Email-Adresse enquiry@pellet-richi.com
Telefon / WhatsApp 0086 - 13838389622
Je nach Kundenwunsch können unterschiedliche Garnelenfutter-Produktionsarten und Ausgabekonfigurationen angepasst werden. Wir widmen uns der Übernahme aller Garnelenfutter-Produktionslinien mit 1-20 Tonnen pro Stunde und der Bereitstellung von Mehrwertdiensten für alle Garnelenfutter-Unternehmen.
Wasserprodukte sind eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte. Etwa 7.5 % der weltweiten Nahrungsmittel stammen aus Ozeanen, Seen und Flüssen. Das tierische Eiweiß, das Menschen in Entwicklungsländern zu sich nehmen, stammt hauptsächlich aus Wasserprodukten.
Mit der Schrumpfung werden die Menschen immer abhängiger von der Aquakulturindustrie. Über 75 % der Aquakulturindustrie der Welt stammen aus Entwicklungsländern in Asien.
RICHIDie Garnelenfutter-Produktionslinie von ist so konzipiert, dass sie dem Prozessdesign der Garnelen- und Krabbenmischfutterfabrik entspricht. Der Aquafutter-Produktionsprozess umfasst hauptsächlich: Zerkleinern, Mischen, Pelletieren, Nachhärten, Trocknen, Kühlen und andere Prozesse.
Aufgrund der hohen Anforderungen an die Zerkleinerungspartikelgröße und Wasserstabilität von Garnelen- und Krabbenfutter wird bei der Konstruktion unserer Garnelenfutteranlage zuerst das Pulverisieren und dann das Dosieren, zweimaliges Pulverisieren und zweimaliges Mischen angewendet.
Durch die Nachreifung kann die Viskosität von Garnelen- und Krabbenfutter erhöht und seine Stabilität im Wasser verbessert werden. Die mehrstufige Verteilung der Werkstätten für Garnelenfutterfabriken und die sinnvolle Platzierung der Ausrüstung zur Herstellung von Garnelenfutter tragen zur automatischen Produktion von Garnelenfuttermaschinen und zu Kosteneinsparungen bei.
Während wir eine Produktionslinie für Garnelenfutterpellets anbieten, bieten wir unseren Kunden auch eine komplette Verarbeitungslinie für extrudiertes Garnelenfutter zur Auswahl. Derzeit stehen Aquakulturfutterunternehmen vor besonderen Herausforderungen. Einerseits müssen sie spezielle Futtermittel bereitstellen, die von Aquakulturbauern benötigt werden, und andererseits müssen die produzierten Aquakulturfuttermittel in Bezug auf Qualität und Preis wettbewerbsfähig sein.
Die oben genannten Bedürfnisse können durch die Verarbeitung von pelletiertem und extrudiertem Garnelenfutter erfüllt werden. Diese Verarbeitungsmethode in einer Garnelenfutterfabrik kann nicht nur die Kosten der Garnelenfutterproduktion senken und die Effizienz steigern, sondern den Landwirten auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile durch die Verwendung von pelletiertem Garnelenfutter und extrudiertem Garnelenfutter ermöglichen.
Die Produktion von hochwertigem Garnelenfutter ist eine Reihe komplexer und vielseitiger Prozesse. Die Pelletierung von Garnelenfutter ist in Asien als die wirtschaftlichste Methode bekannt und dominiert den Markt. In China und Indien ist der Markt für Garnelenfutter (für L. vannamei und P. monodon) in diesen wenigen Jahren exponentiell gewachsen.
Hier durch, RICHI führt Sie in die Welt der Pelletierung von Garnelenfutter ein. Generell wird die Herstellung von Garnelenfutter von einer guten Rezeptur und guten Verarbeitung beeinflusst, aber auch der Fabrikgrundriss ist für die Qualität des Garnelenfutters verantwortlich.
Die Auswirkungen der Gestaltung des Prozessablaufs in der Garnelenfutterfabrik spiegeln sich hauptsächlich in der Rationalität der Prozessgestaltung, der Produktionskontinuität und der Anpassungsfähigkeit der Produktion in der Garnelenfutterverarbeitungsanlage wider.
Eine sinnvolle Gestaltung der Produktionslinie für Garnelenfutter wirkt sich direkt auf die Konsistenz der Produktion aus.
Wenn die Produktion in der Garnelenfuttermühle nicht reibungslos verläuft, wird es schwierig sein, verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen und zwischen verschiedenen Sorten zu wechseln. Daher sind die Standardisierung des Layouts der Garnelenfutter-Produktionslinie und die Rationalität des Prozesses die Grundlage für die Gewährleistung der hohen Qualität des Garnelenfutters.
Aus heutiger Sicht ist der Prozess der Mischfutterherstellung grundsätzlich derselbe. Die Hauptprozesse sind: Reinigung der Rohstoffe, Zutaten, erstes Zerkleinern – erstes Mischen – zweites Zerkleinern – Hinzufügen von Zusatzstoffen und Fett – zweites Mischen – Granulieren oder Aufblähen – Ölsprühtrocknen – Verpacken und Lagern.
01
Rohmaterialannahme und Grobzerkleinerung der Garnelenfutter-Produktionslinie
02
Erstes Dosieren und Mischen einer Produktionslinie für Garnelenfutter
03
Sekundärzerkleinerung der Produktionslinie für Garnelenfutter
04
Sekundärzutaten und Sekundärmischung der Produktionslinie für Garnelenfutter
05
Pelletier- oder Extrusionsprozess der Garnelenfutter-Produktionslinie
06
Zerkrümelungsprozess der Produktionslinie für Garnelenfutter
07
Fettzugabeprozess der Garnelenfutter-Produktionslinie
08
Fertigfutterverpackungsprozess der Garnelenfutter-Produktionslinie
Richi Machinery hat für Hunderte von Futtermittelherstellern Produktionslinien für Garnelenfutter mit einer Leistung von 1–60 t/h, Garnelenfuttermühlen und Maschinen zur Herstellung einzelner Garnelenfutter bereitgestellt und wir hoffen, dass wir auch Ihnen in Zukunft dabei helfen können, ein Garnelenfutterproduktionsunternehmen mit hoher Effizienz, hoher Qualität und hoher Rendite erfolgreich aufzubauen.
Im Folgenden finden Sie einige Projekte für Garnelenfuttermühlen:
Je nach Kundenwunsch können unterschiedliche Garnelenfutter-Produktionsarten und Ausgabekonfigurationen angepasst werden. Wir widmen uns der Übernahme aller Garnelenfutter-Produktionslinien mit 1-20 Tonnen pro Stunde und der Bereitstellung von Mehrwertdiensten für alle Garnelenfutter-Unternehmen.
Richi Machinery bietet globalen Garnelenfutterunternehmen ein komplettes Komplettpaket an professionellen Lösungen für Garnelenfutterproduktionsanlagen (Geschäftsplan für die Garnelenfutterproduktion), um die Probleme von Garnelenfutterunternehmen – insbesondere reinen Investitionskunden – zu lösen, wie etwa technische Schwierigkeiten und mangelndes Verständnis von Maschinen zur Herstellung von Garnelenfutter. So werden die Anforderungen und die Positionierung des Projekts klarer und gleichzeitig das Auswahlspektrum der Garnelenfutterunternehmen an Garnelenfuttermaschinen konzentrierter, was den Energie- und Finanzaufwand senkt.
Wenn Sie eine neue Garnelenfutter-Pelletanlage für Ihre Garnelenfutterfabrik oder Garnelenfarm in Betrieb nehmen möchten, sollten Sie auf den folgenden Hauptherstellungsprozess für Garnelenfutter achten:
Aufgrund des Einflusses verschiedener objektiver Faktoren wie beispielsweise der Rohstoffe für Garnelenfutter, des Prozesses in der Garnelenfutterfabrik, der Rezeptur des Garnelenfutters, des Projektbereichs der Garnelenfutterfabrik, lokaler Vorschriften usw. sind bei der tatsächlichen Konstruktion der Garnelenfutterfabrik unterschiedliche technologische Konfigurationen für die Herstellung von Garnelenfutter und die Garnelenfutterausrüstung aufgetreten.
Wenn Sie also eine hocheffiziente, qualitativ hochwertige und ertragreiche Produktionslinie für Garnelenfutter aufbauen möchten, zögern Sie bitte nicht, Richi Machinery zu kontaktieren und direkt mit unserem Ingenieurteam zu kommunizieren. Sie werden auf jeden Fall eine zufriedenstellende Antwort erhalten.
Diese automatisch extrudierte Garnelen Produktionslinie für Aquafutter ist für eine Stundenleistung von 6-12 t/h ausgelegt. Dabei werden primäre Zerkleinerung, primäre Zutatenmischung, sekundäre Feinstpulverisierung, sekundäre Mischung, Extrudieren, Trocknen, Sprühen und Kühlen durchgeführt und das Endprodukt wird verpackt.
Die Gesamtleistung der Garnelenfuttermaschine beträgt ungefähr: 1496 kW; die Baufläche der Garnelenfutterfabrik beträgt ungefähr 30.6 × 12.5 × 31 m (Höhe); sie ist mit 2 x 2 t oder 1 x 4 t Kesseln ausgestattet. Die gesamte Garnelenfutterlinie hat ein kompaktes Design, eine vernünftige Struktur, erfüllt die Umweltschutzanforderungen und kann entsprechend den Kundenanforderungen gestaltet werden.
Garnelenfuttermaschine in 6-12t/h Garnelenfutteranlage |
---|
Reinigungsgeräte: SCY80 Pelletsieb, Pulversieb SQLZ60×50×100 |
Hammermühle für Aqua-Futter: SFSP668×800, 110 kW, (¢2.0 mm Maschenweite) |
Dosierwaage: PCS15/PCS05, Dosiergenauigkeit: dynamisch ≤ 3‰, statisch ≤ 1‰. |
Garnelenfutter-Mischmaschine: SHSJ3, (22 kW, 1500 kg/Charge), Mischgleichmäßigkeit CV ≤ 5 %. |
Ultrafeine Pulverausrüstung (2 Sätze): SWFL130, 160+15+2.2KW |
Dosierwaage PCS15, Dosiergenauigkeit: dynamisch ≤3‰, statisch ≤1‰. |
Garnelenfuttermischer: SHSJ3, 22 kW, 1500 kg/P, Mischgleichmäßigkeit CV ≤ 5 %. |
Garnelenfutter-Extrudermaschine (2 Sätze): SPHS130×2, |
Garnelenfutter-Trocknungsanlage (2 Sätze): SHGW240×2-7 |
Spritzmaschine (2 Sätze): SYPG1000, 2.2 kW |
Pelletkühler (2 Sätze): SKLB6, 1.1+1.5KW, 6m³ Volumen |
Verpackungsausrüstung (2 Sätze): mit einem Verpackungsbereich von 20–25 kg/Beutel, 4–6 Beutel/Min. |
Der unabhängige Antrieb jeder Welle des RICHI Die Doppelwelle senkt den Stromverbrauch und den Geräuschpegel. Die Rückwärtsdrehung der Paddel ermöglicht eine vollständige Entleerung der Kammer. Die Dampf- und Wasserinjektoren verbessern die Leistung des Conditioners zusätzlich.
Das folgende Konditionierungssystem verwendet einen Dampfmantel (oder einen Wärmemantel), um eine homogene Mischung mit wenig bis keinem freien Wasser zu erzeugen. Eine unzureichende Vorkonditionierung führt zu Rissen auf der Pelletoberfläche und erzeugt Feinstaub.
RICHI Pelletmühlen für Garnelenfutter sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserungen, um eine hohe Produktionseffizienz bei niedrigsten Kosten zu gewährleisten. RICHI hat die Pelletmatrize und die Walzenschale für die Produktion von Aquafutter standardisiert. Das Kompressionsverhältnis unserer Pelletmatrize ist speziell darauf ausgelegt, kompakte und robuste Pellets mit höherem PDI zu gewährleisten.
Die Walzenmäntel werden für die jeweils unterschiedliche Lochgröße individuell konstruiert. RICHI Die Maschine zur Herstellung von Pellets für Garnelenfutter ist bekannt, weil wir das Design der Konditionierung berücksichtigen. Die Methode „Hochfeuchtigkeitspelletierung“ kann durch unsere fortschrittliche Vorkonditionierungstechnologie erreicht werden.
Eine sorgfältige Kontrolle der Wärme-, Feuchtigkeits- und Zeitzufuhr sorgt für ausreichendes Garen, um hochwertiges Futter mit guter Wasserstabilität für den Markt herzustellen. Neben der Veränderung der Produktqualität verringert eine ausreichende Vorbehandlung auch den Verschleiß der Teile.
RICHI In Asien ist die Nachkonditionierung bei der Herstellung von Garnelenfutterpellets zum Standard geworden. Die Nachkonditionierung ist die effektivste und wirtschaftlichste Methode, um hochwertige Pellets zu erhalten. Die Qualität der Pellets wird durch die Wasserstabilität und die Nährstoffretention bestimmt, wenn Pellets ins Wasser gegeben werden.
Das neueste Design des Nachkonditionierersystems besteht aus einem Konditioniererkocher und einem Trockner der T-Serie. Im Nachkonditionierersystem gelangen die heißen Pellets in die dampf- oder elektrisch beheizte Rückhaltekammer, um das Material in einer Hochtemperaturumgebung zu halten und Kondensation im Nachkonditionierer zu verhindern.
Dieser Schritt gewährleistet eine optimale Stärkekochung mit einem beträchtlichen Anteil der im Garnelenfutter enthaltenen Stärke zur Verbesserung der Pelletqualität (Härte und Haltbarkeit) und Wasserstabilität. Der nächste Schritt ist der Trocknungsprozess, bei dem die Produkte in dünner Betttiefe durch mehrere Decks rollen.
Die Luftzirkulation und die rotierenden Siebe im Inneren des Trockners sind speziell auf die Eigenschaften von Garnelenfutter ausgelegt und gewährleisten die Herstellung von Pellets ohne Risse, mit weniger Feinanteilen, hoher Wasserstabilität und glatterer Oberfläche.
Der Gegenstromkühler wird zum Kühlen von Pellets und Extrudaten verwendet. Warme (heiße) Pellets gelangen in die Kühlkammer, der Saugventilator befördert die Luft aus der Kammer heraus und frische Umgebungsluft strömt von unten in die Kammer ein, was die Pelletkühlung fördert.
Wenn sich Pellets ansammeln und den Hochpegelgrenzwertsensor berühren, wird sofort ein pneumatisches Auslassschwenkventil aktiviert, um die Produkte abzulassen. Gegenstrom-Luftwärmetauscher sorgt für eine hohe Kühlleistung.
RICHI Die Granulatzerkleinerer-Serie für Garnelenfutter ist auf hohe Kapazität und hocheffiziente Partikelreduzierung ausgelegt. Für jede Industrieanwendung sind drei Typen erhältlich. Jeder Zerkleinerer ist oben mit einem Zuführer ausgestattet, um den Durchsatz des Produkts zu steuern. Der Walzenspalt lässt sich leicht einstellen, um die gewünschte Granulierung zu erreichen.
Einführung von RICHI
Festigkeitszertifikat
Richi Machinery ist ein professionelles Produktionsunternehmen, das wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Wir haben multifunktionale Pelletierer, Mühlen, Mischer, Trockner und mehr als zehn Kategorien und mehr als 30 Modelle kompletter Maschinenprodukte entwickelt und hergestellt, die in den Bereichen Futtermittel, Biomasse, organischer Dünger, Heimtierbedarf, Feststoffrecycling, chemische Industrie, Straßenbau und anderen Bereichen weit verbreitet sind.
Alle RICHI Die Produkte haben die internationale Zertifizierung für Qualitätssysteme nach ISO9001:2008, die CE-Zertifizierung der EU und die CU-TR-Zertifizierung der Zollunion bestanden und bedienen erfolgreich mehr als 2,000 Kunden in über 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt.
In RICHI, jede Ausrüstung und jede Pellet-Produktionslinie kann individuell angepasst werden. Wir erstellen mehrere Sätze von Pellet-Produktionsprozessplänen zur vergleichenden Analyse entsprechend den tatsächlichen Kundenanforderungen, wählen einen angemessenen Plan aus und realisieren eine private Anpassung.
Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Gelände- und Umgebungsuntersuchung vor Ort, der Prozessgestaltung der Produktionslinie, der Rohstoffprüfung, der Kostenbedarfsanalyse, des Projektinvestitionsbudgets sowie der Geräteinstallation und -inbetriebnahme.
Qualitätskontrolle
Richi-Maschinen
Wir halten uns an das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 und setzen internationale Standards für Produktdesign und Herstellungsprozesse strikt um. In Bezug auf Managementsysteme gibt es Produktqualitätsverantwortungssysteme, Produktqualitätsverantwortungssysteme und Sicherheitsproduktionsmanagementsysteme; in Bezug auf Managementtools werden zur Qualitätskontrolle QC-Qualitätskontrollmanagement, SPC-statistische Prozesskontrolle, Stichprobenprüfung und Messsystemanalyse verwendet, um eine wirksame Kontrolle des gesamten Prozesses der Geräteproduktion zu erreichen und niemals versteckte Qualitätsrisiken auszulassen, die den Kundenbetrieb beeinträchtigen könnten.
RICHI hat immer dem Geist der Handwerkskunst gefolgt, um jedes Detail gut zu machen, insbesondere bei der Verbindung von Gerätevorbereitung und -lieferung folgen wir dem standardisierten Prozess: Vorbereitungsauftragsprüfung - Fabrikqualitätsprüfung der Ausrüstung - Packliste - erneute Prüfung - wissenschaftliche Verpackung und Transport, um die sichere und zerstörungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Nach Kundenwunsch, RICHI Installationsingenieure werden den Aufbau der Infrastruktur vor Ort, die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung sowie den Probebetrieb der gesamten Produktionslinie während des gesamten Prozesses leiten. Wenn die relevanten Projektindikatoren die Entwurfsstandards erreichen, führt der Kunde die Projektabnahme durch.
After-Sales und Schulung
Richi-Maschinen
Wir haben ein Team aus fast 100 technischen Ingenieuren aufgebaut, um eine Reihe von Problemen im Projekt zu lösen, von der Beratung, Standortuntersuchung, Probenanalyse bis hin zur Plangestaltung, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartung. Wir bieten dem technischen Personal jedes Kunden umfassende und systematische Schulungen an, um die Projektanforderungen des Kunden besser erfüllen zu können.
Nach Abschluss der Technikerausbildung RICHI wird anschließend technischen Support leisten und die Schulungsingenieure werden die Nutzungseffekte des Projekts im späteren Stadium verfolgen, um den stabilen Betrieb des Kundenprojekts sicherzustellen.