Email-Adresse enquiry@pellet-richi.com

Telefon / WhatsApp 0086 - 13838389622

Schweinefutterfabrik

Startseite > Pelletmaschine füttern >
Schweinefutterfabrik
Steuermodus: Automatisch / manuell
KAPAZITÄT: 1-100T / H.
ANWENDUNG: Schweinefutterindustrie
Futter: Pulver/1-6mm
WhatsApp: +86 138 3838 9622

Eine Schweinefutteranlage ist ein integriertes Schweinefutterverarbeitungssystem, das sich für die Verarbeitung von Schweinefutter in verschiedenen Wachstumsstadien und -arten eignet. Schweinefutter macht mehr als 30 % des weltweiten Gesamtfutters aus, was den enormen Entwicklungsspielraum bei der Schweinefutterverarbeitung bestimmt. Richi Machinery hat sich der Entwicklung maßgeschneiderter Schweinefutter-Produktionslinienlösungen für Kunden verschrieben und hat bei vielen Futtersorten wie Ferkeln, Spanferkeln, Sauen und Mastschweinen usw. erfolgreich umfangreiche Erfahrungen gesammelt und angewendet. Wir können Schweinefutterverarbeitungslösungen von 1–100 t/h anbieten, die für Schweinefuttermühlen und Farmen verschiedener Größen geeignet sind.

24 Stunden Beantwortung technischer Anfragen

Anwendungen der Schweinefutteranlage

Der RICHI Schweinefutteranlagen können zur Verarbeitung von Schweinepellets, Schweinefutterpulver, Schweinefutterkrümel und anderen Futterarten verwendet werden. In Schweinefutterfabriken und Schweinefarmen verschiedener Größen können unterschiedliche Anforderungen und unterschiedliche Schweinefutterproduktionslinienschemata angewendet werden.

Schweinefutter ist die materielle Grundlage für die Entwicklung der Schweinezucht, und mehr als 70 % der Zuchtkosten entfallen auf die Ausgaben für Schweinefutter. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung von Schweinefutter kann jedoch nicht nur die Futterverschwendung verringern, sondern auch die Produktqualität und die Futterverwertung verbessern, wodurch die Zuchtkosten gesenkt und gute wirtschaftliche Vorteile erzielt werden.

Anwendungsbereich der Schweinefutter-Produktionslinie

Professionelle Futterfabrik

Professionelle Schweinefutterfabrik

Professionelle Schweinefutterfabriken können verschiedene Arten von Schweinefutter entsprechend der Marktnachfrage anpassen und produzieren. Die Schweinefutterproduktionslinie kann die Herstellung mehrerer Produktvarianten und -spezifikationen realisieren, um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.

Große Schweinefarmen

Große Schweinefarmen

Mit der Entwicklung der großflächigen und intensiven Zucht steigt der Bedarf an Schweinefutter in Großbetrieben. Die Produktionslinie für Schweinefutter kann den Produktionskapazitätsbedarf von Großbetrieben decken, Chargenproduktion realisieren, Produktionskosten senken und die Zuchtvorteile verbessern.

Familienbetriebe und Kleinbauern

Familienbetriebe und Kleinbauern

Für Familienbetriebe und Kleinbauern ist der Kauf einer Schweinefutter-Produktionslinie eine große Investition. Durch Leasing oder gemeinsame Nutzung von Geräten mit anderen Landwirten kann jedoch auch ein gewisses Maß an Chargenproduktion erreicht werden, um die Produktionskosten zu senken.

Kurz gesagt: Als Instrument zur Batchproduktion, Verbesserung der Produktionseffizienz und Sicherstellung der Produktqualität wird die Produktionslinie für Schweinefutter in der modernen Tierhaltung häufig eingesetzt.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und den Veränderungen der Marktnachfrage wird die zukünftige Produktionslinie für Schweinefutter intelligenter, individueller und umweltfreundlicher sein und die Entwicklung der Zuchtindustrie stärker unterstützen.

Projekte für Pelletiermaschinen für Schweinefutter

  • Schweinefutteranlage zu verkaufen Russland

    Schweinefutteranlage zu verkaufen Russland

  • Schweinefutteranlage zu verkaufen Australien

    Schweinefutteranlage zu verkaufen Australien

  • Schweinefutteranlage zu verkaufen Deutschland

    Schweinefutteranlage zu verkaufen Deutschland

  • Schweinefuttermühle zu verkaufen Vietnam

    Schweinefuttermühle zu verkaufen Vietnam

  • Schweinefuttermühle zu verkaufen Thailand

    Schweinefuttermühle zu verkaufen Thailand

  • Schweinefuttermühle zu verkaufen Kasachstan

    Schweinefuttermühle zu verkaufen Kasachstan

  • Schweinefuttermühle zu verkaufen Kanada

    Schweinefuttermühle zu verkaufen Kanada

  • Schweinefutterfabrik zu verkaufen Kambodscha

    Schweinefutterfabrik zu verkaufen Kambodscha

  • Produktionslinie für Schweinefutter in Thailand

    Produktionslinie für Schweinefutter in Thailand

  • Produktionslinie für Schweinefutter in Südafrika

    Produktionslinie für Schweinefutter in Südafrika

  • Produktionslinie für Schweinefutter in Peru

    Produktionslinie für Schweinefutter in Peru

  • Produktionslinie für Schweinefutter in Bhutan

    Produktionslinie für Schweinefutter in Bhutan

  • Schweinefutterproduktionsanlage in den Niederlanden

    Schweinefutterproduktionsanlage in den Niederlanden

  • Schweinefutterverarbeitungsanlage in Spanien

    Schweinefutterverarbeitungsanlage in Spanien

  • Schweinefutter-Produktionsanlage in den USA

    Schweinefutter-Produktionsanlage in den USA

  • Schweinefutterpelletfabrik in Neuseeland

    Schweinefutterpelletfabrik in Neuseeland

Kosten für den Start einer Produktionslinie für Schweinefutter

Die Konfiguration der Schweinefutteranlage wird sorgfältig entsprechend der Vor-Ort-Besichtigung oder den tatsächlichen Anforderungen des Kunden entworfen, was die Rationalität, Wirksamkeit, Anwendbarkeit, große Leistung, geringen Verschleiß und niedrigen Betriebskosten des Schweinefuttermühlendesigns voll widerspiegelt. Entsprechend den unterschiedlichen technologischen Anforderungen werden verschiedene Arten von Schweinefuttermaschinen kombiniert, um die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden an den Schweinefutterherstellungsprozess zu erfüllen.

Skalieren Total Power Standortanforderungen Installationszyklus Kosten einer Schweinefutteranlage (USD)
1-2T / H. 47-75KW 300-500m² 7-15 Arbeitstage 10000 - 50000
3-4T / H. 53-165KW 300-700m² 15-20 Arbeitstage 5,0000 - 12,0000
5-7T / H. 68-259KW 400-800m² 20-40Days 7,0000 - 25,0000
8-10T / H. 125-410KW 800-2000m² 45-60 Arbeitstage 150,000 - 300,000
12-20T / H. 358-620KW 1500-3000m² 60-90 Arbeitstage 250,000 - 580,000
25-40T / H. 545-870KW 2000-4000m² 90-120Days 45,0000 - 850,000
50-60T / H. 710-1120KW 3000-5000m² 100-140 Arbeitstage 900,000 - 1,400,000
60-80T / H. 815-1370KW 5000-8000m² 130-160 Arbeitstage 1,450,000 - 1,800,000
80-100T / H. 1230-1700KW 8000-20000m² 160 -190 Tage 2,000,000 - 2,800,000
Preis und Support anfordern

Wie baut man eine Produktionslinie für Schweinefutter?

Je nach Kundenwunsch können unterschiedliche Tierfutterproduktionsarten und Ausgabekonfigurationen angepasst werden. Wir widmen uns der Übernahme aller Schweinefutterproduktionslinien mit 1-100 Tonnen pro Stunde und der Bereitstellung von Mehrwertdiensten für alle Kunden.

Richi Machinery bietet Kunden weltweit ein komplettes Komplettpaket an professionellen Lösungen für Schweinefutteranlagen (Geschäftsplan für die Schweinefutterproduktion) aus einer Hand, um die Probleme der Kunden, insbesondere reiner Investitionskunden, wie etwa technische Schwierigkeiten und mangelndes Verständnis von Schweinefutterausrüstung, zu lösen, sodass die Anforderungen und die Positionierung des Projekts klarer sind und gleichzeitig die Auswahl an Ausrüstung für den Kunden konzentrierter ist, was den Energie- und Finanzaufwand senkt.
So bauen Sie eine Produktionslinie für Schweinefutter

Wenn Sie für Ihre Schweinefuttermühle oder Schweinefarm eine neue Pelletierlinie für Schweinefutter in Betrieb nehmen möchten, sollten Sie auf die folgenden Hauptprozesse achten:

  • Bestimmen Sie die Größe der Schweinefutteranlage.
  • Bestimmen Sie den Prozess der Schweinefutterherstellung und empfehlen Sie eine Schweinefuttermaschine.
  • Auswahl des Steuerungsmodus (Automatisierungsgrad der Schweinefuttermühle).
  • Auswahl der Fabrikstruktur zur Schweinefutterherstellung.
  • Planung der allgemeinen Zeichnung für den Standort einer Schweinefutterfabrik.

Aufgrund des Einflusses verschiedener objektiver Faktoren wie Rohstoffe, Verfahren und Formeln für Schweinefutter, Projektgebiet, örtliche Vorschriften usw. haben sich bei der tatsächlichen Gestaltung der Schweinefutterfabrik unterschiedliche technologische Konfigurationen für die Schweinefutterproduktion und Schweinefutterausrüstung ergeben.

Wenn Sie also eine hocheffiziente, qualitativ hochwertige und ertragreiche Produktionslinie für Schweinefutter aufbauen möchten, zögern Sie bitte nicht, Richi Machinery zu kontaktieren und direkt mit unserem Ingenieurteam zu kommunizieren. Sie werden auf jeden Fall eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Nachfolgend sehen Sie die Maschinenkonfigurationsanzeige für die Schweinefuttermühle im Rahmen des Geschäftsplans zur Schweinefutterproduktion, den wir in mehreren Kundenprojekten umgesetzt haben:

  • 8. Konfiguration der Spanferkelfutteranlage

    8T/H Spanferkelfutteranlage Konfiguration

    Name der Maschine zur Herstellung von Schweinefutter Modell ANZAHL
    Schweinefutter-Schleifmaschine SFSP66 * 80
    Schweinefuttermischer SHSJ2
    Pelletmaschine für Schweinefutter SZLH420
    Ausrüstung zur Erweiterung des Schweinefutters SPZS225
    Zusatzausrüstung: Dosierwaage * PCS10/PCS05, Granulatsieb * SCY80, Pulversieb * SQLZ60 × 50 × 100, Kühlausrüstung * SKLN6, Bandwaage (sowohl für Pulver- als auch für Granulatzufuhr), Verpackungsbereich 20–50 kg/Beutel, 6–8 Beutel/Min., MCC-Kontrollzentrum; Mimic-Bedienfeld usw.
    Komplettset Kosten einer Schweinefutteranlage: 100,000-300,000 USD
  • 20. Schweinefutteranlage Konfiguration

    Konfiguration einer Schweinefutteranlage mit 20 t/h

    Schweinefuttermaschine Modell ANZAHL
    Schweinefuttermischer SLHJ4.0A 1
    Schweinefuttermühle  SFSP66*80b/SFSP138*40E 2
    Rotationsverteiler TFPX4/TFPX6/TFPX8 4
    Pelletmaschine für Schweinefutter SZLH 420 2
    Zusatzausrüstung: Dosierwaage*PLC1.0A, Impuls-Staubsammler* TBLMa.12A, Kratzförderer*TGSS25, Staubsammler, Becherwerk*TDTG40/28, Trommelvorreiniger*SCY80, Schneckenförderer (luftdicht verschlossen)*TLSS25, Kühlmaschine*SKLN20x20, Rotationssieb*SFJZ125*2C usw.
    Kosten einer Schweinefuttermühle: 250,000–580,000 USD
  • 2*20T/H Flussdiagramm des Schweinefutterherstellungsprozesses

    Konfiguration einer Schweinefutteranlage mit 2 x 20 t/h

    Maschine zur Herstellung von Schweinefutter Modell ANZAHL
    Hammermühle für Schweinefutter SFSP66 * 80
    Schweinefuttermischer
    SLHJ4.0A
    2
    Kühlmaschine
    SKLN20x20
    4
    Pelletiermaschine für Schweinefutter SZLH420
    Automatische Verpackungsmaschine
    DCS-50
    4
    Zusatzausrüstung:
    Silos (φ14.6 m*21C, Volumen 4169 m³), ​​Doppeltrommel-Vorreiniger*TCQYS100/220B, Vibrationssieb und Luft- und Siebreiniger*TQLZ180x200, Impuls-Staubsammler*TBLMa48A, Permanentmagnethülse*TCXT30, Temperaturmesssystem, Dosierwaage*PLC1.0A, Zerkrümeler*SSLG15*150 usw.
    Preis der Produktionslinie für Schweinefutter: 600,000-3,000,000 USD
  • Flussdiagramm des Herstellungsprozesses für 10 t/h Schweinefutter

    Konfiguration einer Schweinefutteranlage mit 10 t/h

    Maschine zur Herstellung von Schweinefutter Modell ANZAHL
    Schweinefutter-Schleifmaschine SFSP66×80
    Schweinefuttermischer SLHJ2A
    Maschine zur Herstellung von Pellets für Schweinefutter SZLH420
    Kühlmaschine SKLN20x20
    Verpackungsanlagen DCS-50
    Zusatzausrüstung: Pellet-Sieb * SCY80, Pulver-Sieb * SQLZ60 × 50 × 100, Rotationsverteiler * TFPX6, Dosierwaage * PLC1.0A, Kontrollwaage für Kleinmaterial * PLC0.1B, Zerkrümelungsmaschine * SSLG15 x 150, Becherwerk * ​​TDTG36/28, Staubentfernungssystem, Fettzugabesystem, Rotationssieb * SFJH125 * 2C, Nähmaschine, Bandförderer usw.
    Kosten der Produktionslinie für Schweinefutter: 150,000–300,000 USD

Produktionsprozess einer Schweinefutterfabrik

Produktionsprozess einer Schweinefutterfabrik

01

Rohmaterialannahme

Der Rohstoffempfang wird in den Empfang von Hauptrohstoffen und den Empfang von Nebenrohstoffen unterteilt. Der Empfang von Hauptrohstoffen bezieht sich auf Getreide, und der Empfang von Nebenrohstoffen bezieht sich auf andere Rohstoffe als Getreide.

Die wichtigsten Rohstoffe, die für die Schweinefutterproduktion benötigt werden, werden mit Autos in die Fabrik transportiert, von dort aus gewogen und geprüft, durch Warenannahmeanlagen gereinigt, magnetisch getrennt und zur Lagerung in Schüttgutlager transportiert.

02

Abschnitt zur Reinigung und Zerkleinerung von Rohmaterialien

Die zu zerkleinernden Rohstoffe gelangen über die Förderanlage in die Produktionswerkstatt, wo die Verunreinigungen über ein Vorreinigungssieb entfernt werden und die magnetischen Verunreinigungen durch einen Magnetabscheider abgeschieden werden, bevor sie in das Zerkleinerungslager gelangen.

Die Rohstoffe im Pulversilo werden durch den Hammermühlenbrecher für Schweinefutter auf die gewünschte Partikelgröße zerkleinert und dann über die Förderanlage zur Lagerung in den Rohstoffsilo verteilt. Die Rohstoffe, die nicht zerkleinert werden müssen, gelangen über die Förderanlage in die Schweinefutteranlage. Die Verunreinigungen werden durch das primäre Reinigungssieb entfernt und die magnetischen Verunreinigungen werden durch den Magnetabscheider entfernt und gelangen zur Lagerung in verschiedene Dosierbehälter.

03

Abschnitt „Zutaten und Mischen“

Entsprechend den Anforderungen der Schweinefutterformel gelangen die verschiedenen Rohstoffe, aus denen die Zutaten bestehen, gleichzeitig in den Mischer, wobei die Zutaten computergesteuert gewogen werden. Im Dosierprozess werden zwei Dosierwaagen verwendet, eine große und eine kleine, um die Genauigkeit der Dosierung sicherzustellen und die Dosierzeit zu verkürzen.

Einige Futterzusätze, Vitamine und andere Rohstoffe werden in kleinen Mengen manuell abgewogen und dann manuell in den Mischer gegeben. In der Schweinefuttermischmaschine werden verschiedene Rohstoffe gemischt, und während des Mischvorgangs in der Schweinefutteranlage werden verschiedene flüssige Rohstoffe (Öl, Methionin) hinzugefügt.

Das gemischte Fertigpulver kann je nach Bedarf granuliert oder direkt im Fertigproduktlager verpackt oder in den Schüttgut-LKW verladen werden, um die Schweinefutterfabrik zu verlassen.

04

Pelletierbereich

Die zu granulierenden Schweinefutterrohstoffe werden durch einen Konditionierer temperiert, sodass die Temperatur des Materials 80–85 Grad und die Feuchtigkeit etwa 17 % erreicht. Anschließend werden durch einen Schweinefuttergranulator Granulate mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt.

Anschließend werden die nicht qualifizierten Materialien durch Klassifizierung und Siebung erneut granuliert, und die qualifizierten Pelletprodukte gelangen in das Fertigproduktlager und werden dort verpackt oder gelangen in das Schüttgutlager und werden mit dem Schüttgut-LKW aus der Schweinefutterfabrik abtransportiert.

Beachten Sie, dass beim Pelletieren der Schweinefutterproduktionslinie die Futterkomponenten unter Druck aus der Ringdüse des Schweinefutterpelletierers extrudiert werden. Der Pelletierprozess der Schweinefutteranlage selbst kann das Futter durch Reibung erhitzen.

Die meisten Schweinefutterunternehmen erhitzen das Futter vor der Pelletierung mit Dampf, aber einige Schweinefutterunternehmen verwenden keine Dampferhitzung, d. h. kalte Pelletierung, und verlassen sich nur auf den Druck der Schweinefutterpelletmühle, um das Futter aus der Ringdüse zu pressen. Daher umfasst der Granulierungsprozess der Schweinefutterpellet-Produktionslinie einen Trockengranulierungsprozess oder einen Nassgranulierungsprozess.

Nach dem Pelletierungsprozess werden die Schweinefutterpellets gekühlt und gesiebt und anschließend verpackt oder je nach Kundenwunsch per Schüttgut-LKW direkt zum Bauernhof transportiert.

(Je nach Anforderung an die Pelletgröße muss außerdem nach dem Abkühlen ein Zerkrümelungsabschnitt hinzugefügt werden, falls kleine Pellets benötigt werden.)

Ausrüstung für Schweinefutterfabrik

Zur Ausstattung einer Schweinefutterfabrik gehören hauptsächlich ein Wassertropfenbrecher, ein Förderband, eine Dosiermaschine, ein Mischer, ein Granulator, ein Kühler, eine Verpackungsmaschine, eine Siebmaschine, Reinigungsgeräte, ein Silosystem, eine Dosieranlage usw. Der Einsatz dieser Geräte kann die Effizienz und Qualität der Futterproduktion verbessern und die Schweinefutterproduktion nachhaltig unterstützen.

Hammermühle für Schweinefutter

Hammermühle für Schweinefutter

Volumen
3-25T / H.
Hauptstrom:
30-160KW
Mischmaschine für Schweinefutter

Mischmaschine für Schweinefutter

Volumen
250-2000KG
Hauptstrom:
4-55KW
Pellet-Zerkleinerer für Schweinefutter

Pelletfutterzerkleinerer

Volumen
3-8T / H.
Walze:
2
Maschine zur Herstellung von Schweinefutter

Pelletmaschine für Schweinefutter

Volumen
1-42T / H.
Hauptstrom:
22-315KW
Schweinefutter-Extrudermaschine

Schweinefutter-Extrudermaschine

Volumen
1-12T / H.
Hauptstrom:
0.75-355KW
Pelletkühler für Schweinefutter

Gegenstrom-Pelletkühler

Volumen
3-25T / H.
Hauptstrom:
30-160KW
Siebmaschine für Schweinepellet

Vibrierender Bildschirmklassifizierer

Volumen
3-20T / H.
Hauptstrom:
1.5-5.5KW
Verpackungsmaschine für Schweinefutter

Verpackungsmaschine für Schweinefutter

Geschwindigkeit:
6–12 Beutel/Min
Hauptstrom:
1.1-5 KW
  1. Hammermühle:
    Hammermühlen sind häufig verwendete Zerkleinerungsgeräte für Schweinefutter. Sie werden häufig verwendet, um grobkörnige Rohstoffe wie Getreide, Mais und Haferflocken bei der Futterproduktion zu zerkleinern. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie eine Vorzerkleinerung der Rohstoffe durchführen und die Effizienz nachfolgender Produktionsprozesse verbessern können.
  2. Dosiermaschine:
    Dosiermaschinen sind unverzichtbare Geräte in Schweinefutterwerken. Ihre Hauptfunktion besteht darin, verschiedene Rohstoffe in einem bestimmten Verhältnis hinzuzufügen. Ihr Hauptfunktionsprinzip besteht darin, die Gewichtsveränderung in jedem Trichter durch Sensoren zu erkennen und dann den Schalter jedes Trichters zu steuern, um eine präzise Dosierung zu erzielen.
  3. Mischer:
    Ein Mischer ist ein Gerät, das verschiedene aus dem Dosierer entnommene Rohstoffe mischt. Er wird in Einachsmischer und Doppelachsmischer unterteilt. Der Mischer spielt in der Schweinefutter-Produktionslinie eine sehr wichtige Rolle. Er kann verschiedene Rohstoffe gleichmäßig mischen und die Qualität und den Nährwert des Schweinefutters verbessern.
  4. Granulator:
    Die Pelletiermaschine für Schweinefutter ist ein Gerät zum Brikettieren und Formen der gemischten Rohstoffe. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie verschiedene Futterrohstoffe zu Pellets verschiedener Formen verarbeiten kann, um die Lagerung und den Transport zu erleichtern.
  5. Cooler:
    Die Temperatur des Schweinefutters ist nach der Granulierung hoch und muss durch einen Kühler gekühlt werden. Die Hauptfunktion des Kühlers besteht darin, das Hochtemperaturfutter durch Geräte wie Ventilatoren und Wasserpumpen auf Raumtemperatur abzukühlen.
  6. Verpackungsmaschine:
    Die Verpackungsmaschine wird zum Verpacken von Schweinefutter in Fertigprodukte verwendet. Es wird im Allgemeinen in manuelle Verpackungsmaschinen und automatische Verpackungsmaschinen unterteilt. Sein Hauptmerkmal ist, dass es das Futter entsprechend unterschiedlicher Anforderungen und Spezifikationen verpacken kann, um die Effizienz der Schweinefutterproduktion zu verbessern.
  7. Becherwerk:
    Becherwerke sind auch bei der Schweinefutterproduktion häufig verwendete Geräte. Ihre Funktion besteht darin, Rohstoffe vom Boden oder von unten nach oben oder weit weg zu transportieren. Neben Becherwerken benötigen Futterfabriken viele Arten von Förderern, wie Schneckenförderer, Kratzerförderer, Bandförderer, Crimpförderer usw., die je nach Produktionsanforderungen und Prozessdesigns ausgewählt werden müssen.

Die Auswahl der Ausrüstung sollte auf umfassenden Überlegungen wie Produkttyp, Produktionsvolumen und Betriebskosten beruhen. Unter der Voraussetzung einer angemessenen Auswahl der Ausrüstung können eine rechtzeitige Inspektion der Ausrüstung und die notwendige tägliche Wartung und Instandhaltung der Ausrüstung die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern, die Produktivität steigern und die Kosten senken.

Kurz gesagt, die Ausrüstung für Schweinefutterfabriken ist ausgereift und beliebt geworden. Durch eine sinnvolle Konfiguration verschiedener Geräte kann die Produktionseffizienz verbessert, die Kosten gesenkt und die Qualität und Sicherheit des Futters gewährleistet werden.

Merkmale und Vorteile der Schweinefutteranlage

Merkmale und Vorteile der Schweinefutteranlage
  1. Produktionseffizienz verbessern:
    Die Produktionslinie für Schweinefutter verwendet automatisierte Produktionsanlagen, um einen kontinuierlichen und effizienten Produktionsprozess zu erreichen. Im Vergleich zum herkömmlichen manuellen Betrieb reduziert die automatisierte Produktionslinie nicht nur den Personaleinsatz und die Arbeitsintensität, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz erheblich und erfüllt die Anforderungen von Großbauern.
  2. Produktqualität sicherstellen:
    Im Produktionsprozess von Schweinefutter müssen Auswahl, Zerkleinerung, Mischung und Granulierung der Rohstoffe streng kontrolliert werden, um den Nährstoffgehalt und die Qualität des Produkts sicherzustellen. Die Schweinefutterfabrik kann die gleichbleibende Qualität jeder Produktcharge durch ein präzises Dosiersystem und strenge Qualitätskontrollstandards sicherstellen, um den Nährstoffbedarf der Schweine in verschiedenen Stadien zu decken.
  3. Produktionskosten senken:
    Die Produktionslinie für Schweinefutterpellets verwendet fortschrittliche Produktionsprozesse und -technologien, um eine effiziente Nutzung der Rohstoffe zu erreichen und Abfall zu reduzieren. Gleichzeitig sind die Betriebs- und Wartungskosten der automatisierten Produktionslinie relativ niedrig, was dazu beiträgt, die Gesamtproduktionskosten zu senken und die Rentabilität des Unternehmens zu verbessern.

FAQ zur Schweinefutterfabrik

Warum Schweinefutterpellets herstellen?

Schweinefutter ist in der Regel ein Futter für Schweine, das aus Eiweißfutter, Energiefutter, Raufutter, Grünfutter, Silagefutter, Mineralfutter und Futterzusätzen besteht. Unterteilt in die Kategorien: Alleinfuttermittel, Kraftfutter und Vormischfutter. Das Alleinfuttermittel ist ein vierteiliges Mischfutter, das aus Eiweißfutter, Energiefutter, Raufutter und Zusatzstoffen besteht.

Das auf dem Markt erhältliche Alleinfuttermittel besteht hauptsächlich aus maschinell verarbeitetem und pelletiertem Pelletfutter, wobei es sich teilweise um extrudierte Pellets handelt, die direkt verwendet werden können und den Nährstoffbedarf der gefütterten Schweine vollständig decken. Derzeit ist das am häufigsten verwendete Schweinefutter Pellet-Alleinfutter. Pelletfutter für Schweine ist ein raffiniertes Futter, das durch Pulverisieren und Mischen verschiedener Futtermaterialien durch die Kombination von hoher Temperatur, Druck und Feuchtigkeit hergestellt wird.

Beim Pelletieren in einer Schweinefutterfabrik verkleistert der Dampf nicht nur die Stärke und verbessert die Verdaulichkeit des Futters, die hohen Temperaturen können auch desinfizieren, sterilisieren und Insekten abtöten, wodurch das Krankheitsrisiko der Schweine verringert wird.

Durch Pelletieren kann die Ausnutzungsrate von Tierfutter verbessert und das Auftreten von Ketose, Appetitlosigkeit und Azidose verringert werden; durch Pelletieren kann die Futterverwertungsrate und die tägliche Gewichtszunahme des Tieres verbessert werden. Darüber hinaus sind Schweinepellets im Vergleich zu Pulverfutter schmackhafter und können ein Nährstoffungleichgewicht vermeiden, das durch das wählerische Fressen bestimmter Futtermittel durch Schweine verursacht wird.

Daher bietet der Einsatz von Pelletfutter in der Schweineproduktion große Perspektiven.

Preis und Support anfordern

Welche Faktoren müssen bei der individuellen Gestaltung einer Schweinefutteranlage berücksichtigt werden?

Bei der Planung der Pelletanlage für Schweinefutter müssen die externen Faktoren der Schweinefutter-Produktionslinie und die internen Faktoren der Schweinefutterfabrik berücksichtigt werden, darunter:

01

Geografische Faktoren

Zu den geografischen Faktoren zählen Topografie, Geländebeschaffenheit, Geologie, Status und andere Faktoren. Geografische Faktoren wirken sich auf die Gesamtgestaltung und das Layout der Fabrik, die Gestaltung der Wasserversorgungs- und Abwassersysteme, die Tiefbaugestaltung, die Gestaltung der Transportwege und die Produktkosten aus.

02

Klimafaktoren

Zu den klimatischen Faktoren zählen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung und Hydrologie. Klimatische Faktoren beeinflussen die Lagerung von Rohstoffen und Produkten, ob die Betriebsumgebung eine Temperaturregelung für Schweinefuttergeräte erfordert, ob für die Lagerung und Verarbeitung von Rohstoffen und Produkten Entfeuchtungs- oder Trocknungsgeräte erforderlich sind, die allgemeine Planung und Umweltschutzplanung, die Planung von Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen sowie die Tiefbauplanung.

03

Rohstoff- und Energieressourcenfaktoren

Rohstofffaktoren beeinflussen hauptsächlich die Prozessgestaltung der Schweinefutterfabrik und die Festlegung der Verfahren zur Schweinefutterproduktion; Leistungsfaktoren beeinflussen die Prozessgestaltung und die Hilfskonstruktion.

04

Soziale Faktoren

Darüber hinaus muss die Konzeption einer Schweinefutteranlage auch die Beziehung zwischen Personal und Material, die Beziehung zwischen Personal und Ausrüstung zur Schweinefutterproduktion, die Beziehung zwischen Material und Maschine zur Schweinefutterherstellung, die Beziehung zwischen Ausrüstung und Ausrüstung, die Beziehung zwischen Material und Material, die Beziehung zwischen Personal und Personal und die Beziehung zwischen Personal, Material, Ausrüstung und Platz usw. innerhalb der Schweinefutterproduktionslinie oder Schweinefutterfabrik berücksichtigen.

Preis und Support anfordern

Anforderungen an die Gestaltung der Schweinefutterrezeptur in einer Schweinefutterfabrik?

01

Flexibler Einsatz von Zuchtstandards je nach Rasse und Wachstumsstadium der Schweine

Verschiedene Schweinerassen benötigen unterschiedliche Nährstoffe. Magere und fette Schweine haben unterschiedliche Proteinanforderungen. Unter normalen Umständen benötigen magere Schweine mehr Protein, und magere Dreifachhybridschweine benötigen mehr Protein als magere Binärhybridschweine.

Wenn Ferkel beispielsweise 5 bis 8 Wochen alt sind, reift ihr Verdauungssystem von Tag zu Tag, Schweine wiegen fast 10 kg, der Bedarf an Stärke steigt und Ferkel wachsen schnell. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Nährstoffbedürfnisse der Ferkel zu berücksichtigen und ob das Futter auch berücksichtigt wird. Es ist schmackhaft und leicht verdaulich. Für verschiedene Schweinearten sollten die Zuchtstandards flexibel angewendet werden.

02

Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Schweinefutter-Rohstoffen in der Schweinefutterfabrik

Die Qualität der Rohstoffe für Schweinefutter muss zuverlässig sein und sie müssen einen Nährwert aufweisen, der den Anforderungen entspricht. Rohstoffe sind die Grundlage von Schweinefutter, daher ist die Auswahl der Rohstoffe das Wichtigste und der Beginn der Herstellung von gutem Futter.

Darüber hinaus sollte die Stabilität der Schweinefutterrohstoffe hoch sein, was für die spätere Schweinefutterproduktion praktisch ist. Gute Rohstoffe haben eine hohe Auslastung und gute Stabilität, und die hergestellten Produkte erfüllen nicht nur den Nährstoffbedarf von Schweinen, sondern auch die Anforderungen der gekennzeichneten Produktion.

03

Achten Sie auf die Begrenzung der verschiedenen Zutaten in der Schweinefutterformel

Zu den in Schweinefutter üblicherweise verwendeten Zusatzstoffen gehören Kiefernnadelpulver, Glaubersalz, Seetangpulver, Zeolith, Orangenschalenpulver usw. Zusatzstoffe können die von Schweinen benötigten Spurenelemente liefern, eine subtile Rolle bei der Regulierung der physiologischen Funktionen von Schweinen spielen, das Wachstum und die Entwicklung von Schweinen unterstützen, den Appetit von Schweinen fördern und die Widerstandskraft von Ferkeln gegen Krankheiten verbessern.

Für Ferkel ist die Verbesserung der Krankheitsresistenz sehr wichtig. Der Anteil verschiedener Zutaten ist begrenzt, insbesondere die Menge an Mineralien und Zusatzstoffen muss den Anforderungen entsprechen, um den Produktionsstandards für Schweinefutter gerecht zu werden. Pengcheng-Spanferkelfutter kann den Körperbau von Spanferkeln effektiv verbessern und die Immunität von Ferkeln stärken.

04

Achten Sie auf die Sicherheit von Schweinefutter

Schweinefleisch ist eines der am häufigsten verzehrten Lebensmittel. Die Sicherheit von Futtermitteln steht in direktem Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit. Fragen der Lebensmittelsicherheit sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der Öffentlichkeit geworden.

Daher hängt die Sicherheit von Schweinefutter nicht nur mit den sozialen Vorteilen von Schweinefutterunternehmen zusammen, sondern auch die Frage, ob das betreffende Produkt legal ist, wirkt sich direkt auf die langfristige Entwicklung des Schweinefutterunternehmens aus. Von den Futterzutaten bis zur Verpackung müssen Schweinefutterhersteller strenge Kontrollen durchführen.

Preis und Support anfordern

Welche Störungen können beim Betrieb der Schweinefutteranlage auftreten?

Während des Betriebs der Schweinefutter-Produktionslinie können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige häufige Fehler und ihre möglichen Ursachen:

  • Geräteblockade:
    Eine Blockierung der Ausrüstung ist einer der häufigsten Fehler in Futterproduktionslinien. Mögliche Ursachen sind Ansammlungen von Rohmaterial, in die Ausrüstung gelangende übergroße Partikel oder Verunreinigungen, unsachgemäße Bedienung oder Einstellung der Ausrüstung usw.
  • Elektrischer Fehler:
    Ein Stromausfall kann dazu führen, dass das Gerät nicht startet oder abschaltet. Häufige Ursachen sind Stromausfall, schlechter Netzkontakt, Motorausfall oder Steuersystemfehler.
  • Antriebssystemfehler:
    Ein Ausfall des Antriebssystems kann zu einem unruhigen Betrieb oder zum Abschalten des Geräts führen. Ursachen können lose Antriebsriemen, gerissene Ketten, Zahnradverschleiß oder unzureichende Schmierung sein.
  • Siebverstopfung:
    Eine Siebverstopfung kann dazu führen, dass die Siebwirkung nachlässt oder ganz aufhört. Die Ursache können angesammelte Verunreinigungen oder Partikel sein, die die Sieblöcher verstopfen, oder das Sieb ist stark abgenutzt.
  • Übertemperatur:
    Eine zu hohe Temperatur während des Gerätebetriebs kann durch mangelhafte Schmierung des Geräts, einen Ausfall des Kühlsystems oder übermäßige Belastung verursacht werden.
  • Motorausfall:
    Ein Motorausfall kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr normal funktioniert. Die Ursache des Ausfalls kann eine Motorüberlastung, elektrische Probleme oder ein Ausfall des Motors selbst sein.
  • Steuerungsausfall:
    Ein Fehler im Steuerungssystem kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr normal funktioniert oder abschaltet. Mögliche Ursachen sind Sensorfehler, Bedienfeldfehler oder Programmfehler.
  • Ausfall von Verschleißteilen:
    Verschleißteile in der Produktionslinie für Schweinefutter, wie etwa Messer, Hämmer usw., können verschleißen oder beschädigt werden, was zu einer verringerten Anlageneffektivität oder zu Fehlfunktionen führen kann.
  • Hydrauliksystemfehler:
    Ein Ausfall des Hydrauliksystems kann zu einem Ausfall der Hydraulikfunktion des Geräts oder zu einem instabilen Betrieb führen. Ursachen können Hydrauliköllecks, Ventilfehler oder Rohrverstopfungen sein.
  • Ausfall der Sicherheitseinrichtung:
    Sicherheitseinrichtungen in der Schweinefutter-Produktionslinie, wie etwa Schutzabdeckungen, Not-Aus-Schalter usw., können bei Ausfall die Sicherheit des Personals gefährden oder zu Fehlfunktionen der Anlage führen.

Bei den oben genannten Fehlern sind rechtzeitige Wartung und regelmäßige Inspektionen der Schlüssel zur Vorbeugung und Lösung von Problemen. Darüber hinaus können Schulungen und Fähigkeiten der Bediener ihnen helfen, Fehler besser zu erkennen und zu beheben und den stabilen Betrieb der Schweinefutter-Produktionslinie sicherzustellen.

Preis und Support anfordern

Tipps für den Bau einer Schweinefutteranlage

  1. Geräteauswahl und Leistung:
    Beim Bau einer Produktionslinie für Schweinefutterpellets ist die Auswahl der Geräte von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie Geräte mit zuverlässiger Qualität und stabiler Leistung, einschließlich Pelletmaschinen, Brechern, Mischern usw. Als Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen für Schweinefutter konzentriert, RICHI Der Maschinenpark verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende technische Stärke und kann qualitativ hochwertige und leistungsstarke Geräte bereitstellen.
  2. Prozessoptimierung:
    Eine sinnvolle Prozessgestaltung ist für die Effizienz und Kostenkontrolle der Produktionslinie für Schweinefutterpellets von entscheidender Bedeutung. RICHI Machinery kann den optimalen Prozess entsprechend den Anforderungen und tatsächlichen Bedingungen der Kunden maßschneidern und professionellen technischen Support und Vorschläge bieten.
  3. Automatisiertes Kontrollsystem:
    Je höher der Automatisierungsgrad der Schweinefutteranlage, desto höher die Produktionseffizienz und Produktqualität. RICHI Maschinen können mit fortschrittlichen automatisierten Steuerungssystemen, wie etwa SPS-Steuerungssystemen, ausgestattet sein, um eine präzise Steuerung und Datenaufzeichnung des Produktionsprozesses zu erreichen und den Intelligenzgrad der Produktionslinie zu verbessern.
  4. Sicherheits- und Umweltschutzaspekte:
    Sicherheit und Umweltschutz sind beim Bau von Schweinefutteranlagen seit jeher wichtige Anliegen. RICHI Maschinen stellt Sicherheit und Umweltschutz immer an erste Stelle und bietet Geräte und Lösungen, die den nationalen Normen und Anforderungen entsprechen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produktionslinie zu gewährleisten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
  5. Kundendienst und Support:
    Auch nach der Errichtung der Schweinefutteranlage ist der After-Sales-Service und die Betreuung sehr wichtig. RICHI Machinery verfügt über ein professionelles und standardisiertes Kundendienstteam und ein komplettes Servicesystem, das zeitnah auf Kundenbedürfnisse reagieren, Probleme beim Gerätebetrieb lösen und den stabilen Betrieb der Produktionslinie sicherstellen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir als professioneller Hersteller von Futtermaschinen RICHI Machinery verfügt über umfangreiche Erfahrung und professionelle technische Stärke und kann den Bau von Produktionslinien für Futterpellets umfassend unterstützen.

Durch die Auswahl der richtigen Lieferanten und Partner für Schweinefutteranlagen wie RICHI Maschinen können den Bau und Betrieb von Produktionslinien für Schweinefutterpellets besser unterstützen, die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern und eine Win-Win-Situation mit wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen schaffen.

Schweinefutterfabrik Projektbericht

Richi Machinery hat für Tausende von Futtermittelherstellern Produktionslinien, Futtermühlen und Einzelfuttermaschinen für Schweine bereitgestellt und wir hoffen, dass wir auch Ihnen in Zukunft dabei helfen können, ein Futtermittelproduktionsunternehmen mit hoher Effizienz, hoher Qualität und hoher Rendite erfolgreich aufzubauen.

Nachfolgend finden Sie einige Projektvorschläge für eine Schweinefutterfabrik/Geschäftspläne für die Schweinefutterproduktion/Projektberichte zu einer Schweinefutterfabrik:

Warum Richi

Warum Richi wählen?
Warum Richi wählen?

Einführung von RICHI
Festigkeitszertifikat

Richi Machinery ist ein professionelles Produktionsunternehmen, das wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service vereint. Wir haben multifunktionale Pelletierer, Mühlen, Mischer, Trockner und mehr als zehn Kategorien und mehr als 30 Modelle kompletter Maschinenprodukte entwickelt und hergestellt, die in den Bereichen Futtermittel, Biomasse, organischer Dünger, Heimtierbedarf, Feststoffrecycling, chemische Industrie, Straßenbau und anderen Bereichen weit verbreitet sind.

Alle RICHI Die Produkte haben die internationale Zertifizierung für Qualitätssysteme nach ISO9001:2008, die CE-Zertifizierung der EU und die CU-TR-Zertifizierung der Zollunion bestanden und bedienen erfolgreich mehr als 2,000 Kunden in über 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan

In RICHI, jede Ausrüstung und jede Pellet-Produktionslinie kann individuell angepasst werden. Wir erstellen mehrere Sätze von Pellet-Produktionsprozessplänen zur vergleichenden Analyse entsprechend den tatsächlichen Kundenanforderungen, wählen einen angemessenen Plan aus und realisieren eine private Anpassung.

Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Gelände- und Umgebungsuntersuchung vor Ort, der Prozessgestaltung der Produktionslinie, der Rohstoffprüfung, der Kostenbedarfsanalyse, des Projektinvestitionsbudgets sowie der Geräteinstallation und -inbetriebnahme.

Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan
Maßgeschneidertes Design und Businessplan

Qualitätskontrolle
Richi-Maschinen

Wir halten uns an das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 und setzen internationale Standards für Produktdesign und Herstellungsprozesse strikt um. In Bezug auf Managementsysteme gibt es Produktqualitätsverantwortungssysteme, Produktqualitätsverantwortungssysteme und Sicherheitsproduktionsmanagementsysteme; in Bezug auf Managementtools werden zur Qualitätskontrolle QC-Qualitätskontrollmanagement, SPC-statistische Prozesskontrolle, Stichprobenprüfung und Messsystemanalyse verwendet, um eine wirksame Kontrolle des gesamten Prozesses der Geräteproduktion zu erreichen und niemals versteckte Qualitätsrisiken auszulassen, die den Kundenbetrieb beeinträchtigen könnten.

Qualitätskontrolle

Lieferung und Installation

RICHI hat immer dem Geist der Handwerkskunst gefolgt, um jedes Detail gut zu machen, insbesondere bei der Verbindung von Gerätevorbereitung und -lieferung folgen wir dem standardisierten Prozess: Vorbereitungsauftragsprüfung - Fabrikqualitätsprüfung der Ausrüstung - Packliste - erneute Prüfung - wissenschaftliche Verpackung und Transport, um die sichere und zerstörungsfreie Lieferung der Ausrüstung zu gewährleisten.

Nach Kundenwunsch, RICHI Installationsingenieure werden den Aufbau der Infrastruktur vor Ort, die Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung sowie den Probebetrieb der gesamten Produktionslinie während des gesamten Prozesses leiten. Wenn die relevanten Projektindikatoren die Entwurfsstandards erreichen, führt der Kunde die Projektabnahme durch.

Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
Lieferung und Installation
After-Sales und Schulung

After-Sales und Schulung
Richi-Maschinen

Wir haben ein Team aus fast 100 technischen Ingenieuren aufgebaut, um eine Reihe von Problemen im Projekt zu lösen, von der Beratung, Standortuntersuchung, Probenanalyse bis hin zur Plangestaltung, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartung. Wir bieten dem technischen Personal jedes Kunden umfassende und systematische Schulungen an, um die Projektanforderungen des Kunden besser erfüllen zu können.

Nach Abschluss der Technikerausbildung RICHI wird anschließend technischen Support leisten und die Schulungsingenieure werden die Nutzungseffekte des Projekts im späteren Stadium verfolgen, um den stabilen Betrieb des Kundenprojekts sicherzustellen.

Verwandte Projekt
Kontakt

EIN ANGEBOT ERHALTEN

Anwendung:

Anforderungen: (Geben Sie hier Ihre Anforderungen ein, z. B. Ausrüstung, Materialien, Produkttyp, Produktionsgröße usw.)

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright © 2015-2023 von HENAN RICHI MACHINERY CO, LTD. Alle Rechte vorbehalten.
×
Füllen Sie das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten