RICHI LOGO

5T/H kundenspezifische Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru

Diese Fallstudie beschreibt eine moderne Tierfutterverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 5 t/h in Peru, die den wachsenden Bedarf der Geflügel- und Viehzucht des Landes decken soll. Als Reaktion auf die Herausforderungen nach der Pandemie und die steigenden Futterqualitätsstandards investierte der Kunde – ein erfahrener Futtermittelproduzent – ​​in eine vollautomatische Komplettlösung, um die Haltbarkeit der Pellets, die Energieeffizienz und die Flexibilität der Rezeptur zu verbessern.

5T/H kundenspezifische Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru

Überblick

Diese Fallstudie beschreibt eine moderne Tierfutterverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 5 t/h in Peru, die den wachsenden Bedarf der Geflügel- und Viehzucht des Landes decken soll. Als Reaktion auf die Herausforderungen nach der Pandemie und die steigenden Futterqualitätsstandards investierte der Kunde – ein erfahrener Futtermittelproduzent – ​​in eine vollautomatische Komplettlösung, um die Haltbarkeit der Pellets, die Energieeffizienz und die Flexibilität der Rezeptur zu verbessern.

Inhalt der Erstanfrage des Kunden:

„Guten Tag, ich schreibe Ihnen aus Peru und bin für die Firma, für die ich arbeite, verantwortlich. Ich bin für die Angebotserstellung für Maschinen zur Renovierung ihrer Mischfutteranlage für Tiere zuständig. Ich würde mich über Ihre Unterstützung in dieser Hinsicht freuen.“

Die Anlage verwendet sowohl lokale als auch importierte Rohstoffe wie Mais, Sojabohnenmehl und Fischmehl und produziert hochwertiges Futter für Masthähnchen, Legehennen, Schweine und Rinder. Das Projekt ist ein Beispiel für die wachsende Futtermittelindustrie Perus, die durch staatliche Anreize und einen steigenden Fleischkonsum gefördert wird. Dank der modularen Kapazitäten zur Produktion von Aquafutter, Tiernahrung und organischen Düngemitteln dient diese Anlage als strategisches Modell für eine robuste und nachhaltige Futtermittelproduktion in Lateinamerika.

  • Name:

    Tierfuttermühle

  • Land:

    Peru

  • Datum:

    2021.08.06

  • Volumen

    5T / H

  • Pelletgröße:

    1-4mm

  • Der Installationszeitraum:

    30 Tage

  • Steuermodus:

    automatische

  • Richtpreis:

    $230,000

 
 

Hintergrund des Projekts

Perus Vieh- und Geflügelsektor verzeichnete in den letzten zehn Jahren ein stetiges Wachstum, angetrieben von der steigenden Inlandsnachfrage nach Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Nach der globalen Pandemie 2019 geriet die Branche jedoch unter erheblichen Druck. Sie unterbrach Lieferketten, trieb die Rohstoffkosten in die Höhe und legte Ineffizienzen in der traditionellen Futtermittelproduktion offen.

Der Kunde, ein traditionsreicher Futtermittelhersteller in Peru, erkannte die dringende Notwendigkeit einer Modernisierung seiner veralteten Produktionslinie. Die bestehende Anlage kämpfte mit schwankender Pelletqualität, hohem Energieverbrauch und der mangelnden Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Futtermittelzusammensetzungen.

Angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch importierte Futtermittel und strengerer Vorschriften zur Tierernährung suchte der Kunde nach einer vollautomatischen Tierfutterverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 5 t/h in Peru, die hochverdichtete, ernährungsphysiologisch optimierte Pellets für Geflügel (Masthähnchen, Legehennen) und Vieh (Schweine, Rinder) produzieren kann.

Zu den wichtigsten Zielen des Projekts gehörten:

Nach der Evaluierung mehrerer Lieferanten entschied sich der Kunde für Richi-Maschinen für seine Fachkompetenz im Bereich schlüsselfertiger Futterlösungen und seine Lieferfähigkeit trotz globaler logistischer Störungen.

Rohstoffe: Maßgeschneiderte Rezepturen für peruanische Nutztiere

Die peruanische Tierfutterindustrie setzt auf eine Mischung aus lokal bezogenen und importierten Zutaten, um Kosten und Nährwert zu vereinen. Die Rezepturen des Kunden umfassen:

Die Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru wurde für die effiziente Verarbeitung dieser Materialien konzipiert und verfügt über Vorreinigungssysteme zum Entfernen von Verunreinigungen (z. B. Sand, Schalen) sowie Mikromahlung für optimale Verdaulichkeit.

 Prozessdesign für eine Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru

1. Rohstoffannahme und Vorbehandlung

Reinigung und Sortierung: Ein Vibrationssieb (TQLZ-Serie) und ein Magnetabscheider (RCYD) entfernen Fremdstoffe.

Zwischenlagerung: Die Zutaten werden in Edelstahlsilos aufbewahrt, um eine Kreuzkontamination zu verhindern.

2. Präzisionsmahlen und Dosieren

Superfeines Mahlen: Eine SWFL-568-Hammermühle (37 kW) reduziert Partikel auf ≤ 0.5 mm, was für die Pelletbindung entscheidend ist.

Automatisierte Dosierung: Differentialdosierer gewährleisten eine Genauigkeit von ±0.1 % für Mikrozutaten (z. B. Vormischungen).

3. Hochscherendes Mischen und Flüssigkeitszugabe

Doppelwellenmischer (SHSJ1, 500 kg/Charge): Erreicht eine CV-Gleichmäßigkeit von ≤ 5 % in 90 Sekunden.

Flüssigbeschichtungssystem: Injiziert nach dem Mischen 3–5 % Fette/Öle, um einen Nährstoffabbau zu vermeiden.

4. Konditionierung und Pelletierung

Dampfkonditionierung (DSC-200): Erhöht die Temperatur auf 85–90 °C zur Stärkeverkleisterung.

Pelletmaschine für Tierfutter (SZLH350, 55 kW): Produziert 3–5 t/h 1–4 mm große Pellets mit einer Kahl-Matrize für eine längere Lebensdauer.

5. Nachbehandlung der Pellets

Gegenstromkühlung (SKLN2.5): Reduziert die Pellettemperatur auf <5 °C über Umgebungstemperatur.

Zerkleinern und Sieben (SSLG15×100): Zerkleinert große Pellets in Starterfutter (1–2 mm) für Küken/Ferkel.

6. Automatisierte Verpackung

Wiegen und Abfüllen (DCS-50A): Füllt 25-kg-Säcke mit 240 Säcken/Stunde und einer Genauigkeit von ±0.1 %.

Gerätekonfiguration: Spitzentechnologie für den peruanischen Markt.

Ausrüstung Modell Wichtige technische Daten
Hammermühle SWFL-568-II 37 kW, 5–6 t/h, 0.5 mm Sieb
Doppelwellenmischer SHSJ1 500 kg/Charge, 11 kW, CV ≤ 5 %
Futterpelletmühle SZLH350 55 kW, 5–7 t/h, Matrize mit Ø 1–4 mm
Gegenfluß-Kühler SKLN2.5 5–6 t/h, 3 kW
Crumbler SSLG15 × 100 3–5T/H, einstellbarer Walzenspalt
Verpackungssystem DCS-50A 25 kg/Beutel, ±0.1 % Genauigkeit

Marktausblick: Wachstumstreiber der peruanischen Futtermittelindustrie

Dieses im Februar 2021 für 230,000 US-Dollar fertiggestellte Tierfutterverarbeitungswerk in Peru ist ein Beispiel dafür, wie maßgeschneiderte Technik globale Herausforderungen bewältigen kann. Durch die Priorisierung von Automatisierung, Effizienz und Flexibilität ist der Kunde heute Marktführer im peruanischen Futtermittelmarkt und beweist damit, dass sich strategische Investitionen in Technologie auch in unsicheren Zeiten auszahlen.

Entwicklungsperspektiven der peruanischen Futtermittelindustrie

Die peruanische Futtermittelindustrie befindet sich in einer Phase schnellen Wachstums und profitiert vor allem von den folgenden Schlüsselfaktoren:

Ausbau der Tierhaltung

Perus Geflügel- (Hühnchen, Eier), Schweine- und Milchwirtschaft ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Insbesondere der Hühnerfleischkonsum hat sich jedes Jahr um mehr als 6 % erhöht, was zu einem sprunghaft ansteigenden Bedarf an Futtermitteln geführt hat.

Die Regierung fördert den „Nationalen Entwicklungsplan für die Tierhaltung“, um die lokale Futtermittelproduktion zu fördern und so die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

Der Aufstieg der Aquakultur

Peru ist ein weltweit bedeutender Fischmehlproduzent. In den letzten Jahren hat das Land begonnen, die Garnelen- und Tilapiazucht auszubauen, was die steigende Nachfrage nach Fischfutter ankurbelt.

Die Regierung plant, die Aquakulturproduktion bis 50 um 2030 % zu steigern, was der Futtermittelindustrie enorme Chancen eröffnen wird.

Politische Unterstützung und Investitionsumfeld

Die peruanische Regierung bietet Steueranreize und Subventionen, um Futtermittelfabriken zur Verwendung lokaler Rohstoffe (wie Mais und Fischmehl) zu ermutigen.

Freihandelsabkommen (beispielsweise mit China und den USA) senken die Einfuhrzölle auf Ausrüstung und verringern die Investitionskosten.

Starke Marktnachfrage und großer Spielraum für Importsubstitution

Derzeit sind 30 % der peruanischen Futtermittel noch auf Importe angewiesen, insbesondere hochwertige Vormischungen und Spezialfuttermittel. Dabei besteht ein enormes Potenzial für eine lokale Produktion.

Für die Entwicklung in Peru geeignete Arten der Futtermittelverarbeitung

Geflügelfutter (Masthähnchen, Legehennen)

Gründe für die Eignung:

Die größte Marktnachfrage: Der Pro-Kopf-Verbrauch von Hühnerfleisch in Peru beträgt 50 kg/Jahr und ist damit einer der höchsten in Lateinamerika. Zudem steigt die Zahl der Masthähnchenfarmen weiter an.

Einfacher Zugang zu Rohstoffen: Mais, Sojabohnenmehl und andere wichtige Rohstoffe können vor Ort gekauft werden, um die Produktionskosten zu senken.

Politische Unterstützung: Die Regierung fördert die Landwirtschaft im großen Stil und die Verwendung standardisierter Futtermittel.

Empfohlene Produkte:

Broilermastfutter (proteinreich, 2-3mm Partikel)

Spitzenfutter für Legehennen (angereichert mit Kalzium und Phosphor)

Schweinefutter (Mastschweine, Sauenfutter)

Gründe für die Eignung:

Modernisierung und Transformation der Schweinehaltung: Das traditionelle Freilandhaltungsmodell wird schrittweise durch die Massentierhaltung ersetzt, wodurch die Nachfrage nach hochwertigem Pelletfutter steigt.

Kostenvorteil: Die Preise für peruanischen Mais sind relativ niedrig und eignen sich für die Herstellung von kostengünstigem Schweinefutter.

Empfohlene Produkte:

Ferkelstarterfutter (1.5–2 mm Mikropartikel)

Energiereiches Futter für Mastschweine (3-4mm Partikel)

Wasserfutter (Garnelen, Tilapia)

Geeignete Gründe:

Peru verfügt über reichlich Fischmehlvorkommen, wodurch die Kosten für Fischfutter gesenkt werden können.

Die Garnelenzuchtindustrie entwickelt sich rasant, doch das lokale, hochwertige Garnelenfutter ist knapp und auf Importe angewiesen.

Empfohlene Produkte:

Garnelen-Sinkfutter mit hohem Proteingehalt (2 mm, Stabilität im Wasser > 4 Stunden)

Tilapia-Puff-Schwimmfutter (3-4 mm)

Wiederkäuerfutter (Milchkühe, Rinder)

Geeignete Gründe:

Die steigende Nachfrage nach Milchprodukten hat den Markt für spezielles Milchkuhfutter gefördert.

In den Anden gibt es zwar viele Weiden, doch das herkömmliche Gras ist nicht nahrhaft genug und es besteht eine große Nachfrage nach ergänzendem Pelletfutter.

Empfohlene Produkte:

TMR-Pellets für Milchkühe (hoher Ballaststoff- und Proteingehalt)

Mastfutter für Rinder (hohe Energie, 4-6mm)

Tiernahrung (Hundefutter, Katzenfutter)

Geeignete Gründe:

Der peruanische Heimtiermarkt wächst jährlich um 12 %, hochwertiges Tierfutter ist jedoch hauptsächlich auf Importe angewiesen.

Durch die Verwendung von lokalem Fischmehl, Süßkartoffeln und anderen Rohstoffen können Produkte mit hoher Wertschöpfung hergestellt werden.

Empfohlene Produkte:

Hochwertiges extrudiertes Hundefutter (Huhn/Fisch-Formel)

Das in diesem Artikel vorgestellte Projekt einer 5T/H-Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru hat die goldene Gelegenheit der Geflügelfutterproduktion in Peru genutzt:

Die peruanische Futtermittelindustrie steht vor einem explosionsartigen Aufschwung. Für ausländische Unternehmen mit technologischem Vorsprung ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich zu positionieren. Geflügel- und Fischfutter sollten der erste Einstiegspunkt sein, wobei auch aufstrebende Bereiche wie Tiernahrung im Fokus stehen sollten. Durch lokale Produktion und differenzierte Produktstrategien wird erwartet, dass das Unternehmen innerhalb von 3-5 Jahren zum regionalen Marktführer wird. Wenn Sie in ein Projekt für eine Tierfutterverarbeitungsanlage in Peru investieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. RICHI MASCHINEN, um Informationen wie das gesamte Anlagendesign, die Geräteanordnung, die Bautechnik, Produktionslinie für Tierfutter 3D-Design, Geräteangebot und Lieferplan.

Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen

Die richtige Kombination aus zuverlässigen, hochwertigen Pelletiermaschinen und Pelletiersystemen sowie kompetenter Unterstützung ist für Ihren Erfolg entscheidend. Sehen Sie sich an, wie unsere End-to-End-Lösungen für Futterpelletanlagen unseren Kunden geholfen haben, ihre Leistung zu optimieren.

Unsere maßgeschneiderten und zukunftssicheren Komplettlösungen für Pelletanlagen werden mit Ihnen im Mittelpunkt entwickelt. Von der Vision bis zur Realität und darüber hinaus bleibt unser Team mit Ihrem verbunden. So haben Sie die Gewissheit, einen Experten an Ihrer Seite zu haben.

At RICHIgehen wir über den Projektabschluss hinaus. Mit RICHI Servicee, wir sind Ihr engagierter Partner für den Erfolg. Verlassen Sie sich auf uns für fachkundige Beratung, minimale Ausfallzeiten und optimierte Produktivität. Wählen Sie RICHI für unübertroffenen Service und Support.

POSITION IN DER BRANCHE

Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Pelletanlagen für Pelletverarbeiter.

Globale Reichweite, Standort China

Ihr Partner auch nach Projektende

2000+ Fälle

RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.

Mehr lesen

Die richtige Kombination


Steigern Sie die Produktivität, Rentabilität und Sicherheit Ihrer Anlage durch die Integration hochwertiger Geräte in Ihre Pellet-Produktionslinie. RICHI ist Chinas führender Hersteller von Pelletanlagen geworden. Gleichzeitig RICHI hat wertvolle Partnerschaften mit den weltweit führenden Komponenten- und Rohstoffherstellern aufgebaut, um Ihnen die beste Technologie, Automatisierung und Effizienz im Bereich Pelletieranlagenmaschinen bieten zu können.

Industrien, die wir bedienen

Seit fast 30 Jahren RICHI liefert erstklassige Pelletanlagenausrüstung und -dienstleistungen an Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, Größen und mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI Maschinen, die Ihren Betrieb auf die nächste Stufe in puncto Innovation, Qualität und Erfolg bringen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Pellet-Produktionsanlagenprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute.

 

TIERFUTTER

BIOMASSE

WOOD

ORGANISCHER DÜNGER

AQUAFUTTER

KATZENSTREU

RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN

SPEZIELLE PELLETPRODUKTION

RICHI MASCHINEN

RICHI Machinery liefert weiterhin erstklassige Pelletmühlenausrüstung, Pelletanlagentechnik und Projektlösungen, die unseren Kunden in den Branchen Tierfutter, Holzabfälle, landwirtschaftliche Abfälle, organische Düngemittel, Katzenstreu und spezielle Pelletprodukte einen Mehrwert bieten. Im Laufe der Jahre haben wir RICHI Machinery hat eine starke Marke aufgebaut und ist zum branchenführenden Hersteller von Pelletmaschinen geworden. Wir legen Wert auf Integrität, versprechen Qualität und legen Wert auf Ihren Erfolg.

Mehr lesen

Expertise

Mit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Qualität

At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.

Qualität sichern

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.

Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.

Natürlich können Sie uns bei

Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622

Anwendung:

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.