RICHI LOGO
Nachrichten-Hintergrundbild

UNTERNEHMEN NEWS


Hier finden Sie alle unsere Pressemitteilungen und Newsartikel.

2025-02-27

Wie stellt man Graspellets als Brennstoff her?

Klicks:

Was sind Grasbrennstoffpellets?

Grasbrennstoffpellets sind eine Art Biomassebrennstoff, der aus getrocknetem und gepresstem Gras hergestellt wird. Sie haben eine zylindrische Form, sind typischerweise 6–10 mm im Durchmesser und 10–30 mm lang. Graspellets sind eine erneuerbare Energiequelle und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdgas. Sie werden in einem Prozess namens Pelletierung hergestellt, bei dem Gras gemahlen, getrocknet und zu dichten, energiereichen Pellets gepresst wird.

Grasbrennstoffpellets gehören zur breiteren Kategorie der Biomassepellets, zu denen auch Holzpellets, Strohpellets und andere organische Materialien gehören. Graspellets haben jedoch einzigartige Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen geeignet machen, wie z. B. Heizung, Stromerzeugung und sogar als Rohstoff für die Biogasproduktion.

Grasbrennstoffpellets

Verwendung von Grasbrennstoffpellets

  • Heizung für Wohngebäude: Graspellets können in Pelletöfen und -kesseln verwendet werden, um Häuser zu heizen.
  • Industrielle Heizung: Sie werden in Großkesseln für industrielle Prozesse eingesetzt.
  • Stromerzeugung: Um den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren, können Graspellets in Kraftwerken zusammen mit Kohle verbrannt werden.
  • Einstreu für Tiere: Graspellets werden zwar nicht als Brennstoff verwendet, können aber auch als bequemes und saugfähiges Einstreumaterial für Nutztiere dienen.
  • Biogasproduktion: Graspellets können als Rohstoff in anaeroben Faulbehältern zur Biogasproduktion verwendet werden.

Warum Gras zu Brennstoffpellets verarbeiten?

  • Erneuerbare Energiequelle: Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Gras eine nachhaltige und erneuerbare Ressource.
  • Reduzierter CO2-Fußabdruck: Beim Verbrennen von Graspellets wird im Vergleich zu Kohle oder Öl deutlich weniger COXNUMX freigesetzt.
  • Energiedichte: Durch die Pelletierung wird die Energiedichte des Grases erhöht, wodurch es einfacher zu lagern und zu transportieren ist.
  • Abfallverwertung: Aus landwirtschaftlichen Rückständen können Graspellets hergestellt werden, was die Abfallmenge reduziert und die Kreislaufwirtschaft fördert.
  • Kostengünstig: Gras ist oft günstiger und reichlicher vorhanden als andere Biomassematerialien wie Holz.
Miscanthus
Hanf
dort
Stroh

Geeignete Grasrohstoffe für Brennstoffpellets

Nicht alle Gräser sind gleichermaßen für die Pelletherstellung geeignet. Die idealen Gräser für Brennstoffpellets haben folgende Eigenschaften:

  • Hoher Zellulosegehalt: Sorgt für eine gute Energieausbeute.
  • Niedriger Feuchtigkeitsgehalt: Reduziert die Trocknungskosten.
  • Niedriger Aschegehalt: Minimiert Rückstände nach der Verbrennung.
  • Verfügbarkeit: Leicht zu beschaffen und reichlich vorhanden.

Gängige Grasarten für Brennstoffpellets

  • Rutenhirse: Ein mehrjähriges Gras mit hohem Zellulosegehalt und geringer Feuchtigkeit.
  • Miscanthus: Bekannt für seinen hohen Ertrag und seine Energiedichte.
  • Timothy-Gras: Wird häufig in der Landwirtschaft verwendet, mit guten Pelletiereigenschaften.
  • Rohrglanzgras: Wächst gut unter feuchten Bedingungen und hat ein hohes Biomassepotenzial.
  • Luzerne: Obwohl sie in erster Linie eine Futterpflanze ist, kann sie auch für Pellets verwendet werden.
  • Landwirtschaftliche Rückstände: Wie Stroh, Heu und Maisstroh.

Warum diese Gräser?

Sie wachsen schnell und erfordern nur minimalen Aufwand.

Sie verfügen über einen hohen Heizwert und sind daher für die Energieerzeugung effizient.

Sie sind in vielen Regionen weithin verfügbar, was die Transportkosten senkt.
So stellen Sie Graspellets als Brennstoff her

Wie stellt man Graspellets als Brennstoff her? Gestaltung des Produktionsprozesses für Graspellets

Die Herstellung von Grasbrennstoffpellets umfasst mehrere Schritte, um hochwertige, energiereiche Pellets zu gewährleisten. Hier ist der vollständige Verarbeitungsablauf:

Schritt 1: Sammlung und Vorbehandlung

Ernte: Das Gras wird mit landwirtschaftlichen Maschinen geschnitten und eingesammelt.

Häckseln: Das Gras wird in kleinere Stücke gehäckselt, um das Trocknen und Mahlen zu erleichtern.

Schritt 2: Trocknen

Gras weist typischerweise einen hohen Feuchtigkeitsgehalt (50–70 %) auf, der für die Pelletierung auf 10–15 % reduziert werden muss.

Trocknungsgeräte: Rotationstrockner oder Bandtrockner werden zum Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit verwendet.

Schritt 3: Schleifen

Das getrocknete Gras wird mit einer Hammermühle oder Mahlmaschine zu einem feinen Pulver gemahlen.

Partikelgröße: Die ideale Größe für eine effiziente Pelletierung beträgt 3–5 mm.

Schritt 4: Pelletieren

Das gemahlene Gras wird in einen Graspelletmaschine, wo es unter hohem Druck und hoher Temperatur komprimiert wird.

Bindung: Das natürliche Lignin im Gras wirkt als Bindemittel und hält die Pellets zusammen.

Schritt 5: Abkühlen

Die heißen Pellets werden mit einem Pelletkühler auf Raumtemperatur abgekühlt.

Zweck: Durch die Kühlung werden die Pellets ausgehärtet und die Feuchtigkeit reduziert.

Schritt 6: Screening

Die Pellets werden gesiebt, um Feinanteile und Staub zu entfernen und so eine gleichmäßige Größe und Qualität sicherzustellen.

Schritt 7: Verpackung

Die fertigen Pellets werden für den Vertrieb in Säcke verpackt oder in großen Mengen gelagert.

Erforderliche Ausrüstung für die Verarbeitung von Grasbrennstoffpellets

Für den Aufbau einer Produktionslinie für Grasbrennstoffpellets ist die folgende Ausrüstung unerlässlich:

  • Häcksler: Zum Zerkleinern von Gras in kleinere Stücke.
  • Trocknungsgeräte: z. B. Rotationstrockner oder Bandtrockner.
  • Mahlmaschine: Hammermühlen oder Mühlen, um Gras zu einem feinen Pulver zu zerkleinern.
  • Graspelletmaschine: Das Kerngerät zum Komprimieren von Gras zu Pellets.
  • Kühler: Zum Kühlen und Aushärten der Grasbrennstoffpellets.
  • Siebmaschine: Zum Entfernen von Feinanteilen und Sicherstellen einer gleichmäßigen Pelletgröße.
  • Verpackungsmaschine: Zum Abfüllen der fertigen Pellets in Säcke.
  • Förderbänder: Zum Transport von Materialien zwischen verschiedenen Prozessstufen.
Ballenbrecher
Grasbrecher
Rasenmischer
Grastrockner
Graspellet-Kühler
Siebmaschine für Graspellets
Graspellet-Verpackungswaage
Fördersystem
Elektrischer Schaltschrank

Unterschiede zwischen der Verarbeitung von Grasbrennstoffpellets und Grasfutterpellets

Rohstoffvorbereitung:

  • Brennstoffpellets aus Gras: Gras wird auf einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt (10–15 %) getrocknet.
  • Grasfutterpellets: Gras kann etwas mehr Feuchtigkeit (12–18 %) behalten, um die Nährstoffe zu bewahren.

Mahlen:

  • Grasbrennstoffpellets: Für eine bessere Verbrennung feiner gemahlen.
  • Grasfutterpellets: Gröberes Mahlen zur Erhaltung des Nährwerts.

Pelletierung:

  • Grasbrennstoffpellets: Höherer Druck und höhere Temperatur zur Erhöhung der Dichte und des Energiegehalts.
  • Grasfutterpellets: Niedrigerer Druck, um schädliche Nährstoffe zu vermeiden.

Zusatzstoffe:

  • Grasbrennstoffpellets: Normalerweise werden keine Zusatzstoffe verwendet.
  • Grasfutterpellets: Zusatzstoffe wie Bindemittel, Vitamine und Mineralien können enthalten sein.

Unterschiede in der Ausstattung für Grasbrennstoffpellets und Grasfutterpellets

Trocknungsausrüstung:

  • Brennstoffpellets aus Gras: Um niedrigere Feuchtigkeitsgrade zu erreichen, sind robustere Trocknungssysteme erforderlich.
  • Grasfutterpellets: Weniger intensive Trocknung, da eine höhere Feuchtigkeit akzeptabel ist.

Pellet-Mühle für Gras:

  • Grasbrennstoffpellets: Für höheren Druck und höhere Temperaturen ausgelegt. Normalerweise ohne Konditionierer.
  • Grasfutterpellets: Arbeiten bei geringerem Druck, um die Nährstoffe zu erhalten. Normalerweise ist ein Konditionierer erforderlich, um das Material reifen zu lassen.

Kühlung und Siebung:

  • Grasbrennstoffpellets: Um eine Verbrennung während der Lagerung zu verhindern, ist die Kühlung von entscheidender Bedeutung.
  • Grasfutterpellets: Die Kühlung ist weniger kritisch, für die Lagerung jedoch dennoch wichtig.

So bauen Sie eine Produktionslinie für Grasbrennstoffpellets

  1. Machbarkeitsstudie: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die Marktnachfrage und die finanzielle Tragfähigkeit.
  2. Standortauswahl: Wählen Sie einen Standort mit Zugang zu Grasressourcen, Transportmöglichkeiten und Versorgungseinrichtungen.
  3. Beschaffung der Ausrüstung: Kaufen Sie die erforderliche Ausrüstung bei zuverlässigen Lieferanten.
  4. Installation: Richten Sie die Ausrüstung ein und stellen Sie die ordnungsgemäße Integration sicher.
  5. Testen und Optimieren: Führen Sie Testchargen aus, um den Prozess zu optimieren.
  6. Schulung des Personals: Schulung von Bedienern und Wartungspersonal.
  7. Produktionsstart: Beginnen Sie mit der Produktion und Vermarktung im großen Maßstab.Produktionslinie für Grasbrennstoffpellets

Investitionskosten für den Bau einer Produktionslinie für Grasbrennstoffpellets

Die Kosten für den Bau einer Produktionslinie für Grasbrennstoffpellets hängen von der Größe und Komplexität des Betriebs ab. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Kleinserienfertigungslinie (1-2 Tonnen/Stunde):

  • Kosten der Ausrüstung: 50,000–100,000 USD
  • Installation und Einrichtung: 10,000–20,000 USD
  • Gesamt: 60,000–120,000 USD

Mittelgroße Produktionslinie (3-5 Tonnen/Stunde):

  • Ausrüstungskosten: 150,000−150,000−300,000 USD
  • Installation und Einrichtung: 30,000−30,000−50,000 USD
  • Gesamt: 180,000–350,000 USD

Großanlage (10+ Tonnen/Stunde):

  • Kosten der Ausrüstung: 300,000–1,000,000 USD
  • Installation und Einrichtung: 100,000–200,000 USD
  • Gesamt: 400,000–1,200,000 USD

Zusätzliche Kosten:

  • Grundstücke und Infrastruktur: 50,000–200,000 USD
  • Arbeitskosten: 20,000–100,000 USD/Jahr
  • Nebenkosten und Wartung: 10,000–50,000 USD/Jahr

Grasbrennstoffpellets sind eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Durch das Verständnis der Verarbeitungstechnologie, der Ausrüstungsanforderungen und der Investitionskosten können Unternehmen von diesem wachsenden Markt profitieren. Mit dem richtigen Ansatz kann die Produktion von Graspellets ein profitables und nachhaltiges Unterfangen sein, das zu einer grüneren Zukunft beiträgt. Wenn Sie ein Projekt zur Verarbeitung von Grasbrennstoffpellets oder Grasfutterpellets starten möchten, wenden Sie sich bitte an RICHI MASCHINEN um Informationen zu Prozessdesign und Ausrüstungslösungen, Tiefbaulösungen und Produktionslinienlayout zu erhalten. Jetzt können Sie auf unsere Fallseite gehen, um weitere Informationen zu finden: https://www.pellet-richi.com/project/!

Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen

Die richtige Kombination aus zuverlässigen, hochwertigen Pelletiermaschinen und Pelletiersystemen sowie kompetenter Unterstützung ist für Ihren Erfolg entscheidend. Sehen Sie sich an, wie unsere End-to-End-Lösungen für Futterpelletanlagen unseren Kunden geholfen haben, ihre Leistung zu optimieren.

Unsere maßgeschneiderten und zukunftssicheren Komplettlösungen für Pelletanlagen werden mit Ihnen im Mittelpunkt entwickelt. Von der Vision bis zur Realität und darüber hinaus bleibt unser Team mit Ihrem verbunden. So haben Sie die Gewissheit, einen Experten an Ihrer Seite zu haben.

At RICHIgehen wir über den Projektabschluss hinaus. Mit RICHI Servicee, wir sind Ihr engagierter Partner für den Erfolg. Verlassen Sie sich auf uns für fachkundige Beratung, minimale Ausfallzeiten und optimierte Produktivität. Wählen Sie RICHI für unübertroffenen Service und Support.

POSITION IN DER BRANCHE

Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.

Globale Reichweite, Standort China

Ihr Partner auch nach Projektende

2000+ Fälle

RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.

Mehr lesen

Die richtige Kombination


Steigern Sie die Produktivität, Rentabilität und Sicherheit Ihrer Anlage durch die Integration hochwertiger Geräte in Ihre Pellet-Produktionslinie. RICHI ist Chinas führender Hersteller von Pelletanlagen geworden. Gleichzeitig RICHI hat wertvolle Partnerschaften mit den weltweit führenden Komponenten- und Rohstoffherstellern aufgebaut, um Ihnen die beste Technologie, Automatisierung und Effizienz im Bereich Pelletieranlagenmaschinen bieten zu können.

Industrien, die wir bedienen

Seit fast 30 Jahren RICHI liefert erstklassige Pelletanlagenausrüstung und -dienstleistungen an Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, Größen und mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI Maschinen, die Ihren Betrieb auf die nächste Stufe in puncto Innovation, Qualität und Erfolg bringen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Pellet-Produktionsanlagenprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute.

 

TIERFUTTER

BIOMASSE

WOOD

ORGANISCHER DÜNGER

AQUAFUTTER

KATZENSTREU

RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN

SPEZIELLE PELLETPRODUKTION

RICHI MASCHINEN

RICHI Machinery liefert weiterhin erstklassige Pelletmühlenausrüstung, Pelletanlagentechnik und Projektlösungen, die unseren Kunden in den Branchen Tierfutter, Holzabfälle, landwirtschaftliche Abfälle, organische Düngemittel, Katzenstreu und spezielle Pelletprodukte einen Mehrwert bieten. Im Laufe der Jahre haben wir RICHI Machinery hat eine starke Marke aufgebaut und ist zum branchenführenden Hersteller von Pelletmaschinen geworden. Wir legen Wert auf Integrität, versprechen Qualität und legen Wert auf Ihren Erfolg.

Mehr lesen

Expertise

Mit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Qualität

At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.

Qualität sichern

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.

Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.

Natürlich können Sie uns bei

Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622

Anwendung:

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.