RICHI LOGO

Biomassepellet-Projekt

Wenn es um den Aufbau einer besseren Welt geht, sind wir ganz Ohr. RICHIDie fortschrittlichen Projektlösungen für Biomassepellets helfen Ihnen, Ihre Materialien in eine Möglichkeit zur Verbesserung der Umwelt und unserer Gemeinden umzuwandeln.

 
Kosten für ein Biomassepelletprojekt

500+

Bauvorhaben

Mit über 30 Jahren kontinuierlicher Innovation, RICHI hat einen Gesamtumsatz von über 500 Biomassepellet-Projekten erzielt und ist zu einem der größten Futtermittelhersteller der Welt geworden.

$400 Millionen+

Gesamtumsatz

Von der Konzeption bis zur Lieferung des gesamten Pellet-Produktionsprojekts, unsere RICHI Unser Mitarbeiterteam arbeitet Hand in Hand, um die erfolgreiche Realisierung Ihrer Projekte zur Herstellung von Biomassepellets sicherzustellen.

60+

Länder abdecken

RICHI Machinery ist ein Full-Service-Unternehmen für Biomassepelletausrüstung, das seinen weltweiten Kunden schlüsselfertige Projektlösungen für Tierfutterfabriken für jede Herausforderung bietet. 

Biomassepellet-Projekt weltweit

Unsere Mission ist die Entwicklung, Herstellung und Installation hochwertiger, innovativer und maßgeschneiderter Projektlösungen für Biomassepellets, wobei Kundenservice, Kosteneffizienz sowie Gesundheit und Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Sehen Sie sich unten unsere bisherigen Projekte an.

2-2.5 t/h Produktionslinie für Reishülsenpellets in Sri Lanka

Land: Sri Lanka

Dies ist ein Projekt zur Produktion von Reishülsenpellets in Sri Lanka. Es handelt sich um einen typischen Anwendungsfall, der von der landwirtschaftlichen Abfallbehandlung bis hin zur sauberen Energiewirtschaft reicht. Am 3. Dezember 2024 unterzeichneten beide Parteien offiziell den Vertrag mit einem Transaktionsvolumen von 79,030 US-Dollar, und das Projekt wurde offiziell abgeschlossen.

Fallstudien anzeigen
2-2.5 t/h Produktionslinie für Reishülsenpellets in Sri Lanka

2-3T/H Sonnenblumenschalen-Pellet-Produktionslinie in Russland

Land: Russland

Die Gesamtinvestition für das Projekt der Produktionslinie für Sonnenblumenschalenpellets in Russland beträgt 60,360 US-Dollar. Die geplante Kapazität beträgt 2–3 Tonnen/Stunde und wird in voller Übereinstimmung mit den Produktionsstandards für Biomassebrennstoffe gebaut.

Fallstudien anzeigen
2-3T/H Sonnenblumenschalen-Pellet-Produktionslinie in Russland

3-4 T/H Biokraftstoff-Pelletanlage in Brasilien

Land: Brasilien

Es handelt sich um ein Projekt für eine Biokraftstoffpelletanlage mit einer Kapazität von 3–4 t/h in Brasilien. Im Dezember 2020 trat ein brasilianisches Holzverarbeitungsunternehmen mit einem klaren Ziel an uns heran: der Errichtung einer kompakten und dennoch effizienten Anlage zur Produktion von Holzpellets unter Verwendung seiner vorhandenen Holzhackschnitzel und Spänenebenprodukte.

Fallstudien anzeigen
3-4 T/H Biokraftstoff-Pelletanlage in Brasilien

300-3000 KG/H Multifunktionale Pellet-Produktionslinie in Georgien

Land: Georgien

Es handelt sich um eine multifunktionale Pelletproduktionslinie mit einer Kapazität von 300–3000 kg/h in Georgien. „Multifunktional“ bedeutet in diesem Projekt, dass es sich um eine Produktionslinie für Tierfutter, Biomassepellets und organische Düngemittel handelt.

Fallstudien anzeigen
300-3000 KG/H Multifunktionale Pellet-Produktionslinie in Georgien

2–2.5 t/h Holzpellet-Produktionslinie in den VAE

Land: Vereinigte Arabische Emirate

Das Projekt einer Holzpellet-Produktionslinie mit einer Kapazität von 2–2.5 t/h in den VAE ist ungewöhnlich, und die treibende Kraft dahinter ist ebenfalls recht repräsentativ. Käufer dieser Produktionslinie ist eine lokale Papierfabrik in den VAE.

Fallstudien anzeigen
2–2.5 t/h Holzpellet-Produktionslinie in den VAE

500-700 kg/h Holzpellet-Produktionslinie in Nordmazedonien

Land: Nordmazedonien

Der Vertrag wurde am 29. August 2023 offiziell unterzeichnet. Der Gesamtvertragspreis beträgt 60,000 USD und das Ziel ist klar: die Errichtung einer horizontalen Produktionslinie für Holzpellets mit einfacher Struktur, aber stabiler Leistung.

Fallstudien anzeigen
500-700 kg/h Holzpellet-Produktionslinie in Nordmazedonien

3.5-4T/H Holzpellet-Herstellungslinie in Ecuador

Land: Ecuador

Es handelt sich um ein Projekt zur Herstellung von Holzpellets in Ecuador mit einer Stundenleistung von 3.5 bis 4 Tonnen. Der Kunde dieses Projekts ist ein kleines Unternehmen, das sich mit der Verarbeitung und Produktion von Biomassepellets beschäftigt und unter anderem in den Bereichen Biomassebrennstoffverarbeitung, Holzverarbeitung und Biomasseformbrennstoffverkauf tätig ist.

Fallstudien anzeigen
3.5-4T/H Holzpellet-Herstellungslinie in Ecuador

15T/H Strohpelletierungsanlage in Uganda

Land: Uganda

Dies ist ein Projekt für eine Strohpelletierungsanlage in Uganda und zugleich unser neuestes Projekt zur Verarbeitung von Brennstoffpellets in Uganda. Derzeit umfassen unsere Projekte in Uganda die Verarbeitung von Vieh- und Geflügelfutter, Grasfutter, Fischfutter, Strohfutter, Biomassebrennstoff und organischem Dünger. Darüber hinaus umfasst es auch Produkte wie ein Strohgrastrocknungssystem und ein Strohzerkleinerungssystem.

Fallstudien anzeigen
15T/H Strohpelletierungsanlage in Uganda

6-8T/H Erdnussschalen-Pellets-Produktionslinie im Senegal

Land: Senegal

Dies ist ein Projekt für eine Produktionslinie für Erdnussschalenpellets im Senegal mit einer Leistung von 6-8 Tonnen pro Stunde. Die in diesem Projekt verarbeiteten Pellets werden alle an die Fabrik als Brennstoff für den Biomassekessel verkauft.

Fallstudien anzeigen
6-8T/H Erdnussschalen-Pellets-Produktionslinie im Senegal

0.6–0.7 t/h Strohpelletanlage in Turkmenistan

Land: Turkmenistan

Dies ist eine kleine Strohpelletanlage in Turkmenistan. Der Kunde hat einen großen Bauernhof mit viel Strohabfall. Um den Wert dieser landwirtschaftlichen Abfälle zu maximieren, wurde ein neues Strohpelletierungssystem mit einer Leistung von 0.6-0.7 t/h gebaut.

Fallstudien anzeigen
0.6–0.7 t/h Strohpelletanlage in Turkmenistan

4T/H Biomasse-Strohpellets-Produktionslinie im Sudan

Land: Sudan

Dies ist ein Projekt für eine Produktionslinie für Biomasse-Strohpellets mit einer Kapazität von 4 Tonnen pro Stunde im Sudan. Es ist auch das siebte Mal, dass wir Strohverarbeitungsanlagen in den Sudan exportiert haben. Neben Strohpelletanlagen haben wir auch Sorghum-Strohzerkleinerungssysteme, Strohtrocknungssysteme usw. in den Sudan exportiert.

Fallstudien anzeigen
4T/H Biomasse-Strohpellets-Produktionslinie im Sudan

400-500 kg/h Bambuspelletanlage in Äthiopien

Land: Äthiopien

Dies ist eine kleine Bambuspelletanlage in Äthiopien mit einer Leistung von 400–500 kg/h. Das Projekt produziert 400–500 kg Bambuspellets pro Stunde. Zusätzlich zu den Bambuspellets ist das Projekt mit einem kompletten Bambuspulververarbeitungssystem mit einer Leistung von 4 t/h ausgestattet.

Fallstudien anzeigen
400-500 kg/h Bambuspelletanlage in Äthiopien
Projekt einer Biomassepelletanlage

neue Biomassepellet-Projekte

Dank unserer umfassenden Erfahrung und unseres umfassenden Fachwissens können wir Ihre Anforderungen unabhängig vom Biomassepellet-Projekt vorhersehen. Wir gehen nicht einfach davon aus, dass wir die besten Ingenieure, Designer, Bauarbeiter und Supportmitarbeiter haben, um Ihnen die innovativsten Lösungen auf dem Markt zu bieten, sondern bieten unseren Teams auch ständig Schulungen an, um ihr Fachwissen zu vertiefen.

Projekt einer 12-t/h-Strohpelletanlage

Land: United Kingdom

Projekt einer Holzpelletanlage mit 10 t/h

Land: Indonesien

Projekt einer Graspelletanlage mit 12 t/h

Land: Argentinien

7-8T/H Sägemehlpelletanlage Projekt

Land: Brasilien

Projekt einer Holzschnitzel-Pelletanlage mit 20 t/h

Land: Vereinigte Staaten von Amerika

5T/H Bambuspelletanlage-Projekt

Land: Thailand

6T/H Bagasse-Pelletanlage-Projekt

Land: Vietnam

Projekt einer 1-Tonnen-/Stunde-Luzerne-Pelletanlage

Land: Australien

8T/H Reishülsenpelletanlage Projekt

Land: Indien

Projekt einer Pelletanlage für Maisstängel mit 15 t/h

Land: Vietnam

10T/H Reisstroh-Holzpellet-Produktionslinie

Land: Italien

Projekt einer Pelletanlage für Holzabfälle mit 15 t/h

Land: Kanada

8-10T/h Sonnenblumenschalen-Pelletanlage-Projekt

Land: Russland

10-15T/H Hanfpellet-Anlagenprojekt

Land: Vereinigte Staaten von Amerika

4-6T/H Napier Grass Pellet-Anlagenprojekt

Land: Indien

Projekt einer Pelletanlage für landwirtschaftliche Abfälle mit 10 t/h

Land: Pakistan

10T/H EFB Pelletanlage Projekt

Land: Thailand

Projekt einer Pelletanlage für Palmabfall mit 5 t/h

Land: Malaysia

4-5T/h Biokraftstoff-Pelletanlage-Projekt

Land: Frankreich

Projekt einer Heupelletanlage mit 4–8 t/h

Land: Südafrika

Projekt einer Timothy-Pelletanlage mit 5-10 t/h

Land: United Kingdom

Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen

Trotz unserer internationalen Ausrichtung verlieren wir nie unsere Wurzeln aus den Augen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf unserer Tradition, Werte zu schaffen – für den Erfolg unserer Kunden in der Biomassepellet-Produktionsindustrie auf der ganzen Welt. Das motiviert unsere Mitarbeiter, gemeinsam innovative Prozesse zu entwickeln und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

Vom Bau von Pelletanlagen für Waldabfälle bis hin zu Pelletanlagen für landwirtschaftliche Abfälle im Biomassebrennstoffgeschäft, die RICHIDie Produkte von werden auf der ganzen Welt eingesetzt.

Projekt einer Produktionslinie für Biomassepellets

Informieren Sie sich, wie Sie mit unseren Lösungen aus einer Hand die Kosten Ihrer Biomassepellet-Projekte deutlich senken können.

Projekt einer Biomassepelletfabrik
RICHI MASCHINEN
RICHI

POSITION IN DER BRANCHE

Erfüllen Sie globale Produktanforderungen und Qualitätsstandards mit branchenführendem Design, Engineering, Ausrüstung und Bauleistungen für Biomasse- und Holzpelletanlagen für Pelletverarbeiter.

Biomasse-Pelletanlage
Erde

Globale Abdeckung, Standort China

Ihr Partner auch nach Projektende

2000+ Fälle

RICHI ist der weltweit führende Designer, Hersteller und Erbauer von Pelletanlagen und hat über 2000 Projekte in 140 Ländern auf 6 Kontinenten abgeschlossen.

Mehr lesen
Biomasse-Pelletieranlage

Die richtige Kombination


Unsere Palette an Verarbeitungsgeräten für die Pelletierung, Extrusion, Zerkleinerung, Mischung, Trocknung, Kühlung, Siebung, Reinigung, Sortierung, Kühlung, Sprühung, Förderung und Lagerung sorgt in Kombination mit einem umfassenden Verständnis Ihres Pelletproduktionsgeschäfts für maximales Wachstum und Wert.

Biomassepellets

Industrien, die wir bedienen

Seit fast 30 Jahren RICHI Machinery hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Branchen zusammenzuarbeiten – dabei lernte er die Komplexität verschiedener Materialien kennen, meisterte einzigartige Branchenherausforderungen und entdeckte dabei innovative Lösungen für Pelletanlagen. Ob Sie mit Futtermitteln, Biomasse, Holz, organischem Dünger oder Katzenstreuprodukten arbeiten, RICHI hat den Anspruch, Ihr Partner für Innovation, Erfolg und betriebliche Spitzenleistung zu sein.

 

TIERFUTTER

BIOMASSE

WOOD

ORGANISCHER DÜNGER

AQUAFUTTER

KATZENSTREU

RECYCLING VON HAUSHALTSABFÄLLEN

SPEZIELLE PELLETPRODUKTION

RICHI MASCHINEN

Gegründet in 1995, RICHI Machinery begann als Hersteller von Pelletmaschinen und Anbieter von Pelletanlagensystemen und wuchs stetig zu dem umfassenden Service- und Ausrüstungsanbieter heran, der er heute ist. Wir sind stolz auf das Wissen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Teammitglieds – von unserem technischen Vertriebsteam bis zu unseren Prozessdesigningenieuren. Sie können sich darauf verlassen RICHI um Ihren Betrieb auf die nächste Erfolgsstufe zu bringen.

Mehr lesen

Expertise

Mit unserem kompetenten Team setzen wir Ihre verfahrenstechnischen Anforderungen an Pelletpressen- und Pelletieranlagensysteme passgenau um. Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind – wir verstehen Ihre Bedürfnisse und liefern Lösungen, die höchsten Ansprüchen genügen.

Qualität

At RICHIQualität steht an erster Stelle. Unsere Pelletmaschine und die dazugehörige Pelletlinie unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die langlebig, sicher und effizient sind.

Qualität sichern

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Pelletmaschinen und Pelletproduktionslinien haben wir uns in verschiedenen Branchen einen Ruf als zuverlässiger Partner erarbeitet. Dank unserer Fachkompetenz können wir ein breites Anwendungsspektrum abdecken.

Wir bieten nicht nur erstklassige Pelletieranlagen, sondern sind auch Experten für die Planung, den Bau, die Installation und die Wartung von Anlagen von Grund auf. Unsere Expertise liegt in der Prozessplanung von Pelletieranlagen. Wir finden die effizienteste, produktivste und rentabelste Art, Ihre Materialien in einem End-to-End-Zyklus zu handhaben.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir sind für Sie da, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Zukunft.

50,000–3,000,000 USD, das sind die Kosten für das Biomassepellet-Projekt. Dieser Preis setzt sich hauptsächlich aus den Gerätekosten zusammen, und die Kosten für Rohstoffe, Tiefbau, Personal und Energie müssen hinzugerechnet werden. Darüber hinaus fallen von der Projektgenehmigung bis zur Projektfertigstellung viele verstreute Kosten an, aber im Allgemeinen konzentriert sich die Hauptinvestition beim Bau eines Biomassepellet-Linienprojekts auf Geräte-, Rohstoff-, Personal- und Energiekosten.

Unterstützung bei der Standortentwicklung hinsichtlich Grundstücksauswahl, Gleisdesign, Topografie, Bodenbeschaffenheit, ausreichender Entwässerung, Erdbebenzone, Grundwasserspiegel, Versorgungseinrichtungen und Standortzugang.
Die Rohstofflagerung und Bedarfsmengen des Kunden sowie die Präferenzen für die Lagerungsstruktur werden überprüft.
Es werden auch die Parameteroptionen des Empfangssystems ausgewertet.
Mahlen, um die vom Kunden gewünschte Pelletgröße und Einschlussspanne zu erreichen.
Bei der Dimensionierung und Auswahl der Prozessausrüstung werden die Variablen Zerkleinern, Trocknen und Pelletieren berücksichtigt.
Qualitäts- und Sicherheitskontrollkonzepte für die gesamte Anlage umfassen Staubkontrollsysteme, Biosicherheitsfunktionen und ausreichenden Zugang zu mechanischen Geräten.
Unter Berücksichtigung der Kundenpräferenzen werden Ausstattungs-/Fertigungsoptionen zur Überprüfung und Auswahl präsentiert.

Bei Standardmaschinen für Futterpellet beträgt die Lieferzeit 10-30 Werktage; bei Nicht-Standardmaschinen und Sondermaschinen nach Kundenwunsch beträgt die Lieferzeit etwa 30 Werktage. Wenn Sie eine komplette Futterproduktionslinie kaufen, beträgt die Lieferzeit 30-90 Tage.

Als ingenieursbasierter Integrator schlüsselfertiger Biomassepelletierungssysteme bieten wir ein Alleinstellungsmerkmal, das viele Produktlieferanten und/oder traditionelle Systemintegratoren nicht unbedingt besitzen – vollständige Objektivität. Denn wir sind auch Hersteller von Biomassepelletausrüstung.
Wir entwickeln Lösungen, die Ihren Anforderungen entsprechen, und unterstützen Sie anschließend bei der Ausgliederung von Komponenten, um den besten Wert für Ihre einzigartige Systemlösung zu erzielen.
Wir haben keine Produktlinie, die wir Ihnen unbedingt verkaufen müssen, sondern konzentrieren uns immer darauf, Ihnen die beste Lösung für eine Produktionslinie für Biomassepellets zu den wettbewerbsfähigsten Kosten anzubieten.

Ja, die meisten Kunden verwenden mehr als einen Biomasserohstoff. Die Rohstoffe können ähnlich sein, wie Stroh und Heu, oder sehr unterschiedlich, wie Holz- und Palmenabfälle. Je nach Art des Rohstoffs passen wir den Verarbeitungsprozess für Biomassepellets an Ihren Rohstoff an. Egal, wie schwierig Ihr Rohstoff zu handhaben ist, egal, wie hoch der Feuchtigkeitsgehalt ist, egal, wie viele Rohstoffe Sie haben, RICHI Machinery hat eine Lösung. Das ist unser Versprechen.

Im Allgemeinen dauert der Bau einer Produktionslinie für Biomassepellets 15 bis 90 Tage. Wenn alle Verarbeitungsgeräte, Baumaschinen, Installationsgeräte und das gesamte Personal bereitstehen, kann die Fertigstellung je nach Leistung der Produktionslinie für Biomassepellets häufig innerhalb der angegebenen Zeit erfolgen.

Projekt einer Biomassepelletfabrik
Biomasse-Pelletlinie zu verkaufen
icon

RICHI Team war uns eine große Hilfe. Wir wussten nicht viel über Maschinen, als wir dieses neue Projekt starteten, aber RICHI Machinery hat uns auf jedem Schritt des Weges unterstützt. Sie haben uns großartige Unterstützung geboten und waren jedes Mal zur Stelle, wenn wir sie brauchten, mit promptem und zuvorkommendem Service. Auch während der Pandemie und der Lieferkettenprobleme haben sie uns mit hervorragender Ersatzteilverfügbarkeit geholfen. Ich bin sehr dankbar, dass sie hinter uns stehen.

George Jacka

Projektmanager – aus Australien

Projekt einer Biomassepelletanlage

Verwurzelt im Bereich der Projektierung von Biomassepellets

Wir arbeiten mit Ihrem Unternehmen zusammen, um technische Lösungen bereitzustellen, die Sie beim Bau oder der Renovierung Ihrer Biomassepelletanlagen unterstützen. So stellen wir sicher, dass sie von höchster Qualität sind und mit optimaler Effizienz arbeiten, um Ihr Geschäft zur Herstellung von Biomassepellet voranzutreiben.

Natürlich können Sie uns bei

Der Kontakt mit uns ist ein effektiver Weg, um alle Ihre Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen, dann RICHI Technische Berater senden Ihnen Design, Angebot und Videos an Ihre Mailbox. Sie können uns auch direkt über WhatsApp kontaktieren: +86 13838389622

Anwendung:

* Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Copyright©2015-2024 von HENAN RICHI MACHINERY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.