je nach Kundenwunsch angepasst werden.
Ringmatrizen-Kompressionsverhältnis: 1:5 bis 1:8;
Pelletierungstemperatur: 50–60 °C;
Partikeldurchmesser: 3–8 mm (anpassbar)
Partikellänge: 5-30mm
Partikeldichte: 1.1-1.3g/cm³
Druckfestigkeit: ≥80N/Partikel
Wassergehalt: ≤14 % (≤10 % bei Lagerung)
Partikelgleichmäßigkeit: Mehr als 90 % der Partikel haben eine einheitliche Größe
Große Ausgabe
Stabiler Betrieb
Hohe Effizienz
Langer störungsfreier Betrieb
Niedrige Betriebskosten
Als zuverlässiger Hersteller von Ringmatrizen-Pelletmühlen RICHI Hühnermist-Pelletierer sind auf maximale Futtermenge, Zielmenge und Gesamtkapazität ausgelegt. Die Auswahl eines Mist-Pelletierers allein anhand dieser Kriterien ist jedoch nur die halbe Miete. Jedes Hühnermist-Verarbeitungsprojekt erfordert eine Bewertung des gesamten Prozesses, um die Produktion zu maximieren und die Betriebskosten niedrig zu halten. Von Anfang bis Ende RICHI bietet Ihnen die Informationen, die Sie für die richtige Auswahl Ihrer Anforderungen zur Pelletierung von Hühnermist benötigen.
Es gibt über 200 RICHI Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets werden weltweit in der Düngemittelindustrie eingesetzt. Nicht nur bekannt in Mistpelletiermaschinen, sondern RICHI Die Lösung wird auch für den Bau von Mistpelletanlagen aller Art verwendet. Unsere Maschine und unser System zur Herstellung von Hühnermistpellet sind auf lang anhaltende Leistung bei einfacher Bedienung und geringem Wartungsaufwand ausgelegt.
Eine Geflügelfarm-Kooperative in Buenos Aires verarbeitet Broilermist mit Weizenstroh zu Düngepellets. Der Pelletierer FZLH320 unterstützt ihr Sojadüngeprogramm und verbessert die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig.
Ein Bio-Olivenbauernhof in Andalusien verwendet Legehennenmist gemischt mit Oliventrester, um hochwertige Düngepellets herzustellen. Das Modell FZLH420 (6–8 t/h) sorgt für hochwertige Nährstoffe in den Olivenhainen.
Ein Geflügelverarbeitungsbetrieb auf Java verarbeitet mithilfe der Maschine FZLH520 (9–12 t/h) Masthähnchenstreu und Reishülsen zu Pellets. Diese Pellets verbessern den Boden von Palmölplantagen und reduzieren die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln.
Ein Agrarindustriekomplex in São Paulo verarbeitet Freilandhühnermist mit Zuckerrohrbagasse zu Düngepellets. Das FZLH678-System (18–22 t/h) unterstützt die Nährstoffversorgung der Kaffeeplantagen und steigert so die Bio-Erträge.
Eine Teeplantage mit Geflügelhaltung verarbeitet Hühnermist und Macadamiaschalen mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Pellets. Die so gewonnenen Hühnermistpellets fördern das Wachstum der Teesträucher auf natürliche Weise.
Ein Düngemittelhersteller aus Iowa verarbeitet mit dem Modell FZLH768 (22–26 t/h) kommerzielle Masthähnchenmist und Maisstroh zu Pellets. Diese Pellets werden im ökologischen Maisanbau eingesetzt und sorgen für eine nachhaltige Bodengesundheit.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Palmölmühle mit integrierter Geflügelhaltung. Aus Legemist und leeren Fruchtständen werden mit der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) Pellets hergestellt. Diese Pellets dienen der effektiven Ernährung von Ölpalmensetzlingen.
Im Rahmen eines staatlichen Landwirtschaftsprojekts werden mit der Maschine FZLH320 (2–3 t/h) Hühnermist und Dattelpalmenabfälle zu Düngepellets verarbeitet. Diese Pellets tragen zur Rekultivierung trockener Böden bei und verbessern die Bodenfruchtbarkeit.
Ein hochmoderner Gemüseanbaubetrieb im Gewächshaus mischt Lagenmist mit Zedernrinde, um mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) hochwertige Bio-Pellets herzustellen. Diese Pellets verbessern den Melonenanbau in kontrollierten Umgebungen.
Eine Genossenschaft kleiner Geflügelzüchter verarbeitet mit der Güllemaschine FZLH420 (6–8 t/h) Broilermist und Roggenstroh zu Düngepellets. Diese Pellets unterstützen den ökologischen Kartoffelanbau und reduzieren den Einsatz synthetischer Düngemittel.
Ein südaustralischer Weinbaubetrieb verwendet Freilandhühnermist und Eukalyptusschnitzel, um mithilfe der Mistpelletierungsmaschine FZLH350 (3–5 t/h) Bio-Pellets herzustellen. Diese Pellets verbessern die Qualität der Weintrauben nachhaltig.
Ein nachhaltiger Getreidebauernhof in East Anglia verarbeitet organischen Legemist und Gerstenstroh mithilfe der Hühnermistpellets-Verarbeitungsmaschine FZLH520 (9–12 t/h) zu Pellets. Diese Pellets verbessern die Fruchtbarkeit der Weizenfelder auf natürliche Weise.
Ein AOC-Weinproduzent in Bordeaux mischt mithilfe der Maschine FZLH320 (2–3 t/h) Label-Rouge-Hühnermist mit Traubentrester zu Düngerpellets. Diese Pellets verbessern die Bodengesundheit der Weinberge auf natürliche Weise.
Ein Bio-Hopfenbetrieb in Bayern verarbeitet biozertifizierten Hühnermist und Hopfenabfälle mit der Maschine FZLH420 (6-8 t/h) zu Pellets. Diese Pellets unterstützen die Düngung von Sonderkulturen nachhaltig.
Ein integrierter Geflügel-Nuss-Prozessor wandelt mit der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) Broilermist und Haselnussschalen in Düngepellets um. Diese Pellets verbessern die Nährstoffversorgung von Haselnussplantagen effektiv.
Ein kommerzieller Obstbauernhof im Westkap verarbeitet mithilfe der Hühnermistmaschine FZLH520 (9–12 t/h) Masthähnchenstreu und Macadamiaschalen zu Pellets. Diese Pellets fördern das Wachstum von Laubobstbäumen auf natürliche Weise.
Ein Milchviehbetrieb mit Geflügelhaltung verarbeitet Freilandmist und Kiefernholzspäne mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) zu Pellets. Diese Pellets unterstützen nachhaltig die Weideerneuerung.
Eine Bananenplantage in Guayas verarbeitet mithilfe der Maschine FZLH420 (6–8 t/h) Masthähnchenmist und Bananenstämme zu Düngerpellets. Diese Pellets verbessern die Nährstoffversorgung der Bananenpflanzen auf biologische Weise.
Eine Reiskooperative im Mekongdelta mischt mit der Maschine FZLH320 (2–3 t/h) Lagenmist und Reisstroh zu Pellets. Diese Pellets verbessern die Düngung der Reisfelder auf natürliche Weise.
Ein Tequila-Produzent in Jalisco verarbeitet mit der Maschine FZLH350 (3–5 t/h) Masthähnchenstreu und Agavenfasern zu Pellets. Diese Pellets unterstützen die nachhaltige Pflege der Agavenfelder.
Eine Kaffeekooperative in Chanchamayo verarbeitet mithilfe der Maschine FZLH250 (1–1.5 t/h) Schichtdünger und Kaffeemark zu Pellets. Diese Pellets fördern das Wachstum von Kaffeepflanzen in großen Höhen auf natürliche Weise.
Ein Tapiokastärkeverarbeiter verarbeitet Masthähnchenmist und Maniokreste mithilfe der Mistpelletmühle FZLH520 (9–12 t/h) zu Pellets. Diese Pellets verbessern die natürliche Regeneration von Maniokfeldern.
Ein Blumenzwiebelzüchter in Flevoland verarbeitet Volierenlegehennenmist und Tulpenabfälle mit der Hühnermist-Pelletiermaschine FZLH678 (18–22 t/h) zu Pellets. Diese Pellets unterstützen die nachhaltige Ernährung der Zwiebelpflanzen.
Ein Präriegetreidebetrieb mit Geflügelhaltung verarbeitet Broilermist und Rapsmehl mithilfe der Maschine FZLH420 (6–8 t/h) zu Pellets. Diese Pellets steigern die Bio-Rapsproduktion effektiv.
Wir sind sehr stolz darauf, als erstes Unternehmen in den USA und als zweites Unternehmen in Nordamerika das RICHI Hühnermist-Pelletmaschine. Sie ist eine fantastische Ergänzung für unsere Düngemittelwerkstatt.
Wir sind auf dem Markt auf verschiedene Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets gestoßen, aber keine kam an die Leistungsfähigkeit dieser Maschine heran.
Erstes Zerkleinern → Fermentieren → Zerkleinern und Sieben → Mischen und Vermengen → Magnetische Trennung und Eisenentfernung → Granulieren → Kühlen → Beschichten → Sieben → Verpacken, dies ist der Standardprozess der Technologie zur Verarbeitung von organischem Hühnermist-Düngergranulat.
Entsprechend Ihren Rohstoffeigenschaften und -verhältnissen, der Werkshallenstruktur, dem Produktionsumfang, den Prozessanforderungen und dem Investitionsbudget kann das Prozessdesign flexibel angepasst und konfiguriert werden.
Nehmen wir frischen Hühnermist als Beispiel. Frischer Hühnermist muss zunächst gründlich vorbehandelt werden, indem er von Verunreinigungen befreit und entwässert wird. Metalle, Steine und andere Verunreinigungen werden durch Vibrationssiebe und Magnetscheideanlagen entfernt, und der Feuchtigkeitsgehalt wird durch einen Entwässerer von etwa 70 % auf 50–55 % reduziert.
→Nach der Vorbehandlung gelangen die Rohstoffe in den Zerkleinerungsprozess. Ein vertikaler Kettenbrecher oder ein Hammerbrecher zerkleinert die Materialien in gleichmäßige Partikel unter 5 mm. Die von uns entwickelte Nasszerkleinerungstechnologie reduziert das Risiko einer Staubexplosion während des Verarbeitungsprozesses effektiv.
→Die zerkleinerten Materialien gelangen in das Mischsystem und werden nach der wissenschaftlichen Formel dosiert. Die typische Formel umfasst 60 % Hühnermist, 30 % Stroh und 10 % Huminsäure. Das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis wird auf den idealen Wert von 25:1 eingestellt. Der Mischprozess muss sicherstellen, dass der Variationskoeffizient unter 10 % liegt.
→Der Fermentationsprozess erfolgt über ein Trog- oder Streifenfermentationssystem, fügt mikrobielle Präparate wie EM-Bakterien hinzu und hält 55–7 Tage lang eine hohe Temperatur von über 15 °C aufrecht, um eine vollständige Zersetzung zu gewährleisten. Der Keimindex des fermentierten Materials muss über 80 % liegen.
→Der Trocknungsprozess erfolgt über einen Dreikanal-Trommeltrockner. Die Eingangstemperatur wird auf 200–250 °C geregelt, die Ausgangstemperatur überschreitet 80 °C nicht. Dadurch sinkt der Feuchtigkeitsgehalt des Materials von 30 % auf unter 12 %. In dieser Phase ist eine präzise Temperaturregelung erforderlich, um Nährstoffverluste zu vermeiden.
→Die Hühnermaunre-Pelletmaschine wird zum Pressen bei 80–90 °C verwendet. Die Matrizenöffnung beträgt üblicherweise 4–12 mm, und das Kompressionsverhältnis wird zwischen 1:8 und 1:12 geregelt. In dieser Phase sollte besonderes Augenmerk auf die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des Materials zwischen 15–18 % gelegt werden, um die Formgeschwindigkeit sicherzustellen.
→Der Kühlprozess nutzt einen Gegenstromkühlturm, um die Pellettemperatur innerhalb von 80–15 Minuten von 20 °C auf Raumtemperatur abzusenken und so eine Agglomeration zu vermeiden. Beim Beschichtungsprozess kommen Beschichtungsmaterialien auf Pflanzenöl- oder Mineralölbasis zum Einsatz, wobei die Zugabemenge auf 1–3 % begrenzt wird.
→Das fertige Produkt wird durch ein doppellagiges Vibrationssieb vom zerkleinerten Material getrennt. Die Fertigproduktrate muss über 95 % gehalten werden. Eine vollautomatische Verpackungsmaschine verpackt je nach Kundenwunsch in 5–50 kg/Sack. Ein Mess- und Kalibriersystem gewährleistet die Verpackungsgenauigkeit.
→In der Technologie zur Verarbeitung von Hühnermistpellets liefern wir neben der Kernmaschine für Hühnermistpellets auch alle anderen unterstützenden Geräte, aus denen die gesamte Produktionslinie für Hühnermistpellets bestehen kann, sei es eine Düngemittelmühle, eine Hühnermist-Entwässerungsmaschine, ein Hühnermist-Förderband, ein Mistkompostwender, eine Düngemittelbeschichtungsmaschine oder eine Düngemittelzufuhrmaschine, eine Düngemittelsiebanlage, eine Düngemittelentladeanlage, eine Mistabsackmaschine, eine Mistmischmaschine, eine Rundungsmaschine usw.
Wenn Sie Hühnermistpellets, Hühnermistpulver und runde Hühnermistpellets verarbeiten möchten, erhalten Sie die gesamte Ausrüstung zur Verarbeitung dieser Produkte bei RICHI MASCHINEN, einschließlich kostenloser Prozessdesignpläne, Gerätekonfigurationslisten und -angebote, Konstruktionspläne und vollständige Anlagenlayoutentwürfe.
Düngemittel-Zerkleinerer-Maschine
Mistmischer
Zutatenwiegesystem
Gegenstrom-Pelletkühler
Düngemittel-Siebmaschine
Gärtank
Hühnermist-Trocknungsmaschine
Kompostumsetzer für Mist
Absackmaschine für Düngemittel
Elektrischer Schaltschrank
Düngemittelbeschichtungsmaschine
Gülletrockner mit Band
Stroh-/Graszerkleinerer
Stroh-/Heuballen-Zerkleinerer
Dampfkessel
Dies ist ein Prozessdesign für eine Produktionslinie für Hühnermistpellets mit kleiner Kapazität, die Düngemittel mit einer Größe von 2 mm bis 12 mm verarbeiten kann.
In diesem Entwurf umfasst die zu konfigurierende Ausrüstung eine FZLH250-Maschine zur Herstellung von Hühnermistpellets, einen Strohhäcksler, einen Impulsstaubsammler, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein Blet-Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Fermentationstank, einen Rillenkompostwender, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Edelstahl-Verpackungsmaschine mit Doppelwaage, eine Näh- (oder Heißsiegel-)Maschine, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel und Drähte und Brücken und Rohre, eine tragende Stahlkonstruktion usw.
Wir bieten nicht nur Technologien und Lösungen zur Verarbeitung von Hühnermistpellets, sondern entwickeln auch Lösungen zur Verarbeitung von Hühnermistpulver für Sie. Dies ist ein Prozessdesign für eine Produktionslinie für Hühnermistpulver, die Düngemittel mit einer Größe von 1 mm bis 20 mm verarbeiten kann.
In diesem Entwurf umfasst die zu konfigurierende Ausrüstung einen Ballenbrecher, einen Impulsstaubsammler, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein Blet-Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Fermentationstank, einen Rillenkompostwender, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Edelstahl-Verpackungsmaschine mit Doppelwaage, eine Näh- (oder Heißsiegel-)Maschine, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel und Drähte und Brücken und Rohre, eine tragende Stahlkonstruktion usw.
Dies ist eine Produktionslinie für Hühnermistdünger mit einer Leistung von 10–15 Tonnen pro Stunde. Das Verfahren kann zur Verarbeitung von 1–20 mm Pulverdünger und 2–12 mm Granulat/Pelletdünger verwendet werden.
Die in dieser Lösung verwendete Ausrüstung umfasst hauptsächlich eine Maschine zur Pelletierung von Hühnermist, einen Ballenbrecher, einen Dosier- und Lagerbehälter, abgedeckte, geschlossene Bandförderer, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine (Edelstahl 304), einen Gärtank, einen Kompostwender mit Rillen, einen vertikalen Brecher, eine Trommelsiebmaschine (mit Schlagvorrichtung), eine Verpackungsmaschine aus Edelstahl, eine Nähmaschine (oder Heißsiegelmaschine), einen Heißluftofen, einen Trommeltrockner (mit „Funkenerkennungssystem“), eine Kühlmaschine, ein Vibrationssieb, einen Becherwerk mit Z-Kette, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld, Kabel, Drähte, Brücken und Rohre usw.
Diese Hühnermist-Produktionsanlage kann organischen Pulver- und Pelletdünger sowie organischen Verbunddünger (PNK) verarbeiten. Die Größe des verarbeiteten Düngers kann individuell angepasst werden. Die Produktionsleistung dieser Produktionslinie beträgt 20–25 t/h.
Die Hauptausrüstung, die in dieser Hühnermist-Produktionslinie verwendet wird, umfasst einen Ballenbrecher, einen Dosier- und Lagerbehälter, ein abgedecktes, geschlossenes Förderband, eine Mischmaschine, eine Flüssigkeitszugabemaschine, einen Gärtank, einen Kompostwender mit Rillen, einen Vertikalbrecher, eine Trommelsiebmaschine, eine Verpackungsmaschine aus Edelstahl, eine Näh- (oder Heißsiegel-), Bandwaage, einen SPS-Dosiersteuerschrank, einen Becherwerk, eine Pelletmaschine, einen Trommeltrockner (mit „Funkenerkennungssystem“), einen Heißluftofen, einen Zyklon, einen Abgasreinigungsraum, eine Kühlmaschine, ein Vibrationssieb, ein MCC-Kontrollzentrum, ein Mimic-Bedienfeld usw.
Der Preis einer Hühnermist-Pelletiermaschine liegt in der Regel zwischen 12,000 und 85,000 US-Dollar und hängt stark von Modell, Produktionskapazität, Konfiguration und Marke ab. Für ein genaues Angebot teilen Sie uns bitte Ihre Rohstoffsituation und Ihr Verhältnis mit. Unsere Ingenieure empfehlen Ihnen ein passendes Modell und senden Ihnen ein Angebot, ein Betriebsvideo und weitere Informationen zu.
Modell | Kosten für eine Hühnermist-Pelletmaschine |
FZLH250 | 12,000-15,000 USD |
FZLH320 | 14,000-16,000 USD |
FZLH350 | 19,000-21,000 USD |
FZLH420 | 28,000-30,000 USD |
FZLH520 | 44,000-46,000 USD |
FZLH678 | 66,000-68,000 USD |
FZLH768 | 75,000-82,000 USD |
Organischer Dünger aus Hühnermistpellets wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Die folgenden Schritte werden zum Aufbau einer Produktionslinie für Hühnermistpellets durchgeführt (von der Planung bis zum Betrieb):
Sie haben bestimmt viele Fragen zu unserer Maschine und unseren Pelletanlagen zur Herstellung von Hühnermistpellets. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, unsere technischen Berater werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten!
Bei der Verarbeitung von Hühnermistpellets kann Hühnermist als Hauptrohstoff verwendet werden, in der Regel werden jedoch andere Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe benötigt, um die Pelletqualität zu optimieren, den Nährwert zu erhöhen oder die Verarbeitungsleistung zu verbessern.
Bei der Verarbeitung von Hühnermistpellets kann anderer Vieh- und Geflügelmist wie Kuhmist und Schafmist hinzugefügt werden, dieser muss jedoch wissenschaftlich dosiert sein und bestimmte Prozessanforderungen erfüllen.
Bei der Verarbeitung von Hühnermistpellets kann Hühnermist der primäre Rohstoff sein, wird aber oft mit anderen organischen oder anorganischen Zusätzen kombiniert, um die Pelletqualität, die Nährstoffbilanz oder die Verarbeitungseffizienz zu verbessern. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der verwendbaren Materialien sowie deren Zweck und Anwendung:
Hühnermist (frisch oder kompostiert):
(Um das C/N-Verhältnis auszugleichen, den Geruch zu reduzieren und die Struktur zu verbessern)
(Um NPK-Verhältnisse anzupassen oder Mikronährstoffe hinzuzufügen)
(Zur Beschleunigung der Kompostierung und Reduzierung von Krankheitserregern)
(Zur Verbesserung der Pelletkohäsion und Staubreduzierung)
Es kann unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden, beispielsweise Hersteller, Wettbewerb, Leistung, Wirtschaftlichkeit usw.:
01
Der Markt für Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets ist vielfältig und kleine Hersteller verlassen sich meist auf Outsourcing und Weiterverkauf. Aufgrund mangelnder F&E- und Produktionskapazitäten sind ihre Preise oft hoch. Bei großen, leistungsstarken Herstellern variieren die Gerätepreise aufgrund unterschiedlicher Produktionsmethoden und technischer Investitionen.
Wenn sich Kunden für eine Maschine zur Pelletierung von Hühnermist entscheiden, sollten sie die Forschungs- und Entwicklungsstärke, den Produktionsumfang, die Gerätequalität und den Kundendienst des Herstellers umfassend berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Sandherstellungsgeräte mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässiger Qualität kaufen.
Daher spiegeln die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern den Unterschied in ihrer Gesamtstärke wider.
02
Die Leistung eines Geräts hängt eng mit seinem Preis zusammen. Hochleistungsgeräte haben tendenziell einen höheren Herstellungswert, da bei der Herstellung bessere Materialien und fortschrittliche Technologien verwendet werden, was die Herstellungskosten erhöht. Obwohl diese Hochleistungsgeräte etwas teurer sind, können sie langfristig höhere Gewinne und Vorteile bringen.
Im Gegenteil, ein Pelletierer für organischen Hühnermist mit schlechter Leistung hat zwar einen niedrigeren Preis, bietet aber möglicherweise keinen ausreichenden Nutzen, was sich auf die Produktionseffizienz und den Gewinn auswirkt. Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Pelletieranlage für Hühnermist die Leistung gegen den Preis abwägen, um eine maximale Kapitalrendite zu erzielen.
03
Der Preis für Hühnermist-Pelletmühlen reicht von mehreren Tausend bis Hunderttausend Dollar. Der Gesamtunterschied ist groß, hauptsächlich aufgrund der größeren Auswirkungen. Neben unterschiedlichen Gerätetypen und Modellauswahlen sind auch die Preise unterschiedlich.
Der Einsatz einer Maschine zur Verarbeitung von Hühnermistpellets zur Verarbeitung von Vieh- und Geflügelmist zu organischem Dünger bietet nicht nur erhebliche wirtschaftliche Vorteile, sondern entspricht langfristig auch den Strategien zur nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Länder.
Dies kann nicht nur die durch die Viehzucht verursachte Umweltverschmutzung verringern, sondern fördert auch eine umweltfreundliche Landwirtschaft. Die Entwicklung hat den Einsatz chemischer Düngemittel verringert und Bodenverhärtung, Versalzung und andere Probleme, die durch die langfristige Verwendung chemischer Düngemittel verursacht werden, wirksam verhindert.
Fast jeder weiß, dass die Produktionslinie für organischen Hühnermistdünger viele Systeme und Geräte erfordert, nicht nur eine Hühnermistpelletmaschine. Die Produktionslinie für Hühnermistpellet umfasst hauptsächlich Vorbehandlung, Fermentation, Trocknung, Zerkleinerung, Verpackung und andere Verbindungen.
Zu den üblichen Verfahren zur Verarbeitung von umweltfreundlichem Hühnermist und organischem Dünger gehören die folgenden:
Mischen Sie zunächst den Hühnermist mit einer angemessenen Menge an Hilfsstoffen, fügen Sie dann die Bakterien hinzu und geben Sie die vorbereitete Mischung zum Mischen in den Mischer. Das Mischen sollte gleichmäßig und gründlich sein. Dann wird es in einen Trog oder Tank geschüttet oder flach abgedeckt. Dann gären und reifen lassen. Stellen Sie nach Bedarf Pulverdünger oder körnigen Dünger her.
Der obige Inhalt ist nur eine einfache Beschreibung. Aufgrund der unterschiedlichen Rohstoffe, Kundenbedürfnisse und Budgets unterscheiden sich der Prozessablauf der Hühnermistpellets-Produktionslinie und die tatsächliche Ausrüstung. Bitte wenden Sie sich entsprechend Ihren tatsächlichen Anforderungen direkt online an Richi Machinery!
Mit der rasanten Entwicklung der globalen Viehwirtschaft hat auch das Problem des Vieh- und Geflügelmists zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Landwirte konzentrieren sich auf die Produktion von Biodünger. Welche Aspekte müssen bei der Produktion von Bio-Hühnerpellets beachtet werden?
Vor dem Bau einer Produktionslinie für organischen Hühnerkotdünger aus Hühnermist sollten Sie die folgenden 7 Punkte beachten:
01 Bestimmen Sie die Leistung kompletter Sätze von Maschinen zur organischen Hühnerdüngung.
Wenn die Jahresproduktion beispielsweise 10,000 Tonnen beträgt, ist es am besten, die Genauigkeit auf die Stunde zu schätzen, da einige Fabriken die Produktion 365 Tage im Jahr aufrechterhalten können, während andere nur 300 Tage im Jahr produzieren können; einige Fabriken können jeden Tag produzieren und die Anlagen können 24 Stunden laufen, während andere Fabriken nur 8 Stunden laufen können.
Daher ist es notwendig, die Stundenleistung zu bestimmen. Die unterstützende Ausrüstung ist sinnvoller. Die Komplettausrüstungsmodelle der Hersteller normaler organischer Düngemittelausrüstung sind in Jahresleistungen von 1, 2, 3, 4, 5 und 100,000 Tonnen unterteilt.
Bestimmen Sie nach der Durchführung einer Marktforschung den erforderlichen Produktionsumfang für Hühnermistpellets-Dünger und legen Sie den geeigneten Produktionsumfang basierend auf den Marktaussichten und der Rohstoffversorgung fest.
02 Bestimmen Sie die Form des Hühnermist-Düngemittelprodukts
Pulver, Säule, abgeflachte Kugel oder Standardgarten. Häufig verwendete Maschinen zur Verarbeitung von Hühnermistpellets sind: Scheibengranulator, Rührzahngranulator, Walzenextrusionsgranulator, Flachmatrizengranulator und Ringmatrizen-Hühnermistpelletmaschine.
Die Auswahl der Hühnermistpelletmaschine sollte entsprechend dem lokalen Düngemittelabsatzmarkt erfolgen. Unterschiedliche Geräte haben unterschiedliche Preise.
03 Die Ausstattung einer Biodüngeranlage bestimmt den Preis!
Bestimmen Sie die Konfiguration der Hühnermistverarbeitungsanlage: unterschiedliche Konfigurationen, unterschiedliche Gerätepreise und unterschiedliche Arbeitskräfte.
04 Bestimmen Sie die Art des herzustellenden Düngers.
Es gibt vier allgemeine Arten von Hühnermistdüngern: reinen Hühnermistdünger, organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger, bioorganische Dünger und mikrobielle Mehrnährstoffdünger mit unterschiedlichen Gerätetypen.
05 Auswahl an Gärwendemaschinen
Zu den allgemeinen Fermentationsformen gehören Stapelfermentation, Flachwasserfermentation, Tieftankfermentation, Turmfermentation und rotierende Trommelfermentation. Die Fermentationsmethoden sind unterschiedlich und auch die Fermentationsausrüstung ist unterschiedlich.
06 Bestimmen Sie die Art der wichtigsten organischen Rohstoffe
Zu den üblichen organischen Rohstoffen zählen Hühnermist, Schweinemist, Kuhmist, Schafmist, Stroh, Arzneimittelrückstände, Furfuralrückstände, Huminsäure, Teichschlamm, Haushaltsschlamm aus kommunalen Kläranlagen usw. Bei der Auswahl der verschiedenen Rohstoffe und Geräte gibt es kaum Unterschiede.
Die Entwicklung eines angemessenen Hühnermist-Produktionsprozesses für Rohstoffe ist eine Voraussetzung für den Kauf eines kompletten Satzes organischer Düngemittelausrüstung. Wir erstellen ein Produktionsprozessdiagramm basierend auf den Rohstoff- und Produktanforderungen des Kunden, um zu bestimmen, welche Prozesse und Geräte während des gesamten Produktionsprozesses benötigt werden.
Beispielsweise können einige Indikatoren, wie der Feuchtigkeitsgehalt und der Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe, insbesondere einige Eisenverunreinigungen und andere harte Objekte in den in den Granulator gelangenden Materialien, die Belastung der Maschine schnell erhöhen und den normalen Betrieb der Maschine beeinträchtigen.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren werden einige zusätzliche Reinigungsgeräte eingebaut, um den normalen Betrieb der Geräte in jedem Prozess sicherzustellen.
Entsprechend dem Entwicklungstrend bei Düngemitteln werden bioorganische Düngemittel mit aktiven Bakterien die Entwicklungsrichtung bei hochwertigen Düngemitteln sein.
Daher wird die Produktionslinie für Hühnermistdünger mit Geräten zum Hinzufügen von Bakterien ausgestattet, wie etwa Verpackungsmaschinen, die dem fertigen Dünger Verpackungsmittel hinzufügen können, um den Nährwert und das Aussehen des Produkts zu verbessern und dem Produkt so von innen nach außen einen qualitativen Sprung zu verschaffen.
07 Lageplan
Da große Geräte mehr Platz beanspruchen, ist es notwendig, die gesamte Fabrikfläche rational zu planen und die Werkstatt für Hühnermistfermentierung, die Produktionswerkstatt und die Werkstatt für fertige Produkte rational anzuordnen, um eine geordnete Produktion zu gewährleisten.
In der eigentlichen Produktion nimmt die Fermentationswerkstatt viel Platz ein und die Versorgung mit Rohstoffen muss sichergestellt werden.
Wenn die Produktionslinie für Hühnermistpellets zu groß ist, können die Rohstoffe nicht geliefert werden, was leicht zu ungenutzten Anlagen und Geldverschwendung führen kann. Wenn sie zu klein ist, sind die Anlagen überlastet und die Lieferung der Fertigwaren kann nicht gewährleistet werden.
Produktionsprozess und Hauptausrüstung |
---|
① Fermentations- und Kompostierungsprozess (aerobe Fermentation) Für eine gute Sauerstofffermentierung werden die Zutaten gut verrührt. Schütten Sie die Haufen in einem Abstand von 1.5 bis 2 Metern, einer Höhe von 0.8 bis 1.2 Metern und einer Länge von mindestens 75 Metern. Achten Sie auf den richtigen Sauerstoffgehalt im Fermentierungsprozess und wenden Sie die Haufen (wenn die Temperatur 65 °C oder mehr erreicht, müssen sie mehrmals gewendet werden). Die Temperatur sollte nicht über 2 °C liegen, da hohe Temperaturen die Nährstoffe beeinflussen. Die Kompostierung dauert 3 Tage bei erhöhter Temperatur, 7 Tage ist sie geruchlos, 9 Tage locker, 10 Tage duftend und XNUMX Tage als Dünger. Hauptgeräte: Hühnermistkompostmaschine: LYLP-6, Leistung 35.5 kW, Leistung 300 m3/h. |
② Fermentations- und Kompostierungsprozess (sekundäre anaerobe Fermentation) Die zweite Fermentation gegen Juckreiz wird nach der Alterungsphase durchgeführt, auch als zweite Fermentation bekannt. Die Materialien können nach 7 Tagen zersetzt werden und in die Alterungsphase eintreten. Anschließend treten sie in der Werkstatt in die Vorbehandlungs- und Granulierungsphase ein. |
③Vorbehandlungsabschnitt Nach 7 Tagen Lagerung wurde der organische Dünger nach guter Gärung zerkleinert, gesiebt und getrocknet. Der Hühnermisttrockner wird zum Trocknen von Rohstoffen mit übermäßiger Feuchtigkeit und zum Trocknen von Rohstoffen mit etwa 20 % Feuchtigkeit verwendet. Das Granulieren der folgenden Abschnitte wird einmal durchgeführt. Hauptausrüstungen: Maschine zum Färben von Hühnermist: LYHG2.0*20, Walzendurchmesser 2 m, Länge 20 m, Leistung 22 kW. |
④Hühnermist-Zerkleinerungsmaschine Der organische Dünger aus Hühnermist mit einer Kapazität von 5 t/h wird im Mahlprozess in getrockneter Form an die Hammermühle für Hühnermist über eine Förderanlage geliefert, die vor der Hühnermist-Mahlmaschine mit einer Vorrichtung zur Eisenentfernung ausgestattet ist. Hauptausrüstungen: Hühnermistmühle: FFSP66*80, Leistung 110 kW, geplante Leistung 5–6 t/h. |
⑤Abschnitt zum Mischen und Hinzufügen von Pilzen Über den Mikroelement-Zugabetrichter können die Pilzsamen und Rohstoffe zum Mischen in die Hühnermist-Mischmaschine gegeben werden. Nach gleichmäßiger Vermischung gelangen sie in den nächsten Abschnitt. Hauptausrüstungen: Hühnermist-Mischanlage: SDHJ2, Leistung: 22 kW, geplante Leistung: 2 m3/Charge. |
⑥ Pelletierabschnitt für Hühnermistdünger Der Hühnermistdünger wird im Pelletierprozess gleichmäßig durch die Förderschnecke der Hühnermistpelletmühle zugeführt. Die Hauptwelle der Hühnermistpelletpresse wird durch ein hochintensives Getriebe angetrieben, und die Ringmatrize ist vom Typ mit Schnellentladering. Hauptausrüstungen: Hühnermist-Pelletiermaschine: FZLH420, Leistung: 90 kW, Auslegungsleistung 5–6 t/h. |
⑦Kühlabschnitt für Hühnermistdünger Der Düngemittelpelletkühler nutzt das Gegenstromkühlungsprinzip, um das Pellet bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit abzukühlen. Dadurch wird das plötzliche Abkühlungsphänomen vermieden, das durch den direkten Kontakt zwischen kalter Luft und heißem Material verursacht wird, und somit werden Oberflächenrisse in der Pelletierlinie für Hühnermist vermieden. Hauptausrüstungen: Hühnermist-Kühlmaschine: SKLN17×17 |
⑧Absackabschnitt Diese 5-tph-Anlage für Hühnermist-Düngerpellets verwendet im Verpackungsprozess eine Verpackungswaage. Entsprechend den lokalen Verkaufsanforderungen des Kunden wird die entsprechende Verpackungswaage ausgewählt, um dem Kunden den Verkauf der Produkte zu erleichtern. Normalerweise gibt es zwei Spezifikationen: kleine Säcke 20–50 kg/Sack und Tonnensäcke 500–1000 kg/Sack. Die Verpackungswaage hat einen hohen Automatisierungsgrad und eine hohe Verpackungsgenauigkeit und das Wiegesystem ist ein Sensormesssystem mit hoher Empfindlichkeit und starker Entstörungsfähigkeit. Hauptausrüstungen: Hühnermist-Absackmaschine: DCS-50 Bandwaage, Verpackungsbereich: 20–50 kg/Sack, 6–8 Sack/Min. |
Nein | Hauptausrüstungen | Modell | |
---|---|---|---|
1 | Hühnermist-Zerkleinerer | SFSP 56*40b | |
2 | Hühnermistmischer | SHSJ2 | |
3 | Hühnermist-Pelletmaschine | FZLH-420 | |
4 | Hühnermist-Trocknungsmaschine | Ø1.5 x15m | |
5 | Hühnermist-Pelletkühler | Ø1.2x12m | |
6 | Hühnermist-Verpackungsmaschine | DCS-50 | |
7 | Weitere Zusatzausrüstung | Trommelsiebmaschine*GS1.5x6m, Wender, Fertigproduktlager*1.5m³, Zugventilator*4-72NO 4C, Rohre, Winkel, Heißofen, Staubentfernungsraum usw. |
Nein | Hauptausrüstungen | Modell | |
---|---|---|---|
1 | Bandmaschine | DT500 | |
2 | Hühnermist-Mischmaschine | LJ18X40 | |
3 | Maschine zur Herstellung von Hühnermistpellets | FZLH-858 | |
4 | Hühnermist-Trocknermaschine | Ф1.5×12m | |
5 | Hühnermist-Pelletkühler | SKLN6 | |
6 | Hühnermist-Verpackungsmaschine | DCS-50 | |
7 | Weitere Zusatzausrüstung | Trommelsiebmaschine * Ф1.2 × 8/2.5 m, Wender, Fertigproduktlager * CL1.2, Staubentfernungssystem * 4-72No8C 22 kW/15 kW, Becherwerk * HL160, Heißofen usw. |
Ihr globaler Partner für Lösungen zur Herstellung von Hühnermistdüngerpellets, Richi Machinery, verwaltet den gesamten Herstellungsprozess von Hühnermistdüngerpellets vom Projektdesign bis zur Überbaukonstruktion, von der Herstellung bis zur Montage und allen Produktionsprozessen. Die Steuerung des Hühnermistfabrikprojekts von einem einzigen Zentrum aus hilft uns, die Arbeit auf die schnellste und effizienteste Weise abzuschließen.
Du kannst Vertrauen RICHI weil wir nicht auf andere angewiesen sind. Wir bieten alle Fertigungs-, Montage-, Test- und After-Sales-Dienstleistungen aus einer Hand durch bewährte RICHI Markenqualität!
Zur Verarbeitung von Hühnermist werden Fermentationskompostwender, Zerkleinerer für organischen Dünger, Trommelsiebmaschinen, Horizontalmischer, Granulatoren, Rotationstrockner, Kühler, Siebmaschinen, Beschichtungsmaschinen, Verpackungsmaschinen, Förderbänder und andere Geräte benötigt.
Die Kompostiermaschine für Hühnermist ist die gängige Fermentationsanlage zur Herstellung von Hühnermist und zur Fermentation von Futtermitteln und kann zur Fermentation aller organischen Materialien verwendet werden. Die wichtigste Technik des beweglichen Wenders besteht darin, die Mahlfunktionen im späteren Stadium der Rohstoffdüngung zu integrieren.
Zusammen mit dem Trocknungsprozess wurde die Effizienz des Mahlens erheblich gesteigert, die Kosten gesenkt und vor allem das Problem gelöst, dass die Kapazität durch die Mahlmaschine für Hühnermistdünger beeinflusst wird.
Hühnermist-Mischgeräte sind unsere Düngemittelmischgeräte der neuen Generation. Um die Mischgleichmäßigkeit zu verbessern, ist der Einwellenmischer für große Düngemittelmischkapazitäten ausgelegt und verwendet eine neue Rotorstruktur. Der Rotor kann bis auf den Mindestspalt auf Null eingestellt werden, wodurch Materialrückstände effektiv reduziert werden.
Das Hühnermist-Düngermischsystem kann Pulvermaterialien in vielen Bereichen mischen, beispielsweise in der Pharmazie, bei Lebensmitteln, Tiermist, organischen Düngemitteln, Gesundheitsprodukten, Farbstoffen, Baumaterialien, feuerfesten Materialien usw.
Die Hühnermist-Trocknungsmaschine wird hauptsächlich zur Granulierung von Hühnermist nach dem Trocknen verwendet. Die Konstruktion für die Heberverteilung und den Winkel ist vernünftig, sodass sie einen hohen Energieverbrauch und gleichmäßiges Trocknen aufweist, die Häufigkeit des Reinigens von Materialien reduziert und leicht zu warten ist.
Hühnermist-Zerkleinerer werden typischerweise für feuchte Düngemittel wie Stroh, Schlamm, Rinde, Mist, Huminsäure usw. entwickelt und eingesetzt. Kunden können die Zerkleinerungsräume entsprechend der Dicke der benötigten Hühnermist-Düngemittelpartikel anpassen.
Auf dem Sortiersieb befindet sich ein Sieb. Das Material wird bei laufendem Betrieb vom Einfüllstutzen in die Trommel geleitet. Das Material rollt auf dem Sieb und fertige Partikel kommen am anderen Ende heraus, und diese kleineren Partikel werden aus dem Zuschlagstoffbehälter entladen.
Es wird zum Transport von Pulver, Granulat und kleinen Blöcken mit einer Schüttdichte von weniger als 1.67 t/m³ eingesetzt und funktioniert gut bei einer Umgebungstemperatur von -20–40 °C. Die Temperatur des zu transportierenden Materials muss unter 60 °C liegen. Bandlänge und Motorbaugruppe können nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Das Prinzip des Kühlers wird angewendet, um den pelletierten organischen Hühnermistdünger mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit zu kühlen. Heiße Luft berührt heiße Pellets und kühle Luft berührt kühle Pellets, um zu verhindern, dass die Pelletoberfläche durch plötzliche Abkühlung aufgrund der direkten Berührung zwischen kühler Luft und heißen Pellets reißt. Gleichzeitig wird die Luftschleuse zur Zufuhr verwendet und der Raum des Lufteinlasses ist größer, sodass eine bessere Kühlwirkung erzielt werden kann.
Die Hühnermist-Verpackungsmaschine umfasst automatisches Wiegen, Nähen, Füttern und andere Teile. Sie wird häufig in der Petrochemie, Düngemittel-, Baustoff-, Lebensmittel-, Hafen-, Logistik- und anderen Branchen eingesetzt. Sie ermöglicht eine vollständige Automatisierung der Materialabfüllung vom Entladen des Endprodukts bis zur Verpackung und führt die automatische Zuführung, das Wiegen, Abfüllen, Nähen und andere Betriebsvorgänge nacheinander durch.
Da das Bewusstsein der Menschen für ökologische Landwirtschaft und Umweltschutz weiter zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach organischen Düngemitteln allmählich an. Als wichtiger Rohstoff für organische Düngemittel ist Hühnermist reich an Nährstoffen und leicht zu beschaffen, sodass er breite Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Die Ausrüstung der Produktionslinie für Hühnermistdünger kann Hühnermist in hochwertigen organischen Dünger umwandeln. Sie kann nicht nur das Verschmutzungsproblem von Hühnermist lösen, sondern auch eine nachhaltigere Düngemittelquelle für die landwirtschaftliche Produktion bieten, was der Förderung der grünen Entwicklung der Landwirtschaft förderlich ist.
Die Wahl eines hochwertigen Herstellers von Hühnermistpelletmaschinen ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Produktqualität und Produktionseffizienz. Bei der Auswahl eines Herstellers sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Als wichtige unterstützende Kraft für die Entwicklung einer grünen Landwirtschaft gewinnen die Hersteller von Maschinen zur Herstellung von Hühnermistpellets zunehmend an Bedeutung und Bedeutung.
Bei der Auswahl eines Herstellers einer hochwertigen Produktionslinie für Hühnermistpellets sollten mehrere Aspekte umfassend berücksichtigt werden, um die Produktqualität und die Nachhaltigkeit der Produktion sicherzustellen.
Gleichzeitig sollten wir den Einsatz von Hühnermist als organischem Dünger aktiv fördern, das Umweltbewusstsein der Landwirte stärken und gemeinsam die Entwicklung einer grünen Landwirtschaft vorantreiben.
Wir wissen, dass bei der Herstellung von hochwertigem organischem Dünger die reife Fermentation das erste Schlüsselglied ist. Müssen wir bei der Fermentation von Hühnermist in der Hühnermistpelletanlage Hilfsstoffe hinzufügen? Sind Sie sicher? Viele Unternehmen auf dem Markt behaupten, dass ihren Produkten keine Hilfsstoffe hinzugefügt werden müssen. Natürlich kann jeder Kunden auf diese Weise „blenden“: Ohne Zugabe von Hilfsstoffen kann der Mist völlig unschädlich gemacht und recycelt werden, und eine Null-Verschmutzung kann leicht erreicht werden.
Die Berufsethik von Richi Machinery erlaubt uns dies jedoch nicht. Als eines der führenden Unternehmen in der professionellen Umweltschutzbranche RICHI müssen Verantwortung übernehmen und die Verantwortung für die Entwicklung und Führung des Marktes übernehmen und dürfen nicht auf den schnellen Erfolg aus sein!
RICHI untersucht seit vielen Jahren die Unbedenklichkeit und Ressourcennutzung von Gülle. Von Anfang an hat das Unternehmen seine Produkte als organische Düngemittelanlagen für Forschung und Entwicklung positioniert. Nach mehr als 10 Jahren der Erforschung hat das Unternehmen eine große Menge an Wissen und Prinzipien der organischen Düngemittelfermentation und der Produktion von Hühnermistpelletanlagen angesammelt:
Wenn die Bedingungen der organischen Düngemittelfermentation nicht den Standards entsprechen, sind die Folgen schwerwiegend:
Unter ihnen ist die sinnvolle Zusammenstellung der Feinheit der Rohstoffe für den Produktionsprozess von organischem Dünger von entscheidender Bedeutung. Erfahrungsgemäß sollte die Feinheit des gesamten Rohstoffs wie folgt abgestimmt sein: Die Rohstoffe mit 100–60 Maschen machen etwa 30–40 % aus; die Rohstoffe mit 60 Maschen und einem Durchmesser von 1.00 ㎜ machen etwa 35 % aus; kleine Partikel mit einem Durchmesser von 1.00–2.00 ㎜ machen etwa 25–30 % aus.
Je feiner das Material, desto besser die Viskosität und damit auch die Oberflächengüte. Bei der Herstellung können jedoch bei der Verwendung von Materialien mit sehr hoher Feinheit leicht Probleme auftreten, wie z. B. übermäßige Partikelgröße oder unregelmäßige Partikelgröße.
Die Hauptfunktionen von Hühnermist-Düngerpellets, die mit einer Hühnermist-Pelletmaschine hergestellt werden, sind:
Konsultation und Definitionen
Mit über 30 Jahren Erfahrung können wir Probleme in Ihren Hühnermistpelletanlagen erkennen und effektive Lösungen anbieten. Wir beraten Sie gerne, egal ob Sie Fragen zur richtigen Lösung für Ihr Problem haben oder einfach die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen besser verstehen möchten.
Projektplanung und Budgetierung
Wenn wir mit dem Bau einer neuen Fabrik für Hühnermistpellets beginnen, plant und analysiert unser Team jeden Aspekt des vorgeschlagenen Designs, um sicherzustellen, dass es Ihr aktuelles Geschäftsmodell verbessert und bestimmte Belange des Hühnermistpellets-Produktionsprozesses berücksichtigt.
Design und Ingenieurwesen
RICHI Das Team verwaltet jeden Aspekt des Bauprozesses der Pelletanlage, einschließlich Design, Planung, Konstruktion und Bau Ihres neuen Systems. Mit unserer Expertise in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie und Fertigung können wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anlage erstellen.
Geräteherstellung
Unsere selbst entworfenen und hergestellten Geräte und Produkte werden alle so hergestellt, dass sie den Vorschriften und Qualitätsanforderungen verschiedener Länder entsprechen, was für die Ausführung verschiedener Arten von Anlagen zur Verarbeitung von Hühnermistpellets und Tierstreuanlagen gilt.
Lieferung der Ausrüstung
RICHI MACHINERY hat hart daran gearbeitet, jedes Detail perfekt zu machen, insbesondere bei der Vorbereitung und dem Versand der Ausrüstung. Beim Verpacken und Verpacken der Ausrüstung verwenden wir professionelle Verpackungen und modulare Lösungen, um eine sichere und beschädigungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Fertigungsdienstleistungen
Wir bieten umfassende Detaillierungs- und Zeichendienste für Stahl an, darunter Detailzeichnungen, Montagepläne, Werkstattzeichnungen, isometrische Details, Fertigungsschnittblätter, Schweißverfahren, Qualitätskontrolldokumentation und Pulverbeschichtung.
Geräteeinbau
Je nach Kundenbedarf leiten die Installationsingenieure von Richi Machinery den Aufbau der Standortinfrastruktur, die Installation und Inbetriebnahme der Geräte sowie den Probebetrieb der gesamten Fabrik zur Herstellung von Hühnermistpellets.
Wartung & Support
Angesichts der ständig steigenden Nachfrage und Qualitätsstandards haben viele Pellethersteller Mühe, mit den Anforderungen Schritt zu halten und stehen vor erheblichen technischen Herausforderungen. Rechtzeitige Reparaturen und Wartung sind entscheidend, um kostspielige Ausfallzeiten und Störungen zu vermeiden.
Evaluierung
Design
Fertigung
Lieferung
Process Engineering
Installation
Trainings
Automation
Geeignet für die Verarbeitung aller Arten von Heupellets.
Für Elefantengras und Krausgraspellets
Zur Verarbeitung verschiedener Erntestrohpellets
Wird zur Verarbeitung verschiedener Brennstoffpellets aus Hanffutter verwendet.
Fallstudien
Mehrere weltweite Fälle
Die Aussichten für die Verarbeitung von Hühnermistpellets sind sehr gut und profitieren vor allem von der Förderung von Umweltschutzmaßnahmen, der Entwicklung des ökologischen Landbaus und der steigenden Nachfrage nach Ressourcenrecycling. Mit dem weltweiten Fokus auf grüne Landwirtschaft ersetzen organische Düngemittel zunehmend chemische Düngemittel. Hühnermistpellets haben sich aufgrund ihrer ausgewogenen Nährstoffe, ihrer praktischen Anwendung, ihres Umweltschutzes und ihrer Schadstofffreiheit zu einer wichtigen Kategorie auf dem Markt für organische Düngemittel entwickelt.
In China fördert die Regierung die Ressourcennutzung von Vieh- und Geflügelmist durch Subventionen. Beispielsweise bietet das „Nationale landesweite Förderprojekt zur Ressourcennutzung von Vieh- und Geflügelmist“ entsprechende Unternehmen finanziell an und senkt so die Investitionsschwelle deutlich. Gleichzeitig steigt die Importnachfrage nach organischen Düngemitteln in internationalen Märkten wie der EU und Japan weiter an, was Möglichkeiten für den Export hochwertiger Hühnermistpellets schafft.
Aus wirtschaftlicher Sicht kann der Preis für verarbeitete Hühnermistpellets das Zwei- bis Dreifache des Preises für lose Hühnermist betragen. In Kombination mit einer gründlichen Verarbeitung (z. B. durch Zugabe mikrobieller Wirkstoffe) kann der Mehrwert weiter gesteigert werden.
Darüber hinaus steigt der Automatisierungsgrad der Hühnermistpellets-Produktionslinien stetig an, und die Produktionskapazität ist flexibel (von 1,000 bis 100,000 Tonnen pro Jahr), was diversifizierten Investitionen von landwirtschaftlichen Betrieben, Düngemittelfabriken und Unternehmern zugutekommt. Obwohl der Branchenwettbewerb zunehmend zunimmt, können durch eine differenzierte Positionierung (z. B. durch die Anpassung funktioneller Düngemittel und die Entwicklung spezieller Düngemittel für spezielle Kulturen) weiterhin Marktvorteile erzielt werden.
Insgesamt bietet die Verarbeitung von Hühnermistpellets sowohl ökologische Vorteile als auch einen kommerziellen Wert und ist eine der vielversprechendsten Richtungen im Bereich der Ressourcennutzung landwirtschaftlicher Abfälle.
Wenn Sie auch Interesse an der Verarbeitung von Hühnermistpellets haben, kontaktieren Sie uns gerne RICHI Maschinen um Angebote und Lösungen für Hühnermist-Pelletmaschinen und Pelletanlagen zu erhalten.
Unsere Lösungen für Pelletieranlagen zur Umwandlung von Abfall in Biomasse in Brennstoff verringern die Nutzung von Mülldeponien und die Treibhausgasemissionen und bieten gleichzeitig eine nachhaltige Energiequelle, die herkömmliche fossile Brennstoffe ersetzen kann.
RICHIDank seiner innovativen Biomassepelletierungstechnologie ist das Unternehmen ein Branchenführer bei der Förderung umweltfreundlicher Prozesse zur Umwandlung von Abfall in Brennstoff und Abfall in Energie und bietet fortschrittliche Lösungen für die Verdichtung, Größenreduzierung und alle Anforderungen der Abfallmaterialverarbeitung.
Verbünde dich mit RICHI um auf innovative Lösungen zur Biomasseverarbeitung zuzugreifen, die Ihre Nachhaltigkeitsziele voranbringen. Unsere Technologien stehen an vorderster Front der Energiewende und tragen dazu bei, eine umweltfreundlichere Zukunft aufzubauen.
Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.
Ihr Partner auch nach Projektende
2000+ Fälle
RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.
Mehr lesenMit Biomasse-Pelletmühlen, Hammermühlen, Biomassetrocknern, Kühlern und mehr sowie Ersatzteilen und Service ist unser Biomasse-Portfolio umfangreich und bietet Kunden die Flexibilität, die sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Seit fast 30 Jahren RICHI Machinery hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Branchen zusammenzuarbeiten. Dabei lernte er die Komplexität verschiedener Materialien kennen, meisterte einzigartige Branchenherausforderungen und entdeckte dabei innovative Lösungen für Pelletanlagen. Ob Sie mit Futtermitteln, Biomasse, Holz, organischem Dünger oder Katzenstreuprodukten arbeiten, RICHI hat den Anspruch, Ihr Partner für Innovation, Erfolg und betriebliche Spitzenleistung zu sein.
TIERFUTTER
BIOMASSE
WOOD
ORGANISCHER DÜNGER
AQUAFUTTER
KATZENSTREU
RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN
SPEZIELLE PELLETPRODUKTION
Gegründet in 1995, RICHI Machinery begann als Hersteller von Pelletmaschinen und Anbieter von Pelletanlagensystemen und wuchs stetig zu dem umfassenden Service- und Ausrüstungsanbieter heran, der er heute ist. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI um Ihren Betrieb auf die nächste Erfolgsstufe zu bringen.
Mehr lesenMit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.
Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622
Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.